HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Ruckeln und Stoppen Oppo 103-EU | |
|
Ruckeln und Stoppen Oppo 103-EU+A -A |
||
Autor |
| |
Klangschraube80
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Mai 2018, 20:47 | |
Hallo, ich habe schon seit einigen Jahren den Oppo 103 EU. Gab bisher an sich keine großen Probleme. Seit kurzem tritt aber folgendes Problem auf: bei wenigen, aber manchen Discs fängt das Bild irgendwann mitten im Film das Ruckeln an. Das geht eine Weile so weiter bis das Bild dann zum Standbild wird. Teilweise ist der untere Rand dann auch verzerrt. Dieses Phänomen ist bisher bei zwei Filmen aufgetaucht: * Super 8 (Spielberg) * Snow White and the Huntsman Das Bild ruckelt erst, dann hüpft es weiter, es überspringt dann Kapitel und irgendwann bleibt es stehen. Auf dem Player ist die letzte aktuelle Firmware installiert - ich weiß auch nicht, ob es überhaupt noch Updates zu dem Modell geben wird. Vielleicht weiß das hier jemand? Alle anderen Discs laufen einwandfrei. Auf den Discs ist nichts zu sehen. Keine Kratzer oder sonst was. Ich habe nur einen Player, kann deshalb auf keinem anderen Player testen. Sieht mir aber nach Problem von Oppo aus - nicht von den Discs. Ausschalten und Neustart bringt eine Weile was, aber dann fängt es irgendwann trotzdem wieder an zu ruckeln. Sehr nervig. Weiß jemand Rat - habt ihr Tipps woran das liegen oder was ich machen könnte? Danke und Gruß! |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2018, 05:41 | |
Hallo, sind die betroffenen Scheiben denn schon einmal fehlerfrei gelaufen und rucken jetzt erst ? Das zu wissen würde helfen um das Problem einzugrenzen. |
||
|
||
Klangschraube80
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Mai 2018, 13:02 | |
Hallo, beide Discs sind vorher einwandfrei gelaufen. Ich habe die Filme damals nach dem Kauf geschaut, und jetzt wollte ich sie mir nochmal anschauen, aber bei beiden tritt das gleiche Problem auf. Bei anderen Filmen ist das Problem bisher nicht aufgetaucht. Gruß! |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2018, 14:06 | |
Ok danke für die Info. Dann empfehle ich Dir den Player zusammen mit den betroffenen Scheiben nach vorheriger Absprache an den Händler zu geben. Garantie wird ja wohl abgelaufen sein und Kulanz ist wohl auch eher nicht zu erwarten aber Ersatzteile sind immerhin noch zu haben. Vom Einsatz irgendwelcher "Reinigungs-DVD" kann ich wie immer nur dringend abraten. Zwar kann man das Laufwerk öffnen um es von Hand zu reinigen. Dabei kann man aber auch einiges falsch machen, also lieber nicht wenn men keine Erfahrungen damit hat. [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Mai 2018, 14:06 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 07. Mai 2018, 14:17 | |
ich gebe zu, dass ich selber nicht wirklich daran glaube, trotzdem würde ich es mal mit einem Werksreset probieren. das empfiehlt Oppo z.B. nach einem Firmware Update (keine Ahnung wann das letzte für den 103U gekommen ist, müsste aber schon etwas her sein). man kann sich beim Oppo auch die aktuellen Einstellungen auf einen USB Stick speichern und anschließend wieder zurück laden. Das würde ich aber erstmal nicht machen, wer weiß ob man sich den Fehler damit nicht auch wieder zurück holt. |
||
Klangschraube80
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Mai 2018, 16:43 | |
Also wegen zwei Filmen möchte ich das Gerät jetzt nicht unbedingt an den Händler schicken wollen. Zum einen ist der Player eingebaut im Regal und zum anderen liefen bisher hunderte von anderen Filmen ohne Probleme. Ich könnte die Discs mal an jemand aus dem Freundeskreis schicken, dann könnte da jemand testen, ob die Filme bei ihr / ihm laufen. Wäre deutlicher weniger aufwendig - für's erste. Ich schau heute den "Snow White and the Huntsman" nochmal an. Möchte mal testen, ob der Fehler wieder an den gleichen Stellen auftritt. Werksreset wäre eine Idee - ziehe ich in Erwägung, wenn das Testen der beiden Filme in anderen Playern funktioniert hat. Wobei mir einfällt, das ich die ja auch auf meiner PS4 testen könnte. Die hängt zwar nicht am Soundsystem, das ist ja aber egal, geht ja ums Bild. Werde ich euch berichten. Vorsichtshalber speichere ich die aktuellen Einstellungen bei einem Werksreset dann doch mal. Sonst müsste ich Fotos der ganzen Einstellungen machen. Wenn der Fehler danach nicht mehr auftaucht, dann verwende ich den USB-Stick nicht sondern gebe die Einstellungen nochmal neu manuell ein. Macht zwar mehr Mühe, aber ist dann sauber eingestellt. Danke schon mal für eure Antworten! Ich berichte die Tage und hoffe es ist eher eine Kleinigkeit. Finde den Player nämlich klasse! Gruß! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2018, 17:07 | |
so hatte ich das gemeint! speichern der Einstellungen kann ja nicht schaden aber ich würde es eben erst einmal ohne wieder laden probieren. wenn es anschließend funktioniert, dann dürfte die Freude darüber doch überwiegen? dann kann man ja die alten Einstellungen wieder laden, tritt der Fehler dann wieder auf, dann macht man nochmal einen Reset und muss den steinigen Weg über die Neu-Eingabe gehen. wobei mal ganz ehrlich, was hast du groß "eingestellt"? Ich habe diese Prozedur mit meinem 103EU schon mehrfach durch und es dauert wirklich nur wenige Minuten einmal durch das Menü zu gehen und die Einstellungen zu kontrollieren/ändern. |
||
Klangschraube80
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Mai 2018, 17:09 | |
Gestern hab ich "Snow White and the Huntsman" in der PS4 abgespielt - läuft da ohne Probleme. Muß also am Oppo liegen. Leider ist das Bild der PS4 längst nicht so perfekt wie beim Oppo. Nicht so knackig scharf, Farben nicht so brilliant. Aber so oft schau ich den Film jetzt auch nicht noch mal an. "Super 8" muß ich noch testen. Wird wohl ähnlich sein. Also probiere ich das mit dem Werksreset. Das einzige nervige war die Einstellung des WLAN. Das hat nicht immer auf Anhieb geklappt. Ich werde es testen. Danke und Gruß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo BDP 103 EU Regionalcode webmania am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 2 Beiträge |
Denon UD 3313 / Denon UD1713 / Oppo 93 EU / Oppo 103 EU 21:9 Leinwand? frenzsa am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 2 Beiträge |
Oppo BDP 103 04November16 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Oppo BDP-103 und 105 rambo1 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 6201 Beiträge |
Oppo BDP-103 und Kopfhörer finlandia am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix? M.Cremaster am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 4 Beiträge |
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen Wolle7777 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 2 Beiträge |
Frage zu Oppo BDP 103/105 PeterTaylor am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2 Beiträge |
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007 hqimps am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 3 Beiträge |
Wieder ISO beim Oppo 103 -105 BorstyX am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.106
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.485