HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelungsskizze - Ist's so Recht? | |
|
Verkabelungsskizze - Ist's so Recht?+A -A |
||
Autor |
| |
Spire
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Apr 2013, 23:50 | |
Hallo Forum! Also, bevor ich mir das ganze zeug demnächst bestelle, wollte ich es mir mal von euch absegnen lassen. Info: Von den Verteilerblöcken zu den Endstufen werden 35mm² OFC Kabel gelegt. Endstufe für die vorderen LS soll eine Eton ECC 600.2 und die LS dazu sollen die Audio System H165-4 werden. Der Subwoofer ist noch nicht genau durchgeplant, wird aber wohl so mit einem 2kw verstärker hinaus laufen. (vllt den monoblock der zu der anderen passenden Eton ECC Serie. MfG Spire |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 29. Apr 2013, 05:39 | |
Sieht gut aus, kannst du so machen |
||
|
||
DJ991
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2013, 06:31 | |
1 Fred zur kompletten Verkabelung hätte auch gereicht MfG DJ EDIT: 15 Euro pro Meter 50 mm²? Naja, wer unbedingt Geld ausgeben will... -> http://www.pro-umwelt.de/solar-cable-c-50.html -> http://www.elektroto...ngen/Schweissleitung Wobei ich eher zum 2. Shop greifen würde, da dort die H01 Leitung mit der Neoprenummantelung angeboten wird, die mindestens genauso robust, aber wesentlich flexibler als PVC ist. [Beitrag von DJ991 am 29. Apr 2013, 06:43 bearbeitet] |
||
Spire
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Apr 2013, 09:05 | |
Morgen, Ja sorry, werde mich demnächst was Frederstellerei angeht zügeln http://www.elektroto...-500-Schweissleitung Das hier Angebotene Kabel ist wirklich interessant, nur steht da nichts dabei, ob es komplett aus Kupfer besteht und es sind keine verdrillten einzeladern sondern nur ein kompletter Strang, macht das was? PS: Wie stark sollten bei punkt 2 und punkt 7 die Sicherungen ausfallen? MfG, Spire |
||
DJ991
Inventar |
#5 erstellt: 29. Apr 2013, 14:45 | |
Ich habe besagtes Kabel bei mir im Auto, zwar in der 35 mm²-Ausführung, aber sollte bis auf den Querschnitt gleich sein. Es sind sehr viele Einzeladern zu einer Leitung verdrillt & es ist sehr flexibel aufgrund der Neoprenmantelung. MfG DJ |
||
Spire
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Apr 2013, 20:52 | |
Ist es denn auch ein Vollkupfer Kabel? Und warum ist das Hollywood kabel dann so viel teurer? wsl nur Namensgemachse, he? MfG Sven |
||
st3f0n
Moderator |
#7 erstellt: 29. Apr 2013, 20:57 | |
Es ist Vollkupfer keine Angst. Das Hollywood Kabel ist so teuer, weil es ein "Car Hifi Power Kabel" ist. Da kann der Strom viel besser durchlaufen. Nimm es bitte nicht ernst. Ganz ehrlich die ganzen Kupferleitungen die in Car Hifi Shops angeboten werden, sind nichts anderes als die aus dem Schweißerbedarf und kosten gerne mal das 3 Fache und leiten genau so gut Strom. Kupfer ist Kupfer. Ach und die Car Hifi Leitungen haben nur ne schicke Ummantelung in verschiedenen Farben und sind längst nicht so biegsam wie die Schweißerleitungen. |
||
Spire
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Apr 2013, 21:02 | |
Das hab ich jetzt auch ohne deinen Hinweis als Ironie angesehen Aber's konnte ja sein, dass da eine andere CU-Legierung drinne ist.o.ä. Dachte mir schon, dass es nur das aussehen ist ;D Also hat sichs ja schonmal bezahlt gemacht zu fragen, bevor ich den ganzen dunst bestelle! VIELEN, VIELEN DANK an euch beide! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
!Blaupunkt Compact Drive am Blp. Dx-R52 will nicht recht! besch78 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Kabel von vorne in Kofferraum (POLO 6n) toshi187 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
So komplett? DanielM85 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 5 Beiträge |
So verkabeln? Nightmare924 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 46 Beiträge |
Richtig so? Prinzenrolle27 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 17 Beiträge |
Schlechter Radioempfang macw am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 4 Beiträge |
Hitze & Stromkabel r@fi am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 14 Beiträge |
a4 8e - schlechter massepunkt - bracuh nen tipp SP am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 9 Beiträge |
Verkabelung FS TeilAktiv, Meinungen zur Zusammenstellung, Planung OK? mspeedtec am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 9 Beiträge |
Größerer Kabeldurchmesser besser? Mproper am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.700