HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Colossus X3 Stormversorgung | |
|
Colossus X3 Stormversorgung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hatebreeder91
Stammgast |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2011, ||
Mahlzeit ![]() Ich möchte demnächst meine neue Analge einbauen, 2x Alpine SWR 1240 und ne Colli X3. Ich würde die Woofer erstmal in Reihe an 8 ohm laufen lassen, dann schau ich obs reicht. Wenn nicht, dann 2 Ohm, voll auslasten werde ich die Colli trotzdem nicht, nicht dass sich meine Schwingspulen irgentwann in Rauch verwandeln ![]() Würde eine GZBP 12.3500 Zusatzbatterie reichen? oder doch lieber 2 kleinere? Was wäre Sinnvoller? Nächste Frage, welche Kabel ? Meine Vorstellung wäre, dass ich nen 50mm² von der Starterbatterie zur Zusatzbatterie lege. Reicht da ein 50er? Oder lieber noch größer? Von der Zusatzbatterie 2x 50mm² zur Colli. Ist ein Trennrelais nötig ![]() Vielen Dank schon mal im Vorraus ![]() |
|||
PowerhouseD2
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2011, ||
servus , wenn du die colli auf 8ohm laufen lässt , dann langt die 12.3500 locker . auf 2ohm würde ich aber lieber was größeres bevorzugen . ob deine SWR 1240 die kanpp 3KW leistung auf dauer ab können weiß ich auch nicht genau , da ich überhaupt keine erfahrungen mit alpine woofern hab . könnte mir aber vorstellen das es doch etwas zu viel ist (zumindest wenn du"s gerne mal brennen lässt ![]()
also ich hab bei mir auch kein trennrelais verbaut . |
|||
|
|||
Hatebreeder91
Stammgast |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2011, ||
Mahlzeit ![]() ![]() |
|||
PowerhouseD2
Inventar |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2011, ||
frage selbst beantwortet , genau so ![]()
da weiß ich nicht genau was du meinst . willst du zwei kabel für + und - von der haupt zur zusatzbatterie legen ? wenn ja , dann brauchst du natürlich keine verbindung von der zusatzbatterie zur karosserie . was allerdings gerne mal vergessen wird , das die orginal masseverbindung von der starterbatterie zur karosse verstärt wird . hier mal meine leicht verstärkte masseverbindung ( man kann noch gut die orginal 16mm² verbindung erkennen die ich entfernt hab ;)) ![]() |
|||
Hatebreeder91
Stammgast |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2011, ||
Danke ![]() ![]() Nur welchen Querschnitt verwende ich als Ladekabel von Batt.1 zu Batt.2 ? Reicht da 1 50mm² vollkupfer? oder lieber gleich größeres verlegen? |
|||
PowerhouseD2
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2011, ||
kurz und knapp , langt locker ![]() |
|||
Hatebreeder91
Stammgast |
17:11
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2011, ||
Danke danke, hab keine Fragen mehr, wenn ich mitm Kofferraumausbau anfange sag ich mal bescheid, poste evtl ein paar Fotos. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Colossus X3 an 8 Ohm Le_Pulsar am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 28 Beiträge |
Hifonics Colossus X3 - Stromversorgung xblutbadrachex am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 23 Beiträge |
colossus x3 stomversorgung marco.b81 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss Hifonics Colli FE an JL 13W7 KarlheinzLive85 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 12 Beiträge |
2+2 oder 4+4ohm subs an hifo colossus x1? Henning84 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 3 Beiträge |
2x2Ohm ist doof für die Colli XI FE oder ^^? Super-Sound am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 52 Beiträge |
Kommt die Collosus X3 in Clipping? XxAnuxX am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 8 Beiträge |
2x2 Ohm verbinden dann 4 Ohm? Agomy am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 3 Beiträge |
zwei verschiedene colossus Manni_Schwakoviak am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 13 Beiträge |
2 Subwoofer lieber auf 1 oder 2 Ohm laufen lassen LatteBMW am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.746