HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Lautsprecherkabel, egal was? | |
|
Lautsprecherkabel, egal was?+A -A |
||
Autor |
| |
Haki-28
Stammgast |
17:42
![]() |
#101
erstellt: 27. Sep 2009, |
Mal ne Frage was mir jetzt so gerade durch den Kopf segelt: Benutzt die Automobilindustrie bei der Installation von Lautsprechern auch echtes Kupfekabel, oder verkupferte Alukabel? Wenn das zweite zutrifft, gilt das dann auch bei dem Einbau von hochwertigeren Lautsprechern wie B&O bei Audi oder Harman/Kardon bei BMW?
|
||
ChristianXD
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#102
erstellt: 27. Sep 2009, |
soweit ich weiss noch Kupferkabel... |
||
Papa_Bär
Inventar |
18:40
![]() |
#103
erstellt: 27. Sep 2009, |
Nuja, im Grunde wäre gerade in der Automobuilindustrie Aluminiumkabel besser, da bezogen auf das Gewicht Alu eben nen bessren Leitwert hat, dafür brauchts aber eben mehr Volumen. Platz vs. Gewicht ![]() Den Bock machts aber einfach nicht fett ![]() Und ganz ehrlich, macht euch doch keine Gedanken über den Widerstand von Kupferkabeln, die Auswirkungen sind soooo gering, baut lieber eure Komponenten anständig ein! Das hört man dann wenigstens ![]() 2,5mm² reicht eigentlich für 99% aller Anlage absolut.... und da ists egal obs ausm Baumarkt kommt oder sonstwo her... Und es gibt schon auch Reinsilber-Kabel, ist halt entsprechend teuer... (Onkel hat ne Kabelkonfektion, da steht sowas öfter mal in rauen Mengen rum...) MfG Björn |
||
Haki-28
Stammgast |
21:03
![]() |
#104
erstellt: 15. Okt 2009, |
Sooo, Sonntag wird eingebaut. War heute beim Baumarkt und habe eine 1m² und 18mm dicke MDF-Platte + "Alustreben" gekauft, um das Alubutyl bei großen Löchern nochmal zu stabilisieren. Hätte dazu nochmal eine Frage: ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist zwar stabil, aber mit ein wenig Gewalt auch leicht biegbar. Habe ich hier das richtige gekauft, oder sollte man besser was anderes nehmen? Edit: Die MDF-Platte wurde natürlich wegen den Lautsprecherringen gekauft (werde diese doch selber zurecht schneiden) und wird nicht für die Stabilisierung des Alubutyls verwendet ![]() [Beitrag von Haki-28 am 15. Okt 2009, 21:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel? xEno18 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel Volker#82 am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 6 Beiträge |
lautsprecherkabel martin.s. am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel Se.Gruen am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel neben Lautsprecherkabel freeman303 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel... Budz am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel: verdrillt oder geflochten ? bideru am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 13 Beiträge |
Was für Lautsprecherkabel mysterox am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel "sinnvoll" IVIike am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 22 Beiträge |
Lautsprecherkabel snowone am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.691