HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG UBK90 vs Sony x800 vs PANASONIC DMP-UB704? | |
|
LG UBK90 vs Sony x800 vs PANASONIC DMP-UB704?+A -A |
||
Autor |
| |
Tomas306
Neuling |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2018, |
Möchte mir ein 4k Ultra Bluray player kaufen. welchen empfehlt ihr?
|
||
Ralf65
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2018, |
Du solltest vielleicht im Vorfeld etwas zum vorhandenen Equipment (TV, Beamer ?) sagen, unterstützt das vorhandene Anzeigegerät bereits HDR und wenn ja, welche Standards, ist ein AVR vorhanden, wenn ja welcher ? Ist aktuell (oder zukünftig) die Unterstützung diverser HDR Standards (DolbyVision, HDR10+) für dich wichtig, oder spielt HDR eher eine untergeordnete Rolle, ist dies vielleicht sogar eher unwichtig für Dich..... Die Auswahl (Empfehlung) eines Players sollte dann nach den Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Elektronik erfolgen und ist natürlich auch noch vom zur Verfügung stehenden Budget abhängig [Beitrag von Ralf65 am 19. Jun 2018, 16:10 bearbeitet] |
||
|
||
Tomas306
Neuling |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2018, |
Hallo Ralf. HDR ist sehr wichtig. Mein Fernseher ist ein LG OLED55C7D. |
||
Ralf65
Inventar |
02:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2018, |
Ok, dann sollten bei der Suche nach einem UHD-BD Player aber auch die HDR Eigenschaften des vorhandenen TVs in die Auswahl mit einfließen, erst recht, wenn Dir HDR sehr wichtig ist. Der LG TV unterstützt z.B. die Wiedergabe von DolbyVision HDR, bei den von Dir zur Auswahl genannten UHD-BD Playern unterstützt jedoch lediglich der LG UBK90 die Wiedergabe von DolbyVision, der Sony X800 wie auch der Panasonic UB704 bieten das nicht, daher würden der Sony X800 und der Panasonic UB704 (für mich) bereits aus einer Empfehlung rausfallen. Eine Auflistung der DolbyVision kompatiblen UHD-BD Player findest Du ![]() Mögliche Alternativen wären somit z.B. der neue Sony X700 ![]() ![]() ![]() am Ende entscheidet dann vermutlich das Gehör (Laufgeräusche), der Geschmack (Aussehen, Haptik) und natürlich der Geltbeutel ![]() beim Vergleich der genannten Player würde wohl der Oppo 203 als der wertigste Player mit den universelsten Einstellungsmöglichkeiten anzusehen sein, obwohl er keine Dienste wie NetFlix oder You-Tube unterstützt, aber eben auch leider der teuerste (abgesehen vom Panasonic UB9004), hinzu kommt, das Oppo mitlerweile leider die Produktion der Player eingestellt hat und die Preise daher noch zusätzlich angezogen haben. Eine weitere Alternative wäre vielleicht noch der angekündigte Pioneer LX500 ![]() [Beitrag von Ralf65 am 20. Jun 2018, 03:01 bearbeitet] |
||
Tubn
Neuling |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2019, |
Hallo, habe eine Weile still mitgelesen. Habe seit zwei Wochen denn ubk90 von LG via Denon AVR X1500H an LG OLED 55 B7. Bin mit dem Player megazufrieden, bis dato keine Hänger bei UHDBluerays nicht mal bei gebrauchten von Videobuster. Des Weiteren ist das Bild und Ton einfach Sahne gestern Justice Ligue UHDBD in Dolby Atmos einfach super Sound und super Bild. Den Player höre ich gar nicht ganz anders als bei meinem alten Sony BD Player. Da scheint LG wirklich was verbessert zu haben. Würde den Player wegen Preis und Form jederzeit wieder kaufen. Der Sony hat mir wegen der schmalen Breite gar nicht gefallen. Grüße Tubn |
||
xamuh
Stammgast |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Hallo, bist du mit dem LG uBK90 immer noch zufrieden? Wie ist die Bildqualität zu anderen Playern? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke/Betriebsgeräusch Panasonic DMP-UB704 Gufu1 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 7 Beiträge |
Panasonic UB704 vs. UB824; lohnt sich DolbyVision? vanillaonice am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 35 Beiträge |
Netflix Wiedergabe Problem DMP UB704 epo_deluxe am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 14 Beiträge |
Panasonic DMP‑UB704 Kein Wide Modus eruvawen am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 4 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 vs. PS3 t3 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic DMP BD60 vs Philips fatty01 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 6 Beiträge |
SONY UBP-X700 vs. UBP-X800 *Peter81* am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 50 Beiträge |
Sony UBP-X800 vs Reavon UBR-X110 Confederate am 12.12.2022 – Letzte Antwort am 29.12.2022 – 2 Beiträge |
Panasonic UB704 (DMP-UB90) UHD Player Ralf65 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 981 Beiträge |
Panasonic DMP UB704 Probleme bei 4 K Webmerlin am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339