HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Eton LS für Golf 4 auch ohne Verstärker? | |
|
Eton LS für Golf 4 auch ohne Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Lukcy
Stammgast |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2012, |
HAllo an alle! Ich habe vielleicht vor, neue LS in meinen geliebten Golf einzubauen. Früher hatte ich auch Mal einen Verstärker im Auto, darauf habe ich aber keine Lust mehr. Nun habe ich solche Sets gefunden, bei denen mit dem Anschluss ohne Verstärker geworben wird, da sie einen hohen Wirkungsgrad haben sollen, ![]() ![]() Mein Autoradio ist ein altes JVC mit 4x50 Watt, so stehts zumindest drauf, werden aber wohl Sinus weniger Watt sein. Was haltet ihr davon? [Beitrag von Lukcy am 17. Sep 2012, 16:00 bearbeitet] |
||
Lukcy
Stammgast |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2012, |
...ist die Frage falsch platziert oder zu "doof"? |
||
|
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2012, |
na du wirst zumindest nicht drumherum kommen für nen brauchbaren Einbau zu sorgen incl. versteifen der Türen, Verkleidungen und Aggregatträger. weiterhin kann man auch kleinere Amps benutzen und die so einbauen das man sie nicht sieht und das sie auch nicht stören. |
||
Lukcy
Stammgast |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2012, |
Hi, danke für die Antwort! Bin zu lange raus aus dem Auto Hifi, daher kenne ich mich nicht mehr wirklich aus. Muss man die Türen wirklich versteifen? Ist das sehr aufwendig? Sind dieLS so stark? KAnnst du mir ein paar Mini-Verstärker nennen? |
||
Smartjaner
Inventar |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2012, |
Hy Lukcy, du brauchst selbstgefertigte Adapter und für die Dämmung Alubutyl. Man kann die passenden Adapter auch kaufen. Du brauchst diese beiden ![]() und die passenden Zierringe. Schreib mal die Kennung von deinem Radio hier rein, man muss ja wissen ob es Cinchausgänge hat ![]() |
||
Snifty
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2012, |
Also die Stahlringe sind ja mal maßlos übertrieben. Paar MDF ausm Baumarkt tuns auch ;D |
||
st3f0n
Moderator |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2012, |
Wieso übertrieben? Für gescheite Ergebnisse ist sowas sehr wichtig! MDF kann ich in dem Fall nicht befürworten da MDF gerne mal schimmelt wenn es feucht wird Wenn dann MPX bei welchem der Aufpreis nicht wirklich viel höher ist |
||
Lukcy
Stammgast |
12:48
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2012, |
HAllo Leute, danke für die zahlreichen Tipps! Hätte aber nicht gedacht, dass das so aufwendig sein wird. Ich dachte, es sei ein spezielles Set für den Golf 4, also die alten ausbauen- die neuen rein- und fertig! Diese Ringe sehen schon gut aus, so viel wollte ich aber nicht noch zusätzlich ausgeben. Mein Radio ist übrigens das ![]() [Beitrag von Lukcy am 21. Sep 2012, 12:49 bearbeitet] |
||
-Silbereisen-
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2012, |
Die Eton LS kannst du dir ohne bedenken kaufen nur du brauchst eben eine entsprechende Lautsprecheraufnahme, da diese LS die du dir kaufen möchtest eben einen größeren Durchmesser haben als die Originalen. Diese Aufnahmen gibts ganz günstig zu kaufen, die schraubst du einfach anstelle der originalen druf und dann die Lautsprecher drauf, noch mit den originalen Steckverbindungen verbinden und fertig. Natürlich macht dämmen auch Sinn muss man aber nicht, dafür hast eben nicht so einen guten Klang. Du kannst natürlich auch einen Amp dranhängen dann hast du mehr Leistung als wie beim Radio vorausgesetzt die LS sind dafür ausgelegt. Hier die Billiglösung für die Lautsprecheraufahmen da bekommst du zwar nicht so einen guten Klang aber ich denke für deine Ansprüche ganz OK. ![]() [Beitrag von -Silbereisen- am 21. Sep 2012, 13:20 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
13:26
![]() |
#10
erstellt: 21. Sep 2012, |
Ich würde dir wenn dann selbstgemachte mpx ringe empfehlen.. Und zwar in der dicke dass du auf knapp 5mm kommst... So kannst du die Lautsprecher direkt hinter die Verkleidung holen.. Und kosten tut das ganze keine 15€ |
||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2012, |
50mm. |
||
st3f0n
Moderator |
07:51
![]() |
#12
erstellt: 22. Sep 2012, |
Mein ich doch ![]() |
||
Lukcy
Stammgast |
10:37
![]() |
#13
erstellt: 24. Sep 2012, |
Hallo an alle nochmal! Wofür brauche ich denn diese Ringe, wenn das eine Set (speziell) für den Golf 4 konstruiert ist? |
||
st3f0n
Moderator |
10:46
![]() |
#14
erstellt: 24. Sep 2012, |
Holzringe bringen viel mehr Stabilität hingegen zu den plastikdingern und übertragen die Schwingungen nicht so arg was zu weniger Vibrationen führt. Selbst der wechsel von den Golf IV tmts zu den neuen tmts mit ringen hat einiges gebracht obwohl die neuen viel mehr leisten |
||
Lukcy
Stammgast |
10:50
![]() |
#15
erstellt: 24. Sep 2012, |
Ahh, ok, vielen Dank, solche Holzring sind kein Problem, die kann ich leicht besorgen Oben war noch die Rede von kleinen Verstärkern. Kann mir jmd noch welche nennen, habe ich noch nie gesehen! |
||
Smartjaner
Inventar |
11:19
![]() |
#16
erstellt: 24. Sep 2012, |
st3f0n
Moderator |
11:47
![]() |
#17
erstellt: 24. Sep 2012, |
Um auf die 50mm zu kommen nimmst du am besten 19mm+19mm+12mm MPX Und nicht vergessen das ganze zu versiegeln mit Lack, Harz oder ganz einfach mit Farbe einsprühen (letzteres aber am besten mehrschichtig) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton EC 500.4 in Golf 4 einbauen ! Lukas-93 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
golf 4 Verkabelung einbau ls till2890 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 11 Beiträge |
Einbau Verstärker in Golf 4! M-Key am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Kabellänge für Golf 4 johny123 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlegen Golf 4 razar93 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 3 Beiträge |
Reicht ein Sony xmn1004 eton m10 flat golf 4 Henrik0000 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 4 Beiträge |
Golf VII GTE Verstärker möglich? screenman7 am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 3 Beiträge |
ls anschluss golf 3 buckel04 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 10 Beiträge |
LS-Kabel Golf 5 4-Türer S_F_U666 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 18 Beiträge |
Golf 4: neues Radio plötzlich ohne strom Florian. am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.787