HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » ELTA BR Player ab Mai für 199 Euro ! | |
|
ELTA BR Player ab Mai für 199 Euro !+A -A |
||||
Autor |
| |||
katharinchen
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
Laut aktueller AVF-Bild schickt Elta den ersten "Billig-BR-Player" für 199 Euronen in den Kampf ! Da mir im günstigen Segment Elta DVDP bisher sehr sypathisch waren werde ich mir den dann anschauen. Ich denke ein Marktpreis von um die 179 Euro ist zu Beginn sehr wahrscheinlich und BR damit zum ersten mal erschwinglich ! siehe auch hier : ![]() [Beitrag von katharinchen am 06. Mrz 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||
GS1961
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
Hallo, habe mir mal die Info angesehen.Finde ich gut und Elta hat ja auch schon einige interessante DVD Player auf den Markt gebracht.Und als Einstieg in BR für den Preis doch interessant. Grüsse G.S. |
||||
|
||||
andybna
Inventar |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
naja hatte auch mal nen elta dvd player und kann sagen das die nciht gerade sehr langlebig sind... im übrigen hatte 4 freunde von mir auch entweder den gleichen player oder das nachfolgemodell und alle sind entweder vor den 2jahren oder kurz danach kaputt gegangen.... kann also nicht bestätigen das ich gute erfahrungen mit der marke gemacht habe. zur bildqualität kann ich nichts sagen da ich damals noch ne billig-röhre hatte ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
Da "Elta" ein reines Handelsunternehmen ohne eigene Entwicklung oder gar Fertigung ist erhebt sich natürlich zunächst einmal die Frage, was das denn überhaupt für einer sein soll, dieser Player...... ![]() Da mit der Wiedergabe von HD-Videos von DVD geworben wird könnte es sich hier nämlich um eine einfache Nachfolge des unter "Xoro 8500" vertriebenen DVD-Players handeln. Warten wir´s ab .... ![]() |
||||
mancubit
Stammgast |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
sehr gut ![]() dh. andere hersteller müssen bald mitziehen ![]() |
||||
katharinchen
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
Eine Ente ist es mit Sicherheit nicht ! Elta wird es sich als renommierter "Billighersteller" kaum nehmen lassen in dem HD Markt mitzumischen und auf viel Geld zu verzichten. Zur Elta Qualität, selbst 2 Jahre sind verlgeichbar gut wenn man für ein solches Gerät nur zwischen 40 und 50 Euro bezahlt. Ich hatte mal einen Denon 1920, ein vergleichsweise astronomisch teures Gerät und der war nach einem Jahr auch hin. Weder Denon noch sonstwer wollte für den Schaden aufkommen, da habe ich bei Elta bessere Erfahrungen gemacht direkter Austausch beim Händler nach über 2 Jahren ! Im Moment habe ich einen an meinem Beamer hängen und ich sehe da nicht die Spur eines Unterschiedes zum Denon 1920. Ich bin auf jeden Fall gespannt und schließe nicht aus ihn mir zu kaufen. |
||||
sr71
Stammgast |
21:20
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
2 Jahre Garantie sind schon mal eine Sache verglichen mit der PS3. Wenn USB und divx Wiedergabe auch drinnen sind und die Bedienung nicht zu schlecht wäre ... Denke dieses Jahr werden noch einige HD Player auf den Markt kommen z.B. Gowell G875 da soll sogar Platz für eine HDD sein .. Schau ma mal. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:22
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
katharinchen,
Noch mal: "Elta" ist gar kein Hersteller, auch kein "Billighersteller". Schau mal in deren Portfolio auf ihrer Webseite: nichts davon, egal ob DVD-Player, Elektro Kleingerät oder Kofferadio, ist "Made bei Elta". Es handelt sich grösstenteils um China-Importe, die Elta als OEM mit ihren Firmenlogo hat ausstatten lassen. Es gibt keine "anderen Hersteller" die da "mitziehen müssten" weil Elta selbst erst einmal einen Hersteller für solch ein Gerät finden muss. Damit sieht es in China und Umgebung aber derzeit noch düster aus und woanders kann man einen BluRay Player für derart wenig Geld gar nicht bauen: Die Pressemitteilung ist in meinen Augen nicht mehr als eine Absichtserklärung ihres PM. ![]() Übrigens: der "GoWell" ist nach wie vor nichts Anderes als eine (Computer-) Gehäuse-Design Studie. Seit nun bereits über einem Jahr. [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Mrz 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||
katharinchen
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Wenn ELTA draufsteht ist es für mich ein ELTA.... Die meisten Beamer haben Epson Panel verbaut und der Rest der Beamer besteht zu 80% aus Sanyo Entwicklungen, trotzdem würde niemand auf die Idee kommen und das sein PANASONIC Beamer ein Sanyo-Epson ist, oder ? Oder so, niemand wird bei seinem Skoda das Emblem abschrauben und das VW Emblem draufschrauben. Wie, wer wo was macht interessiert mich nicht, es interessiert mich nur was am Ende draufsteht. Ich denke jetzt wo sich alles auf BR konzentriert wird es sehr schnell gehen bis auchin den kleinsten chinesischen Provinzen BR hergestellt werden kann....und wenn nicht in China, wo denn dann überhaupt ?! |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:47
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Dazu müssten sie aber erst einmal blaue Laser herstellen können..... ![]() Und die erforderlichen Lizenzen zum Bau eines Blu-Ray Players besitzen ![]() Freilich, das hier:
funktioniert bei uns ja seit Jahren auch ganz vorzüglich mit "Marken" a´la "Grundig" "Nordmende" "Blaupunkt" "AEG" usw. usf.... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Mrz 2008, 14:49 bearbeitet] |
||||
harrynarry
Inventar |
22:15
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Markennamen sind doch längs nur noch Schall und Rauch... Philips 7100 ist ein etwas modifizierter Samsung, die Zahl der Chipsätze für einen BD-Player wird sich wohl an den Fingern einer Hand ablesen lassen. Die Laserdioden werden hochstens von zwei-drei Herstellern produziert (wenn überhaupt). Die Lizenzgebühren für einen DVD-Player liegen knapp über 20€, aber zuletzt habe ich einen DVD Player für 49€ gekauft. Für eine BD-Player werden wohl 50-60€ fällig, da wird sich auch ein BD-Player für 200€ bauen lassen. |
||||
katharinchen
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
So sehe ich das auch ! Ich habe kürzlich für 19,95 einen DVDP im Realmarkt gesehen und spontan gekauft weil ich so fasziniert war, nun was soll ich sagen...er hängt weder an meinem LCD noch an meinem Beamer, aber an der alten Röhre im Gästezimmer macht er über Scart/RGB ein gepflegtes Bild "und"...er spielt alles ab. |
||||
Mary_1271
Inventar |
23:45
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Hallo Der war gut! ![]() ![]() ![]() Bei mir hätte aber dieser billige China-Dreck keine Chance! Zumindest dann nicht, solange ich noch die Wahl habe etwas Vernünftiges kaufen zu können. Liebe Grüße Mary |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wann endlich kommen die"billig-BR" Player snake60 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 109 Beiträge |
Onkyo BD-SP309 - 3D ab Mai für 299 ? vstverstaerker am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 47 Beiträge |
Günstigster BR-Player gesucht toaster6661 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 7 Beiträge |
Yammi BR-Player Denonenkult am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 3 Beiträge |
Welchen BR Player? lixe am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
BR-Player ersteigert shaqiiii am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 41 Beiträge |
PS3 gegen BR-Player ersetzen? Memphis am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: BR Player für ~ 150? Dossi am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 7 Beiträge |
Expert - BR Player + 8 Filme für 139 Euro! Goldi03421 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 3 Beiträge |
Lautloser BR-Player ? Amthor am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.795