HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Sub mit 2 Amps betreiben nur wie anschließen? | |
|
Sub mit 2 Amps betreiben nur wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Partycracker
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2010, 05:32 | |
hey.. also ich habe jetzt gerade ne Soundstream ref. 1600.2 an meim dd 9512 hängen nur iwie hat die bissl wenig leistung und ich finde die amp echt klasse jetzt kam mir in kopf noch eine zu holen und dann so anzuschließen vllt kann mir da einer nen tip geben wie ich die 2 amps vllt anschließen kann... der mist ist im gebrückten modus ist sie nur 4 ohm stabil.. mfg.hotte |
||
Likos1984
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2010, 07:29 | |
wieso holst du dir keinen amp der an 4ohm genug saft hat? |
||
|
||
Tofftoff
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Dez 2010, 07:45 | |
Außerdem bräuchtest du einen Oszillator um die zwei Endstufen genau gleich einzupegeln und selbst dann ist keine 100%ige Synchronität beider Amps gewährleistet. Zwei Amps an einem Subwoofer ist ohne weiteres nicht zu empfehlen. Gruß |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Dez 2010, 08:39 | |
Oder ein gscheides Multimeter... Wie darf man denn dein Bildchen da interpretieren? Sind das zwei 2Ohm-Spulen? Die komischen "Kästchen" da, die das Kabel aufsplitten irritieren mich etwas. |
||
Cruiser1985
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2010, 08:58 | |
Die Stufe liefert doch schon 1,6kw. Sollte doch reichen zum Musik hören. Ansonsten 1ohm stabilen monoblock mit richtig Leistung. Glaube nicht, das es so wie du dir das vorgestellt hast mit der zweiten Amp, lange gut geht. MfG ich |
||
christian.h.
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2010, 09:25 | |
ganz langsam, dein DD hat wohl 2x2ohm Spulen ? laut deiner Zeichnung. der amp hat doch 2x800rms an 2Ohm, da könntest du jede Spule an einen Kanal hängen oder sehe ich das falsch? |
||
Cruiser1985
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2010, 09:39 | |
4ohm Brücke = 1,6kw 2 x 2ohm = 2 x 800w fällt dir was auf? MfG ich |
||
christian.h.
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2010, 09:44 | |
ja ist mir aufgefallen aber warum dann den 2ten Amp??? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Dez 2010, 09:46 | |
Weil er anscheinend mehr will. Wirklich umsetzen kann der DD die 3,2kW aber sowieso nicht. Die theoretischen +3dB sind dann sowieso nicht mehr drin... Änderungen am Gehäuse wären hier imho tatsächlich sinnvoller, wenn's einfach "mehr schieben" soll. |
||
Cruiser1985
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2010, 09:46 | |
mfg ich |
||
christian.h.
Inventar |
#11 erstellt: 28. Dez 2010, 09:52 | |
ich habe theoretisch 1,7kw zur verfügung und die endstufe ist nicht mal beim Gainregler auf 1/2 gestellt und drückt wie ne Sau und das in ner Limo..... was wollen manche mit solch Leistung im Auto ?! Musikhören geht dann doch nicht mehr oder ? |
||
Cruiser1985
Inventar |
#12 erstellt: 28. Dez 2010, 09:57 | |
das hat nichts zu sagen. wenn du ne eingangsempfindlichkeit hast von 4 volt, und deine amp nen theoretischen verstellbereich von 4V-0,2V hat, kann es sein das es schon zuviel des guten ist. verstehst worauf ich hinaus will? mfg ich |
||
NixDa84
Inventar |
#13 erstellt: 28. Dez 2010, 10:14 | |
Der DD wird die gebotene Leistung mit einer defekten Schwingspule quitieren |
||
Cruiser1985
Inventar |
#14 erstellt: 28. Dez 2010, 10:22 | |
also, leistung so lassen und das gehäuse bearbeiten. :-) mfg ich |
||
christian.h.
Inventar |
#15 erstellt: 28. Dez 2010, 10:25 | |
weiß was du meinst, denk mal bei mir liegt es am Gehäuse. oder mir reicht einfach der Druck der mir um die Ohren gehauen wird jemand anderes hat den selben sub und gibt ihm mehr Leistung und is noch nichts passiert, noch nicht |
||
Partycracker
Stammgast |
#16 erstellt: 28. Dez 2010, 15:27 | |
was kann ich denn für ein gehäuse bauen damit es abartiger drückt??? habe jetzt 78liter und 190ccm port mir 38 länge aber bitte nicht so extrem groß lieber den port optimieren... wobei er schon extremst drückt weiß nicht ob das schon alles ist... kann mir mal einer beschreiben wie wenn er extremen bass spürt was da so abgeht im auto... klamotten wackeln oder so... jetzt bitte nicht kommen " mit 4xdd9917 fliegen die fenster raus " oder sowas ich habe ja nur nen süßen 12" und wollte den für extremen bass im musikhörbereich benutzen kein spl mfg. |
||
christian.h.
Inventar |
#17 erstellt: 28. Dez 2010, 15:36 | |
nen Bandpass Gehäuse geht schon mal richtig ordentlich mit dem richtigen Sub, wird das schon, vorallem mit der Leistung die du zur Verfügung hast sollte das eigentlich kein problem sein. |
||
SeppSpieler
Inventar |
#18 erstellt: 28. Dez 2010, 17:36 | |
Das Gehäuse ist so ziemlich das minimum für das Chassis. Ich würde ihm 10-15L Netto mehr geben, Port testen wie es am besten gefällt. Gibt einige Threads wo man sich schlau lesen kann. Endstufenmäßig wär ne Analoge Colli an 4 Ohm Brücke richtig lecker in Kombination mit dem Chassis. PS: Ein 9512g macht an (theoretisch) ~1 KW schon übel druck |
||
DasM
Inventar |
#19 erstellt: 28. Dez 2010, 20:23 | |
Bei Bandpässen aber aufpassen mit zuviel Leistung da hier die Kühlung (sofern Korb im GG sitzt) der Schwingspule nicht mehr so gegeben ist wie bei einem BR Gehäuse! Lieber erstma das BR Gehäuse vergrößern! Port ist eine Geschmackssache und hängt auch davon ab welche Mukke du in dem Auto hörst =) |
||
Partycracker
Stammgast |
#20 erstellt: 29. Dez 2010, 06:08 | |
ich höre nur hardstyle und charts wenn ich mal wen mitnehme... also schön tiefe geile bass pasagen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppelschwingspule mit 2 Amps betreiben? Tosalo am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 9 Beiträge |
Wie 2 Kondensatoren mit 2 Amps sinnvoll verbinden? malong am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 6 Beiträge |
Verkabelung 2 Amps lon3r am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
2 Amps und 2 Powercaps ? S_Bora am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung bei 2 amps :) RT99 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 16 Beiträge |
Sub-Out , wie anschließen ? BadFocus am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 10 Beiträge |
Sub wie anschließen? Frequenzweiche? masta2000 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 6 Beiträge |
Sicherungen für 2 Amps Harrycane am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 13 Beiträge |
Anschluß 2 Caps & 2 Amps. Sturzgebimmelt am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
2 amps,ein cap? xEno18 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.996