Erfolgsmeldung Casino Royal Blu-Ray in 24p(sf)

+A -A
Autor
Beitrag
clehner
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Mrz 2007, 12:14
So, gestern habe ich Casino Royal Bu-Ray (die deutsche Version) wunderbar 2 1/2 Stunden ohne einen einzigen Hickser mit 1080psf/24Hz mit meinem Kino-PC abgespielt! Als Display steht mir übrigens ein Domino D80 Full-HD-DLP zur Verfügung; befeuert wird per ISCO-Linse eine 3,15m breite Cinemascope-Leinwand (Cadre Nr.1).

Erste Sahne, Bild und Ton, ganz zu schweigen von dem ungewöhnlichen Bondfilm, der damit wohl eine neue (künstlerische) Stufe erreicht hat.

Dass viele User mit 24p-Player (aus dem Hause Sony und Pioneer) Probleme beim Abspielen haben, scheint für mich ein Hinweis, dass die Kopierschuztmechanismen mal wieder 'angezogen' worden sind! Shame on you.... na ja, mir kann es egal sein

Fazit: Ein 24p-Problem habe ich glücklicherweise immer noch nicht, im Gegenteil: Mehr Material brauchen meine Gerätschaften!!
AlexF80
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:38
Bitte nicht übel nehmen, aber kann es sein, dass das ein ziemliches Werbeposting ist und sonst nichts?
Felix3
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:44

clehner schrieb:
Fazit: Ein 24p-Problem habe ich glücklicherweise immer noch nicht...!!

Ich auch nicht - und das ganz ohne preis-, lärm- und konfigurationsintensiven HTPC. Dafür reicht ein Toshi E1 und Pio 427 völlig aus.
clehner
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:10

Felix3 schrieb:
Dafür reicht ein Toshi E1 ...


Na ja, abgesehen davon, dass ich von BR berichte und nicht von HD-DVD, wartet man da freilich noch auf das 24p-Update, oder habe ich was verpasst?

Im übrigen klappt wohl auch bei den berichteten Problemen mit der BR die Rückwandlung auf 24p von 60i auch einwandfrei (z.B. mittels eines VP50-Scalers).

Mir schien es halt nur sehr bemerkenswert, dass ausgerechnet die 24p-Player-BR-Player jetzt, da es sie endlich gibt, mit bestimmten BRs Probleme zu haben scheinen...

Wie auch immer, mehrere Wege (ob sie alle gleichwertig sind, wird sich zeigen) führen zum Ziel, der von mir aufgezeigte ist halt einer.
apmu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:30
Hi Clehner,

kannst du das ganze etwas genauer beschreiben?

Ich habe das XBOX360 Laufwerk am PC mit dem Film Die Born Verschwörung ausprobiert. Leider ist das Bild nicht so flüssig. Das sieht man schon beim ersten Schriftzug mit der Weltkugel. Das hakt ein wenig. (Ist auch beim Anschluß an die XBOX zu sehen) Ich weiß nicht ob das was mit dem 3:2 Pulldown zu tun hat (CPU Auslastung war OK)?

Wie hast du das ganze angesteuert?
Blu-Ray am PC? Als Laufwerk oder wie?
Hast du irgendwelche scaler (Software, Hardware) benutzt?
Ich weiß nicht ob es von Film zu Film verschieden ist, aber mir ist es bei dem Film aufgefallen.


[Beitrag von apmu am 26. Mrz 2007, 14:35 bearbeitet]
clehner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:37

apmu schrieb:


kannst du das ganze etwas genauer beschreiben?


Na klar, auf Wunsch natürlich gerne


apmu schrieb:

Ich habe das XBOX360 Laufwerk am PC mit dem Film Born Verschwörung ausprobiert. Leider ist das Bild nicht so flüssig. Das sieht man schon beim ersten Schriftzug mit der Weltkugel. Das hakt ein wenig. Ich weiß nicht ob das was mit dem 3:2 Pulldown zu tun hat (CPU Auslastung war OK)?


Also, zunächst mal habe ich von BR gesprochen, aber für HD-DVD (einen Tag zuvor mit der HD-DVD von 'Departed' demonstriert!) kann man natürlich das Gleiche berichten!

Aber grundsätzlich sollte bei CPU-Auslastung von ca. 50% noch alles flüssig zum Laufen zu bringen sein.

Die wichtigsten Software-Bestandteile sind: Reclock und Powerstrip. Du brauchst natürlich ein Display, das Ganzzahlige Vielfache von 24Hz wirklich perfekt verarbeiten kann, also 24Hz oder 48Hz, in seltenen Fällen macht vieleicht auch ein Versuch mit 72Hz Sinn.

Also welches Display hast du am werkeln und was kann es?!?


apmu schrieb:

Blu-Ray am PC? Als Laufwerk oder wie?


Genau, leider sind die BR-Laufwerke für den PC noch etwas teuer, wird sich aber hoffentlich bald entspannen. Das X-Box-LW ist für unter 200 Euro natürlich ein Renner
snowman4
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:57

Felix3 schrieb:

clehner schrieb:
Fazit: Ein 24p-Problem habe ich glücklicherweise immer noch nicht...!!

Ich auch nicht - und das ganz ohne preis-, lärm- und konfigurationsintensiven HTPC. Dafür reicht ein Toshi E1 und Pio 427 völlig aus.


Das ist mir neu, dass der Toshi E1 24p kann.
apmu
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:02
Hi,

danke für die schnellen Antworten.
Ich habe den Sharp XD1E. So weit ich weiß rechnet dieser die Signale immer in 50Hz um, oder (Ich hoffe nicht!!!)

Ich dachte das reclock mit den aktuellen Playern nicht lauffähig wäre?

Mit Powerstrip wahrscheinlich die Hz. Anzahl auf 48 stellen? Oder benötigst du die Software noch für was anderes?
dbrepairman
Inventar
#9 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:07

clehner schrieb:
Mir schien es halt nur sehr bemerkenswert, dass ausgerechnet die 24p-Player-BR-Player jetzt, da es sie endlich gibt, mit bestimmten BRs Probleme zu haben scheinen...


Was für Probleme sind das? Hast du einen Link dazu?

Gruß
dbrepairman
clehner
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:09

apmu schrieb:

danke für die schnellen Antworten.
Ich habe den Sharp XD1E. So weit ich weiß rechnet dieser die Signale immer in 50Hz um, oder (Ich hoffe nicht!!!)



Das wäre bei diesem Ansatz kein Problem, man kann per Reclock die 24Hz auch in 25/50Hz umrechnen beschleunigen lassen ...


apmu schrieb:

Ich dachte das reclock mit den aktuellen Playern nicht lauffähig wäre?

Mit Powerstrip wahrscheinlich die Hz. Anzahl auf 48 stellen? Oder benötigst du die Software noch für was anderes?


Doch, reclock läuft, habe da auch zwei Audiovisions-Artikel dazu geschrieben, guck mal in die aktuelle Ausgabe, wenn du Lust hast

Powerstrip braucht man wirklich normalerweise nur für so abgefahrene Bildwiederholraten wie 24Hz oder 24psf, sofern das Display das kann, sonst macht es natürlich keinen Sinn
dbrepairman
Inventar
#11 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:10

apmu schrieb:
Ich habe den Sharp XD1E. So weit ich weiß rechnet dieser die Signale immer in 50Hz um, oder :?


Kein LCD rechnet Signale in 50Hz um, die Signale werden so dargestellt, wie sie vom Player geliefert werden, bei HD-DVD und Blu-ray also mit 60Hz.

Gruß
dbrepairman
clehner
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:10

dbrepairman schrieb:

Was für Probleme sind das? Hast du einen Link dazu?


z.B. http://www.beisammen.de/thread_dvd.php?threadid=75081%3C/b%3E
clehner
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:18

dbrepairman schrieb:

apmu schrieb:
Ich habe den Sharp XD1E. So weit ich weiß rechnet dieser die Signale immer in 50Hz um, oder :?


Kein LCD rechnet Signale in 50Hz um, die Signale werden so dargestellt, wie sie vom Player geliefert werden, bei HD-DVD und Blu-ray also mit 60Hz.


Es ist zwar richtig, dass das Diplay (normalerweise) nix umrechnet, aber manche Displays können eben außer 60Hz (was bei HD-DVD und Blu-Ray nun mal nicht optimal ist) nur 50Hz (statt Vielfache von 24). Dann ist eine Beschleunigung der HD-Medien von 24fps auf 25fps (mit notgedrungener Pitch-Anhebung) vielleicht die beste Lösung (je nach Geschmack).
apmu
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Mrz 2007, 20:15
Heißt das wenn der Sharp die Bilder bei 48Hz anzeigt das er die Wiedergabe dann auch hinbekommen würde? (Ich befürchte das packt er sowieso nicht)

@clehner

welche Software benutzt du den zum abspielen?

Muß ich für 50Hz im Reclock die Frame Rate nur auf 25 stellen?
clehner
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 27. Mrz 2007, 06:11

apmu schrieb:

welche Software benutzt du den zum abspielen?


Cyberlink Ultra.


apmu schrieb:

Muß ich für 50Hz im Reclock die Frame Rate nur auf 25 stellen?


Im Wesentlichen ist es das. Ein intesiver Blick ins Readme von Reclock ist natürlich sehr empfehlenswert
pixel_
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Mrz 2007, 18:32
1080 24p ist eigentlich nur die Marketingbezeichnung. Es wird aber mit 23.976 encodiert für ein Spielfilm....
clehner
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 30. Mrz 2007, 19:06

pixel_ schrieb:
Es wird aber mit 23.976 encodiert für ein Spielfilm....


Das ist korrekt, sollte das nur ein Hinweis sein, oder gibt es da noch ein aber?

... im übrigen arbeitet kein Quarz der Welt dauerhaft so exakt, so dass ein leichtes driften unvermeidlich ist (z.B. vorübergehend näher an 24.000 heran), auch das ist ein Grund, warum man Reclock braucht, damit nämlich diese leichten Abweichungen nicht dazu führen, dass Bild und Ton auseinanderlaufen.
pixel_
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Mrz 2007, 20:14

clehner schrieb:

pixel_ schrieb:
Es wird aber mit 23.976 encodiert für ein Spielfilm....


Das ist korrekt, sollte das nur ein Hinweis sein, oder gibt es da noch ein aber?



Ja es gibt schon ein aber ... wieso manche Player kein 25fps unterstützen....
CrackerJack85
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 30. Mrz 2007, 22:24
Also, hiermit dürften vielleicht ein paar Fragen gelöst werden. Jeder LCD und Plasma Fernseher muss 50 UND 60 Hz wiedergeben können. Das steht in den Richtlinien für das HDReady Symbol. Derzeit werden HD Filme nur auf 60 Hz hochgerechnet (3:2 Pulldown - wegen NTSC in den USA, da dort TV in 60i gesendet wird) wodurch halt Ruckeln zustande kommt, was allerdings erst bei schnellen Bewegungen auffällt. Das vervielfachen von Frames würde erst etwas bringen, wenn LCDs und Plasmas 100 UND 120 Hz (24x5=120 - 60x2=120) unterstützen würden. Prototypen gibt es ja schon, doch Serie ist es noch nicht.
Als Alternative fände ich es eigentlich besser, wenn anstelle des 3:2 Pulldowns alle Player einer Beschleunigung des Films von 24 auf 25 fps machen könnten. Bei DVD Filmen hat es bisher doch eh kaum jemanden gestört, dass der Film schneller lief.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-Ray 1080/24p
brraadoyng am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  6 Beiträge
Kantenflimmern trotz Blu Ray normal ?
7benson7 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  6 Beiträge
auflösung ändern blu-ray player sony HTP BD 3 SF
paddyli am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  8 Beiträge
Ruckeln bei Blu-Ray 1080/24p
beavy am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  6 Beiträge
Blu Ray : Vollbilder oder Halbbilder?
Savini123 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  6 Beiträge
MKV @ 24p
Warrior668 am 14.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  6 Beiträge
PS3 Blu Ray --> Sound
starfish1976 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  6 Beiträge
Blu-Ray Player
expatriate am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  7 Beiträge
Suche Blu-ray Player
John_Williams am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  12 Beiträge
Kaufberatung Blu-Ray Player
Helge95 am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.161

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen