HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Gestörte Zigarettenbuchse! | |
|
Gestörte Zigarettenbuchse!+A -A |
||
Autor |
| |
LarsiW
Neuling |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2015, |
Moin ![]() so langsam bin ich am Verzweifeln. Es geht um drehzahlabhängige (LiMa?!-) Störgeräusche, die auftreten, wenn ich mein iPhone 6 gleichzeitig laden und als Abspielgerät im Auto benutzen möchte. Habe einen Lightning zu 30 pin (dieser ältere Stecker vor iPhone 5) Adapter von Apple mit einem Kabel verbunden, welches aus dem 30 pin Stecker ein Aux-Kabel sowie einen USB Port macht. Das Aux-Kabel habe ich (am Ende) abisoliert und die drei darin befindlichen Kabel an das Becker Radio angeschlossen. Das funktioniert auch alles, der Ton kommt an. Wenn ich nun aber das USB Kabel in einen Adapter für den Zigarettenanschluss stecke, höre ich das oben angesprochene Rauschen... Zunächst dachte ich, dass der Adapter das Problem ist, und habe mir einen anderen gekauft (der erste war von Belkin, der zweite von Wicked Chilli). Blöderweise hat das keinen Einfluss auf das Rauschen gehabt. Dann kam mir die Idee, den USB Port mit einer vom Auto unabhängigen Stromversorgung zu verbinden. Also mit Laptop ins Auto und siehe da, das Handy lädt und nichts rauscht. Bin ich richtig in der Annahme, dass das Problem an der nicht entstörten Zigarettenbuchse liegt? Habe mir aufgrund dieser Annahme (und weil mich das sichtbare Kabel zur eingebauten Buchse schon immer gestört hat ![]() Habe außerdem gelesen, dass es sich um eine "Massenschleife" handeln kann und man versuchen soll, die Masse des Aux Kabels vom Radio zu trennen. Kann das Abhilfe bringen bzw. geht da nichts kaputt, wenn ich das mache? Vielen Dank für's Lesen und eure Antworten. Liebe Grüße aus Kiel Lars |
||
Scorplexify
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2015, |
Für mich klingt das nach Masseschleife. Kommt wahrscheinlich daher, das Radio und Zigaretten auf unterschiedlichen Massepotentialen liegen. Sowas kann durch Übergangswiderstände/Korrosion hervorgerufen werden. Du kannst die beiden aufs gleiche Potential zwingen, indem du sie einfach mit einem Kabel verbindest. Um was für ein Radio handelt es sich eigentlich? |
||
LarsiW
Neuling |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2015, |
Hey und danke schon mal für deine Antwort. Es handelt sich um ein Becker Traffic Pro Highspeed Radio bzw. Navigationssystem. Habe gerade mal die Masse der 12 Volt Buchse, deren Plus mit dem geschalteten Plus des Radios verbunden ist, mit der Masse des Radios verbunden. Hat leider keine Änderung gebracht. Habe in einem anderen Forum (pkw-forum.de) folgenden Beitrag gefunden:
Könnte das mein Problem ebenfalls lösen? Lars [Beitrag von LarsiW am 11. Jul 2015, 20:49 bearbeitet] |
||
Scorplexify
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2015, |
Ich denke schon. Dann wird die Signalmasse eben über die Fahrzeugkarosserie bestimmt. Aber dann ist es für die Signalübertragung zwingend erforderlich, dass dein iPhone am Zigarettenazünder hängt. Ich würde dann auch die Masse von Radio und Zigarettenanzünder verbinden. Einfach um den Weg der Signalmasse so kurz wie möglich zu halten. Du könntest auch einen Entstörfilter, der die Signalmassen galvanisch trennt, kaufen. Der bricht die Induktionsschleife ebenfalls auf. Z.B der hier ![]() Die mMn sauberste Lösung wäre ein anderes Radio, dass dein iPhone 6 einfach per USB unterstützt. Alle Probleme wären gelöst und du hast den minimalen Verkabelungsaufwand. |
||
akem
Inventar |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2015, |
Fass in diesem Zusammenhang bitte nichts an, was PLUS heißt, schon gar kein geschaltetes Plus! Am Ende nagelst Du noch Plus und Masse zusammen und dann rauchts irgendwo... Du sollst die Versorgungsmasse des Radios (ich glaube das Kabel ist meistens braun, aber schau lieber nochmal nach) mit der Masse des Zigarettenanzünders verbinden. Nimm dazu ein Kabel mit 1,5...2,5qmm Querschnitt. Nochmal: laß bloß die Plusleitungen in Ruhe und verbinde da nicht planlos irgendwas mit irgendwas! Sonst kannst Du das ganze Energiemanagement des Autos schrotten. Im glimpflichsten Fall ist morgen nur die Batterie tiefentladen, im weniger glimpflichen Fall raucht Dir das Zentralsteuergerät ab, das die verschiedenen Plusklemmen schaltet (außer Du fährst nen "Oldtimer"...). Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Iphone 30 Pin to USB atomflunder83 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 8 Beiträge |
Pin-Stecker Antennen Kabel -Chuck-a-Luck- am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer P8600MP Aux Funktion! s2k-Rheinberg am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 5 Beiträge |
Aux kabel richtig verbinden Eraser87 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 10 Beiträge |
drehzahlabhängige Störgeräusche maccaveli am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 10 Beiträge |
Cinch zu USB Kabel für Aux Eingang -_Nate_- am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 3 Beiträge |
Drehzahlabhängige Störgeräusche im Autoradio oOVidarOo am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
iPhone Adapter für rcd210 kernm23 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
Orangenes Kabel an ISO Stecker boellerjoe am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 7 Beiträge |
16 Pin Stecker sevic Radio Xauber am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850