HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Probleme mit Cinchkabel...Kanal geht aus | |
|
Probleme mit Cinchkabel...Kanal geht aus+A -A |
||
Autor |
| |
Tostan
Inventar |
#1 erstellt: 11. Mai 2005, 05:58 | |
Salve Folgende Konstellation: Golf5-Werksradio ohne PreAmp>>HiLow-Adapter>>Geschirmtes Cinchkabel mit separater Erdungslitze( als Remote benutzt)>>an Kanal 1+2 eine Carpower Wanted 4/320>>FS Problem: Bei Anschluß beider Cinchstecker fehlt der rechte Kanal. Jeder Cinchkanal separat angeschlossen funktioniert, auch beim Tausch am Verstärker. Meine Lösungen: Verstärker getauscht: keine Änderung Cinchkabel gewechselt: keine Änderung Erdungslitze abgeklemmt und Remoteanschluß an Poweranschluß der Stufe gehängt: keine Änderung Durch probieren habe ich festgestellt, daß der rechte Kanal verschwindet, sobald ich das "rechte" Cinchkabel komplett in den HiLow-Adapter hineinstecke. Verbinde ich nur den inneren Stift vom Cinch mit dem HiLow-Adapter und lasse den äußeren Leiter ohne Kontakt, kommt ein Signal und die rechte Seite des FS funktioniert. Zwar etwas leiser als die linke Seite, aber immerhin. Nun meine Frage: Was passiert da bitteschön?? Bin am Ende meiner Weisheiten und dankbar für jeden Tip. Imo kann es eigentlich nur am Adapter oder am Radio selber liegen....aber was genau bitte? Thx |
||
Tostan
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 08:32 | |
Hat den keiner nen Tipp? Gibbet doch gar nicht... |
||
|
||
Damageforce
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mai 2005, 08:49 | |
Immmaaa diese Hektik ! Du brauchst einen Übertrager in der Chinchleitung. Der HiLow-Adapter enkoppelt nicht galvanisch. Wenn Du nun beide Chinch-Stecker anschliesst dann schliesst Du die Endstufe im Autoradio gegen Masse kurz. Dadurch geht da nix. Hab selbst das Problem gehabt und nen 3 Euro übertrager von Reichelt der Galvanisch entkoppelt brachte die Lösung. Ingo |
||
Tostan
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2005, 11:25 | |
@damageforce: Interessant......hab bei Reichelt.de mal geschaut und ne ganze Reihe von den Übertragern gefunden(über die Suchfunktion bei Reichelt). Welcher wäre denn nun richtig von diesen und wie genau schließt man den an? Link ist leider nicht möglich..... Aber theoretisch müßten dann doch beide Seiten des FS nicht funktionieren und nicht nur eine, oder? Außerdem wäre das doch komisch....dann würden die HiLow-Adapter ja prinzipiell nicht funktionieren, oder sehe ich das falsch? Trotzdem schon mal danke |
||
Damageforce
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Mai 2005, 13:06 | |
Dieser Pegelwandler den Du benutzt ist nicht mehr als 3 Widerstände. Also ein Teil des Signals wird in Wärme umgewandelt und der andere in Signal. Nimm mal ein Messgerät und messe am Radio: Wenn Du zwischen dem - Pol der Batterie und einem der beiden Stifte vom linken Lautsprecher Durchgang hast dann musst Du den Pegelwandler so anschliessen das der Ring vom Chinch-Stecker ebenfalls mit diesem Stift verbunden ist. Dann könnte es gehen, aber wenn der Motor läuft wirst Du Störungen drin haben, weil Ausgleichsströme fliessen werden da hier eine Brummschleife im Signalweg vorliegt. Der Wandler den Du hast funktioniert nur dann wenn die Eingänge der Endstufe keinen Massebezug (symetrische Eingänge) haben. Ist mir nicht bekannt das es das irgendwo gibt, wenn nur bei teuren Geräten. Die meisten sind "servo" oder pseudo-symetrisch über einen Schaltungstrick, aber das klappt meist auch nicht wg. Schmutzeffekten. Suche nach KFZ NF-FILTER und Du findest den ich benutze. Ich habe einen Wandler (Benutze ingesamt 2 Stück, einen fürs Frontsystem zur Endstufe und einen für die Subendstufe, so das ich die Balance zum Regeln des Verhältnisses zwischen Bass und FS nehmen kann) der hat Pegelwandlung und galvanische Trennung. Hat mich leider im "Fachhandel" schweinische 27 Euro gekostet. Materialkosten sicher nicht mehr als 3 Euro. Zum Kotzen, aber was soll man machen. Conrad hat sowas leider nicht. Ingo |
||
Tostan
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mai 2005, 13:40 | |
Sodala....da finde ich bei Reichelt einen NF-Entstörfilter/Mantelstromfilter.....damit sollte es dann funktionieren, daß beide Seiten des FS laufen, wenn ich das richtig verstehe. Najut....dann will ich mal hoffen und mir so ein Teil besorgen....vielen Dank auch. |
||
Damageforce
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Mai 2005, 14:14 | |
Ich hab noch son reichelt Teil das ich nicht verbaut habe. Orginalverpackt, weil ich mir lieber gleich nen zweites gekauft habe. Wenn Du es möchtest... PM.... Ingo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinchkabel der_greifer am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 11 Beiträge |
Cinchkabel Eugen86 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 4 Beiträge |
Cinchkabel zu kurz / Stromversorgung Probleme KropeXxz am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 14 Beiträge |
cinchkabel x2? oezhan am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 6 Beiträge |
4-Kanal Endstufe: 1 oder 2 Cinchkabel? Simius am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 32 Beiträge |
cinchkabel angaben internetonkel am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 3 Beiträge |
Cinchkabel schnuffi am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 3 Beiträge |
Cinchkabel Auk am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 19 Beiträge |
Cinchkabel mit Alufolie isolieren ? Forester am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 11 Beiträge |
Bestes Cinchkabel bis 50? (2-Kanal, 5m) Wuchzael am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758