Panasonic UB-824 HDMI Port defekt.

+A -A
Autor
Beitrag
Gosse3311
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jan 2025, 17:15
Moin zusammen,

ich glaube mein Panasonic UB-824 ist defekt.

Letzte Woche habe ich noch ein Film geschaut. Alles Prima.

Als ich heute den Player starten wollte, kam keine HDMI Verbindung zustande.
Player an Denon S-750 per eARC an Sony KD-85XH9505
Um gewisse Dinge auszuschließen habe ich folgendes getestet.

1. anderes HDMI Kabel
2. Player an verschiedene HDMI Ports am TV
3. Player mit anderem HDMI Kabel an HDMI Ports am TV
4. Player per HDMI direkt am zweit TV angeschlossen.
5. anderes HDMI Kabel an zweit TV angeschlossen

In allen Fällen erfolgte kein Signal.

Der Player an sich läuft. Zumindest steht im Display Home.
Wenn ich Player per HDMI Audio out an den Denon anschließe kommt Ton!
Also würde ich sagen, dass der HDMI Video und Audio out ein schlag weg hat.

Was meint ihr? Kann man einfach den HDMI Ausgang austauschen lassen?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2025, 17:30
Du kannst den Audio out only auch auf Video und Audio out umkonfigurieren. Das würde ich mal als erstes probieren. Bei meinem geben beide HDMI Ausgänge Video aus Beamer/ TV.
Gosse3311
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jan 2025, 17:35
nur wie, wenn ich nicht ins Menü komme?
Kein Signal


[Beitrag von Gosse3311 am 02. Jan 2025, 17:36 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2025, 17:36
Ok, da hast du natürlich recht
Gosse3311
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2025, 17:40
Da die Kiste leider schon von Ende 2021, ist bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Panasonic Service-Center in Düsseldorf zu kontaktieren.

Es sei denn ihr habt hier noch eine zündende Idee.
Gosse3311
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jan 2025, 17:59
Es ist definitiv der HDMI V/A Out Port.
Denn stecke ich das Kabel an den Audio Out erkennt der TV das Signal.
Kann man die Dinger selber austauschen?
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 02. Jan 2025, 18:35

Gosse3311 (Beitrag #6) schrieb:
Kann man die Dinger selber austauschen?


Wie Du hier:

https://www.authenti.../panasonic-dp-ub824/

sehen kannst sind die HDMI-Anschlüsse auf dem Mainboard und die Leitungen gehen direkt zum Prozessor (unter dem Kühlkörper)
Da gibt es leider nichts was man tauschen könnte.

Du könntest höchstens das gesamte Mainboard auswechseln, so Du noch eins bekommst.

Totalschaden, wenn Du mich fragst


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jan 2025, 18:37 bearbeitet]
Gosse3311
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jan 2025, 19:11
Ich rufe da morgen erstmal an und schaue was die sagen.

Hoffe mal nicht auf einen Mainboard tausch.
Horst3
Inventar
#9 erstellt: 02. Jan 2025, 19:21
Es ist definitiv der HDMI V/A Out Port.
Denn stecke ich das Kabel an den Audio Out erkennt der TV das Signal.

Und dann hast Du auch ein Bild ?
Gosse3311
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jan 2025, 19:29

Horst3 (Beitrag #9) schrieb:
Es ist definitiv der HDMI V/A Out Port.
Denn stecke ich das Kabel an den Audio Out erkennt der TV das Signal.

Und dann hast Du auch ein Bild ?


Nein. Nur Ton

Aber ein Signal wird erkannt.


[Beitrag von Gosse3311 am 02. Jan 2025, 19:29 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#11 erstellt: 02. Jan 2025, 19:45
Als Du noch was sehen konntest erschien nach dem Einschalten das Bild mit den 6 Kacheln ,Video,Musik bis Setup richtig ?
lass uns doch mal was versuchen

Player ist an und nach ein paar Sekunden bereit (ca. 10-20)
5 x Taste "nach rechts" >> "OK"
nochmal "OK"
nochmal "OK"
4x Taste "nach unten" >> "OK"
1 x Taste nch unten >> "OK"
1 x Taste "nach oben">> "OK"

es kann sein das dann nochmal (für dich ja unsichtbar eine Bestätigung erfargt wird > also zur Sicherheit nochmal "OK" drücken

dann sollte das Bild da sein

es geht dort aber kein 4K


[Beitrag von Horst3 am 02. Jan 2025, 19:46 bearbeitet]
Gosse3311
Stammgast
#12 erstellt: 02. Jan 2025, 19:59
Danke für deine Hilfe.

Heute wird das bei jedoch nichts mehr.

Morgen rufe ich erstmal bei dem Verein an und schaue was die sagen.
Gosse3311
Stammgast
#13 erstellt: 02. Jan 2025, 20:13
Vielleicht kannst du mal schauen, wie die Tastenkombination für einen Werksreset ist.

Danke.
Horst3
Inventar
#14 erstellt: 02. Jan 2025, 21:00
Stell doch erstma den HDMI um , dann siehst Du das Menü doch wieder.
Da findest Du aber nur Rückstellmöglichkeiten für die Einstellungen.
Ganzes Werksresett hab ich nicht gefunden, mal Pana anschreiben
WIFILOL
Neuling
#15 erstellt: 02. Jan 2025, 21:24
Vous pouvez également reconfigurer la sortie audio uniquement en sortie vidéo et audio
EiGuscheMa
Inventar
#16 erstellt: 02. Jan 2025, 21:25
Werksreset geht bei den meisten Panasonic-Blu-Playern wie hier

https://factory-reset.com/wiki/Panasonic_Blu-Ray_Player

gezeigt.

UB824 habe ich da zwar nicht gefunden aber beim UB820 (US-Version des 824) geht es bspw. so.
Chaos62
Stammgast
#17 erstellt: 17. Jan 2025, 07:09
Ist am Sony der Bravia-Modus an?
Ausschalten.
Alles an CEC-Schaltungen: Aus.
Gosse3311
Stammgast
#18 erstellt: 18. Jan 2025, 09:46
So, vielleicht mal ein kleines Update.

Nach dem ich nun ein Panasonic Service Center im Ruhrgebiet angerufen hatte und man mir sagte, dass es für dieses Gerät ja gar keine Ersatzteile mehr gibt, war ich doch etwas geschockt.
Das Ding wäre ja von 2018 und wird bei Panasonic so gar nicht mehr verkauft, habe ich mich dann bedankt und aufgelegt.

Nach einem Hinweis vom Bekannten habe ich mich an das Panasonic Service Center in Bremen gewandt.

Diese waren auch recht nett und meinten: Wir haben noch Ersatzteile!

Ich sollte den Player mit Fehlerbeschreibeng und Kaufbeleg einschicken.
Außerdem sollte ich vorsichtshalber einen Brief an Panasonic dabei legen, zwecks Kulanzreparatur. Da man im Falle eines Defektes einen Antrag bei Panasonic in Hamburg stellen wolle, da das Gerät ja gerade mal ein Jahr aus der Garantie ist.

Eine Überprüfung würde 35€ Kosten.

Ich warte jetzt erst einmal ab was kommt.
Highente
Inventar
#19 erstellt: 18. Jan 2025, 10:09
Die Reaktion kann ich nicht nachvollziehen. Das Gerät wird immer noch im Fachhandel verkauft. Ich habe mrinen neu im Oktober 2024 erworben.
EiGuscheMa
Inventar
#20 erstellt: 18. Jan 2025, 12:49
Beim "Panasonic Service Center Düsseldorf" handelt es sich in Wirklichkeit um die

"V-T-H Video-TV-HiFi Service GmbH"

welche von Panasonic autorisiert ist. Da die außer Panasonic auch sonst noch alles Mögliche "servicen" ist es purer Zufall an wen Du da gerätst.
Da sind dann solche Auskünfte durchaus möglich.

Aber der TE ist ja mittlerweile an der richtigen Adresse gelandet.
Gosse3311
Stammgast
#21 erstellt: 21. Jan 2025, 10:52
Also, Panasonic hat Kulanzreperatur abgelent.

Sie möchten für die Reparatur 274€ haben.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich machen soll.

Reparieren lassen oder für das gleiche Geld einen Sony M800M2 kaufen?

Was meint ihr?
EiGuscheMa
Inventar
#22 erstellt: 21. Jan 2025, 11:16
Mainboard-Tausch

Hat denn die Aktivierung des zweiten Video-Ausgangs funktioniert, so wie Horst3 in #11 es beschreibt?
Gosse3311
Stammgast
#23 erstellt: 21. Jan 2025, 11:18
Nein.
Atom11
Stammgast
#24 erstellt: 21. Jan 2025, 11:34

Gosse3311 (Beitrag #21) schrieb:
Also, Panasonic hat Kulanzreperatur abgelent.
Sie möchten für die Reparatur 274€ haben.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich machen soll.
Reparieren lassen oder für das gleiche Geld einen Sony M800M2 kaufen?
Was meint ihr?


Ich würde einen Sony M800M2 kaufen!
Und nicht ärgern!


[Beitrag von Atom11 am 21. Jan 2025, 11:36 bearbeitet]
Gosse3311
Stammgast
#25 erstellt: 21. Jan 2025, 17:19

Atom11 (Beitrag #24) schrieb:

Gosse3311 (Beitrag #21) schrieb:
Also, Panasonic hat Kulanzreperatur abgelent.
Sie möchten für die Reparatur 274€ haben.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich machen soll.
Reparieren lassen oder für das gleiche Geld einen Sony M800M2 kaufen?
Was meint ihr?


Ich würde einen Sony M800M2 kaufen!
Und nicht ärgern!


Kann der Sony was, was der Panasonic nicht kann?

Habe nur gesehen, dass der Sony kein HDR10+ kann.
Atom11
Stammgast
#26 erstellt: 21. Jan 2025, 20:55
Für mich ist SACD wichtig
Horst3
Inventar
#27 erstellt: 23. Jan 2025, 19:50

EiGuscheMa (Beitrag #22) schrieb:
Mainboard-Tausch

Hat denn die Aktivierung des zweiten Video-Ausgangs funktioniert, so wie Horst3 in #11 es beschreibt?

Bei mir ging es blind
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.268
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.517

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen