HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kenwood DDX 5025DAB in C200 Sportcoupe | |
|
Kenwood DDX 5025DAB in C200 Sportcoupe+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chellani
Neuling |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Schönen guten Tag Bin seid ner Woche stolzer Besitzer eines MB C 200 Sportcoupe BJ2007. Da würde ich gerne meine bisherigen Boxen aus dem alten Auto wieder einbauen, ebenso wie die Endstufe. Lediglich das Radio sollte etwas moderner werden. Da habe ich mir das Kenwood DDX 5025DAB ausgesucht. Einbau hab ich vor selber zu machen. Hat beim Alten auch gut geklappt. Mir stellen sich jetzt noch 2 Fragen... 1. Was benötige ich neben dem Radio noch an Zubehör? (Adapter usw) 2. Was mache ich am besten wegen dem DAB Empfang? (Scheiben o. Außenantenne; bisherige Antenne vom MB verwendbar) 2.1 Wenn Scheibenantenne: Wäre es möglich diese an mein 2. festes "Schiebedach" zu machen oder nur an die Frontscheibe? 2.2 Wenn neue Außenantenne dann wohin und wie am besten das Kabel verlegen? soweit erstmal, ich denke weitere Fragen werden sich dann im Laufe des Gesprächs ergeben. Danke für Eure Hilfe und ich bin gespannt auf Eure Antworten. |
||||
Car-Hifi
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum,
Bei einem 2007er Baujahr wirst Du ein CAN-Bus-Interface brauchen und einen FAKRA-Antennenadapter. Besitzt Du eine originale Lenkradefernbedienung? Willst Du sie weiter benutzen? Dann ist das Interface Pflicht. Wenn Du keine Fernbedienung hast, kann man das auch separat verkabeln, dann bräuchtest Du nur einen Quadlock-Adapter.
Es gibt aktive Splitter, die eine originale Antenne sowohl für UKW, als auch für DAB+ nutzbar machen soll. Allerdings habe ich bisher noch keinen Wagen gefunden, bei dem diese Splitter zufriedenstellend funktioniert hätten. Den besten Empfang hat man eindeutig mit einer separaten Dachantenne für DAB+. Allerdings ist der Einbauaufwand erheblich und die Optik gewöhnungsbedürftig. Glasantennen stellen einen guten Kompromiss dar.
Die Antennen für DAB+ müssen so senkrecht wie möglich stehen, nur dann ist ein guter Empfang gewährleistet. Am Glasdach hat man aber eine wagerechte Ausrichtung, so holt man sich wesentlich mehr Abbrüche herein und verkleinert das Empfangsgebiet drastisch. Die Frontscheibe wird gerne gewählt, weil man nur wenig auseinander bauen muss. Die Heckscheibe wäre bei Kompaktautos auch möglich - bei vielen anderen Autos ist die Heckscheibe zu flach und oft auch das Kabel zu kurz.
• Verkleidung der A-Säule rechts abnehmen • Verkleidung unter dem Handschuhfach abnehmen • Verkleidung rechts am Armaturenbrett abnehmen • Kabel an den sich ergebenen Wegen verlegen und befestigen • in dem Zusammenhang gleich mal das Mikro oben in der Nähe des Rückspiegels befestigen und Kabel mit verlegen Achtung: hinter der Verkleidung der A-Säule sitzt auch ein Airbag. Von dem geht keine unmittelbare Gefahr aus. Das ganze ist auch kein Hexenwerk. Aber man sollte sich bewusst ein, was man tut, mit welchem Werkzeug und welchen Handgriffen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood DDX 7025 - Handbremskabel Inetjunkie am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Moniceiver einbau Kenwood DDX 7029 Sprinter Beavis666 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Kenwood DDX 6029 Anschluss/Überbrückung DVD/Video margewitsch am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Lenkradfernbedienung Clarion + Sportcoupe chewierlion am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Mercedes Benz W203 CL Sportcoupe ##Mephisto-Benz-Tuning## am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 12 Beiträge |
Kenwood Radio in Suzuki Jan26984 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood Radio als Ghettoblaster umgebaut, Einstellungen werden nicht abgespeichert ! kalli2000 am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 9 Beiträge |
Kenwood DMX7017DABS ThomasLemper am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 3 Beiträge |
Kenwood & Remotekabel Pfafficz am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood Anschlüsse? losflixos am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSuncomesout
- Gesamtzahl an Themen1.559.746
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.913