Brauche mal nen kleinen geistigen Schubs für Kabelfrage

+A -A
Autor
Beitrag
Meganewbie
Stammgast
#1 erstellt: 31. Aug 2004, 15:23
Moin,

also mein Anliegen. Ich bin gerade dabei mir meine Anlage häppchenweise zu kaufen. Bin jetzt mittlerweile beim Kabelzeugsa angelangt. Dank euch hab ich mich davon abgewendet, son Ebay Scheis zu kaufen, also dieses abepackte Fertigzeugs. Soooo. Nun hab ich ne Signat Ram 2 Mark 2 als Endstufe. Die reicht bei mir völlig hin. Nun zum eigentlichen Anliegen. Ich habe mir da folgendes zusammen gesucht (im Kopf):

5 m Powerkabel 20 mm2
5 m Massekabel 20 mm2
Sicherung 60 A
5 m Cinchleitung symmetrisch, doppelt geschirmt
Remote 5 m 1,5 mm2
Batterieklemmen 2 Stück

Ist alles von Dietz. Nun sagt mir mal ob ich damit was anfangen kann.

MfG Simon
DerDoktor
Stammgast
#2 erstellt: 31. Aug 2004, 15:32
Ich würde 3-fach geschirmtes Cinch nehmen. Alle guten Dinge sind ja 3! Das Remote is auch von Dietz??? Warun nich einfach Kabel aus'm Baumarkt? Hab ich auch da geholt
Meganewbie
Stammgast
#3 erstellt: 31. Aug 2004, 15:40
Also erstens. Ich bin ja hier erstmal zum Fragen da. Werde jeden ratschlag berücksichtigen. Da das Remotekabel ja nur einen unbedeutenden Strom leiten soll, reicht das Baumarktkabel logischerweise aus. Da brauchts ja kein High-End Kabel. Hab ich verstanden. Nun aber mal zu den Cinchkabeln. Eigentlich ist das mit 3fach Abschirmung relativ egal, weil: *Klugscheismodus an* Bei symmetrischen Kabeln werden für Plus und Minus zwei identische Innenleiter verwendet. Der Potenzialunterschied zwischen den Leitern beträgt also 0 Volt. Das zusätzlich angebrachte Kupfergeflächt wird an der signalgebenden Seite mit der Steckermasse verbunden. Wenn dann noch doppelt abgeschirmt. Niente mit Störungen. *Klugscheismodus aus*

Hoffe, war a bissel verständlich erklärt. Wenn man nämlich normale Cinchkabel nimmt, also ohne symmetrischen Aufabu, dann hilft auch keine dreifache Abschirmung gegen eventuelle Störungsfelder bzw. sprechen auf Störungen größer an als auf symmetrische.

Mfg Simon


[Beitrag von Meganewbie am 31. Aug 2004, 15:41 bearbeitet]
DerDoktor
Stammgast
#4 erstellt: 31. Aug 2004, 16:12
Okay. Erwischt. Den totalen Plan hab ich nich. Wusste nich den Unterschied, beziehungsweise die Vorteile von symetrischen Kabeln. DAs da irgedwas gleich sein muss hab ich mir schon gedacht, aber das somit Störanfälligkeit wegfällt eben nicht.
Meganewbie
Stammgast
#5 erstellt: 31. Aug 2004, 16:17
Hi Hi. Ich weiß. Um dich mal ein bissel zu ärgern: Hab das bei Dietz nachgelesen. Also bitte nicht ärgern wegen dem Klugscheisen. Aber zurück zum Thema. Dietz bietet im Sortiment solche doppelt abgeschirmten symmetrischen Cinchkabel an. Da kosten 5 m 28 Euronen. Wenn die Kabel aber halten, was sie versprechen (und da bin ich von Dietz überzeugt) ist es das Geld doch auf jeden Fall wert, oder nicht? Weil besser in gute Kabel investieren, als später haufen Internetgebühren ausgben, um in diesem Forum zu fragen, wie man die Störgeräusche rauskriegt. War jetzt aber nicht als Beleidugung gegen irgendjemanden gedacht. Also net falsch verstehen.
DerDoktor
Stammgast
#6 erstellt: 31. Aug 2004, 16:24
Du hast nich zufällig auf nen Thread von mir angespielt oder? Hab Störgräusche aber dafür auch flatrate Störgeräusche kannst später auch aufgrund anderer Ursachen haben. Wie's bei mir aussieht liegt wohl am Radio.

Ich beschäftige mich ja auch erst seit März mit Car-Hifi und ahb auch nur grundlegende Kentnisse
Meganewbie
Stammgast
#7 erstellt: 31. Aug 2004, 16:29
Ja hab auf deinen thread angespielt. War aber absolut net bös gemeint. Ich meine aber der größte Hauptgrund für Störungen iss halt nun mal die Cinchleitung. Weil wenn man die durchs ganze Auto legt, müssen ja auf kurz oder lang mal Störfrequenzen in die Leitung kommen. Unn da find ich halt solche symmetrischen besser. Lasse mich da aber gern eines bessern belehren. Aber schreibt mir net, das Lichtwellenleiter das Non plus ultra ist. Aber dafür wäre ja die Investition für die Technik zu groß.

Mfg Simon
DerDoktor
Stammgast
#8 erstellt: 31. Aug 2004, 16:36
Keinen Sorge. Bin wegen sowas nich böse. Kann ja lauter drehen, dann hör ichs net mehr.

JA beii der KAbelfrage würd ich mal warten ob nich noch nen Crack hier dir helfen kann.
Meganewbie
Stammgast
#9 erstellt: 31. Aug 2004, 16:40
Ja. Iss ja auch noch net soweit. Kauf mir halt Monat für Monat die Komponenten zusammen. Habs ja net Geldmäßig dicke, um mir gleich auf einen Schlag ne Anlage zu kaufen. Aber ich denke mal mit den Kabelset müsste ich so im groben und ganzen recht gut hinkommen. Weil für die Signat brauch ja net unbedingt 35er Kabel, da die net soviel Saft ziehen wird.
Meganewbie
Stammgast
#10 erstellt: 01. Sep 2004, 22:58
*Schieb*

Was meinen denn andere dazu. Reicht für meine Signat ein 20er Kabel???
e-p
Stammgast
#11 erstellt: 02. Sep 2004, 05:48
nimm besser 25er oder 35er Kabel da biste auf der Sicheren seite.
Zu dem Dietz Kabel kann ich nur sagen sehr gute Wahl.

Gruß Peter
Meganewbie
Stammgast
#12 erstellt: 02. Sep 2004, 09:12
Danke. Also doch größer. Hab ich mir fast gedacht. Und Dietz war von Anfang an meine erste Wahl. Ist zwar etwas teurer, aber ich denke dafür bekommt man schon seine Qualität. Vor allem im Bereich Cinch. Also recht herzlichen Dank an alle.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelfrage
woolforth am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  8 Beiträge
Kabelfrage
boettchi3007 am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  10 Beiträge
kabelfrage...
onkel-howdy am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 01.02.2006  –  2 Beiträge
Kabelfrage
Bmabeli am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  9 Beiträge
Kabelfrage
Most_Blunted am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  22 Beiträge
Kabelfrage
Happy_Days_are_back_again am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  9 Beiträge
Kabelfrage
darkmanx11 am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 17.09.2003  –  15 Beiträge
Kabelfrage
Mondi am 26.09.2003  –  Letzte Antwort am 30.09.2003  –  10 Beiträge
Kabelfrage
golfimolfi am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  4 Beiträge
kurze kabelfrage
LordNicon am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen