HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ibiza 6k Bj96 <-> Clarion FZ409e Hilfe bei... | |
|
Ibiza 6k Bj96 <-> Clarion FZ409e Hilfe bei der Verkabelung.+A -A |
|||
Autor |
| ||
halo_fourteen
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jun 2011, 15:31 | ||
Hallo, ich benötige Hilfe bei der Verkabelung der oben genannten Komponenten Vorher war ein Blaupunkt Lübeck Kassetenradio installiert. Ich habe einfach das alte Radio ausgebaut und das neue eingebaut. Da beide ISO Stecker hatten funktioniert soweit auch alles. Allerdings sind noch einige Fragen und Probleme vorhanden. 1. Das Auto piept bei eingeschaltetem Radio und offener Tür. 2. Das Radio geht nicht mit der Zündung an und aus. 3. Die Antennenstecker sind nicht kompatibel. 4. Woher kommt das Remotesignal für die Endtufen? (ich nehme an 3. würde ich selber lösen können, falls ein einfacher adapter reicht (http://www.pollin.de/shop/dt/MDY3OTQzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/Car_HiFi/Zubehoer/Autoradio_Antennenadapter.html)) hier mal Bilder des aktuellen Standes: Bild 2 ist der Antenneneingang des alten Radios, das neue hat ein etwas tieferes Loch, wo denke ich, der oben verlinkte Stecker rein passt. Freue mich über jede Antwort! Eventuell reich ja ein Link um alles zu klären |
|||
markus92
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jun 2011, 19:15 | ||
Einmal das Gelbe und Rote Kabel vertauschen.
Wie schon von dir beschrieben gibt es da soetwas wie einen "Verlängerungsstecker" diesen gibt es entweder überteuert bei MM oder billig beim carhifi Händler oder ebay.
Am Radio ist ein Kabel welches nicht in den ISO Stecker geht, auf dem steht Antenne (für ausfahrbare Antennen) oder Remote. Diese kannst du verwenden. MfG Markus |
|||
|
|||
halo_fourteen
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Jun 2011, 09:33 | ||
Hi, hat soweit alles geklappt und funktioniert. Allerdings habe ich jetzt starke Störgeräusche aus den Lautsprechern bei angeschalteter Zündung. Es ist so eine Art Gemisch aus Pfeifen, Piepen und Rauschen, allerdings nicht gleichmäßig und auch nicht drehzahlabhängig. Auch die Bedienung des Radios, z.B. Lautstärke erhöhen oder senken verursacht Geräusche. EDIT: Die Bedienung des Radios verursacht auch bei ausgeschalteter Zündung Geräusche, z.B. ein summen beim Lautstärke erhöhen. Zum Teil gibt es auch ein lautes ploppen beim Starten des Motors oder Anschalten des Radios... Keine Geräusche gibt es wenn ich einen mp3 Player anschließe oder die Cinchkabel vom Verstärker entferne. Cinchkabel durch die Luft nach hinten bringt keine Besserung (wobei das Remotesignal weiterhin auf der rechten Seite am Boden entlang nach hinten führte). Strom und Lautsprecherkabel sind auf der Fahrerseite, Cinchkabel auf der Beifahrerseite verlegt. Allerdings sind ja auf beiden Seiten Kabelbäume für Beleuchtung, Serienlautsprecher etc.. Meine Schlussfolgerungen bisher: Entweder die Störungen werden direkt im Radio erzeugt, bzw. dort "eingefangen" oder durch die Cinchkabel auf der Beifahrerseite, bzw, das Remotekabel. Remote kommt übrigens wie vom Vorposter geschrieben aus dem Automatikantennenanschluss. Weiß jemand Abhilfe? [Beitrag von halo_fourteen am 17. Jun 2011, 09:37 bearbeitet] |
|||
Sierra111
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jun 2011, 10:10 | ||
Hi! N Kumpel hatte ähnliche Störgeräusche bei Radiobedienung und auch n lautes Ausschaltploppen...nach nem Subwooferendstufentausch wars weg. Da hatte es vermutlich mal irgendwas in der Endstufe geschossen...genaueres wird aber erst die Reparatur ans Licht bringen. Wenn du irgendwoher ne Endstufe leihen kannst, kannst das ja auch mal testen. |
|||
markus92
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jun 2011, 11:57 | ||
Es könnte auch noch an: 1. Cinch / Radio Überprüfen: mit einem nicht sehr langem Cinch auf Klinke Kabel deinem mp3 player direkt an die Endstufe anschließen. Sind die Störgeräusche nicht mehr hörbar liegt es am Cinch oder evtl Radio. Also wenn möglich einmal mit einem anderen Radio versuchen oder den mp3 Player an die Cinch Kabel im Radioschacht mit einem entsprechenden Kabel anschließen. 2. Massepunkt Wie sieht der Massepunkt im Kofferraum aus? Durch einen zu hohen Übergangswiderstand kann es zum Potentialunteschied kommen. Überprüfen: Diesen einmal mit einem dicken Kabel verstärken Im Motorraum an der Batterie genauso und den Massepunkt schön abschleifen. 3. Lautsprecherkabel Zum testen an die Endstufe einmal irgendeinen Lautsprecher anschließen und testen ob die Störgeräusche auch aus diesem hörbar sind oder nur aus den Lautsprechern vorne. Es gibt auch noch eine Methode das man die Cinch Masse auf das Radiogehäuse legt, vermutlich auch zwecks Potentialuntschied. Habe das aber noch nie gemacht wie es geht findest du mit der Suchfunktion bestimmt heraus. MfG Markus [Beitrag von markus92 am 17. Jun 2011, 11:57 bearbeitet] |
|||
halo_fourteen
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jun 2011, 14:10 | ||
hi, ich habe mal wieder einiges getestet. Es liegt definitiv nicht an den Cinch oder Remotekabeln, da ich beides frei durch den Innenraum verlegt habe. Ich habe ein anderes Radio getestet. Ich habe die Masse vom Radio an die Masse der Endstufe geklemmt.... Das Pfeifen ist überall gleich (und übrigens doch drehzahlabhängig). Außer dem Limapfeifen gibt es aber auch noch das Problem, dass z.B. Bedienung des Radios lautes ploppen und knacken verursacht. Manchmal gibt es auch hin und wieder ohne mein zutun rhytmisches knacken, meist alle paar Sekunden. Das alles auch bei ausgeschalteter Zündung/Motor. Im Prinzip ist das sogar schlimmer als Limapfeifen, da Lautstärkeabhängig... Was ich noch testen werde: Amp-Masse mit der Batterie verbinden. Ist es ein Problem wenn die Plus-Leitung 20mm2 und Masse 10mm2 hat? Zum testen sollte es doch reichen? Außerdem werde ich ein Multimeter besorgen um Spannungen und Widerstände zu messen. [Beitrag von halo_fourteen am 19. Jun 2011, 15:15 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelverlegen SEAT Ibiza 6k ... PoulFin am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 5 Beiträge |
problem bei seat ibiza 6k nockel am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 2 Beiträge |
Seat Ibiza 6k Radio anschließen Celo&Abdi am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
seat ibiza 6k radioaustausch (alpine) thepixelflat am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 11 Beiträge |
Stromkabel legen im Ibiza 6k Bj.98 The_Sickness am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 5 Beiträge |
Remotekabel bei Seat Ibiza 6k GP01 Manuex am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 2 Beiträge |
SEAT IBIZA VERKABELUNG devilpatrick88 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 5 Beiträge |
Verkabelung bei Seat Ibiza 6L? ADP69 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 3 Beiträge |
Verkabelung HiFi Anlage Seat Ibiza bendix_50 am 19.04.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Eibau und Verkabelung Blackstar89 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656