HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Aktiv-Sub geht nicht an | |
|
Aktiv-Sub geht nicht an+A -A |
|||
Autor |
| ||
Nikkoeln
Neuling |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Hallo Leute, folgendes habe ich installiert: Eton Move M12 400A Aktiv-Sub Kenwood KDC 161UG Dietz Kabelset 10mm² (JBL Boxen - irrelevant hierfür) Aber der ETON SUb will einfach nicht. Stecke ich den Stecker (mit Plus, Masse, Remote) in den Sub, blinkt die grüne LED kurz auf, mehr passiert nicht. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe? Hier beschreibe ich mit Bildern noch mal die Anschlüsse: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jedenfalls weiß ich nicht was das Problem ist. Das Remotekabel vom Sub (blau) ist über das durchsichtige Kabel am blauen Remote Input Kabel angeschlossen. Dauerplus läuft über das Dauerplus des Zigarettenanschlusses( Und ja der reicht aus, ist ein Kabel mit 6mm² Querschnitt und ist ausreichend gesichert), habe aber auch probiert direkt von der Batterie an den Sub zu gehen, leider mit dem selben Ergebnis. Beim Kenwood habe ich auch den Pre-Out aktiviert und alle Subwoofer Einstellungen richtig eingestellt. Hat jemand eine Idee und/oder Tipps was ich überprüfen kann? viele Grüße und viel Spaß bei der WM ![]() [Beitrag von Nikkoeln am 12. Jun 2014, 18:52 bearbeitet] |
|||
BMWsteve
Stammgast |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Du hast das Remote an die Lenkradfernbedienung geklemmt, klemms mal auf Zündung, dann müsste es funktionieren. Das Blau/Gelbe ist input, da kommt nix raus was der Sub erkennen könnte. [Beitrag von BMWsteve am 12. Jun 2014, 18:53 bearbeitet] |
|||
|
|||
Nikkoeln
Neuling |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Vielen Dank! Was meinst du mit der Zündung? Man muss doch das Remote Kabel ans Radio anschließen können? Kann man das nicht an das blaue Antennen Kabel des Radios anschließen? Weil momentan funktioniert das Radio auch ohne Zündung, erste Drehung des Schlüssels reicht, das hätte ich am liebsten auch beim Sub. |
|||
Neruassa
Inventar |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Besorg dir n Multimeter. Und Miss welche Kabel hinterm Radio Zündplus sind. Und dort machst es dran. Überbrücke das Remote doch mal kurz hinten am Subwoofer mit Dauerplus... Das liegt ja direkt daneben... Dann siehst du ja, ob er einschaltet. Wenn ja, hast du Remote falsch verkabelt. Wenn nein, hast du andere Fehler. |
|||
BMWsteve
Stammgast |
19:03
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Zündung müsste das rote sein (könnte "ignition" draufstehen), Zündung an = erste Drehung des Schlüssels Antenne müsste auch funktionieren... EDIT: Hab mir gerade mal den Sub genauer angesehen, hast du chinch UND High-input angeschlossen??????!!!!!!!!!!! [Beitrag von BMWsteve am 12. Jun 2014, 19:14 bearbeitet] |
|||
Car-Hifi
Inventar |
19:23
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Zündung ist immer so ein Krüppel, wenn man gar nichts anderes mehr hat. Bei Deinem Radio gibt es den Ausgang "ANT. CONT.", da kannst Du den Remote für den Verstärker anschließen. Was mich wundert: auf den Bildern vom Radioschacht sehe ich immer die dicke Plusleitung vom Verstärker. Wo geht die bitte hin? Wie und wo ist die Masse angeschlossen? Wie, wo und womit ist die Plusleitung abgesichert? [Beitrag von Car-Hifi am 12. Jun 2014, 19:26 bearbeitet] |
|||
Nikkoeln
Neuling |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2014, ||
@BMWSteve hehe nein nein, das wäre selbst mir nicht passiert ![]() @Car-Hifi Die dicke rote Plusleitung ist am Pluskabel des Zigarettenanschluss angeschlossen. Das wiederum läuft in den Sicherungskasten und ist mit na 20A Sicherung gesichert, so entfällt ja dann die beigelegte Sicherung die man 20 cm hinter die Batterie hätte klemmen müssen. Masse ist hinten im Kofferraum beim Subwoofer, habe ich an den Massepunkt der linken Bremsleuchte angeschlossen.(Wenn du willst kann ich da auch noch ein Foto von machen) Und vielen DANK, Remote ist jetzt an "ANT. CONT." angeschlossen,und jetzt läufts, so wie ich es erhofft habe ![]() ![]() Nebenbei ist der Woofer echt kräftig, hätte ich nicht gedacht. Danke Danke, Tag gerettet!! |
|||
Jazzfahrer
Stammgast |
20:00
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Lüsterklemmen dann noch bitte gegen Kabelschuhe austauschen. Wenn du die Lüsterklemmen fest machst, passiert es recht häufig, das du einzelne Adern kaputtquetschst und diese dann nicht festgehalten werden. Wenn du Pech hast rutscht dir das Kabel aus den Klemmen. Vernünftige, isolierte Kabelschuhe drauf, dann hält das auch und kann sich nicht losvibrieren bzw. abquetschen. Die Rückleuchten_masse ist m.M.n. NICHT geeignet. Nimm die Befestigungsschrauben der Gurtbefestigung. Anschmirgeln, Ringkabelschuh drauf, Lack drüber, fertig. |
|||
Car-Hifi
Inventar |
20:18
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2014, ||
Dass das nicht das Optimum darstellt, ist Dir bewusst? So dick müsste das Kabel gar nicht sein, 6 mm² reichen auch. Die sollten aber direkt an die Batterie.
Ähnlich "suboptimal". Ich fürchte, dass es sich hierbei nicht um eine originale Massestelle handelt, sondern um eine der Befestigungen der Rückleuchte. |
|||
Nikkoeln
Neuling |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2014, ||
okay danke für die Tipps. Das Kabel vom Zigarettenanschluss ist erneuert worden bzw. der ganze Anzünder ist neu, ist ein gutes 6mm² Kabel. Das 10mm² Kabel ist in der Tat ein wenig unnötig und etwas nervig zu verkabeln. Aber das mit der Masse schaue ich mir nochmal an, poste morgen nochmal ein Bild, danke! |
|||
BMWsteve
Stammgast |
13:40
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2014, ||
Ich würde dir auch raten die Gurtbefestigung als Massepunkt zu nehmen. Im schlimmsten holt sich der Verstärker die Masse über die Chinchleitungen und dann geht definitiv was kaputt. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer geht nicht an king31775 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 3 Beiträge |
Verkabelung Endstufe/Aktiv sub Nevias am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 9 Beiträge |
Aktiv-Sub an Autobatterie anschließen woody12323 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 19 Beiträge |
Aktiv-(mini)Sub problem pm229 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
Zweiten aktiv sub 4.9.0-Polo6n2 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 5 Beiträge |
Probleme mit aktiv-Sub Chris_Kay am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 15 Beiträge |
FS und Sub aktiv ansteuern ThurinBO am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 7 Beiträge |
Anschluss Rabiator 10A Aktiv-Sub Basti_Freiburg am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 25 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Verstärker? chrizzle1990 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 6 Beiträge |
Anschlussproblem Frontsystem und Aktiv Sub ? Lennart922 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177