HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Stromversorgung 3,5 Zoll Festplatte im Auto | |
|
Stromversorgung 3,5 Zoll Festplatte im Auto+A -A |
||
Autor |
| |
timsoltek
Inventar |
#1 erstellt: 23. Mai 2007, 12:00 | |
Hallo, da das Clarion DXZ 778 RUSB (angeblich) Musik von Festplatten lesen kann, wollte ich das mal mit einigen 3,5" Festplatten testen, die ich noch rumfliegen habe. Dass ich mir da am besten ein externes Gehäuse mit USB Anschluss besorge, ist klar. Die Stromversorgung für diese Gehäuse geht aber immer nur über eine 230 Volt Netzteil. Gibt es auch passende Netzteile für KFZ-Betrieb? Kann ich ein (oder 2) DC/DC Netzteile benutzen, die ich adaptiere? Welche Ströme brauche ich für den Betrieb dieser Festplatten? Hab zwar schonmal Computer gebaut, aber eben nur zusammengesteckt und nicht gemessen. Schöne Grüße Tim |
||
nacho117
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2007, 12:27 | |
Das müsst doch auch anders gehen. Immerhin arbeitet nen PC ja auch mit 12V Spannung. Aber ich weiß nicht, wie konstant diese Spannung ist. Aber wenn du dann extra nen Wandler von 12,8V bzw. 14,4V auf 230V und dann wieder nen Wandler von 230V auf 12V brauchst, würd ich eher ne 2,5" Platte verwenden. Oder schau mal in die Richtung "Car-PC". Vielleicht findest du da entsprechende Wandler, die weniger kompliziert arbeiten.... Greets |
||
|
||
timsoltek
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2007, 12:54 | |
Hallo, dass das nicht direkt am KFZ Strom funzt, war mir klar. Hochspannen und runterspannen macht auch nicht viel Sinn. Car PC Netzteile sind mit um die 60 EUR zu teuer. Das müsste doch auch einfacher gehen. Schöne Grüße Tim [Beitrag von timsoltek am 23. Mai 2007, 20:36 bearbeitet] |
||
>DüSe<
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Mai 2007, 10:33 | |
hi tim ich hab nen car pc im auto und für den auch ne externe festlatte die ich folgndermaßen mit strom versorge: also erstmal zu den grundkenntnissen, wenn du das gehäuse aufschraubst müsste da n 4 poliges kabel sein, das an den stromanschluss der platte geht. die farben sind 2x schwarz einmal rot und einmal gelb. schwarz= masse rot= 5 volt gelb= 12 volt so dann fährste zu praktiker da gibts so netzteile extra fürs auto die kannste einstellen auf 12 volt und 4,5 volt davon brauchste 2 stk (eins kostet etwa 8 euros, bei uns warn die letzens für 3 im angebot + 20% rabatt hab gleich 4 stk mitgenommen ) da bauste dann am besten das gehäuse weg und lötest das so um dass du beide nt´s entweder an einen zgarettenanzünderstecker kriegst oder so dass du irgendwo 12volt und masse anzapfst, sicherungen nicht vergessen und alles gut isolieren!!! so das andere ende machst du dann folgendemaßen du besorgst dir so einen pc stecker mit dem du aus einem der festlattenstromstecker 2 machen kannst dann knipst du die kabel in der platte auseinander und bastelst da die buchse des adapters dran, diesen musst du dann nach außen legen. so festplatte wieder zusammen bauen. zurück zu den netzteilen dort lötest du dann den stecker, also das gegenstück zu der buchse an, gelb an +12 volt und rot an +4,5 volt und es läuft. so nun noch die erklärungen erstmal das 12volt netzteil brauchst du, weil dein auto im normalfall zwar 12 volt hat aber dieses auch variieren kann d.h. es könnte sein dass du auf einmal 13 hast, dieses unterdrückt dass nt. so 4,5 volt läuft auch obwohl die platte bracuht das merkt man auch net. soo ich glaub das wars ist auf jeden fall billiger wie ein stromwandler und auch besser. ich hoffe mal dasss du n bisschen basteln kannst falls du noch fragen hast schreib mir ne pn mfg sebastian |
||
surround????
Gesperrt |
#5 erstellt: 29. Mai 2007, 10:39 | |
Schöne Bastlerlösung Sebastian!! Wenn allerdings noch keine EXT. HDD voehanden ist schau mal nach einer fürn Lappi die dann über USB mit Spannung versorgt werden!!! Such mal nach Plextor PX-PH08U2!!! [Beitrag von surround???? am 29. Mai 2007, 10:48 bearbeitet] |
||
>DüSe<
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Mai 2007, 18:52 | |
er hat ja keinen car pc und diese 2,5 dinger haben ja 2 usb ports aber mit so nem adapter müsstes auch gehen also von ziggi anzünder auf usb aber ich hatte ja grad ne externe da gruß sebastian |
||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Jul 2007, 14:32 | |
Ich war heute mit meiner 2,5" Festplatte bei Saturn und hab mal getestet welches Radio mit USB Anschluß genug Strom für die HDD liefert,durch die Bank alle die USB haben. Habe aber auch ein Gehäuse das zwei Anschlüße hat einen USB und einen 5 Volt Kabel mit USB Adapter werden einfach nur zusammen gesteckt und dann ab in den USB Slot. Vom billig No Name Gerät für 69 Euro bis zu Geräten um die 150 Euro Sony,Kennwood haben aslle die PLatte zum laufen gebracht. Leider hat keiner die Titel erkannt Bin gerade zu Hause und formatiere sie gerade um von NTFS auf Fat32 und dann schau ich nochmal im Laden vorbei ob es geht. Werde dann auch mal die Zusatzstromversorung weglassen und schauen ob der Strom auch reicht. |
||
Taby
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Jul 2007, 19:18 | |
Nur die Frage ist wie lange das die Festplatte aushält. Ich glaub ein USB-Anschluss liefert max. 500mA was meiner Meinung nach auf Dauer für ne Festplatte zu wenig ist... |
||
>DüSe<
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Aug 2007, 20:18 | |
ach da mach dir mal keinen kopp drum das läuft schon die netzteile hatten glaube ich auch net viel mehr... aber kauf dir nen car pc is viel geiler wie son ne olle fesstplatte |
||
pcprofi
Inventar |
#10 erstellt: 02. Aug 2007, 06:45 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplatte an Spannungswandler im Auto Bassboost.85 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Stromversorgung / Zusatzbatterie örgZatte am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 8 Beiträge |
Stromversorgung largpack am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 12 Beiträge |
Stromversorgung pcmurx am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 19 Beiträge |
Endstufen-Stromversorgung mit Trennverbindung Jim86 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 8 Beiträge |
Stromversorgung Molder am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 8 Beiträge |
Stromversorgung 1T.5UCK5 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 5 Beiträge |
stromversorgung? kleenerpunk am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 10 Beiträge |
Stromversorgung TT-Online am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
Stromversorgung Cruiser1985 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778