HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Subwoofer Parallel anschließen (mit Bild) Variante... | |
|
Subwoofer Parallel anschließen (mit Bild) Variante 1 oder 2 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Kabelsalat
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Nov 2012, 14:25 | |
Hallo , es handelt sich um einen Monoblock mit 2 LS Ausgängen , ich möchte einen Subwoofer parallel anschließen, beide Varianten (siehe Bild) sind parallele Anschlüsse, doch welcher ist besser macht mehr Sinn ? 4 oder 2 Kabel verlegen und am Sub vom einem zum anderen Anschluss die Leitung verlängern ? |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 14:28 | |
Hallo, ist eigentlich egal, Variante 2 biete mehr Querschnitt. Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 18. Nov 2012, 14:28 bearbeitet] |
||
|
||
Mr.Kabelsalat
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Nov 2012, 14:52 | |
Danke , hätt ich mir fast gedacht , dass es auf den Querschnitt ankommt. Wollte nur nochmal wissen ob es irgendwie einen negativen Einfluss haben könnte es so oder so zu machen. |
||
lombardi1
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2012, 15:43 | |
Servus Aber ab 4mm² ist es ziemlich egal. mfg Karl |
||
Mr.Kabelsalat
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2012, 18:50 | |
ist es dann schonwieder nachteilig wenn man 8qmm nimmt ? |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2012, 18:55 | |
Nö, natürlich kannst Du auch 8mm2 nehmen... |
||
Mr.Kabelsalat
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Nov 2012, 18:57 | |
dachte irgentwie dass durch den höheren Querschnitt der Widerstand höher ist und die Leistung darunter leidet.... |
||
LexusIS300
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2012, 19:04 | |
Ne, ist genau umgekehrt - deshalb verlegt man auch Gartenschlauchdicke Kabel durchs Auto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxe parallel anschließen swains16 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer Parallel oder in Reihe anschließen Agilolfinger am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 6 Beiträge |
DOPPELSCHWINGER PARALLEL ANSCHLIEßEN saxon1987 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 12 Beiträge |
Wie anschließen reihe oder parallel beats1996 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 18 Beiträge |
2 Subwoofer parallel ? Hakkebasti am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 15 Beiträge |
2 Subwoofer mit 2x4 ohm richtig anschließen? ekox2011 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 38 Beiträge |
Parallel geschaltete Lautsprecher, wie anschließen? DerNewb am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 9 Beiträge |
Doppelschwinger parallel = 2 ohm? censored654 am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 5 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen l1ngl1ng am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 3 Beiträge |
Doppelschwingspulen Woofer in "Reihe" oder "Parallel" anschließen? chris230686 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878