HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Neues Radio anschließen -- Nicht möglich HELp | |
|
Neues Radio anschließen -- Nicht möglich HELp+A -A |
||
Autor |
| |
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Apr 2007, 12:21 | |
Hallo zusammen, bisher habe ich in meinem Auto ein älteres JVC Radio, nur wollte ich ein neues Pioneer Radio anschließen. Die anschlüss sind ja genau die selben. Man muss ja nur die 2 Stecker zusammenstecken und es müsste tun. Nun das neue Pioneer radio reagiert aber nicht. Es bekommt wohl keinen strom. Das radio selber aber funktioniert. Haben es bei dem Auto eines Freundes getestet. Das alte JVC-radio funktioniert auch die gewohnt nur wenn ich das neue anschließen möchte, geht es nicht... Was muss ich verändern. Bitte helft mir |
||
Mario
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2007, 13:11 | |
Kann es sein, dass die Belegung des ISO-Steckers für das Pioneer eine andere sein muß als beim JVC? Prüf das mal nach! |
||
|
||
bc2k1
Inventar |
#3 erstellt: 10. Apr 2007, 18:03 | |
Was für ein Auto hast du? bc2k1 |
||
schollehopser
Inventar |
#4 erstellt: 10. Apr 2007, 18:16 | |
Ist es ein VW?? dann Zündplus und Dauerplus vertauschen... |
||
`christian´
Inventar |
#5 erstellt: 10. Apr 2007, 19:45 | |
Dann läuft das Radio aber wenn man die Zündung einschaltet! Was bei ihm ja auch nicht der Fall zu sein scheint... Mal Messen wo der Strom* im originalen Kabelbaum ist, und dann den Radiokabelbaum anpassen (Kontakte rausdrücken und an der richtigen Stelle wieder rein, falls es nicht wie schon geschrieben nur Zünd und Dauerplus sind, die sollten mit Steckverbindungen im Kabel zu tauschen sein) Edit: *oder Masse [Beitrag von `christian´ am 10. Apr 2007, 19:46 bearbeitet] |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Apr 2007, 09:37 | |
Ja ich habe einen VW Polo. Könnt ihr mir die Farben der Kabel sagen, damit ich weiß welche ich vertauschen muss. Und ja, das Radio geht auch nicht wenn ich Zündung anhabe, als es geht nie. DANKE schon mal für alle Antwort bisher |
||
schollehopser
Inventar |
#7 erstellt: 11. Apr 2007, 11:19 | |
Sollte ro und rot-braun sein... schau mal bei deiner Anleitung zum Radio wo Zünd- und Dauerplus angegeben sit... da tauschste dann |
||
StrikeMZ
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Apr 2007, 11:21 | |
Also bei meinem JVC KD-LX330R (ca. 5 Jahre alt) sind die Kabelfarben am Radio wie folgt: GELB = Dauerplus ROT = Zündplus BLAU/WEISS = Remote-Ausgang zur Endstufe Bei meinem Radio gibt's da im Kabelbaum eine praktische Steckverbindung, die man einfach umsteckt für den Einbau in VW's. Auf jeden Fall solltest Du mit einem Multimeter Deinen ISO-Stecker vom Auto mal messen, wo Dauerplus und Zündplus anliegen, dann erklärt sich die Pinbelegung eigentlich von selbst. Gruß StrikeMZ |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Apr 2007, 13:46 | |
Habe gerade die beiden Stecker, gelb und rot mal umgetauscht, hat nichts bewirkt. das radio geht immer noch nicht an. woran kann es liegen, dass das radio nicht angeht. bitte helft mir weiter, immer mit kabelfarbe wenn möglich... [Beitrag von Pascal-Stoll am 11. Apr 2007, 14:21 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
#10 erstellt: 11. Apr 2007, 14:24 | |
Ich hoffe du hast nen Mutimeter oder wenigstens ne Prüflampe. Dann machste folgendes fals die Kabelfarben so unterschiedlich sind: Nimm den Multimesser oder die Prüflampe und klemm sie an einer Seite an masse, die andere an die Kabel. Haste dauerleuchten oder konstant um die 12,... Volt haste dauerplus (normalerweiße nur rot oder gelb). Zündung dann an und nächstes Kabel probieren... kommt da dann auch das grad genannte, haste Zündplus gefnden (eigentlich braun-rot, kann auch nur rot sein). Dann das Licht anmachen.. wieder selbes spiel.. du hast dan "Beleuchtung ein" an dem Kaben (normal blau-weiss oder blau-grau) . Dann sollte nur noch ein Kabel da sein, das solte möglichst nur braun sein und gegen Masse nix anzeigen.. das ist dann auch deine Masse... So in etwa solltest du da vorgehen (etwass ausführlicher beschrieben als es grad StrikeMZ gesagt hat) ansonsten meldest dich nochmal.. vielleicht kann dir jemand aus deiner Gegend sonst helfen wenns noch Probs gibt und kann vorbeikommen... |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Apr 2007, 14:42 | |
Ja ich habe nun die Kabel zugeordnet. Also weiß welches Kabel Dauerplus ist und so weiter. Was soll ich dann jetzt verändern? |
||
schollehopser
Inventar |
#12 erstellt: 11. Apr 2007, 16:19 | |
Dauerplus und Zündplus grad tauschen, dann sollte es gehen |
||
bc2k1
Inventar |
#13 erstellt: 11. Apr 2007, 20:26 | |
Wie alt ist der Polo? Hast du im ISO Stecker wirklich ein Signal der Zündung? bc2k1 |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 12. Apr 2007, 09:49 | |
der Polo ist glaub 8 Jahre alt. Ja ich muss ja ein Signal haben, da das normale JVC Radio ja über den Isostecker funktioniert. |
||
bc2k1
Inventar |
#15 erstellt: 12. Apr 2007, 14:57 | |
Wie gesagt. Bestätige die Aussagen durch Messungen und dann machen wir weiter. bc2k1 |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 13. Apr 2007, 14:45 | |
Ich habe ein brauen kabel, dass nicht an den isostecker angeschlossen ist sondern nur frei rumhängt. Muss das vielleicht angeschlossen werden. Aber ich habe es ausprobiert und das Radio ging weder wenn ich das braune Kabel angeschlossen hatte und auch nicht wenn ich es nicht angeschlossen hatte. |
||
schollehopser
Inventar |
#17 erstellt: 13. Apr 2007, 14:48 | |
normalerweise ist braun =Masse!! |
||
Pascal-Stoll
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 13. Apr 2007, 15:05 | |
heißt das braun müsste an garnichts angeschlossen sein? oder muss ich das abisolieren oder an automasse irgendwie anschließen? |
||
bc2k1
Inventar |
#19 erstellt: 13. Apr 2007, 15:22 | |
Du kannst mal ohmisch messen, ob das Kabel schon an der Karosse angeschlossen ist. Wenn ja, dann muss es noch ans Radio. bc2k1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RADIO PROBLEM PLEASE HELP! VWIT am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 5 Beiträge |
Radio Ausbau Peugeot 106 *HELP* Moodoom am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
Neues Radio anschließen / Endstufe biker88 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 7 Beiträge |
wie sub anschließen please help thaviper am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 8 Beiträge |
neues radio steven85 am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 5 Beiträge |
Neues Radio Peugeot 807 ? Mailtonick am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 2 Beiträge |
Radio anschließen? sloc am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 17 Beiträge |
Werks-Audiosystem an neues Radio anschließen ogrim8 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 16 Beiträge |
Radio Bei "LAUT" schaltet sich ab +help+ Sunmaster83 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
Radio anschließen. Cubeeless am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075