HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Verzweifelt .Cd Wiedergabe setzt auf Blu Ray Playe... | |
|
Verzweifelt .Cd Wiedergabe setzt auf Blu Ray Player aus, Blu Ray nicht+A -A |
||
Autor |
| |
elten2002
Stammgast |
00:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2017, |
Sony 6500 Blu Ray Marantz 6010 av Receiver Sony 805c Fernseher Wiedergabe von Blu Rays wunderbar. Beim CD Betrieb immer Tonaussetzer HDMI getauscht , HDMI Steuerung überall rausgenommen , Firmware aktualisiert,Panasonic Blu Ray Player ausprobiert.Hier noch häufiger ausgefallen und Meldung Display HDMI Langsam echt genervt , da seit um 17 UHr dabei . Was könnte ich noch tun ? Verstärker tauschen, Blu Ray Player direkt an den Fernseher, noch einen Blu Ray Player versuchen, Doch einen CD Player kaufen...irgendwie alles nicht optimal. Gefühlt passiert das weniger, wenn der Fernseher an ist ![]() ![]() Vielen Dank für Hilfe [Beitrag von elten2002 am 08. Jan 2017, 01:00 bearbeitet] |
||
sl.tom
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2017, |
Kommt es ebenfalls zu Aussetzern, wenn Du für die CD-Wiedergabe eine analoge Cinchverbindung, vorzugsweise an einem anderen Eingang, verwendest? Gruß Tom |
||
|
||
darkphan
Inventar |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2017, |
Schau mal im Menü des Players bzw. der Player nach, ob sie bei der Audioausgabe bei CD (und evtl. MP3) sauberes Stereo ausgeben (PCM). HDMI ist auch eigentlich nicht für Audio-Out gedacht, würd ich als alter Stereophoniker sagen ... |
||
elten2002
Stammgast |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2017, |
Leider hat der Blu Ray Player keinen Chinch .Die Tonausgabe habe ich auf PCM umgestellt, trotzdem Ausfälle. Wenn der Fernseher an ist, läuft alles ohne Probleme durch. P.S. vielen Dank für die Lösungsansätze [Beitrag von elten2002 am 09. Jan 2017, 21:19 bearbeitet] |
||
polonius_HSK
Stammgast |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2017, |
Hi, das Problem hatte ich kürzlich auch mit meinem System (KDL55X8508C - STR DN850 - BDP S4500, alles von Sony). So lang der TV an war, lief alles ohne Probleme, wenn er aus war, hatte ich sporadisch, und nicht reproduzierbar Tonaussetzer. Ich habe dann festgestellt, das dabei jedesmal am AVR die HDMI-Anzeige aus ging. Nachdem ich alle möglichen Einstellungen im Bereich HDMI, ARC und Bravia-Sync an allen drei Geräten in den verschiedensten Kombinationen ausprobiert hatte, den Bluray-Player auf Garantie gewechselt hatte, und keine Besserung in Sicht war, habe ich dann einfach mal am AVR HDMI-out auf off gestellt (die Option gibt es nur als Taste auf der FB, nicht im Menü, daher hatte ich es bis dahin wahrscheinlich übersehen)...seitdem läuft alles wie geschmiert. Also: Bei lediglich Musikwiedergabe schalte ich HDMI-out am AVR auf off, somit wird das Signal nicht an den (ausgeschalteten) TV weitergeleitet und kann so keine Fehler mehr produzieren. Gruß, polonius btw.: Es sind auch keine richtigen Tonaussetzer, die Wiedergabe stoppt und wird nach 0,5 - 3 sec an der selben Stelle fortgesetzt. Mit dem vorherigen TV (KDL40NX705) tratt der Fehler nicht auf. [Beitrag von polonius_HSK am 11. Jan 2017, 11:31 bearbeitet] |
||
elten2002
Stammgast |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2017, |
Danke für den Tip.Muss mal sehen, ob es bei dem Marantz so etwas gibt |
||
MatheDoktor
Neuling |
21:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2021, |
Hi, ich weiß, es sind 4 Jahre her.... Hatte das selbe Problem (CD abspielen unterbricht scheinbar willkürlich und unreproduzierbar bei o. g. Konfiguration). Habe einen Panasonic BD, eine Denon AVR und einen Sony Smart TV. Nach Verbindung des BDPs mit dem Audio Eingang (optisch) des AVRs und Festlegung eines (neuen) Eingangs (vormals DVD, jetzt CD) auf Digital (NICHT HDMI) funktioniert alles unterbrechungsfrei, wenn ich diesen Eingang als Quelle wähle! Der TV versucht immer noch, das HDMI Protokoll zu verifizieren ( in 3-5 Min Abständen), aber es stört nicht mehr bei der AUDIO CD Wiedergabe!! Problem unaufwändig gelöst! Danke für die vorherigen Gedanken und Anregungen in diesem Forum: Ohne Euch währe ich verzweifelt!!! :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray- & CD-Player Markisio am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 8 Beiträge |
Fragen Blu ray Wiedergabe benedika am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 17 Beiträge |
Blu Ray Player für CD Texter am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Blu-ray Player Sholva am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 6 Beiträge |
Tonrauschen bei Blu Ray-Wiedergabe traveller1974 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge |
Welchen Blu Ray Player TheSisko78 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 37 Beiträge |
CD-Klangqualität Blu-Ray-Player Oldschoolgamer am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 32 Beiträge |
Suche BLU Ray Player Malibu84 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player und JPEG HD Wiedergabe Ralf65 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 3 Beiträge |
CD-Tonqualität auf Blu ray ulf_ulf am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.006