HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » HPF für Rearfill | |
|
HPF für Rearfill+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Matiz
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo Freaks ![]() würde gern ein 10er Koax als Rearfill laufen lassen. Es handelt sich um die Carpower CRB 100PB, die über die Hu laufen sollen! Ich würde die gerne mit einem HPF (6db) bei 100Hz betreiben. Könnt ihr mir bitte einen Link zu nem Freeware-Programm geben, wo ich die Weichen berechnen kann? Wo bekomm ich günstig die entsprechenden Tonfrequenz-Elkos her? Auf was muss ich bei denen achten, damit die nicht den letzten vorhandene "Klang" der 10er killen? Wie muss ich die Anschließen für ne 6db Weiche? Danke! Gruß Jan |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2007, |
|
||
Black-Matiz
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo, habe mich für diesen hier entschieden: Hersteller: Philips Nennspannung: UR = 400 V DC Kapazität: 330 µF Bauform: Radial mit Snap-in-Anschlüssen / 85° Grad was sagt die Angabe der Nennspannung aus? Gibt da auch welche mit 250V. Sind die Besser? Oder es gibt auch welche mit der Angabe 105°C. Sind diese besser? Gruß und Danke |
||
Bmxer
Inventar |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2007, |
Die Spannungsfestigkeit muss nicht so hoch sein, da reichen auch 50V-Bauteile locker aus. Die Grad ist die Bauteile/Umgebungstemperatur für die die Teile gebaut sind, so dass sich das Elektrolyt nicht so schnell verflüchtigt. Worauf du eben unbedingt achten musst, dass es entweder Dipolelkos sind, oder eben Kondensatoren ohne Polung! |
||
surround????
Gesperrt |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2007, |
Und setzt den Hochpass ruhig bei 300Hz/400Hz an wenn du nur mit nem ELKO trennen willst!! ![]() |
||
Black-Matiz
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2007, |
Dakne für die Antworten!
...wieso das? Würde jetzt zwei "Tonfrequenz-ELKOs" 330µF (^=HP:130Hz) bei Conrad bestellen (336718 - 62) Gruß Jan |
||
Bmxer
Inventar |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2007, |
Ich denke er meint, das die Flankesteilheit so gering ist, dass du da kaum einen Unterschied merken wirst. Hab das in "meinen Anfängen" auch mal versucht und hab auch erst ab 300Hz/6dB einen Hörbaren unterschied bzgl. Entlastung des RFs gehört. [Beitrag von Bmxer am 29. Nov 2007, 17:52 bearbeitet] |
||
Black-Matiz
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2007, |
Ok, klingt einleuchtend. Dann mach ich das so, das ich je einen 100µF und einen 22µF Elko parallel schalte, das ergibt eine gesamtkapazität von 122µF und entspricht einen HP bei 330Hz. Wenn das dann noch zu wenig ist, nehm ich halt nur den 100µF Elko und trenne dann bei 400Hz Bestellen würde ich bei Conrad die bipolaren Kondensatoren sind dort recht günstig! Gruß Jan [Beitrag von Black-Matiz am 29. Nov 2007, 18:18 bearbeitet] |
||
Bmxer
Inventar |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2007, |
Denke das ist nen guter Kompromiss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trennfrequenz / HPF / LPF Revofreak am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 10.09.2022 – 2 Beiträge |
Rearfill an Eton PA 4506 mrauffmann am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 7 Beiträge |
Hochpassschaltung für in Signalkabel für Coax-rearfill übers Radio Snake18 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 11 Beiträge |
Alpine 9884R LPF, HPF usw einstellen? Shoepe am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 5 Beiträge |
10er für soubdstream stralth 2.350? sandla2005 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Reicht ein 10er ? StarCross am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 4 Beiträge |
Antenne mit Phantomspeisung wo anschließen Timo_K. am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 13.04.2019 – 6 Beiträge |
Stufe ohne Weichen betreiben Mproper am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 5 Beiträge |
2,5mm2 Lautsprecherkabel an Radio anschließen rodgers8 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 4 Beiträge |
subwoofer über radio laufen lassen Pazan_CCCP am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.624