HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Einbauhilfe (Komplettanlage) | |
|
Einbauhilfe (Komplettanlage)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Guten Tag, ich (als Laie) habe Fragen zum Einbau von meinen Hifi-Geräten. Ich habe versucht mit einem Budget von 300€ eine Anlage zukriegen. Und bin soweit gekommen: -Pioneer 4200sd (gebraucht) -Helix P12 V (neu) -ESX Signum SX-4100 (gebraucht) -Crunch 1F Powercap (neu) -2x 30cm x ca.10cm Bitumenmatten Und hab bis jetzt rund 180€ dafür ausgegeben. Dazu möchte ich die Pioneer TS-E 170 Ci die auch wieder rund 100€ kosten. Meinte Frage an euch ist nun, wieviel ich ca. für die Kabel beim Car-Hifi Laden zahle? Wie teuer ist es bei so einem Laden alles verkabeln zu lassen? Das was ich machen kann versuche ich zu machen z.B Doorboards. Was denkt ihr wieviel angemessen wäre für Kabel/Verkabelung und Adapter fürs Radio? |
|||
'Alex'
Moderator |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Kabel ziehen ist doch das Einfachste ![]() 35er Kabel kaufst ![]() Lautsprecherkabel 2,5er OFC zB ausm Baumarkt. Welchen Adapter fürs Radio meinst du? Can Bus oder die DinBlende? Gruß Alex |
|||
|
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Mehr Kabel benötige ich nicht? 4€ nur? :-) Habe beim Komponentenkauf viele Kabel-Kits gesehen für 20-40€, hatte mir deswegen gedacht das es voll teuer wird. (:-D) Also ich habe ein Fiat Punto SX und der hat nicht die selben anschlüsse (Strom) wie mein Autoradio. Danke schonmal für die Antwort! :-) |
|||
_juergen_
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Doch. Cinchkabel, Strom- und Massekabel...
Preis pro 1 Meter. ![]() Für das Radio musst Dir dann einen passenden Adapter suchen. |
|||
'Alex'
Moderator |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Ein Cinchkabel wirst noch brauchen. Das kannst selbst konfektionieren; Cinchstecker und Koaxialkabel( zB RG59) von Reichelt oder eben ein Fertiges, da habe ich zB mit Hollywood ganz gute Erfahrungen gemacht. Poste mal Bilder; eigentlich sind die Isostecker genormt und es sind lediglich Dauer- und Zündungsplus vertauscht. Gruß Alex |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Alles klar, werde ich mal im Internet luschern ob ich die billig irgendwo bekomme. ![]()
Wie teuer ist so etwas? Und nennt sich so ein Adapter?
Leider kriege ich mein Auto erst in ein paar Wochen offiziel geschenkt, habe nur spioniert und mich reingeschlichen :-P Dazu wollte ich noch Fragen: Was sagt ihr zu den Sachen die ich erworben habe? Zu beginn haben mir die meisten geraten mir ein Komplettset zu kaufen damit alles von der selben Marke ist. Jedoch wäre denn nur so etwas wie Magnat in meine Preisklasse gefallen und da dachte ich 'wäh'. :-P Ist es ein Problem das die Komponenten nicht von der selben Marke sind? Was sagt ihr zu der Leistung bei dem Budget? Kann man damit Leben? Oder habe ich mit zu wenig Wissen agiert? |
|||
_juergen_
Inventar |
22:21
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2011, ||
Das höngt jetzt vom Fahrzrug und evtl. von dessen Ausstattung ab. Also ob da jetzt sowas wie CAN-Bus verbaut wurde. Zumindest das Baujahr wäre schon was Wert. Oder einfach mal Google mit den üblichen verdächtigen füttern, wie das Atumodell und dan die entsprechenden Suchbegriffe wie 'Radio' und 'Adapter'. [Beitrag von _juergen_ am 30. Okt 2011, 22:22 bearbeitet] |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2011, ||
![]() Werde demnächst ins Auto gucken und dann werde ich sehen ob es passt. Danke nochmal für die Antworten |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
07:03
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2011, ||
Unnötiger Kondensator und viel zu wenig Dämmung |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2011, ||
Habe gehört auch ein Farad Kondensatoren ergeben schon einen besseren Klang, weil die Standart Batterie das sonst nicht ganz schafft. Nicht so? Nicht nur Kritik sondern auch Lösungen, also hast ein paar Tipps zur preiswerten Dämmung? |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
06:35
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Du hast doch nur eine kleine 4-Kanalendstufe, da braucht man keinen Kondensator, wichtiger ist der stabile Einbau und die Dämmung. Zum dämmen brauchst du eine Rolle Alubutyl. |
|||
'Alex'
Moderator |
17:24
![]() |
#12
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Zum richtigen FS Einbau: Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Gruß Alex |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Danke für die Anleitung. :-) Alubutyl ist schon etwas teuer. Reichen 5 Stücke â 37cmx37cm? ![]() Dann zu den Kabeln:
Wie lang muss das sein? Dazu diese Cinch? ![]() |
|||
_juergen_
Inventar |
22:38
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Reicht nicht. Ist ja noch nicht einmal 1m². Also 2m² sollten es schon für 2 Türen (Innen- und Aussenblech) sein. Ausserdem ist das von Dir verlinkte (pro m²) auch nicht grad billiger wie andere. [Beitrag von _juergen_ am 01. Nov 2011, 22:39 bearbeitet] |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Dann wohl eher das hier? auch wenn's auf die Tasche geht. ![]() Oder das hier? ![]() Was ist mit den anderen Fragen? :-P [Beitrag von Rosicky74 am 01. Nov 2011, 22:54 bearbeitet] |
|||
_juergen_
Inventar |
22:53
![]() |
#16
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Zum Beispiel. Kannst Dir aber auch mal diesen Thread hier zu gemüte führen: ![]() K.A., ob das da verlinkte (2m² für 40 Euro) ALB für gut befunden wurde... |
|||
Rosicky74
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#17
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Die Bewertungen sind nicht so prinkelnd. Aber um zu wissen wieviel Geld ich für das Alubutyl noch habe, muss ich erst einmal wissen wieviel ich für die Kabel bezahlen muss. Deswegen nocheinmal:
[Beitrag von Rosicky74 am 02. Nov 2011, 19:53 bearbeitet] |
|||
'Alex'
Moderator |
23:03
![]() |
#18
erstellt: 02. Nov 2011, ||
In einem Punto kommst du evtl mit 5m hin, mit 6m bist du auf der sicheren Seite. Cinchkabel konfektioniere ich mittlerweile selbst. Dazu kannst du Koaxialkabel (zB RG59) und ![]() Gruß Alex |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verhexte Car Hifi Anlage? [gelöst] veidi99 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 26 Beiträge |
Car-Hifi Einbau Francesco31 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 8 Beiträge |
car hifi einbau peugeot 206 cps93 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 8 Beiträge |
Anschluß Problem Pioneer DEH-4200SD Kotsch92 am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung Car-HiFi-Anlage _Jo-nny_ am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 15 Beiträge |
Wieviel Chinchkabel? skaujef am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 4 Beiträge |
Zealum Powercap, wie ist das mit dem Ent-/ Laden? mspolo76 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer TS-E 170ci klappi4900 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Car-Hifi Anlage an Hausstrom (230 V) dephou am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 10 Beiträge |
Car-Hifi Neuling ac4 am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236