Aderendhülse

+A -A
Autor
Beitrag
Dark_Omen
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2008, 23:08
Hi.

Könnte jemand den Außendurchmesser einer 35mm2 Aderenendhülse von Audison Connection messen?

Laut der Anleitung ist die Soundstream für AWG4 (25mm2) ausgelgt.
Die Anschlüsse der Soundstream haben 9mm Durchmesser, und 35er Kabel hat einen Durchmesser von 8mm. Also wenn die Aderenhülse also nicht zu groß ist (<9mm), dann könne ich ein 35er statt einem 25er nehmen. Zu Hause hab ich Hülsen von Sinuslive, die sind zu groß (9,6mm), aber hier im Forum hab ich schon öfter gelesen, dass die größer bzw. zu dickes material haben, als die von anderen Herstellern.

Danke für euere Hilfe
gisewhcs
Stammgast
#2 erstellt: 01. Mrz 2008, 23:46
Wenn du die gecrimpt hast, hat die Aderendhülse doch eh ne andere Form. Meinste nicht, dass das dann evtl. auch mit deinen 9,6mm passt?

Und AWG 4 entspricht auch nur 21,4mm².

Was ist das denn genau für ne Soundstream, das du da mit 35mm² rein willst?
Dark_Omen
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 01:14
nein ich denke die passt trotzdem nicht.

naja und ob jetzt AWG4 21,4mm2 oder 25mm2 entspricht ist auch schon egal.

Ihr würdet mir wirklich helfen, wenn jemand die Aderenhülse misst.
greenstan99
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:45
Also wenn du deine VGA 1600.2 meinst: Hab mal bei meiner versucht 35er rein zu bekommen und meine Hülsen sind doch schön ordentlich gepresst. Habs aber ned geschafft. War zwar das alte Silver line Kabel von Alfatec, was man eh ned heftig pressen kann. Du hast doch je 2*25er Anschlüsse für Plus und Masse. Da genügt 25er auch völlig. Noch wenn du die 240A wirklich ziehen solltest, is 50qmm genügend!

Grüsse Jerry
-Flow-
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:25
Es gibt doch sonst massive Reduzierstücke, dann kommst du auch mit 50 qmm in die Stufe!

Gruß

Flo
serVela_sim
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mrz 2008, 19:23
Ich klink mich hier mal ein.
Wie werden solche Endhülsen denn aufgecrimpt (welche Crimpzange?) Für meine Ringkabelschuhe (Rohrkabelschuhe) habe ich eine Klauke mit 6-Eckiger Crimpung. Könnte ich die auch für Aderendhülsen verwenden (z.B) SinusLive ???

Wo bekommt man denn Reduzierstücke her?? Hab sowas schon mal gesucht und nie gefunden. Hab ne alte Vrx... und 16mm² sind ein bischen wenig ;).

Vielen Dank schonmal.

mfg sim
greenstan99
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:06
Geht mit der Klauke wunderbar. Sind genau gleich wie Rohrkabelschuhe, nur mit nem Stift anstatt ner Öse.

Die normalen Aderendhülsen von Sinus oder wem auch immer kannst auch locker mit der Klauke. Werd bei Gelegenheit mal Pics machen von meiner kleinen Einrichtung wie man diese sehr schön gecrimpt bekommt.

Die Stiftkabelschuhe gibts bei Firmen, welche Schaltschrankbau machen. Oder hier zum Beispiel:
http://www.druseidt.de/deutsch/produkte/produkte.html

Kannst mal Katalog Nr. 1 runterladen. Da dürftest alles finden was deine Fantasien erfinden können. Seite 26 die normalen; Seite 44 die besseren
Kenne zwar die Firma ned. Wohne in der CH und kauf meine Dinge bei der Intrado (Hersteller von solchem Material)

Normale Stiftkabelschuhe


Für den höheren Anspruch


Grüsse Jerry

PS: Würd auch sämtliche andere Verbindungen bei so nem shop kaufen. Einfach mal anfragen ob sie auch Privatpersonen beliefern würden. Bei mir hats jedenfalls gefuntzt. Sogar super gute Konditionen bekommen. Hab zwar ne mind. Bestellwert von 250 Euro, aber man macht dann halt ne Sammelbestellung
serVela_sim
Stammgast
#8 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:43
Hi Jerry,

vielen Dank für deine Tips!!!
Werde dann gleich morgen mal dort anfragen...
Bin ja mal gespannt, was das Zeugs kosten wird

mfg sim
greenstan99
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:54
Du wirst nich ausem staunen raus kommen. Das Zeugs is um welten billiger als die schei** Car-hifi Dinger

Grüsse Jerry
-Flow-
Inventar
#10 erstellt: 03. Mrz 2008, 21:32
Ansonsten
hier
oder
hier

Da sparst dir den Stress mit der Sammelbestellung!

Gruß

Flo
greenstan99
Stammgast
#11 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:00
Na ja, dafür bezahlst sicher mal das 10 fache....
serVela_sim
Stammgast
#12 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:12
Hi,

wollt nochmal rückmelden, dass ich bei Druseidt angefragt hab.
Super netter Geschäftsführer! Hab dort einige Rohrkabelschuhe bestellt und auch Aderendhülsen.

Rohrkabelschuhe:
20x 35mm²
10x 25mm²
10x 16mm²

Aderendhülsen:
20x 35mm²
10x 25mm²
10x 16mm²

Bei großen Bestellmengen von Aderendhülsen (1000) und Kabelschuhe (100) würde das zeugs im Großeinkauf ca 38€ kosten.

Ich hab alles für 50€ inkl. allem bekommen.
Das find ich echt fair.

Kann den Laden also nur weiterempfehlen.

mfg sim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aderendhülse
Onana am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  12 Beiträge
Welches Kabel 25er od. 35er
DerMoega am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  2 Beiträge
Durchmesser Aderendhülsen
pillendreher am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Strom 25er oder 35er bei 1600er AMP
Steini007 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  13 Beiträge
35er Pluskabel und 20er Massekabel?
Tealc04 am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  14 Beiträge
35er Kabel oder 50er?
Luni_19 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  20 Beiträge
Soundstream P205_Kabelquerschnitt nicht zu ermitteln
RobDOD am 23.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2019  –  8 Beiträge
Audison Connection Sonus
wolv am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Connection Audison First Line
-breaker87- am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  4 Beiträge
35mm² kabel für soundstream picasso 4880?
Reaper am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.314

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen