HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Jetzt mal bitte klartext ! | |
|
Jetzt mal bitte klartext !+A -A |
||
Autor |
| |
truman_burbank
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 20:57 | |
Hallo, nach unzähligen Beiträgen und Suchen in anderen Foren muss mir jetzt endlich geholfen werden. Und zwar: Ich bekomme die Rainbow SAX 265.20. Subwoofer ist an einer Mono-Endstufe dran, weswegen ich auch nur eine 2-Wege Amp brauch! Mein Problem. Die Rainbow sind mit Impulsbelastbarkeit/Nennbelastbarkeit 150/100 Watt angegeben. Auch nach langem suchen ist mir noch nicht klar wie ich nun eine passende Endstufe finden soll. Ich denke mal dass es so ist... ...wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Impulsbelastbarkeit die max. Watt zahl die der Lautsprecher aufnehmen kann, und die Nennbelastbarkeit ist dann Die RMS Watt Leistung (oder die Sinus???). Mein Problem ist jetzt, dass mir einige Endstufen angeboten worden sind, alle mit verschiedenen Leistungsdaten. Da ich nicht sämtliche Daten aufschreiben will, hab ich einfach Links von denen reingepostet. Bitte schaut sie euch mal an und gibt mir eine Empfehlung. Pioneer GM-5300T Pioneer GM-3300T ESX Q 300.2 ESX V 450.2 Crunch GTR 250.2 Eton EC 300.2 Soundstream TR2100 _____________ So, tut mir leid dass es so viele sind. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob da eine brauchbare drunter ist. Ich hab halt keine ahnung auf was ich bei ner Endstufe achten muss. Wenn die LS jetzt Imp.Belast./Nenn.Belast. 150/100 Watt haben, muss ich dann nach ner ES mit 100Watt RMS bei 4Ohm pro Kanal suchen oder denk ich da falsch. Auch weiss ich nicht ob es schlimm ist einen Verstärker mit zu wenig oder zu viel Leistung zu haben. Ich hab schon überall gefragt und die Forensuchen sind mir nicht hold, bitte helft mir, wäre sehr froh drüber. PS: Pioneer Produkte könnte ich sehr billig bekommen, also wenn die ES was für mich wäre bitte mitteilen ! Danke schon mal im Vorraus und für eure Geduld, (und Nerven) MFG Dennis |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2007, 21:11 | |
Hi Dennis, und hier in der Stereo-Ecke haben wenige Ahnung von CarFi - ich lass´ Dich mal dahin verschieben! Detlef |
||
|
||
Tylon
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2007, 21:19 | |
Unter Anschluß und Verkabelung isser immer noch falsch gehörte in Kaufberatung, aber ok.... Die Amps sind schonmal teilweise ok. Einsetzen würde ich von Deiner Auswahl in dieser Reihenfolge: TR2100 ESX Q Eton EC Du solltest GANZ GROB bissl mehr RMS haben wie Dein System angegeben verträgt. Impuls, Spitzen, Musik und PMPO-Leistung sind SCHEISS-Egal. Wobei ich mir sicher bin, dass es auch noch andere schöne Endstufen für Dich gäbe. Die Pioneer sind in der Regel nicht so der Hit. MFG Tylon |
||
greenstan99
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Sep 2007, 22:37 | |
klartext...bitte: Crunch bitte weglassen. Sind schei*** zum einstellen (sehr grobe unexakte potis), und klingen null. Pio sind wirklich nicht der Hit. Kosten viel zuviel für die bereitgestellte Leistung. Pio kann gute HU und LS bauen, aber an Amps bieten sie nicht wirklich was feines. Würd ich mal rausschmeissen. ESX und Eton würd ich klanglich in die selbe Klasse werfen. Sind für den Preis ganz in Ordnung und Leistung haben die auch. Würden sicherlich mit deinem FS harmonieren. Ganz klarer Favorit: TR von SS. Die spielt mind. ne Klasse bessere als alle andern von dir genannten. Warm und meinem Empfinden nach ausgesprochen Detailreich. Sehr robust und hochwertig verarbeitet. Sehen net aus und haben satt Kontrolle. Auch die weiteren Features, was Einstellungen anbelangt, sprechen für sich. Meine Wahl würde ohne auch nur ne Sekunde zu überlegen auf die TR fallen. Das war Klartext...noch fragen? dann gehts up zum Probehören nehm ich an... Grüsse Jerry |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
#5 erstellt: 10. Sep 2007, 22:47 | |
hi, würde dir auch entweder die soundstream oder eton empfehlen, da das rainbow sax ein kühles fs ist und du eine detailreiche und vorallem warme amp brauchst. diese amp währe auch nicht verkehrt, angenehmer klang und sehr detailreich: 1 und klanglich ist diese mit die beste ( nicht von der geringen wattleistung irritieren lassen, die hat ausreichend dampf ) 2 gruß |
||
tom999
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2007, 05:19 | |
Wattangaben beim Frontsystem bzw. bei der Frontsystem-Endstufe sind unwichtig! Eine Audison LRX 2.150 fand ich am Sax richtig gut... |
||
Username1
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Sep 2007, 10:15 | |
ich hatte, bevor ich mir das Phase-Frontsystem kaufte, ein Rainbow SLX265 deluxe (genaue bezeichnung weiß ich nicht mehr) FS und als Amp eine µ-dimension Klang (meines erachtens) recht ausgewogen und eher warm. als vergleich hatte ich vorher ne Lightning Audio amp dran. da klang das ganze irgendwie stressig.... zu den RMS...Watt angaben: generell würd ich bei Amps drauf achten, das die mindestens etwas mehr RMS-Leistung hergibt als der/die LS "aushalten". Und zwar gehts da ums clipping. je näher die Amp ans Leistungsmaximum kommt (je lauter du aufdrehst) desto größer die gefahr, das sie clippt. Mit clipping ist nicht zu spaßen... da kannste deine LS relativ schnell zerstören, obwohl die LS ja mehr Leistung "vertragen" als dein Amp überhaupt "hergeben" kann. |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
#8 erstellt: 11. Sep 2007, 10:55 | |
hi, also die µ-dimension jr. serie finde ich, ist einer der besten in deren preisklasse, finde diese amp´s richtig gut vom klang und ausreihend dampf können die auch machen. gruß |
||
tom999
Inventar |
#9 erstellt: 11. Sep 2007, 11:49 | |
Jup, seh ich auch so, andere Serien hab ich nu net gehört... |
||
truman_burbank
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 11. Sep 2007, 12:59 | |
Vielen Dank, habt mir sehr weiter geholfen , werd jetzt mal zu einigen Händlern bei mir in der Stadt gehn! Also, Liebe Grüße Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte mal kurz drüber schaun mpc am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 5 Beiträge |
brauch mal bitte hilfe __Shino__ am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 19 Beiträge |
Brauche mal bitte Hilfe snoopy.auf.koks am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 8 Beiträge |
Neuling braucht bitte Hilfe! Prodi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 6 Beiträge |
Radiospeicher.hilfe bitte! Ricard0 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
batterien ständig leer bitte helft mir kingtofu am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 35 Beiträge |
Helft mir mal bitte bei der richtigen Anschlussvariante HulleBulle am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 8 Beiträge |
Massepunkt.?..verkabelung?Bitte helft mir! Aymo am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 14 Beiträge |
Neue anlage: Bitte um Hilfe! Sp33dy2lcrul3z am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe - Hawker Enersys PowerSafe MIC47 am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532