HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Anschluss von kleinem Aktiv-Subwoofer an zu dickem... | |
|
Anschluss von kleinem Aktiv-Subwoofer an zu dickem Stromkabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Stanale
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2017, |
Hallo zusammen, eins vorweg ich habe noch nie einen Verstärker/Subwoofer eingebaut. Folgende Situation: Ich hab ein gebrauchtes Auto gekauft in welchem der Vorbesitzer einen Verstärker mit Subwoofer über ein 35mm2 Stromkabel mit 125 Ampere Sicherung laufen hatte. Beim Verkauf wurde Verstärker und Subwoofer ausgebaut, aber alle Kabel sind verblieben, samt Autoradio. Ein wenig naiv wollte ich für einen günstigen Taler gebraucht einen aktiven Subwoofer kaufen und von den vorhanden Anschlüssen gebrauch machen. Da ich sicherlich keine 1000 Watt Anlage brauche sonder nur ein wenig mehr Bass wollte hab ich nur nen kleinen 100 Watt aktiven Subwoofer gebraucht gekauft. Problem 1: Das 35 mm2 Kabel ist natürlich absolut überdimensioniert. Die Kabelschuhe (so heißen die Enden, oder nicht?) passen nicht an die Anschlüsse vom Subwoofer. Gibt es eine Möglichkeit diese kleiner zu bekommen? Also gibt es Endstücke die von 35 mm2 auf wesentlich kleiner (schätze mal 5 mm2) übergehen? Konnte auf die schnelle nichts finden. Oder ist das aus anderen Gründen nicht machbar? Problem 2: Da ich für den vorhandenen Sicherungshalter keine 20 Ampere mini-ANL Sicherung in der Nähe auftreiben konnte hab ich einen anderen Sicherungshalter gekauft, für Glassicherungen, da gab es nämlich passende. Jedoch ist dieser nur bis 20 mm2 Kabel ausgelegt. Ich denke das kann ich mir direkt aus dem Kopf schlagen und lieber ne 20 Ampere mini-ANL Sicherung für den alten Sicherungshalter online bestellen? Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Gruß, stanale [Beitrag von Stanale am 16. Sep 2017, 19:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv subwoofer stromkabel problematik tomatic am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 4 Beiträge |
stromkabel und anschluss sparkman am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 7 Beiträge |
AS F4-380 anschluss Stromkabel Urban_Menace am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 6 Beiträge |
Aktiv subwoofer mit 4 anschluss Kabeln Lecky69 am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2020 – 24 Beiträge |
Anschluss eines Aktiv-Subwoofers an Radio Kaiso am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 4 Beiträge |
Stromkabel Dimensionierung Bananaramaa am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Aktiv betreiben - Anschluss? indaface am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer 12345t am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
PROBLEM Aktiv Subwoofer Werksradio High-level-input StefanRAktiv am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 20 Beiträge |
Stromkabel Herian am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPartyraum_Köln
- Gesamtzahl an Themen1.560.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.232