Mein Anschlussplan - Bitte um Statement

+A -A
Autor
Beitrag
sladexos
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Mai 2010, 21:06
Hi @ all,

brauch ma eure Hilfe bezüglich meines Anschlussplanes:

http://www.imgbox.de/users/public/images/2cL42BMfGG.png

(Zusätzlicher Link zum Bild)


Wäre das so in Ordnung oder würdet ihr daran was ändern?


Danke schon mal im voraus und schönen Gruß,
sladexos
Loki_Golf_IV
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2010, 21:12
Das einzige was man bemänglen kann ist, dass die Batterie keinen Masseanschluss hat
noppenbetz
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mai 2010, 21:22
Halte die Leitung mit 150A für etwas zu hoch abgesichert.

Weiter unten is ne Tabelle mit Kabelquerschnitten

Würde ne Zusatzbatterie(Stützbatterie) dem 3Fahrräder vorziehen. Muss auch nicht überdimensional groß sein. Wenn dir dann immernoch nach nem Cap ist, dann greif lieber auf nen 1F zurück.

Weiß nicht, ob das jetzt bei dir 2 Verteiler sein sollen, aber i.d.R. ist das was du aufgezeichnet hast ein Verteiler.
Gibts auch schon mit Sicherungen, dann musst du dich nicht extra kaufen, denn nach jeder Querschnittsverkleinerung sollte innerhalb der nachfolgenden 30cm abgesichert werden.
sladexos
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Mai 2010, 22:01
Danke schon mal für die Antworten.

Zusatzbatterie kommt für mich (leider) nicht in Frage, da ich mir einen doppelten Boden gebaut habe, mit GfK-Gehäuse in Reserveradmulde. Und ich hab nur 6,5 cm Höhe, zwischen den Böden.

Ich hab die Tabelle schon vorher gesehn und dachte eigtl auch, dass ne 100A reicht. Nur steht in der Beschreibung der Endstufe 150A...


Würdet ihr also sagen, dass ne 100er reicht?

Ja, des sollen 2 verteiler sein (1 x 35 auf 2 x 20). Die hab ich noch daheim.

Wenn ich vor der Quershnittsverkleinerung noch Sichern sollte, wieviel sollte ich dann für welche Endstufe nehmen? Was würdet ihr raten?

Und die kabelquerschnitte reichen aus, oder?


Tabellen sind zwar schön und gut, aber eure Erfahrungen sind mir lieber^^

Gruß,
slAdeXoS
noppenbetz
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mai 2010, 22:40
Welche Stufen haste denn und was sollen se befeuern?
sladexos
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Mai 2010, 22:50
Hifonics Brutus 1500D --> Emphaser G5 Shallow 12"

Soundstream Ref800.4 --> Emphaser ECP26-XT4 NEO (4 Stück)


[Beitrag von sladexos am 27. Mai 2010, 22:51 bearbeitet]
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#7 erstellt: 28. Mai 2010, 07:57

sladexos schrieb:
Hifonics Brutus 1500D --> Emphaser G5 Shallow 12"



Ist es eine BX oder eine BXi?
Sierra111
Inventar
#8 erstellt: 28. Mai 2010, 08:39

sladexos schrieb:
Wenn ich vor der Quershnittsverkleinerung noch Sichern sollte, wieviel sollte ich dann für welche Endstufe nehmen? Was würdet ihr raten?


Du sicherst nicht die Endstufen ab, sondern das Kabel, damits im Falle eines Kurzschlusses nicht abbrennt.

Wenn du nach der oben verlinkten Tabelle gehst also 125A fürs 35er und je 100A für die 20er.

Ne SPV20 ist 7cm breit, vielleicht gibts auch welche mit etwas weniger, dann bekommst ne Batterie reingelegt(oder 2-3). Musst mal suchen.


[Beitrag von Sierra111 am 28. Mai 2010, 08:49 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 28. Mai 2010, 08:44
Als erstes: Man sichert nicht die Verstärker ab mit den Sicherungen, sondern das Kabel. Deshalb richtet sich der Sicherungswert auch nach dem Kabelquerschnitt. 35er würde ich persönlich mit 100A absichern.

Des Weiteren würde ich die Kondensatoren vor die Stufe fürs FS hängen und nicht vor die Substufe. Hier bringt sie klanglich nicht allzuviel, beim FS wird der Unterschied hörbarer sein.

Wie lang sind denn die Wege von den Verteilern zu den Stufen? Die entsprechenden Sicherungswerte für diese Kabelstrecken findest du in der oben genannten Tabelle. Wenn es rxtrem kurze Kabelwege sind (<30cm) kann man denn Sicherungswert mMn auch ene Stufe erhöhen.

Gruß
Der Jens
sladexos
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 30. Mai 2010, 01:30
Danke schonmal, hab mit der Tabelle alle Fragen beantworten können.

Gruß,
slAdeXoS
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschlussplan Endstufen - ok so ?
sorogate am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  10 Beiträge
Anschlussplan Helix HXA 40
tobiterr am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Anschlussplan Strom. "Absegnung"^^
deepred02 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  12 Beiträge
Anschlussplan richtig ? brauche hilfe.
Kill-Me am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  12 Beiträge
Denon DCR-400R Anschlussplan
audianer90 am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  4 Beiträge
Anschlussplan für Hertz HP5
alex211268 am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  3 Beiträge
Anschlussplan Micro-Precision der Serie 5?
Kaufi333 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Anschlussplan so ok?mit bild
Subskill am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  8 Beiträge
Kenwood KVT-727 DVD Anschlussplan?
masterli am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  2 Beiträge
suche Anschlussplan Pioneer DEH-P88RS
Kyzsor am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.341

Hersteller in diesem Thread Widget schließen