HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Fragen über Fragen zu Kabel und Sicherungen | |
|
Fragen über Fragen zu Kabel und Sicherungen+A -A |
||
Autor |
| |
Marcel100NX
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2006, 12:07 | |
Tach auch! Bin gerade am zweifeln, ob mein jetziges 35er +Kabel von Batterie in Kofferraum für meine geplante Anlage reicht. Rein soll ja zusätzlich zu meiner AS Twister F4-600 entweder ne Eton PA 2802 oder ne SPL Dynamics S2000-D. Als Sub soll n 15er Quantum ran und zur Unterstützung von den 3 1Farad Silvercaps soll noch ne Zusatzbatterie in den Kofferraum. Kann ich da guten gewissens mein 35er drin lassen, oder würdet Ihr doch auf n 50er zurückgreifen? Hatte beim 35er schon Probleme beim Verlegen... Is n Massekabel zur Zusatzbatterie sinnvoll oder reicht mir die Karosse? Mit wieviel Ampere soll ich nach der Starterbatterie, mit wieviel vor der zusatzbatterie und mit wieviel vor den Amps absichern? Und jetzt noch die letzte Frage: Mit was für nem Kabelquerschnitt würdet Ihr auf die Amps gehn? Dankeschön! Gruß Marcel |
||
Marcel100NX
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jan 2006, 18:56 | |
|
||
|
||
Bassboost.85
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2006, 19:38 | |
Bei der Anlage würde ich 50er verlegen. Da das schwierig ist aufgrund der Stärke würde ich 2 x 35qmm verlegen! Denn das ist natürlich besser als 1 50er und lässt sich gut verlegen. Masse kannst du für die 2. Batterie über die Karosse machen. Dann aber auch die gleiche Stärke und auch im Motorraum die Massekabel verstärken -> das ist ganz wichtig! 2x25er wären auch noch ein wenig besser als 1 50er Die Sicherungen nach der 1. und vor der 2. Batterie sind gleich und richten sich nach dem Kabelquerschnitt! 25er -> 100A 35er -> 125A 50er -> 160A Diese Werte sind hier aus dem Forum. Kannst aber auch 10A weniger nehmen - denn das reicht auch und die Sicherung greift im Notfall ein wenig eher ein Kauf dir ruhig das billigste Stromkabel was du bekommst - aber auf keinen Fall unterdimensioniert!!! Lieber immer stärker als man denkt! Würde wie gesagt 2x35er verlegen als Plus und 2x 35er im Kofferaum auf Masse! Achja und zu den Amps - nimm das gleiche Kabel und such den grössten Kabelschuh der rein geht in die Stufe. Wenn der Kabelschuh zu klein ist für das Kabel dann einfach das Ende mit dem Seitenschneider ein wenig ausdünnen bis es in den Kabelschuh passt! MfG Silvio |
||
Marcel100NX
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jan 2006, 23:09 | |
also das 2 35er besser zu verlegen sin als 50er glaub ich net! sind vielleicht flexibler, aber sie benötigen mehr Platz! Platz, den ich net hab. Denk ma, dass ich 50er gerade noch so unterbringen kann. Was haltet Ihr von dem hier: http://www.carhifive...2_40&products_id=221 Gibts des vielleicht auch noch irgendwo billiger? Gruß Marcel |
||
FallenAngel
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jan 2006, 00:14 | |
bei ner bat im KR reicht auch das 35er! gibt mit der bat ja weniger impulsspitzen! |
||
Bassboost.85
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jan 2006, 10:51 | |
Wie gesagt kannst das billigste Kabel nehmen was du willst... Ist vollkommen egal - kannst auch Schweißerkabel nehmen hauptsache der Querschnitt stimmt. 2 kleinere Kabel sind leichter zu verlegen als ein großes! Denn meist sind die Durchführungen sehr gering aber dafür breit und ausserdem kannst du bei wirklich engen verhältnissen die Kabel unterschiedlich legen und hast trotzdem mehr Querschnitt! Kannst mir glauben ich bin Kfz-Mechaniker und habe das bei mir auch so gemacht weil sonst die Verkleidung nicht drauf gegangen wäre.... Must du halt selber sehen was rein geht! Zwischen den Batterien sollte mindestens 35qmm liegen! edit: Hier billige Kabel: 35er für 3,21 Euro http://www.industrie...BEL&product=25-59630 50er für 4,11 Euro http://www.industrie...BEL&product=25-59640 [Beitrag von Bassboost.85 am 29. Jan 2006, 10:58 bearbeitet] |
||
Marcel100NX
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Jan 2006, 11:00 | |
Also wenn zwischen den Akkus 35er reicht, dann sollte doch zwischen dem Zusatzakku und den Endstufen (max. 1m) auch 35er reichen, oder? Von dem hab ich noch genug daheim rumfahren! Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel, Batts, Sicherungen, Massepunkt und Trennrelais - Fragen über fragen qwertz753 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zur Verkabelung und Sicherungen - mit Skizze... Gr_Flash am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 4 Beiträge |
Sicherungen, Kabel, Batterie schmal999 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 26 Beiträge |
Fragen über Fragen bieneliene am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 02.10.2022 – 17 Beiträge |
Anschluss Zusatzbatterie und sicherungen Stefan212 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
Fragen über Fragen. NEED HELP dmayr am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 31 Beiträge |
Fragen über Fragen. Biokermit am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 3 Beiträge |
fragen zu kabel yn-design am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 2 Beiträge |
Fragen zu Verkabelung tux.ch am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 5 Beiträge |
Kabel und Sicherungen Chris88 am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837