TT 834HD - Lautstärke zu hoch nach stromlos

+A -A
Autor
Beitrag
Serano
Stammgast
#1 erstellt: 12. Sep 2012, 07:19
Hi,

wir habe uns gestern mal den TT 834HD geholt. Soweit so gut und er läuft auch.
Am meisten stört jedoch die Tatsache das die kleine Kiste nach einem Stromlos machen (Fußschalter) mit fast 100% Lautstärke startet. Natürlich nur wenn man den 834 vorher nicht in den Standby schickt.

Der Default-UM-Receiver kann sowas doch auch problemlos.

MFG
MarkusD.
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2012, 11:18
Hi
Das ist mit Sicherheit ein Softwareproblem.
Ich habe einen TT 845s Receiver. Das Gerät ist mehrfach mit neuer Software von TT aufgerüstet worden. Jetzt ist der Support von 845 eingestellt und er funktioniert immer noch nicht richtig.
Sorry wenn ich dir das so schreibe, aber bei Technotrend kaufst du teuren Mist. Wenn du kannst dann tausch ihn um.
Serano
Stammgast
#3 erstellt: 12. Sep 2012, 13:42
Hi,

ist halt dummerweise so das es in diesem Segment keine wirklichen alternatven gibt, oder? CI Schacht hat mein TV nicht.

MFG
MarkusD.
Inventar
#4 erstellt: 12. Sep 2012, 13:52
Habe gerade mal nachgesehen. Der 834 ist für Kabel, oder?
Ich habe Sat, von daher kann ich dir bei Kabelreceivern nicht viel weiterhelfen, außer das Technotrend nix taugt
Serano
Stammgast
#5 erstellt: 12. Sep 2012, 13:55
Hehehe, ja, ist Kabel.

Ich würde mir ja auch die HD Box von Unitymedia kommen lassen (also nicht den Recorder)- aber darüber finde ich noch viel weniger.
MarkusD.
Inventar
#6 erstellt: 12. Sep 2012, 15:35
Wie schon geschrieben, Kabelreceiver ist absolut nicht mein Gebiet
player495
Inventar
#7 erstellt: 12. Sep 2012, 15:46

Natürlich nur wenn man den 834 vorher nicht in den Standby schickt

1. ist ein Receiver eben keine Glühlampe. Wenn Du am PC während der Benutzung einfach den Stecker ziehst, erwartest Du ja wohl auch nicht, dass nach den Neustart die selben Programme, wie vor dem Steckerziehen, geöffnet sind.
2. ist es üblich die Lautstärke am Receiver relativ hoch einzustellen und dann am Wiedergabegerät auf den gewünschten Wert zu regeln.
MarkusD.
Inventar
#8 erstellt: 12. Sep 2012, 16:29
@player495
Serano hat doch im ersten Beitrag geschrieben das das der Unitymedia Receiver kann.
Mein TT845s Satreceiver bleibt auch auf der Lautstärke auf der ich ihn ausgeschaltet habe, habe es gerade ausprobiert. Weshalb sollte die Lautstärkeeinstellung auch nicht gespeichert bleiben? Die Senderliste bleibt auch gespeichert, die Menüeinstellungen bezüglich Display-Standby, eingestellte Vor- und Nachlaufzeiten bei einer Aufnahme usw bleiben alle beim stromlos machen gespeichert. Von daher kann ich deine Ausssage mit dem PC absolut nicht nachvollziehen. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Die Lautstärkeregelung nutze ich im Wohnzimmer auch nie weil ich dort alles über AVR laufen habe. Im Schlafzimmer hingegen schon, denn mit der Receiverfernbedienung kann ich umschalten und auch laut/leise machen, so das ich nur eine Fernbedienung brauche.
Gegenfrage, wenn ich die Lautstärke am Receiver immer hoch eingestellt lassen sollte, wieso kann man die Lautstärke dann überhaupt einstellen?
Serano
Stammgast
#9 erstellt: 12. Sep 2012, 18:19
Hi,


1. ist ein Receiver eben keine Glühlampe. Wenn Du am PC während der Benutzung einfach den Stecker ziehst, erwartest Du ja wohl auch nicht, dass nach den Neustart die selben Programme, wie vor dem Steckerziehen, geöffnet sind.

Wenn der 274 (oder wie der SD Receiver heisst) das kann dann erwarte ich das von nem HD Receiver ganz einfach auch.

Im übrigen ist es jetzt so das die Lautstärke gespeicher wird und er nicht auf 100% startet. Da ich nichts geändert habe und die Kiste seit gestern aus war verstehe ich das nicht so ganz. Aber mir solls recht sein. Auch kurzzeitiges abschalten startet jetzt nicht mehr mit 100% - gestern nur (sicher 20x probiert am ganzen Abend)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TT-micro S855 HbbTV
Starter1 am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  2 Beiträge
TT-select s845 hd+
donni_85 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  12 Beiträge
technotrend tt s 845+ Aufnahme
hertha66 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  4 Beiträge
TT S845 HD, Display dunkel
drogba11 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  3 Beiträge
Technotrend TT-select S845 HD+
karlip am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  5 Beiträge
TechnoTrend TT-micro S835 HD+
amishorty am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht Ferguson Ariva TT HD PVR
luigi06 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte TechnoTrend TT-micro S835 HD+
Rolfi60 am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  813 Beiträge
Mit TechnoTrend TT-micro C834 Sky aufnehmen
LJ76 am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  7 Beiträge
Kein HD+ TT Select 845 HD+
Kamikazemartin am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.434