HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniSat DC HD K2: 4:3 -> 16:9 | |
|
TechniSat DC HD K2: 4:3 -> 16:9+A -A |
||||
Autor |
| |||
alex030
Stammgast |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Ahoi, ich habe eine kleine Frage. Und zwar habe ich mir vor kurzem ein Digicorder HD K2 geholt und bin soweit auch sehr zufrieden. Betrieben wird er an einem Pana GW10, mittels dem ich vor dem K2 Fernsehen via DVB-C geschaut habe. Der GW10 hat mir automatisch auch 4:3 Sendungen formatfüllend dargestellt, der K2 tut dies aus irgendeinem Grund nicht (ich hab links/rechts schwarze Balken). Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit den physikalischen Gegebenheiten zu 16:9, 4:3, Letterbox und wasweißich sogut wie nicht auskenne. Ich weiß nur, dass mir der GW10 über den integrierten Tuner auch 4:3-Sendungen formatfüllend dargestellt hat und zwar *ohne* zu zoomen. Beim K2 ist es zwar möglich, zu zoomen, mach ich aber nicht, da das dann auch für 16:9 Programme übernommen wird (und das Bild verzerrt, etc.), quasi einfach Mumpitz im Vergleich zum GW10 ist. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich da machen könnte? Beim K2 ist als Auflösungsart "optimal" eingestellt, beim GW10 auf "automatisch". Es ändert auch nix dran, wenn ich beim K2 oder am GW10 16:9 forciere. Warum kann der K2 das nicht so schön wie der GW10? Ist doch auch ein moderner Receiver?! ![]() Danke schonmal vorab... ![]() /ed Falls es wichtig ist, mir ist es bisher nur bei den Simpsons (Pro 7 HD), King of Queens (Kabel 1 HD) und noch irgendeine Sitcom auf Pro 7 HD... Liegt das am Sendeverfahren von Pro7Sat1 HD? Hab die HD-Sender nie auf dem integrierten Tuner vom GW10 geschaut... /ed2 Obwohl, letztens war auch was bei ARD HD in 4:3 also mit den Trauerrändern... Auf dem GW10 hatte ich seit jeher die ÖR in HD und da war das nie der Fall... [Beitrag von alex030 am 21. Feb 2012, 22:25 bearbeitet] |
||||
TheWolf
Inventar |
14:14
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2012, |||
Das sagt die Bedienungs-Anöleitung zu "optimal" aus: Es verbleiben in dieser Einstellung schmale schwarze Streifen links und rechts im Bild. Und das zu "optimal 216:9": In der Einstellung optimal 16:9 wird das schmale 4:3-Bild auf die volle Bildschirmbreite aufgezoomt. Außerdem wird das Bild, wie auch in der Einstellung optimal, oben und unten etwas beschnitten. Dadurch wird das Bild nicht so stark verzerrt, wie in der Einstellung stretch, aber dennoch die gesamte Breite des Bildschirms ausgenutzt. Bedeutet im Umkehr-Schluss: "optimal 16:9" wäre Dein Favorit.
Das kan eigentlich nicht sein, denn -soweit ich weiß- werden 4:3-Filme bei HD-Sendern immer mit den schwarzen Balken links und rechts versehen, da HD nicht im 4:3-Format gesendet werden darf/kann. |
||||
StefanW
Inventar |
16:14
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2012, |||
Wir haben seit Jahren den TS DC K2 HD. Und der macht seit Jahren bei SD und HD 4:3 Sendungen alles richtig, dargestellt auf einen Sony 16:9 Flach TV aus ähnlicher Zeit. Kreise bleiben korrekt Kreise. Es stimmt, das bei 4:3 Sendungen rechts und links schwarze Balken verbleiben, das ist aber, wie gesagt, korrekt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TechniSat Digit HD-K2 redtuxi am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4098 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD K2 dvdmagic am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 11 Beiträge |
Technisat HD K2 & Kabel BW Kuffour am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 18 Beiträge |
Frage zum TechniSat DigiCorder HD-K2 funnydee am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 kein 16:9? matte445 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Technisat HD K2 + Kabelkiosk BasisHD wolf91074 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 2 Beiträge |
Technisat DigiCorder S und 16:9 Sendungen goalkeeper am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Technisat K2 / Technicrypt Problem bootmaker am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 4 Beiträge |
Technisat HD K2 - HD auch über YUV RvB am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 6 Beiträge |
TechniSat HD-K2 / HD-S2 - Festplatten-OP ? LedZep am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in HDTV-Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242