HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ausreichende Stromversorgung gesucht! | |
|
Ausreichende Stromversorgung gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
RenoRaines
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2007, |
Hi, ich weiß, zu dem Thema gibts schon 1Milliarde Threads und ich hab auch die meisten davon gelesen, aber irgendwie stand nirgends so richtig drin was ich wissen wollte. Da diese Frage zu Beantworten für die meisten kein Problem sein dürfte, kann diese Thema ja auch schnell wieder von der Bildfläche verschwinden. Also bitte nicht aufregen ![]() Also,zu den Gegebenheiten: Ich fahre nen A4 8e 1,9TDI, hat hat mMn ne 120A LiMa Verbaut werden ne Audison VR209 fürs FS und ne Eton PA5402 für den Sub Ein 35er Kabel hab ich schon verlegt und noch ein zusätzliches oder dickeres hätt ich auch im Kabelkanal nicht untergebracht. Zwei 1F Caps sind auch vorhanden Jetzt meine Anforderungen: Wenns geht würde ich gerne keine Zusatzbatterie verbauen, sondern alles mit ner ordentlichen Starterbatterie versorgen. Falls das nicht geht will ich auf keinen Fall ne Zusatzbatterie die ich irgendwie von Hand nachladen oder pflegeladen oder sonstwas muss. Die würde dann fest in der Reserveradmulde verschwinden und niemehr das Tageslicht sehen. Das ganze sollte auch nicht so extrem teuer sein. Also an so ca. 150€ max (gerne weniger) sollte sich das ganze orientieren. Danke und Gruß, Martin |
||
hg_thiel
Inventar |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2007, |
Schau dich mal bei Optima um, was gebrauchtes würde ich auch in Erwägung ziehen ![]() |
||
|
||
skywalker_81
Inventar |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2007, |
Wenn die Starter gut ist --> ne Powercell hinten rein. Die mußt /(wenn überhaupt) selten pflegeladen und vielleicht noch 1-2 Caps. |
||
RenoRaines
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2007, |
Hi, danke schonmal für die Antworten! @hg_thiel: An welche Optima-Farbe hätten sie da so gedacht? @skywalker: 2 Caps wären vorhanden. Gibts da verschiedene Powercells? Gruß Martin |
||
skywalker_81
Inventar |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2007, |
Ja, ich persönlich habe die "keine" 11oo, die würde bei dir auch passen. Bei den Caps dachte ich an 1-2 zusätzlich. Evtl sinnvoll, aber Ferndiagnose ist immer recht schwer. ![]() PS: Was hast für ein Stromkabel verlegt? |
||
RenoRaines
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2007, |
@Skywalker: Habe ein 35mm² verlegt, mehr ging leider nicht. Siehe 1.Post. Generell wäre es mir aber lieber das ganze über ne ordentlich Starterbatterie zu betreiben. Wenn ich mir 2 Caps, Kupferschienen zum verbinden und ne Powercell hole bin ich ja sicher wieder weit über den angepeilten 150€. Was meinst du zu dem Optima-Vorschlag von hg_thiel? |
||
skywalker_81
Inventar |
06:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2007, |
Die Optimas sind natürlich auch nicht verkehrt ![]() |
||
Reandy
Inventar |
08:42
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2007, |
ne red top, oder yellow top, kommt ganz drauf an was reinpasst lg reandy |
||
RenoRaines
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2007, |
Also, versteh ich das richtig, dass ich die Optima dann als Starter reinmache oder Zusatzbatterie? Eine Lösung ohne Zusatzbatterie wäre mir nämlich am liebsten. Gruß Martin |
||
Reandy
Inventar |
09:46
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2007, |
versuch mal ne red top als starter... die ist die bessere starterbatterie, die yellow ist eher zusatz- geeignet wenns reicht, reichts, wenn nicht, ne kleine wie weiter oben schon erwähnt wurde... lg reandy |
||
RenoRaines
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2007, |
So, hab mich jetzt mal ein bisschen nach verschiedenen Starterbatterien umgeschaut. Leider sind die Daten recht bunterschiedlich angegeben, wesahlb sich die nur schwer vergleichen lassen. Verglichen hab ich die Exide Maxxima 900DC, die Optima RedTop und die Banner Power Bull. Beim Kaltstart ist die Banner weit unterlegen (510A), die Maxxima gibt 900A nach EN an, die Optima 815 bei -18° und 980A bei 0°, was da jetzt besser ist kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, wie nach EN getestet wird und ob das überhaupt wichtig ist. Von der kapazität sind die Maxxima und die Optima gleich (50Ah), die Banner hat 62Ah, was für mich aber keine große Rolle spielen dürfte, da ich eh so gut wie nie im Stand höre. Vom ladestrom her hat die Optima wieder die Nase vorne, da sie bis zu 300A aufnimmt. Meine Lima bringt zwar nur 120A, aber immerhin passt das dann locker. Die Maxxima ist nur relativ ungenau mit >100A angegeben und für die banner finde ich diese Angabe nicht. Startzyklen überlebt die Maxxima 8600, während die Optima 12000 mitmacht. Denke nicht, dass mein Auto lange genug lebt um davon zu profitieren... Welche Größen sind denn da jetzt besonders wichtig? Denke mal Kaltstart und Ladestrom. Ist sonst noch auf irgend etwas zu achten? Oder ist die Batterie eigentlich nicht so wichtig weil ich eh fast nur während der Fahrt höre und ich kann mir deswegen auch die Banner holen? Was meint ihr so? Gruß und Danke, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
a4 8e - schlechter massepunkt - bracuh nen tipp SP am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 9 Beiträge |
Original Boxen Audi a4 8e verbauen? A4_ExPert am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
reicht ne 90a lima? dorkie am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Änderung der Stromversorgung, Tipps bitte admyn1208 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Audi A4 8E Adapterkabel?` Xx_Stanley_xX am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 9 Beiträge |
Anschlüsse der Eton PA5402 VENOMEN am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Stromversorgung für Anlage, nun richtig FordFiesta98 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 24 Beiträge |
Audison VR209 geht nicht an! Royale-Tuning am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
Stromversorgung. was brauch ich da? XorLophaX am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Kabelführung Audi A4 8E ass333 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604