Humax iCord mini - Twin HD SAT Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
loephi
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 04. Mrz 2012, 23:33
Okeh danke vielmals jetzt wird der icord mini definitiv gekauft

Grüsse philip
atan
Stammgast
#52 erstellt: 05. Mrz 2012, 17:12
Hallo Philip,

Ich danke dir für den Tipp mit dem Kabelreceiver, wäre sehr vorstellbar.

Gruß

Jürgen
Garfunkel2002
Inventar
#53 erstellt: 06. Mrz 2012, 12:54
any questions left? ja klar:



kann man hier eigentlich hd+ gucken und gleichzeitig 1x hd+ aufnehmen= anderer Sender natürlich??

Guide ist nachwievor nur der Multiguide verfügbar, also, ca. 7 Sender mit ca. 3-4 Std. voraus?? sprich keine Einzelsenderansicht.

Kann bitte mal einer bestätigen, wenn er das Gerät einschaltet, auf ARD HD, den Guide aufruft, und ohne Programmwechsel: Sind die Daten bei Pro7 HD da, oder leer???

das Teil hat 2 CI+ Schnittstellen??

Hat jemand das GB Modul mit HD+Karte laufen und kann also vorspulen??

und ja, eine habe ich noch, hat er permanent Timeshift?????


Danke!!
Gareas
Stammgast
#54 erstellt: 06. Mrz 2012, 14:54
Kerl bist du anstrengend!

Aber hier ein paar Antworten:

kann man hier eigentlich hd+ gucken und gleichzeitig 1x hd+ aufnehmen= anderer Sender natürlich?? j- Ja kannst du, hängt halt nur davon ab, ob du den TwinTuner optimal versorgen kannst. Mit nur einem Sat-Kabel und nicht vorhandenem Multi-LNB musst du dich zwischen SD und HD Aufnahme entscheiden. Aber grundsätzlich kannst du gleichzeitg aufnehmen und was anderes schauen.

Guide ist nachwievor nur der Multiguide verfügbar, also, ca. 7 Sender mit ca. 3-4 Std. voraus?? sprich keine Einzelsenderansicht. Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber der Guide hat alle Sender mit bis zu 14 Tagen voraussicht. Manche SD Sender haben keinen Guide, das sind aber eher die nicht so interessanten.

Kann bitte mal einer bestätigen, wenn er das Gerät einschaltet, auf ARD HD, den Guide aufruft, und ohne Programmwechsel: Sind die Daten bei Pro7 HD da, oder leer??? Bei mir sind sie da.

das Teil hat 2 CI+ Schnittstellen?? Nein hat, einen HD+ Slot und einen CI-Slot .

Hat jemand das GB Modul mit HD+Karte laufen und kann also vorspulen?? Nein habe ich nicht

und ja, eine habe ich noch, hat er permanent Timeshift????? Ja hat er, lässt sich bei Bedarf aber auch abstellen
Garfunkel2002
Inventar
#55 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:18

Kerl bist du anstrengend!


dafür aber auch schlauer.... zumindest nach Lesen Deiner Antworten , Danke!!

Guide: Guide in der Einzelprogrammansicht (hier Beispiel des 913) So würde ich es mir neben der Multiansicht als Option wünschen...

HD+ : das geht tatsächlich, 2 x hd+ aufnehmen, bzw. 1x aufnehmen und 1x gucken???

das geht beim 913 (CI-Schnittstelle) mit GB 3.30 nicht!! 2 x aufnehmen geht sowieso nicht, da 2 Aufnahmen generell erst mit einem Softwareupdate diese Woche freigeschaltet wird. Aber 1x Aufnehmen RTL HD und gleichzeitig gucken Sat1 HD geht nicht, Dann wird immer das Livebild verschlüsselt. Und im Gigablue Menu kann ich Dualentschlüsselung eingeben, trotzdem funktioniert es nicht. weiß nicht, warum nicht????
Garfunkel2002
Inventar
#56 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:01
so heute mal humax angeschrieben, sollen mal eben ne BA-pdf rüberschicken und zack ist sie da, kann sie hier aber nicht reinstellen, wer haben will bitte e-mail über pm geben


[Beitrag von Garfunkel2002 am 06. Mrz 2012, 20:04 bearbeitet]
roft
Inventar
#57 erstellt: 06. Mrz 2012, 22:10

Garfunkel2002 schrieb:
das geht beim 913 (CI-Schnittstelle) mit GB 3.30 nicht!!

der 913 wird genauso vom Hersteller beworben wie dieser jetzt funktioniert - ohne HD+ und ohne CI+ und ohne wirkliche Twin Funktion - wenn der Receiver als Twin oder Einkabelsystem verkabelt wird, kann ohne Probleme zeitgleich eine Aufnahme laufen und eine andere Sendung Transponder unabhängig angesehen werden - wenn es im zukünftigen Update weitere Möglichkeiten gibt - ist das nicht schlecht, gehört aber nicht zu den beworbenen Funktionen des 913.

Also ist der 913 mit dem iCord mini eigentlich vom Konzept her nicht miteinander vergleichbar - der iCord mini hat eine eingebauten Festplatte und hat HD+ und CI+ und Netzzugang. Das eingestellte EPG Bild gehört zum 913 und nicht zum iCord.
atan
Stammgast
#58 erstellt: 09. Mrz 2012, 00:00
Hallo,

ich habe heute meinen Mini bekommen, die Bedienung war wirklich recht einfach, auch ohne viel zu lesen.

An einem Problem arbeite ich jetzt aber seit Stunden, ich weiß nicht wie ich die Favoritenliste speichere, dass der Receiver nicht immer wieder in die TV Liste geht. Ich möchte ganz einfach, dass sich das Gerät merkt und die Fav Liste drin bleibt. In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber.

Ich bin überzeugt, die Sache ist ganz einfach, aber wie?

Sollte mir jemand helfen können wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
roft
Inventar
#59 erstellt: 09. Mrz 2012, 13:09
Wenn das richtig verstanden wird, ist es doch so das die gewünschte Favoritenliste jeweils aufgerufen wird.
Garfunkel2002
Inventar
#60 erstellt: 09. Mrz 2012, 18:27
Favoritenliste bearbeiten
Mit dem Menü Kanäle 1-99 bearbeiten können Sie die Kanäle 1–99 in der Favoritenliste verwalten.
nennt sich: "bevorzugte TV-Kanäle"

MENU  Einstellungen  Kanäle bearbeiten  Kanäle 1-99 bearbeiten

Hinzufügen/Entfernen von bevorzugten Kanälen
1. Wenn Sie Kanäle zur Favoritenliste hinzufügen möchten, wählen Sie mit den Tasten / und OK die
gewünschten Kanäle aus, und drücken Sie dann die ROTE Taste. Die hinzugefügten Kanäle werden in
der rechten Spalte angezeigt.
2. Zum Entfernen von Kanälen aus der Liste der bevorzugten Kanäle wählen Sie die Kanäle in der rechten
Spalte aus, und drücken Sie dann auf die ROTE Taste.

Wenn mich nicht alles täuscht, starten die gefundenen Satprogramme bei Programmnummer 100 (zumindest die vorgefertigte Kanalliste von Humax) dann wird das System von Humax etwas klarer.

Favoriten Beispielbild

Das ganze funktioniert dann auch mit den anderen Favoriten

Bearbeiten von Favoritenkanälen
Mit dem Menü Favoritenliste bearbeiten können Sie Kanäle der Favoritengruppen entfernen oder
hinzufügen.
MENU  Einstellungen  Kanäle bearbeiten  Favoritenliste bearbeiten
Auswählen
Markieren/
Bestätigen
Seite auf/ab
Hinweis: Kanäle, die automatisch von Sender nummeriert werden, können weder gelöscht noch
verschoben werden.
Hinzufügen/Entfernen von Favoritenkanälen
1. Drücken Sie die GELBE Taste und wählen Sie die Favoritengruppe, die Sie bearbeiten möchten.
2. Wenn Sie Kanäle zur Favoritenliste hinzufügen möchten, wählen Sie mit den Tasten / und OK die
gewünschten Kanäle aus, und drücken Sie dann die ROTE Taste. Die hinzugefügten Kanäle werden in
der rechten Spalte angezeigt.
3. Zum Entfernen von Kanälen aus der Favoritenliste wählen Sie die Kanäle in der rechten Spalte aus, und
drücken Sie dann auf die ROTE Taste.
Gruppenname
Name der Favoritengruppe
Markierte / Alle Kanäle
Funktionstasten
: Farbtaste oder OPT+.

Hinweis: Kanäle, die automatisch von Sender nummeriert werden, können weder gelöscht noch
verschoben werden.
Hinzufügen/Entfernen von Favoritenkanälen
1. Drücken Sie die GELBE Taste und wählen Sie die Favoritengruppe, die Sie bearbeiten möchten.
2. Wenn Sie Kanäle zur Favoritenliste hinzufügen möchten, wählen Sie mit den Tasten / und OK die
gewünschten Kanäle aus, und drücken Sie dann die ROTE Taste. Die hinzugefügten Kanäle werden in
der rechten Spalte angezeigt.
3. Zum Entfernen von Kanälen aus der Favoritenliste wählen Sie die Kanäle in der rechten Spalte aus, und
drücken Sie dann auf die ROTE Taste.

Favoriten

Sehr interessant auch der obige Hinweis !! in die Favoritenprogramme 1-99 können solche Programme jedoch selbstredend abgelegt werden!


[Beitrag von Garfunkel2002 am 09. Mrz 2012, 18:59 bearbeitet]
atan
Stammgast
#61 erstellt: 09. Mrz 2012, 23:58
Hallo,

vielen Dank für eure sofortige Hilfe!

wie die Favoritenliste bearbeitet wird, dass ist mir klar, dass steht auch so in der Bedienungsanleitung. Mein Problem ist ein Anderes, die Favoritenliste verschwindet immer wieder und ich muss sie dann immer wieder aufrufen. Soll heißen, mindestens nach dem Einschalten des Receivers geht das Ding immer wieder in die TV Gesamtliste und das kann ich nicht tolerieren, da ist etwas Fehlerhaft, entweder der Receiver oder mein Gehirn.

Aber nochmal, vielen Dank.

Gruß
roft
Inventar
#62 erstellt: 10. Mrz 2012, 11:20

atan schrieb:
da ist etwas Fehlerhaft,

vielleicht auch so gewollt
switch_on
Schaut ab und zu mal vorbei
#63 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:37
also die einstellungen die du unter dem menüpunkt -kanäle 1-99 bearbeiten- vornimmst sollten schon die standard kanalliste darstellen- ist zumindest bei mir so... liegts vielleicht daran dass du mehrere favoritegruppen angelegt hast?
Garfunkel2002
Inventar
#64 erstellt: 10. Mrz 2012, 19:00
hat einer Mini Besitzer auch einen HD Fox+ bzw. Eurofox "zur Hand" und kann mal versuchen mit der FB des alten Gerätes den Mini zu steuern. geht das?? Die neue FB ist ja doch etwas abgespeckt.

Das Gerät hat kein PIP ist das richtig?? danke
Garfunkel2002
Inventar
#65 erstellt: 10. Mrz 2012, 19:19
Favoriten:

so der ufs 913 startet wieder in dem zuletzt gesehenem programm, bei meinem test auf der Favoritenliste 4 Sky .

habe jetzt nochmal den HD Fox+ getestet. Favoriten 1 : Programm Sixx habe ich dort gespeichert. Auf normales Programm 3 gewechselt, zurück auf Favo 1 Sixx. Gerät in standby (nicht ganz aus) Receiver an: uuuuuuuuuuuuund?? Angezeigt wird Sixx also Favo 1.

interessant: geh mal beim mini in der favoritenliste ganz nach rechts durch. favo1-favo2... was steht ganz am Ende rechts?? hat der mini da auch Favorit 5 - und dann rechts daneben -zuletzt gesehene Programme- zur Auswahl? Darunter steht jetzt tatsächlich der Sender Sixx. Ist dieser Punkt nicht vorhanden, könnte ich mir vorstellen, dass der Punkt Starten im letztem gesehendem Programm einschließlich Favoritenprogramm im Mini geshredderd wurde!! vielleicht endlich die Erklärung des Namens...


[Beitrag von Garfunkel2002 am 10. Mrz 2012, 19:21 bearbeitet]
Garfunkel2002
Inventar
#66 erstellt: 11. Mrz 2012, 17:47
So der Mini ist gekauft und installiert :

Gott sei Dank ist die Bildqualität (1080i fest) genau wie beim HD Fox+ perfekt!! Da gibt es überhaupt nix dran zu rütteln.

Angeschlossen an einer Unicable-Quad Anlage. Das Durchschleifkabel muss dabei nicht drangestöpselt werden. Allerdings habe ich bei Auswahl der Kanäle 1+2 wohl einen Fehler gemacht, ich habe jetzt 2 Satelliten auf dem Schirm bei Kanalsuche in der Installation, glaube da sollte nur eine Schüssel abgebildet sein, habe ja auch nur eine. Jetzt irgendwie über 3000 Sender in der Liste, alle mindestens doppelt drin, werde ich nacher nochmal alles löschen und nur ein Satellit einstellen, (ggf. besser für EPG..?)

Ansonsten: Sehr gute Twin Eigenschaften. 2 HD+ Sender zeitgleich aufgenommen und einen 3. verfügbaren HD+Sender (eingeschränkt beim 3. Programm) angeschaut. Alles super. Also einen aufnehmen und man kann einen beliebigen weiteren uneingeschränkt angucken oder aufnehmen + einen eingeschränkten 3. Kanal transponderreduziert.

Das gleiche gilt für Sky 02 mit AL. Funkt auch perfekt.

Auch sehr schön: läuft eine Aufnahme und man hat einen anderen Sender laufen. Bei Umschalten oder Taste i=info wird oben links im Bild dargestellt, dass das Programm (z.B, RTL HD) aufgenommen wird. Unter der Schrift RTL HD gibt es sogar noch ein Fortschrittsbalken der lfd. Aufnahme: genial gelöst. Bei 2 Aufnahmen und ansehen einer dritten Sendung entsprechend 2 Hinweise oben links im Bild! Sehr gut, echt!

Insgesamt läuft der Kasten flüssiger und schneller als der Fox+. Interessanter Weise bekommt man jetzt mit der ok-Taste und mit List die Sendertabelle.

Erfreulich: EPG wurde wie gewünscht nach Standby geladen, Nahe zu alle Programme sind mit TVTV gefüllt. Auch Pro7 HD RTL HD Sat1 HD, dass war beim Fox+ bis heute nicht hinzubekommen. Viele hatten das Gerät deshalb zurückgesendet. Geladen sind die Daten bis Mi. 21.03. drin, also knapp 10 Tage. Tele 5 HD ist leer. Einmal drauf, wird sofort nachgeladen und ist auch 3 Std. später noch drin. Dafür aber auch nur bis Di, 14.03., aber.. das reicht ja. abwarten nach der nächsten Aktualisierung, ob das Programm dann wieder leer ist oder befüllt bleibt. Gleiches gilt für Sky Sport HD2.

Nach wie vor vorhanden der für mich nicht nachvollziehbare youtube-Bug!! : Somebody that I used to know bringt 445.036 Treffer (!!). nach anklicken des 7. Videos von oben Army of 3 wähle ich noch mit rot Auflösung 1080p (ähm, er kann nur 1080i wiedergeben im Satbereich ) und Vollbild und alles sehr beeindruckend. Kaum zu merken, dass es ein Tube Video ist. Aber gut, der Bug kommt am Ende des Videos. Es springt wieder auf kleine Ansicht zurück und rechts sollte ja die Auswahlliste der 445.036 Treffer sein. Ist es aber nicht!!! Es gibt schwupps di wupps eine neu erstellte Liste und nennt sich jetzt "Ähnliche" Videos. Tja, da werden dann also auf Grundlage des zuletzt abgespielten Videos ähnliche gesucht. Tja, und da sind es dann nur noch 19 Videos zum auswählen. Deshalb ist youtube da für mich nicht zu gebrauchen, schade, denn die Qualität war schon sehr sehr gut. Das Video in SD ist logisch unschärfer, klar zu sehen, aber dennoch in sehr guter SD Qualität. Nebenbei, ich liebe diese Version des Songs !!

So ansonsten nutze ich die Harmony 300i und auch das läuft perfekt.

'Alles in allem: Sehr gut, Bild: herausragend! Ton: sehr gut! Handling: Favoriten 1-99 etwas merkwürdig geregelt, aber mit 100 ach ne, mit 99 Programmen komme ich gerade noch so hin. Sky Sport 1-10 und Bundesliga 1-10 sind da auch drin, da es die Optionskanäle anscheinend nicht wie beim ufs913 gibt. (Dieser hatte sowohl Optionskanäle als auch die einzelnen Programme)

Bis jetzt bin ich seeeeeeehr zu frieden. Keine Abstürze (gut in 20 Std....) , kein PIP!, aber nun ja....

Gruß

Garfunkel2002


[Beitrag von Garfunkel2002 am 11. Mrz 2012, 17:54 bearbeitet]
Garfunkel2002
Inventar
#67 erstellt: 12. Mrz 2012, 18:18
so habe das mal mit youtube an Humax geschickt, hier die Antwort!

Sehr geehrter Herr 08-15,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die YouTube-Applikation wird direkt von YouTube entwickelt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Betreiber wenden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

Ihr HUMAX Service-Team



Aaaaaaahhhhh ja!
Tomate2010
Neuling
#68 erstellt: 06. Apr 2012, 13:14
In einer Amazon Bewertung wurde beanstandet, das Aufnahmen sich nicht vorspulen lassen.
Das dies bei HD+ Aufzeichnungen der Fall ist , ist ja hinreichend bekannt.
Kann hier jemand bestätigen, das dies bei anderen SD und HD (kein HD+) Aufzeichnungen funktioniert. (Ich habe leider keinen Icord Mini)

Kann mann am Icord Mini Ntfs-formatierte Festplatten anschließen und die Aufnahmen direkt darauf kopieren (da HD Aufnahmen oft > 4 GB).
Und funktioniert das auch bei Aufnahmen von HD+ Sendern (evtl. dort Kopierschutz?).
Welche Internet Angebote sind nun genau vorhanden (Mediatheken, usw.)?
Und funktionieren diese auch gut und ruckelfrei über Wlan (mit den Wlan Stick)?
Gareas
Stammgast
#69 erstellt: 06. Apr 2012, 14:27
Also SD- Aufnahmen und HD-Aufnahmen der öffentlich rechtlichen TV-Sender lassen sich problemlos vorspulen. Nur bei HD+ ist diese Funktion halt gesperrt.

Bezüglich der Mediatheken, es gibt ein sogenanntes Humax-TV-Portal, in dem du z.B. Apps für Youtube, Maxdome usw. findest. Allerdings habe ich jetzt vermehrt festgestellt, dass die Software hier wohl noch sehr viele Bugs hat, denn oft kommt es vor, dass man die TV-Portal taste drückt, im Display des Humax das ganze auch angezeigt wird, jedoch auf dem TV kein Portal erscheint. Das kam jetzt schon recht häufig vor. Hoffe das wird bald mal behoben.
roft
Inventar
#70 erstellt: 06. Apr 2012, 15:28

Tomate2010 schrieb:
Und funktionieren diese auch gut und ruckelfrei über Wlan (mit den Wlan Stick)?

Internet gehört auf einen PC - Internet auf einen Receiver läuft nicht rund und viel zu umständlich - egal bei welchen Receiver oder TV Hersteller

Jeder Receiver legt sein eigenes Festplatten Format an, NTFS fähig bedeutet nicht - das dieses Format auch gut funktioniert !!

Wlan und ruckelfrei funktioniert systembedingt eigentlich nicht !!
Garfunkel2002
Inventar
#71 erstellt: 06. Apr 2012, 15:30
ich vermisse irgendwie die Marker-Funktion , die der Fox HD+ ja nun auch hatte (und auch bei den HD+ - Sendern funktionierte). Beispiel DSDS oder sowas,mehrere Songs drauf, man kann einfach nicht direkt dahin springen, Irgendwie gab es bei meinen Suchungen nach dieser Funktion eine Einblendung, irgendwie unter Optionen zu finden, was aber nicht so ist. Also, warum man das vom fox hd+ nicht übernommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

Die HD+ Fernbedienung hat ja eine Marker-setzungs- und Marker-springtaste (genial...) aber diese Tasten gehen nicht, wenn man damit den mini steuert, der rest der FB-Tasten funktioniert...

nicht gut..... irgendwie.
roft
Inventar
#72 erstellt: 06. Apr 2012, 15:35
Jeder Receiver hat "sein" System, sonst wären die verschiedenen Modelle überflüssig, das ist bei anderen Hersteller nicht anders
Garfunkel2002
Inventar
#73 erstellt: 06. Apr 2012, 16:10
naja, der mini ist doch nix anderes als ein Twin-Fox HD+ ..... aber das haben sie einfach weggelassen, ach ne, wart mal, es heißt in der heutigen Zeit ja: vergessen freizuschalten
Garfunkel2002
Inventar
#74 erstellt: 08. Apr 2012, 14:34
ok Lesezeichen.....

ähm, ich muss mich korrigieren, habe gerade noch mal rumprobiert, da ich Lesezeichen irgendwie wo wann mal im laufendem Betrieb gelesen hatte.

Und??? Ich habe es geschafft!!!

Hier die Vorgehensweise:

Beim Abspielen einer Sendung (bei der Aufnahme selbst habe ich es (noch) nicht rausbekommen) muss man auf Pfeil nach rechts oder links klicken, es erscheint der Fortschrittsbalken der abgespielten Sendung. aha !! so, jetzt kann man tatsächlich während dieser Balken eingeblendet wird mit der Optionstaste ein Lesezeichen setzen!!!! Dieses wird dann zur noch größeren Verwunderung mit einem rotem Symbol, nach weiterem Lesezeichen mit einem grünem Symbol angezeigt. So was kommt dann? Ganz einfach im normalem Abspielmodus einfach auf die entsprechende Farbtaste drücken und zack ist man da hin befördert worden. Unfassbar! Ist man ganz nah dran am Lesezeichen und drückt wieder den Fortschrittsbalken und Option wird das gesetzte Lesezeichen gelöscht. Ich vermute ca. 60 Sekunden muss man sich hinter einem gesetztem Lesezeichen befinden, bevor ein neues gesetzt werden kann und nicht das letzte gelöscht wird. Innerhalb von 60 Sek. setzt man in der Praxis aber wohl auch kein neues Lesezeichen. Das driite Lesezeichen ist jetzt gelb (macht Sinn) und das 4. setzte ich jetzt.. ist blau jaja... Und jetzt?? lol alle Farben weg, jetzt wirds spannend lol!! 5. Lesezeichen setzen: Es kommt eine Einblendung: Keine weiteren Lesezeichen verfügbar!! muahahahahahahahahaaaaa. Das ist natürlich nicht so schön!! Hoffe da kommt noch eine Erweiterung bei folgenden Softwareaudates.

Aber immerhin, So und falls jetzt einer ankommt, das wissen wir doch alle schon, das steht doch da und da.... Ich! habs nirgends gelesen! lol


Also vielleicht kann der eine oder andere da was mit anfangen....

Gruß

und schöne Ostern


[Beitrag von Garfunkel2002 am 08. Apr 2012, 14:38 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#75 erstellt: 10. Apr 2012, 21:04

Garfunkel2002 schrieb:
So der Mini ist gekauft und installiert :

Gott sei Dank ist die Bildqualität (1080i fest) genau wie beim HD Fox+ perfekt!! Da gibt es überhaupt nix dran zu rütteln.

Gruß

Garfunkel2002



Gibt´s auch die Auflösung original?
Garfunkel2002
Inventar
#76 erstellt: 11. Apr 2012, 11:04
ja, 576i. 576p,720p,1080i, Original.

bedeutet er schickt es so zum TV wie es vom Sender kommt! Bei SD Sendern hat man dann allerdings auch ein schlecht dargestelltes Menu/ Infofenster und das Umschalten dauert etwas länger..., jedenfalls dann, wenn der nächste Kanal eine andere Auflösung hat als der letzte....

Jedenfalls ich hatte mal mehrere Technisats gehabt, alle haben mir bei 1080i das Bild klar unschärfer gemacht, war nicht zu gebrauchen, anders hier beim Mini, gibts nix zu meckern....

Ausgabegerät ist immer noch ein sehr guter 40-HX705 von Sony.

Gruß

Oliver
de_hippi
Neuling
#77 erstellt: 16. Apr 2012, 22:03
Servus,

ich bin durch meine Recherche auch auf den Mini gestoßen

Ich möchte mit diesem eine Sky Zweitkarte betreiben.
Funktioniert das und was benötige ich dafür genau?
* Zweitkarte von Sky für 12 Eur mtl
* ???
* ???
* ???


Sorry, bin leider in diesem Thema totaler Laie und bin halbwegs froh mich etwas durch dieses Thema durchgewühlt zu haben...

Danke
Peter_E.
Stammgast
#78 erstellt: 16. Apr 2012, 23:18
Hallo roft,


roft schrieb:

Tomate2010 schrieb:
Und funktionieren diese auch gut und ruckelfrei über Wlan (mit den Wlan Stick)?

Internet gehört auf einen PC - Internet auf einen Receiver läuft nicht rund und viel zu umständlich - egal bei welchen Receiver oder TV Hersteller


Dieser Meinung war ich auch mal. Mittlererweile sehe ich das etwas anders. Wenn man z.B. mal bei Xtrend schaut, was da derzeit schon möglich ist. Mittlererweile kann man da die Internet-Sender wie normale TV- oder Radio-Sender in der Senderliste einsortieren und dann auch so wie normale Programme anwählen. Insbesondere bei Radio merkt man schon gar nicht mehr, ob das nun vom Sat oder vom Netz kommt. Bei TV sieht man halt noch nen Qualitäts-Unterschied, da die viele Streams eben noch nicht die Qualität wie Live-TV haben.
Dennoch ist die Integration hier mittlererweile sehr gut gelungen.


Jeder Receiver legt sein eigenes Festplatten Format an, NTFS fähig bedeutet nicht - das dieses Format auch gut funktioniert !!


Das stimmt wohl, dennoch kann NTFS gut funktionieren, wenn die Unterstützung vernünftig integriert wurde.


Wlan und ruckelfrei funktioniert systembedingt eigentlich nicht !!


Eigentlich - und dennoch funktioniert es hier tadellos, habe einen meiner Receiver per WLAN im Netz, und kann problemlos Streamen, selbst AVCHD's mit wesentlich höheren Datenraten als normales Live-HDTV kann ich so vom einen Receiver auf den anderen streamen und absolut ruckelfrei abspielen, wobei nebenbei auch ruhig mehrere HD-Aufnahmen laufen können.

Also, auch für die Humax-Receiver gibt es noch viel Potential, denn eine gute Hardware ist vorhanden. Bleibt nur zu hoffen dass man nicht wie Kathrein auf die HD+ Internet-Portale aufspringt und so die Netzfunktionen in Zukunft abhängig sind vom Vorhandensein einer gültigen HD+ Karte.

Gruß, Peter
Drescher
Neuling
#79 erstellt: 30. Apr 2012, 13:53
Wie kann man die aufgenommenen Sendungen vom Receiver auf den PC zu laden (ftp, USB) ?
Drescher
Neuling
#80 erstellt: 01. Mai 2012, 13:45
Habs selber herausgefunden.
Übers Netztwerk mit einem UPnP Browser oder per USB.

Wie schnell kann man denn zwischen den Kanälen schalten, Zappen möglich?
therock78
Neuling
#81 erstellt: 06. Mai 2012, 10:06
ich habe mir einen neuen Humax i cord mini gekauft, und war auch sehr erfreut über die super einfache Installation und Bedienung. nach einiger zeit bin ich leider da hinter gekommen das ich bei aufgenommenen Programmen wie RTL und Co. die Aufnahme nicht vorspulen kann und auf die Mitteilung verwiesen wurde, das es aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht geht. ist das normal oder kann ich sowas umgehen? nervt gewaltig!!!!!
Andimb
Inventar
#82 erstellt: 06. Mai 2012, 14:17
das ist völlig normal! Such doch mal bei YouTube nach der Wahrheit von HD+ . Du kannst es umgehen, indem du RTL nicht in HD sondern in normal aufnimmst.
Gareas
Stammgast
#83 erstellt: 06. Mai 2012, 18:02
Jap, das liegt nicht am Icord mini sondern an HD+. Glücklicherweise skaliert der Receiver das SD-Signal so gut hoch, dass man es durchaus verkraften kann, Sendungen in SD aufzunehmen.
Ekkeolo
Neuling
#84 erstellt: 08. Mai 2012, 18:34
Hallo zusammen,

habe mir den icord mini letztes Wochenende zugelegt. Funktioniert bis jetzt top.

Nur ein Problem:

Da ich jeden Abend den Saft vom ganzen System nehme bleibt er nicht im Standby.
Nachdem ich jetzt das Stromnetz zuschalte dauert es immer eine Ewigkeit,
bis sich am icord irgendetwas tut. Da man dann denkt,
das das Signal von der Fernbedienung nicht angekommen ist,
drückt man ein zweites mal auf die FB und jetzt geht es los (zweimal passiert.)
==> Es startet ein Update und anschließend eine Installationsroutine, die ca. 45 - 60 min. gedauert hat.
==> Einen Abbruch habe ich mir nicht getraut.
==> Anschließend läuft alles wieder normal.

Darüber steht nichts in der Bedienungsanleitung. Weiß jemand, ob das normal ist.
Wenn ich mich recht erinnere war das bei meinem alten Humax Fox auch so.

Gruß
Ekkeolo
pspierre
Inventar
#85 erstellt: 17. Mai 2012, 10:42
Es ist kontraproduktiv jeden Abend, bzw beim "Auschalten" eine Netztrenun zu machen.

-Er lädt dann kein TVTV-Epg --kann er nur aus dem Standby heraus
-Die Elkos auf der Platine haben deutlich geringere Überlebenszeiten !
-deutlich verlängerter Systemstart
-wie soll da eine Timeraufnahme funktionieren


....und noch ein paar andere Gründe--man tut sich keinen Gefallen damit.
Das Gereät ist dafür einfach nicht konzipiert...und das ist auch gut so.
Zumal der Standby-Verbrauch wirklich vernachlässigbar ist.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 17. Mai 2012, 10:45 bearbeitet]
fenasi_kerim!
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 28. Mai 2012, 21:17
Hallo,

nachdem ich mich vor kurzem von meinem Humax iCord HD (ohne Plus) getrennt habe und mich für die
Eier legende Wollmilchsau Panasonic BST 800 entschieden habe werde ich wieder
zurück rudern und den Sch... verkaufen.

Jetzt muss wieder ein Humax her.

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem iCord Mini und dem iCord HD+ ???

Die Homepage von Humax gibt nichts her.

Also Mini oder den großen Bruder?

Mein Anspruch: lieber zu viel als zu wenig
Gareas
Stammgast
#87 erstellt: 28. Mai 2012, 23:04
Der icord mini ist im prinzip der Nachfolger vom Icord HD. Lass dich nicht vom Namen irreführen, der Funktionsumfang ist definitiv nicht "mini" und soweit ich weiss (hatte den Icord HD nicht), ist die Software wesentlich ausgereifter.

Die technischen Details kannst du ja der Humax-Website entnehmen.
robefu
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 03. Jun 2012, 17:13
Hallo Leute,
mein "mini" läuft absolut Klasse und ich habe keine Probleme, aber....
momentan geht YouTube nicht - temporärer Fehler - wird angezeigt.
alles andere, wie Maxdome etc. geht super...

LG
roft
Inventar
#89 erstellt: 03. Jun 2012, 18:15
Der "mini" ist eigentlich ein normaler Twin HD+ Receiver - hat mit "mini" nichts zu tun, die technischen Details sind auf der Homepage zu finden.
robefu
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 03. Jun 2012, 20:04

roft schrieb:
Der "mini" ist eigentlich ein normaler Twin HD+ Receiver - hat mit "mini" nichts zu tun, die technischen Details sind auf der Homepage zu finden.


ja aber was hat denn das mit meiner Frage zu tun...
roft
Inventar
#91 erstellt: 03. Jun 2012, 22:06
... nichts - das war eine Antwort auf den Unterschied - iCord / Mini -
robefu
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 20. Jul 2012, 17:45
so, ich hole das Thema nochmal hoch....
mein YouTube funktioniert immer noch nicht...temporärer Fehler....

genau steht da:

"Es liegt ein temporärer Fehler vor. Versuchen Sie es erneut."

aber erneutes Versuchen hilft nix...
roft
Inventar
#93 erstellt: 20. Jul 2012, 18:54
.... und was meint der Hersteller dazu - der ein oder andere Receiver Hersteller hat das Problem vor Monaten mit einem Update behoben.
robefu
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 20. Jul 2012, 20:05
werde ich mal kontaktieren, bis bald...
Roadybaer
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 20. Jul 2012, 20:08
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit auch den mini und bin super zufrieden,jetzt meine Frage an euch, ich besitze noch einen Technisat HD s2 und möchte diesen in einem anderen Zimmer über den Humax mini durchschleifen da der Mini eine Durchschleiffunktion besitzt. Ich habe den Mini über zwei Kabel angeschlossen und den HD S2 über ein kabel mit Sat out am Mini angeschlossen, ich bekomme auch ein Bild am HD s2 aber nur solange der mini ausgeschaltet ist,j wenn ich den mini einschalte kappt er mir das Signal am Technisat und alles ist weg .Kann mir vieleicht jemand einen Tip geben wie ich das Problem löse?

Gruß Roadybaer
roft
Inventar
#96 erstellt: 20. Jul 2012, 20:38
So einfach ist das Problem nicht zu lösen, wenn der mini das Signal für seinen / seine Tuner abgreift, steht ein Signal für einen anderen Receiver Tuner nicht zur Verfügung. Wie der mini für ein solches Problem intern geschaltet ist, Hersteller fragen.

Evtl. kann der mini auch mit einem SAT Kabel auskommen, sofern der Anwender mit den Einschränkungen zufrieden ist.

Abhilfe schafft eine SAT Anlagen Umstellung auf passende Kabelverteilung - jeder Receiver sein SAT Kabel vom passenden LNB oder ein SAT Einkabelsystem - wo LBN und Receiver mitspielen müßen.
Hellglassy
Stammgast
#97 erstellt: 04. Aug 2012, 11:35
Hat jemand ein Unicam Modul mit einer V13 Karte im iCord mini am laufen?

Bei mehr geht es anscheinend nicht trotz der neuesten Sparta Software.
Andimb
Inventar
#98 erstellt: 04. Aug 2012, 14:18
beim Preis ist der iCord mini seit Monaten stabil
robefu
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 04. Aug 2012, 21:42

Hellglassy schrieb:
Hat jemand ein Unicam Modul mit einer V13 Karte im iCord mini am laufen?

Bei mehr geht es anscheinend nicht trotz der neuesten Sparta Software.


ja, geht bei mir.... sogar Rev. 1 + 2...bei vielen läuft nur Rev. 2....
mit Sparta 5.34 - 5.35 für V14 Karte hab ich noch nicht probiert...
vieleicht hilft es das Unicam neu zu initialisieren, heisst ... im laufenden Betrieb
das Unicam (auf einem HD+ oder Sky-Kanal) incl. Karte rausziehen und nach 3-4 Sekunden
wieder reinstecken, dann müßte es gehen...
polaris2309
Neuling
#100 erstellt: 19. Sep 2012, 11:43
Hallo Leute

Kann mir jemand sagen wie man bei dem icord mini aufnahmen auf einen externen Datenträger bringen kann
egal ob über USB oder LAN .

vielen Dank schon mal im voraus.

Gruss Polaris2309
robefu
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 19. Sep 2012, 15:49
@polaris2309

egal ist gut, das sind zwei völlig unterchiedliche Paar Schuhe...

Ext. Festplatte per USB einstecken, Mediataste drücken,
Aufnahme mit roter Taste markieren und über opt+ Taste auf bewegen gehen
und die USB Festplatte auswählen und dann rüberschieben...

per Lan oder W-Lan ist es einfacher...auf dem PC oder Laptop den
UpnpBrowser installieren, öffnen, den mini anklicken und einfach die Filme rüberkopieren...

UpnPBrowser gibt free im Netz...einfach gogglen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Humax iCord Twin 320GB Startprobleme
RS-Holgi am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  6 Beiträge
Humax icord Mini *spinnt.
moshman* am 04.02.2024  –  Letzte Antwort am 12.02.2024  –  5 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax icord HD "LNB fehlt"
trolli88 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  10 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD nur ein Sat Kabel
kmibrod am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  3 Beiträge
Humax Icord Premiere Software
orient_82 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
_Geloescht_ am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  12027 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.583

Hersteller in diesem Thread Widget schließen