HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-UB900 DDTrueHD anstatt Atmos? | |
|
Panasonic DMP-UB900 DDTrueHD anstatt Atmos?+A -A |
||
Autor |
| |
SonyFriend
Stammgast |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2025, |
Moin, in meiner Kette Panasonic DMP-UB900 Denon X4800h Epson LS12000b gibt es anscheinend ein Problem. Mein Film ist die deutsche UHD Top Gun - Maverick, dort wählte ich Deutsch Atmos Dolby Atmos wird nicht am Denon AVR angezeigt, sondern nur DDTrueHD. D.h. in der Kanalanzeige vom Display sind nur meine 7 Lautsprecher aktiv, es fehlen die 4 Höhenkanäle. Auch wenn ich mir über die Options-Taste des Zuspielers Panasonic die aktuelle "Tonspur" anzeigen lassen erscheint dort DDTrueHD. Wo ist hier mein Fehler? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2025, |
Das bedeutet? Hast Du nun 7 Lautsprecher (7.1 Setup) oder 11 (7.1.4 Setup)? Wenn keine Höhenlautsprecher vorhanden sind, wird auch kein ATMOS dekodiert. Dann ist TrueHD vollkommen korrekt. Das hat übrigens überhaupt nix mit dem Player zu tun. Der weiß nix von ATMOS, für den ist das eh DolbyTrueHD. [Beitrag von n5pdimi am 08. Jan 2025, 11:17 bearbeitet] |
||
|
||
SonyFriend
Stammgast |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2025, |
ich habe ein 7.2.4-Setup Folgendes hab ich gerade im Manual gefunden und muss das heute Abend am Gerät selber verifizieren: ≥ Um BD-Videos mit einer Unterstützung für Dolby Atmos® oder DTS:XTM anzusehen Schließen Sie dieses Gerät an einen AV-Verstärker oder ein ähnliches Gerät mit Unterstützung für ein HDMI-Kabel an, und wählen Sie die folgenden Einstellungen: – Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD: “Bitstream” – DTS/DTS-HD: “Bitstream” – BD-Video Zweitton: “Aus” Dolby Atmos ist eine Marke von Dolby Laboratories |
||
n5pdimi
Inventar |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2025, |
Aber das hast Du doch sicher schon auf Bitstream stehen, sonst würde kein DolbyTrueHD erkannt... War das bei DENON nicht so, dass man bewusst was für ATMOS wählen muss? Wie bereits erwähnt, Dein "Problem" liegt zu 95% auf AVR seite, nicht auf Player Seite. wenn DolbyTrueHD übertragen wird, ist der Player raus. Für den gibt es kein Tonformat "ATMOS" oder "DTS:X". Deswegen kann an ATMOS BluRays auch auf nem Player von 2008 abspielen. |
||
SonyFriend
Stammgast |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2025, |
Dank für deine Einschätzung, dann muss ich mich heute Abend nochmal um den AVR kümmern. |
||
Ralf65
Inventar |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2025, |
da soll es wohl eine Einstellung für "Dolby Klang-Modus" geben, darunter findet man demnach den Punkt "Dolby Atmos" zur Auswahl allerdings soll die Einstellung Dolby Atmos/Surround bereits als Standard voreingestellt sein beim 4800. |
||
KarstenL
Inventar |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2025, |
![]() hier beschrieben: ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2025, |
Was steht zur Auswahl wenn Du die Taste Audio auf der Pana FB drückst ? BD Zweitton ist ausgeschaltet ? [Beitrag von pegasusmc am 08. Jan 2025, 12:52 bearbeitet] |
||
SonyFriend
Stammgast |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2025, |
Hatte ich in #3 schon gefunden/beschrieben, muss ich heute Abend klären. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:09
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2025, |
Wenn BD Zweitton aktiv wäre, würde kien TrueHD ankommen sondern LPCM. |
||
SonyFriend
Stammgast |
18:54
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2025, |
So, mein Update: Am Panasonic-BR stand Zweitton auf Auto. Hab ich auf Off gestellt. Aber wichtiger war, am AVR selber Pure einzustellen, Dann erscheint auch Atmos im Display und die Höhenlautsprecher sind aktiv (das waren sie definitiv nicht). Das ist ja wunderbar über die Info-Taste der Denon-FB einsehen. Danke für eure Info samt Geduld. |
||
Horst3
Inventar |
19:12
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2025, |
Also ich stell meinen AVR auf Auto (nicht pure) dann spielt er auch Atmos und wenn man die verschiedenen Soundmodi durchscrollt ist das dann Dolby-Surround, den ausgewählt ist dann Atmos im Display so bei mir |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488