HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Mac Audio ProFlat 2.16 - Problem | |
|
Mac Audio ProFlat 2.16 - Problem+A -A |
||
Autor |
| |
kurti.1991
Neuling |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2011, |
Tach Leute, ich fahre eine (ja eine) Ente, jetzt habe ich mir mir vorgestern die "Mac Audio Pro Flat 2.16" mit Frequenzweiche und seperaten Hochtönern gegönnt. Die sind momentan direkt am Radio (50W an jedem Ausgang) angeschlossen, die Boxen haben eine max. Belastbarkeit von 280W. Momentan hören sich die Boxen an.. sagen wir mal ich habe nun hinten 2 große Hochtöner drin =D8) Nun bin ich zwar Mechatroniker, habe jedoch keine Erfahrung mit Endstufen usw. , ich weiss jetzt nicht was besser ist. Entweder ich lege mir eine Endstufe zu, oder ich baue mir einen kleinen Aktivsub ein wie den "JBL Basspro II" Wenn ihr der Meinung seid eine Endstufe einbauen, dann wäre ich dankbar wenn ihr mit Tips gebt welche die Beste für mich wäre. Da ich nur eine 30A Lima habe, kann ich max. eine 600W Endstufe einbauen. Bei 800W fängt das Licht an zu flackern beim Bass ![]() ![]() ![]() Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen ![]() Mfg Kurt Daten meiner momentanen Boxen ![]() |
||
markus92
Stammgast |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hast du die LS hinten eingebaut? Je nachdem wie die Türen vorne bei dir aussehen Geld und Zeit in Dämmung der Vorderen Türen investieren und die LS vorne stabil einbauen. MfG Markus [Beitrag von markus92 am 24. Jun 2011, 16:12 bearbeitet] |
||
|
||
kurti.1991
Neuling |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hallo Markus, Ja die sind hinten in der umgebauten Hutablage drin. da in den Türen kaum Platz für Dämmung ist, erst recht nicht für Boxen. Ich hätte ohne Dämmmatten eine maximale Einbautiefe von sagen wir mal 35-40mm ![]() mfg [Beitrag von kurti.1991 am 24. Jun 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
markus92
Stammgast |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2011, |
Oke das hört sich nicht sonderlich gut an. Bei uns fährt zwar auch ne Ente rum, kenne diese aber leider nur von außen. Weiß also absolut nicht wie das bei dir im Auto aussieht und ob mein Vorschlag realisierbar ist, aber wenn du KFZ´ler bist vll nen Metalladapter für die Türe bauen um 20-30mm gut zumachen dann würdest du deinen TMT ja in die Türen bekommen. MfG Markus |
||
lombardi1
Inventar |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2011, |
Kennst Du die Ente, da ist nix mit Türen, da sind Vorhänge. ![]() Sorry TE. Trotzdem ein Kult Auto. mfg Karl |
||
markus92
Stammgast |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2011, |
Evtl. zwei kleine cb´s im Fußraum, wenn dies auch nicht möglich ist, wie gesagt war noch nie in einer Ente, wenigstens die Hutablage sicher befestigen und den TMT´s noch nen Gehäuse spendieren. MfG Markus |
||
kurti.1991
Neuling |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2011, |
Jau, jetzt gehts ersma in die Kneipe ;D Ich zimmer mir zwei "Kisten" die kommen unter die beiden Frontsitze, mit den beiden Boxen in der Hutablage sollte das Soundpaket dann abgerundet sein. Ich wollte ja keine dicke Bassbox nur bei fast garkeiner Motordämmung möchte man gerne auch bei Tempo 110 einen Mucks vom Radio vernehmen ![]() Dann Prost Jungs ![]() ![]() Fotos folgen, kann aber dauern bin momentan ein wenig beschäftigt. [Beitrag von kurti.1991 am 24. Jun 2011, 20:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mac audio mpx 4000 problem Mario922 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 6 Beiträge |
Brauche Verkabelungshilfe 4 x Boxen +2 Subwoofer OHNE Endstufe Mudoven am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 7 Beiträge |
Probs mit Subwooferverkabelung (Mac Audio) Timotheus74 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit MaC Z4200 Lena92 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Mac Audio B3.F wie anschließen? krc-852d am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Axton Subwoofer an Mac Audio Verstärker anschließen ? nazarone am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 7 Beiträge |
Mac Audio MP-4405 als 3 kanal? reamen am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 2 Beiträge |
2 Mac Audio Endstufen anschließen? Wie? red_c am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 5 Beiträge |
mac audio red attack 6000 brücken? thom_ass am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 19 Beiträge |
Frage zu Mac Audio MP 2000 Verkabelung cliogangster am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.092