HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verstärker oder Remotekabel hinüber? | |
|
Verstärker oder Remotekabel hinüber?+A -A |
||
Autor |
| |
Coll4pse
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mai 2011, 19:40 | |
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt Ich habe vor einigen Wochen meinen Subwoofer inklusive Endstufe und Kondensator verkauft und übrig blieb ein Canton 3-Wege-System. Die Endstufe des Woofers sowie die Endstufe des 3-Wege-Systems waren am Kondensator angeschlossen. Natürlich habe ich jetz,t wo der Kondensator weg ist, die Endstufe des 3-Wege-Systems anders angeschlossen. Das Problem ist nun folgendes: Chinch- und Stromversorgungskabel sind zu 100% richtig angeschlossen. Das Remotekabel ist auch richtig an meinem Radio (Sony CDX-GT 620U glaub ich) angeschlossen. Ich habe auch an der Endstufe das Remotekabel in der richtigen Buchse angeschlossen. Nun wenn ich den Schlüssel umdrehe und das Radio angeht, kommt vom 3-Wege-System kein Ton. Komischerweise bekommt die Endstufe Strom, also die Power-Leuchte leuchtet grün! Wenn ich das Remotekabel aus der Remotebuchse entferne leuchtet es nicht mehr. So nun hab ich bisschen rumprobiert und versehentlich hat das Remotekabel das Stromkabel an der Endstufe berührt und auf einmal hat das System funktioniert.... Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das Remotekabel hinüber ist oder die Endstufe Vielleicht stimmt auch mit dem Radio etwas nicht...ich bin mit meinem Latein auf jeden Fall am Ende und hoffe ihr könnt mir helfen |
||
'Alex'
Moderator |
#2 erstellt: 16. Mai 2011, 22:24 | |
Nochmal, die Endstufe läuft, also die Lampe zeigt an das sie läuft. Dann hast du welches Ende von welchem Kabel wo drangehalten? Also was war auf der anderen Seite des Kabels? Das ist das Wichtige! Hast du ein Multimeter? Miss mal ob auf Remote und der Plusleitung 12V liegt. |
||
|
||
Lukas.B
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mai 2011, 22:33 | |
Wenn die Endstufe funktioniert kanns auch sein dass dein 3-Wege Sys einfach den Geist aufgegeben hat ^^ vllt mal mit anderen Boxen probieren ob die tun Lg |
||
Coll4pse
Neuling |
#4 erstellt: 17. Mai 2011, 14:44 | |
@Alex: Das Ende vom Remotekabel, also das Ende das an die Endstufe angeschlossen ist, hat das Stromkabel an der Endstufe berührt und dann kam auch die Musik aber sobald die beiden keinen Kontakt mehr hatten, kam auch nichts mehr. Ich hab jetzt mal mit 'nem Multimeter gemessen und es liegen keine 12V auf Remote und Plus. @Lukas.B: Ja ich werde es die Tage mal mit anderen Boxen probieren... Danke für Eure Hilfe |
||
'Alex'
Moderator |
#5 erstellt: 17. Mai 2011, 14:52 | |
Dann liegts an der 12V Leitung. Überprüf mal deine Sicherung, ich wette die ist durch. Die hast bei eingeschaltetem Radio dann 12 V auf der Remoteleitung gehabt, und dadurch den Verstärker betrieben. Komisch ist nur, dass er ohne Remote gelaufen ist.. |
||
Coll4pse
Neuling |
#6 erstellt: 17. Mai 2011, 15:07 | |
Welche Sicherung meinst du genau... Sorry hatte heute lange Vorlesung Danke für die schnelle Antwort |
||
Nate23
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Mai 2011, 16:16 | |
Also hast du kein Strom auf dem Remote. Um eine grundsätzliche Frage zu klären: Du bist dir auch sich, dass du das Remote-Kabel zum Verstärker an das richte Kabel vom Radio angeschlossen hast und nicht ausversehen Antenne (obwohl es da auch gehen müsste ) oder ähnliches? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber hast du mal in den "Optionen" im Radio geprüft, ob evt. das Remote-Signal aktiviert werden muss (für externe Verstärker)? Das eine Sicherung durch ist kann ich mir nicht vorstellen, den sonst würde das Signal nicht im Radio ankommen, wenn er das Remote-Kabel auf den +Strom der Endstufe hält. |
||
'Alex'
Moderator |
#8 erstellt: 17. Mai 2011, 16:56 | |
Daraus habe ich geschlossen, dass das Kabel nur noch die 12V berührt hat und nichtmehr Remote. Außerdem schreibt er:
Zusammenpassen tut das alles nicht wirklich. Ich meinte die Sicherung im Motorraum. Ich habe vermutet, dass auf Remote 12V liegen und durch Kontakt mit der 12V Leitung dann die Endstufe gelaufen ist. |
||
Nate23
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Mai 2011, 17:08 | |
Andererseits scheint das Remote ja zu funktionieren, wenn die Endstufe leuchtet. Vielleicht ist die Hauptsicherung im Motorraum für das Stromkabel der Endstufe durch und das System ging plötzlich, weil die Stufe 12V Strom hatte Also so wie du das beschreibst, kann das nicht stimmen, macht einfach keinen Sinn. Evt. hast du einfach ein Wackelkontakt im FS |
||
'Alex'
Moderator |
#10 erstellt: 17. Mai 2011, 17:09 | |
Merkst was |
||
Nate23
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Mai 2011, 17:15 | |
Hast volkommen Recht. Das sie ohne Remote läuft kann nicht sein! Ausser er verwendet keine Kabelschuhe und das Stromkabel ist so unsauber eingeschraubt, dass es den Remote-Platz neben an berührt... |
||
'Alex'
Moderator |
#12 erstellt: 17. Mai 2011, 17:24 | |
Bilder sowohl vom Kabelbaum des Radios und dem Anschluss der Endstufe wären mal interessant. |
||
Coll4pse
Neuling |
#13 erstellt: 17. Mai 2011, 17:43 | |
Hey Leute, erstmal vielen vielen Dank für Eure Mühe!!!! Ich werde versuche so schnell wie möglich Bilder hochzuladen! Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Remotekabel am Radio und an der Endstufe sicher angeschlossen ist!!! Auch am Radio muss ich nichts bezüglich Remote einstellen oder irgendwas dergleichen. Ich habe nur die Standardfunktionen wie Links Rechts oder Vorne Hinten... Ich hoffe, dass ich die Bilder schnell hochladen kann... Vielen Dank euch nochmal |
||
-=Chris=-
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Mai 2011, 21:50 | |
Also erst mal ist der Remoteausgang ein Transisorausgang der es nicht verträgt wenn er die Volle Power der Batterieabbekommt. Deshalb wird es im ersten Moment auch ordentlich gefunkt haben. Daher das auf dem Remotesignal ebenso keine Pufferspannung übertragen wird im gegenzug zur Lichtmaschienengeladenen Batterie ist davon auszugehen das du a) deine Sicherung im Motorraum zerschossen hast b) Wenn du glück hast deine Sicherung hinterm Radio, einfach rausdrehen und meistens die flinke 500er Feinsicherung tauschen und unter Umständen c) falls du doch versehentlich mit dem Anschluss der Batterie auf den Remoteeingang gekommen bist kann ja passieren beim erschrecken durch Funken oder so. Das du die Sicherung an der Endstufe geschossen hast wahlweise sind auch alle Sicherungen defekt das wäre das kleinste Übel. Persönlich denke ich an einen defekt der Endstufe weil Sie dinge vollbringt die Hudini im Schatten stehen lassen.. Das nächste was sie macht, sie läuft nur noch mit dem Eingangssignal der Chinchkabel welche am Radio nicht mal angeschlossen sind |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remotekabel Rockkid am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 2 Beiträge |
Remotekabel Batista123 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 16 Beiträge |
Remotekabel BMWFAN am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Remotekabel! ? luukaas90 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 11 Beiträge |
Remotekabel Verlegung? Mikael_Corleone am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
Remotekabel Const87 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Remotekabel -Xeno- am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 10 Beiträge |
Remotekabel HenroX am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 11 Beiträge |
Remotekabel Tomku312 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 9 Beiträge |
Remotekabel pennywise80 am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415