Bluetooth Freisprechanlage XOMAX zu Android automatische Verbindung klappt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
opase
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Sep 2013, 07:50
Hallo, habe mir ein XOMAX XM-DTSB4207 Autoradio eingebaut. Ich möchte, dass sich mein Telefon beim anschalten des Autoradios automatisch ohne weiteres Zutun per Bluetooth mit dem Auoradio verbindet. Ich hatte zuvor eine ca. 5 Jahre alte Bluetooth Freisprechanlage von der Telefonica (Marke daher unbekannt) und da hat das problemlos funktioniert.
Das Radio habe ich per Bluetooth mit einem Samsung galaxy S4 gekoppelt. Wenn ich das Pairing auf dem Xomax starte und auf dem Samsung bestätige sowie PIN eingebe, steht die Verbindung und ich kann problemlos über das Autoradio telefonieren. Wenn ich das Auto ausschalte (Das Radio ist per DIN Stecker angeschlossen, die normale Stromversorgung ist abgeschaltet aber auf dem Backup PIN ist Spannung zur Erhaltung der "Programmierung") und anschließend wieder einschalte, verbindet sich das Telefon nicht automatisch mit dem Radio. Erst wenn ich am S4 Bluetooth aus- und dann wieder einschalte, wird das Umfeld erneut gescannt (In der Liste auf dem S4 wird das Autoradio als gepairtes Device angezeigt) und wenn ich erneut den Code eingebe, verbindet sich das Telefon mit dem Radio.
Ich habe auf dem S4 Bluetooth immer eingeschaltet und sowohl die Einstellung "sichtbar" als auch "nur für gepaarte Geräte sichtbar" probiert, ich muss immer erst Bluetooth aus- und dann wieder einschalten und den Code eingeben damit sich das Telefon verbindet.
Ich habe auf dem S4 verschiedene Apps ausprobiert, die eine automatische Verbindung des Telefon mit dem radio versprechen, leider funktioniert keine der von mir getesteten.
Dann habe ich gelesen, dass der Verbindungsvorgang, wenn beide Geräte geparrt sind, eigentlich vom Autoradio aus laufen muß, damit sich das Telefon ohne weiteres Zutun verbindet. Klingt für mich eigentlich auch logisch, allerdings habe ich im Menü des Xomax keinen Eintrag gefunden, wo ich das einstellen kann bzw. umgekehrt einen Code für das telefon eingeben kann.
Wer kann mir da helfen, wie bekomme ich es gelöst, dass sich das S4 beim anschalten starten des Autos und somit anschalten des XOMAX automatisch mit dem Autoradio verbindet?
Im Voraus schon mal vielen Dank für alle Tipps!
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2013, 09:49
Du hast ein Radio von XOMAX gekauft.
Das billigste vom billigen.
Was erwartest Du?

http://www.schlittermann.de/gesetz
opase
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Sep 2013, 10:26
Hallo Stefan, das beantwortet meine Frage leider nicht. Auch ist mir Deine Antwort keine Hilfe hinsichtlich zuküftiger Kaufentscheidungen für eine Autoradio, dass meine Vorstellungen erfüllt.
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2013, 11:05
Hallo,

leider wird Dir hier kaum jemand helfen können.
Gut möglich das es sich um einen Softwarebug seitens Radio handelt, der Hersteller wird aber kaum Updates liefern.

So billig finde ich das garnicht, um den Preis hättest Du locker ein Markengerät bekommen

Alpine
Pioneer
Kenwood
JVC

Auch schon ein DoppelDIN von Pioneer z.B.
http://www.pioneer.e...VH-X2500BT/page.html

Grüsse
Markus
opase
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Sep 2013, 12:31
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Hilfe! Mittlerweile bin ich auch zu der Erkenntnis gekommen, dass es mit dem XOMAX wohl niemals klappen wird. Ich habe das Radio für ca. 100,- EUR bekommen, daher stand es nicht in direkter Konkurenz zu einem Markengerät, dass ich grundsätzlich bevorzugen würde.

Dein Tipp bzgl. des Pioneer gefällt mir gut. Wenn schon Doppel-DIN dann möchte ich ein Gerät mit Navi und das ist dann das KO Kriterium für das Pioneer, weil das Navi Modul zusätzlich über 300 EUR kostet. Das Pioneer Paket kostet somit über 600,- EUR, das ist mir etwas zuviel.

Velleich hast Du einen Tipp für mich, ich suche:
- Doppel-DIN, den großen Bildschirm möchte ich hauptsächlich zur Navigaion durch eine möglichst große Musiksammlung nutzen ;-)
- komfortable Navigation auch durch große Musiksammlung möglichst nur über den Bildschirm auch ohne Fernbedienung
- ID3 soll unterstützt werden
- Coveranzeige wäre nett
- 2x SD-Card: 1x für Navisoftware und parallel 1x mit mindestens 32GB, besser 64GB für Musik
- USB-Anschluß: Ich habe gelesen, es gibt Geräte, wo sich eine externe USB Festplatte mit 160GB oder mehr anschließen lässt, das wäre perfekt
- Navigation im Radio integriert
- Bluetooth, wo das Adressbuch von meinem S4 auf das Radio übertragen wird und _ganz wichtig_ sich das Radio automatisch ohne weiteres Zutun mit dem Telefon verbindet wenn das Radio eingeschaltet wird
- Rückfahrkamera
- möglichst mit CD/DVD Laufwerk
- nachts dimmbar
- Tastaturfarben änderbar

Im Voraus schon mal vielen Dank für alle Tipps!
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 23. Sep 2013, 13:36
Wenn Du das alles für 300 willst, musst wieder ein XOMAX kaufen.

Verzichte auf die Navigation, dann kommen wir der Sache schon näher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DDX5016DAB, Bluetooth, Android, Sicherheitssytem
Alvarin am 08.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  4 Beiträge
Freisprechanlage im Golf III
kappaeras am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  3 Beiträge
XOMAX XM-DVB3005
GeschwaderAndy am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  7 Beiträge
Xomax xm-2dtsb6217 Rückfahrkamera
TonträgerLars am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 14.02.2017  –  3 Beiträge
Fragen zu XOMAX XM-VRSUA737
USCarJo am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  4 Beiträge
XOMAX XM-2DTSB6212 Pinbelegung?
Smookymcpott am 09.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.10.2017  –  2 Beiträge
Xomax Radio Verkabelung.
laziale am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  7 Beiträge
Blotooht Freisprechanlage für iphone
steefan_92 am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  2 Beiträge
Xomax 670046 Kabel
Midch am 08.06.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  2 Beiträge
Xomax XM-DTSBN905 einbau problem
morro85 am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAlphagulHP
  • Gesamtzahl an Themen1.558.375
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970

Hersteller in diesem Thread Widget schließen