HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Provisorische Anlage | |
|
Provisorische Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Nickname:*
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Moin moin zusammen. Ich hab zur Zeit im Auto eine provisorische Anlagen "verbaut". Einfach in K-Raum Endstufe, Subwoofer und Batterie. Nun hängt die Batterie aber nicht an der Lima, sprich also, sie wird während der Fahrt nicht geladen. Daraus resultierent ist nach 20 min schön lauter Musik die Kiste leer ^^ und das ist schon ne Bosch Traktor Batterie mit 110 Ampere. Nun wollt ich noch ne zweite kleinere Batterie mit dazunehmen um den Musikgenuss etwas zu steigern. Nun stellt sich die Frage, wie die Bats richtig miteinander verbinden? |
||
xutl
Inventar |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Ist doch gaanz einfach! Wenn Du DAS nicht weißt, laß es sein. ![]() Oder willst Du riskieren, daß Dir die Karre abfackelt? ![]() |
||
|
||
surround????
Gesperrt |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2007, |
außerdem hat eine säurebat nix im innenraum verloren! außer sie wird nach außen entlüftet! |
||
Nickname:*
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2007, |
+ der ersten Batterie mit - der zweiten Batterie verbinden und dann die noch freien Pole ganz normal an die Endstufe ? Nu lass mich doch, die Batterie kommt nur während der Fahrt ins Auto und nachts hängt sie im Keller am Strom. |
||
surround????
Gesperrt |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2007, |
vertragen deine Endstufen 24Volt??? wieso legst du net einfach ein kabel? |
||
Nickname:*
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Es ist eine Endstufe, nur 12 V. Ich will sozusagen mehr Strom oder Ampere ich weiss es nicht haben, damit sie länger läuft. Nicht die Voltzahl erhöhen. Das Auto ist von meiner Mutter geliehen für 2 Wochen weil sie im Urlaub ist, da will ich nich ihre ganze Karre umbauen^^. |
||
xutl
Inventar |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Probiers einfach aus! Säuredämpfe im Auto kommen IMMER gut. Wenn Deine Endstufen die Verschaltung der Batterien überleben, empfehle ich Dir unbedingt die andere Variante zu probieren. Dann sind sie mit Sicherheit hinüber. Nochmal: Eigne Dir erst einmal ein paar Grundkenntnisse an! Dafür ist ein Forum ungeeignet. Ich rate zu einem Buch, Forum bestenfalls als Ergänzung. Bis dahin laß es sein. |
||
surround????
Gesperrt |
22:34
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Paralellschaltung = mehr Kapazität gleiche Spannung Reihenschaltung = doppelte Spannung |
||
Nickname:*
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Ich brauch doch nur ne simple Antwort. Eine Paralellschaltung ist das, was ich suche. Nur wie verbinde ich jetzt nun die beiden Batterien. Ich hab gewisse Grundkentnisse, nur nicht im Bereich Elektronik ect. Es ist sicher nicht gut mit der Säure, aber 2 Wochen... . Wenn ich es einfach ausprobieren wollte, hätte ich mir den Beitrag sparen können. Ich wills richtig machen, von Anfang an ! |
||
surround????
Gesperrt |
22:45
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2007, |
sorry aber das muss jetzt sein! ![]() Und "C++ Kurs" ersetzt du durch "Parallelschaltung Batterie"!!! ![]() |
||
xutl
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Genau das meine ich! 2 lose Säureakkus im K schlecht oder mit falschem Kabel verbunden tiefentladen usw. Sowas hat was von Allgemeingefährdung! PS: Du weißt, das Du ev. Deinen Führerschein riskierst? |
||
s3v3rin
Inventar |
00:20
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2007, |
[quote="surround????"] [url]http://mitglied.lycos.de/eemex/googletut/start.html[/url] [/quote] ![]() nice... [Beitrag von s3v3rin am 13. Mrz 2007, 00:21 bearbeitet] |
||
rcs-acid
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2007, |
Sry das ich dir hier auch nix hilfreiches poste. Aber ich kann mich den meisten hier nur anschließen. LASS ES SEIN!!! Ist es das Wert? Für 2 Wochen son mist zu bauen? Ich denke nicht! Google kann man auch nutzen, um Gefahren und Risiken im Umgang mit el. Strom und gar mit säurehaltigen Batterien in geschlossennen "Räumen" herauszufinden!!! Du gefährdest nicht nur dein Führerschein nein auch dein Leben und das der anderen im Strassenverkehr. Lass dich von uns überreden die 2 Wochen auf den Bass zu verzichten. MfG Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batterie im T3 leer Catweazle23 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 5 Beiträge |
Batterie leer gesaugt? ironixx1337 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 12 Beiträge |
Batterie wird immer leer. pennyworth am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 71 Beiträge |
Kondensator zieht batterie leer? LukeD am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 9 Beiträge |
Endstufe saugt Batterie leer spinnerudi am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 4 Beiträge |
Batterie leer von verstärker? kniekaputt am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Batterie leer nach Aufsetzer durch anlage? ElKaputo am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
Zweite Batterie - Relais? melcher88 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 14 Beiträge |
Batterie defekt? Lars232002 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 7 Beiträge |
Hilfe! Batterie leer ThatsBaba am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.382