HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Erfahrungsbericht Panasonic BDT 300 Bluray Player ... | |
|
Erfahrungsbericht Panasonic BDT 300 Bluray Player nach 6 Jahren Dauereinsatz+A -A |
||
Autor |
| |
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2016, |
Wer billig kauft, kauft zweimal, kann man bei diesem Blu Ray Player wahrlich nicht sagen. 2010 war der BDT 300 der damalige spitzen Blu Ray Player aus dem Hause Panasonic und für 500 Euro nicht sau teuer aber auch nicht billig. Kaufen sich in meinem Bekanntenkreis viele alle halbe Jahr einen neuen Player, weil der alte bereits Zicken machte, läuft mein Panasonic immer noch einwandfrei. Er ist ein sehr guter, robuster, wertiger und vor allem zuverlässiger Player, der wirklich jeden Scheiß mit macht und dabei niemals abraucht. Neben den zahlreichen Bild Einstellungen und dem umfangreichen Menü, frisst er wirklich jede Blu Ray egal ob alt oder neu. Lediglich ganz am Anfang vor 6 Jahren war ein Software Update nötig, um eine Blu Ray spielen zu lassen. Danach nie wieder. Selbst ganz aktuelle Blu Ray Scheiben aus 2016 spielt er in vollem Umfang ab. Das Bild ist via HDMI über einen Panasonic Plasma (ebenso alt und ebenso zuverlässig) einfach nur sensationell, mit 1080p Blu Rays natürlich. Aber auch das DVD Bild ist wirklich mehr als schön. Am meisten beeindruckt mich aber seine Zuverlässigkeit. Der läuft seit 6 Jahren täglich eigentlich. Oft lief er sogar fast 20 Stunden am Tag. Bin ein viel Gucker. Manchmal wurde er sogar als CD Player missbraucht. Er musste in den Jahren Unmengen an Zigaretten Rauch und Staub über sich ergehen lassen. Da, wo ich nämlich Fernseh schaue, rauche ich auch. Er läuft und läuft und läuft und hatte in all den Jahren noch nie einen Defekt oder die geringste Macke - und allein in diesem Jahr lief er fast täglich über zig Stunden wieder. Oft bleibt er sogar beim schlafen an, weil ich vergessen hatte, ihn auszuschalten. Daher kann mein Fazit zum Panasonic BDT 300 nur lauten - genial! Genialer und sehr zuverlässiger Blu Ray Player!!! Das Geld damals war er mehr als wert. Und hier ist noch ein Bild von ihm aus dem Jahre 2015. Mittlerweile wurde er aber von Vader und R2 obenauf befreit, lach. ![]() Na dann, auf die nächsten 6 Jahre! [Beitrag von MasterKenobi am 17. Dez 2016, 10:04 bearbeitet] |
||
sl.tom
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2016, |
Na dann sollte ich mit meinem BDT 500 auch noch die nächsten 3 Jahre klarkommen - trotz Zigarettenqualms. ![]() Gruß Tom |
||
Taitan
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2017, |
Hallo, Ich habe den BDT 300 nun abgewrackt und gegen einen günstigen/billigen LG Player ersetzt. Warum? Im Gegensatz zu dem Exemplar vom TE spielt der Player leider bei mir nur noch 1 von 4 (neuen) Blurays ab. Im großen Supermarkt für Elektronik um die Ecke gab es eine "Nimm 3, bezahl 2" Aktion für halbwegs aktuelle Blurays. Ich habe da ein paar gekauft und festgestellt, dass diese Scheiben leider nicht auf dem Player laufen. Also Firmwareupdate via Wlan versucht. Ups... der Player hat ja schon die aktuelle Firmware drauf... also abgewrackt. Ich finds schon Schade, aber ist auch irgendwie erwartbar. Folgende Scheiben gingen spielten überhaupt nicht: Coraline Trainspotting Fear and Loathing in Las Vegas Folgende Scheiben liefen erst nach mehrmaligen Einlegen/Einlesen: Feu Strange Days Falls jemand Hinweise hat, wie man es dennoch versuchen könnte, immer her damit. LG, Jessica [Beitrag von Taitan am 03. Jan 2017, 14:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Panasonic dmp bdt 300 ruppi1291 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Erster Eindruck BDT-234 monster88 am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR BDT 300 und DivX-Dateien llambrechts am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
[Panasonic BDT-300] - Pixeliges Bild bei DVDs Tolga81 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic BDT 111und Analogton Scratchy am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 17 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT 210EG -massmann- am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Panasonic dmp-bdt 320 FormondMK3 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Mieses DVD Bild mit Panasonic BluRay Player (bdt 110) Wuermchen84 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 19 Beiträge |
Panasonic BDT 111 schelchter stream ? acdcfreak am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP BDT 500 - Richtig Einstellen Cilow am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 23 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838