HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » wisi or 294 HD Twin - Erfahrung | |
|
wisi or 294 HD Twin - Erfahrung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Strulla
Neuling |
19:23
![]() |
#151
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Hallo hoppelkopp. Danke für deinen Tip. Mit dem Tool funzt es. Hätte ich nicht gedacht. Meine Vermutung war, das Vista da Theater macht. Aber ich hatte eine Aufnahme auf der Festplatte, die ich dank deinem Tip nun auf den Rechner übertragen konnte. ![]() Warum ich hier bisher noch nicht geschrieben habe, weiss ich gar nicht. Ich schreibe eher selten in Foren, sondern suche mir dort Hilfe in den Threads für meine Probleme. Wußte auch gar nicht mehr das ich mich hier angemeldet hatte. Gruß Matthias ![]() |
||||
puffyx1980
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#152
erstellt: 20. Jan 2011, |||
hallo, hab seit gestern auch den wisi. bin soweit zufrieden, hab nun aber ein kleines problem: ich hab meine externe festplatte (platinum 320 gb) mit dem wisi verbunden und formatiert. aufnehmen klappt auch problemlos, nur wird die festplatte nicht mehr auf meinem pc erkannt. da ich die festplatte gelegentlich auch als speichermedium für meinen pc nutze, wollte ich fragen, wie ich es hinkriege die festplatte für meinem pc und den wisi receiver nutzbar zu machen. wäre für antworten dankbar... ![]() |
||||
|
||||
Heveller
Stammgast |
19:07
![]() |
#153
erstellt: 20. Jan 2011, |||
Die Antworten stehen hier schon alle. Gehe mal drei Beiträge zurück in diesem Thread. Lesen bildet! Gruß hoppel |
||||
Andreas@
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#154
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Hallo. Hat das einer inzwischen mal ausprobiert. Habe jetzt die Softwareversion 0181 drauf und der Fehler besteht immer noch. Außerdem treten beim Umschalten auf einen anderen Sender ab und an Tonverzerrungen auf (Anschluß über HDMI Kabel). |
||||
Heveller
Stammgast |
18:29
![]() |
#155
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Das zweite Problem hört sich nach einem Synchronisationsfehler zwischen Wisi und Abspielgerät (TV oder A/V-Receiver?) an. Bitte mal ganz genau beobachten: Tritt der Fehler ausschließlich beim Wechsel von einem Sender mit MPEG-Ton auf einen Sender mit AC3-Ton (und/oder umgekehrt) auf oder auch bei Programmen, die das gleiche Tonformat senden? (Das hängt ja auch davon ab, welches Tonformat du mit der Optionstaste eingestellt hast.) Genau genommen, müsste man auch noch die jeweilige Datenrate wissen. Ich habe diesbezüglich noch keinen Fehler festgestellt. Bei mir geht das Bild per Scart an einen Röhrenfernseher und der Ton über HDMI an einen Sony-AVR. Bei Problemem mit stockenden Festplatten empfehle ich immer, ein anderes Modell zu testen. Die Kombinationen Festplattenmodell/Festplattenfirmware/USB-Controller sind einfach zu vielfältig, um für jeden speziellen Einzelfall eine Erklärung abgeben zu können. Da sind auch die Hersteller überfordert. Es ist schlicht nicht möglich, wirklich jedes USB-Laufwerk vorrätig zu haben und zu testen. Deshalb ist es immer schön, von funktionierenden oder nicht funktionierenden Kombinationen zu lesen. Dann kann man einen Fehlkauf vermeiden bzw. gezielt nach einem bestimmten Modell suchen. Gruß hoppel [Beitrag von Heveller am 21. Jan 2011, 18:33 bearbeitet] |
||||
Andreas@
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#156
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Das Tonformat ist dabei egal.Das Problem kann bei jedem Sender auftreten. Schalte ich dann noch einmal runter oder ein Programm nach oben und dann wieder zurück ist alles wieder OK. Dieses Problem ist wie gesagt nur über HDMI.Bild und Tonübertragung über HDMI zum TV. Über Scart alles OK. Es wurden auch schon mehrere Kabel getestet. Immer das gleiche Problem. [Beitrag von Andreas@ am 21. Jan 2011, 19:01 bearbeitet] |
||||
fro
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#157
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Das Tonproblem habe ich auch, tritt aber sehr unregelmässig auf. |
||||
Andreas@
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#158
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Hallo fro. Kannst du auch mal testen ob bei der Scartverbindung zum TV ein starkes Rauschen im Ton vorhanden ist. Dabei mußt du den Fernsehton etwas lauter stellen und beim Wisi die Stummtaste drücken. Bei mir ist ein starkes Rauschen vorhanden. Bei HDMI wiederum alles OK. [Beitrag von Andreas@ am 23. Jan 2011, 06:04 bearbeitet] |
||||
Andreas@
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#159
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Die SW Version 0181 scheint einen Bug zu haben. Gelegentlich wird die externe Festplatte nicht erkannt. Habe jetzt wieder die 0174er Version draufgespielt, mit der ich vorher diesbezüglich keine Probleme hatte. |
||||
Heveller
Stammgast |
02:10
![]() |
#160
erstellt: 24. Jan 2011, |||
Diesen Bug kann ich nicht bestätigen. Betreibe eine WD Portable 250 GB 2,5" (kein eigenes Netzteil) ohne Probleme. Du musst schon das genaue Modell nennen, das nicht funktioniert. Es gibt auch noch FW-Version 0179, bitte mal probieren! |
||||
Andreas@
Ist häufiger hier |
05:59
![]() |
#161
erstellt: 24. Jan 2011, |||
Betreibe eine 2,5 Zoll 1 TB Intenso. |
||||
redfield1
Neuling |
20:24
![]() |
#162
erstellt: 25. Jan 2011, |||
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Homecast S8000. Frage: hat hier jemand den or294 oder ähnliches Gerät mit folgender Sat-Konfiguration angeschlossen: 4 Satelliten-Empfang, 4xTwin LNB an 2x 4in1 DiseqC-Schaltern - um zwei vollwertige Anschlüsse zu bekommen? Funktioniert Aufnehmen und ein anderes Programm sehen? Habt ihr jedesmal beim Einschalten des Receivers ein Bild? Der Homecast hat wohl Probleme mit 4in1 DiseqC-Schaltern an beiden Eingängen. |
||||
Rotti1975
Inventar |
11:59
![]() |
#163
erstellt: 31. Jan 2011, |||
hallo wollte nachfragen, ob man mit dem Wisi Or 294 mittlerweile HD+ Kanäle schauen kann? Würde gerne von Technisat S1+ (Probleme mit HDMI an Av- Receiver)zum Wisi Or 294 wechseln. Brauche ich noch nen extra Modul, oder reicht es, wenn ich die HD+ Karte einfach in den Wisi Or 294 stecke? danke |
||||
ArneMaster
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#164
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Ja mit dem Wisi kannst du HD+ empfangen, und du brauchst zum entschlüsseln ein CI Modul von HD+, der Wisi hat auch gar keinen seperaten Smart Card Slot. Aber achte darauf das es ein CI Modul ist was du dir holst und kein CI Plus, mit dem CI Plus kann der Wisi nämlich nix anfangen. Geh am besten einfach mal auf die HD+ Homepage, da ist das alles gut beschrieben, und auch welche Receiver mitlerweile alle mit HD+ gehen. ![]() |
||||
hinz&kunz
Neuling |
21:18
![]() |
#165
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Hallo, ich wollte bei meinem Wisi OR 294 die Senderliste über den Editor am PC bearbeiten, aber bei mir funzt das nicht: - habe die Festplatte (seagate) mit FAT32 formatiert - Nutze Win7 - die Senderliste wurde erfolgreich auf die Festplatte übertagen - die Festplatte wird auch vom Rechner erkannt Wenn ich nun den Senderlisteneditor (WinTermHD) starte kommt erst die Meldung "Registry failed" und dann "No COM-Port detected" (nach ok öffnet zwar das Programm, aber ich kann hier kein File öffnen) - habe vorsichtshalber nochmal die neueste Version von Wisi runtergeladen, aber alles bleibt beim Alten Gibt es eine genau Anleitung? (die Hilfe-Html geht bei mir auch nicht) Worin könnte der Fehler liegen? Ich habe hierzu leider nichts im Forum gefunden, nur dass es evtl. an der Dateiendung liegen könnte - habe daher die Endung auf das angegebene Format (LST) geändert - aber hier kommt dann die Fehlermeldung "Error open WinTerm.dat" Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen - die voreingestellte Senderliste ist ja gräuslich.... Danke schon mal im Voraus. |
||||
Heveller
Stammgast |
22:00
![]() |
#166
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Probiere mal den ![]() Gruß hoppel |
||||
hinz&kunz
Neuling |
16:58
![]() |
#167
erstellt: 02. Feb 2011, |||
danke für den Tip, jetzt hab ich es hinbekommen. Schönen Abend noch |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#168
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Hallo zusammen, ich habe den WISI auch seit einiger Zeit und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich jetzt schon 2 Mal direkt aus der Senderliste aufgenommen und die Aufnahme endete beides Mal nach exakt 2:18 Min. Die erste Aufnahme hätte eigentlich 2:35 und die zweite 2:20 dauern müssen. Kennt jemand das Problem und hat einen Tip für mich? |
||||
Heveller
Stammgast |
19:24
![]() |
#169
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Das ist erklärungsbedürftig; ich verstehe es nicht. Was genau hast du gemacht? |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#170
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Ich hab EPG gedrückt und dann einen Film der um 20.15 begann aufgenommen. Der Film endete um 22.35 Uhr was nach meiner Berechnung 2 Std. 20 Min. sind. Die Aufnahme endete nach 2Std. 18 Min. Die letzten 2 min fehlen also. Das gleich hatte ich bei einem Film der 2Std. 35 Min dauerte. Die Aufnahme stoppte auch nach 2Std 18 Min. Hoffe ich hab´s verständlich genug erklärt. |
||||
Heveller
Stammgast |
23:30
![]() |
#171
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Jetzt ist es verständlich formuliert. Der Begriff "Senderliste" hatte mich doch sehr irritiert. Beim Wisi ist es von Nachteil, dass man keine generellen Vor- und Nachlaufzeiten für Aufnahmen einstellen kann. Aus dem EPG heraus programmierte Aufnahmen kontrolliere ich jeweils auf die korrekten Start- und Endzeiten und gebe manuell immer noch etwas dazu, besonders am Ende der Timer. Das ist umständlich, erscheint mir aber sicherer, weil sich besonders bei den öffentlich-rechtlichen Sendern die Ausstrahlungen häufig wegen Sondersendungen nach hinten verschieben. Bei mir unterscheiden sich Aufnahmen mit gleicher programmierter Länge jedoch nur um ein paar Sekunden und nicht gleich Minuten. Evtl. war bei deinen Aufnahmeprogrammierungen der Sender-EPG nicht ganz korrekt. Gruß hoppel |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#172
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Ich habe heute nacht noch mal eine Testaufnahme gemacht. Habe einfach 2 Zeiten eingegeben Start 23.00 Uhr Ende 02.30 Uhr. Sind nach meiner Rechnung 3:30 Min. Die Aufnahme ist aber nur 3:27 Min. lang. Das ist jetzt kein riesen Drama denn wenn ich das weiß werde ich in Zukunft vorne und hinten Luft lassen. Frag mich nur warum immer etwas weniger aufgenommen wird. |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#173
erstellt: 18. Mrz 2011, |||
Hallo zuammen, kennt jemand ein tool mit dem ich die Werbung rausschneiden kann. Ich kreige die Aufnahmen zwar auf den Rechner überspielt, habe aber noch kein Programm gefunden, welches mit dem Format klar kommt. Danke für ne Info |
||||
Heveller
Stammgast |
14:39
![]() |
#174
erstellt: 18. Mrz 2011, |||
Man kann die Aufnahmen auf zwei Arten überspielen, als Originalaufnahme (Endung .rec) oder als MPEG-TS (Endung dann .mpg). Letztere lassen sich mit den gängigen Programmen bearbeiten. |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#175
erstellt: 18. Mrz 2011, |||
Das hatte ich auch gedacht und die Aufnahmen werden auch als .mpg gespeichert. Ich sonst immer alles mit Free Video Dub bearbeitet aber ich bekomme entweder Fehlermeldungen oder die Datei lässt sich erst gar nicht abspielen. Habe verschiedene Aufnahmen getestet. Hat jemand ein alternatives tool? Ich will nur die Werbung schneiden und sonst nichts. |
||||
micha73773
Neuling |
16:05
![]() |
#176
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Festplatten-Empfehlung für WISI OR 294? Wer kann mir denn eine Empfehlung und Erfahrung für eine ext. Festplatte geben, die ich an den WISI OR 294 anschließen kann/soll? Kapazität > 500GB? Wie "weit" komm ich denn mit einer 500GB Platte? Gruß Micha |
||||
Heveller
Stammgast |
18:41
![]() |
#177
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Aktuelle Empfehlung: CnMemory Spaceloop 2,5"-USB-Festplatte 750GB. Ist diese Woche für 59,99 EUR bei Expert im Angebot und funktioniert am Wisi ohne eigene Stromversorgung, d.h. sie läuft nur, wenn auch der PVR eingeschaltet ist. Ich habe gerade 75 alte Aufnahmen draufgeschaufelt, darunter viele HD-Filme. Bin noch nicht ganz fertig, daher kann ich erst später nachschauen, wieviel Platz belegt/frei ist. Edit: Rund 280GB sind noch frei. [Beitrag von Heveller am 22. Mrz 2011, 18:48 bearbeitet] |
||||
micha73773
Neuling |
18:55
![]() |
#178
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
prima, das ist doch schonmal ne nützliche Info, danke |
||||
Aristipp
Stammgast |
08:48
![]() |
#179
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Ich möchte meinen alten Technisat Digicorder S2 (160GB) durch den Wisi ersetzen. Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Filme auf dem Technisat einfach nur auf eine externe Festplatte schaufeln muss und schon kann sie der Wisi wieder von dort abspielen oder muss ich die Daten noch irgendwie bearbeiten? Gibt es immer noch eine Obergrenze für die externe HDD (ich lese ab und an 500GB, der letzte Tipp sagt aber: 750GB geht auch)? Kann man auch 1 TB anschließen? Über Antworten freue ich mich! Matthias |
||||
Heveller
Stammgast |
13:11
![]() |
#180
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Der Wisi kann keine Fremdvideos abspielen. Eine 1 TB-Festplatte sollte keine Probleme machen, solange ihr Stromverbrauch innerhalb der USB-Spezifikationen bleibt oder die FP ein eigenes Netzteil hat. |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#181
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Muss euch noch mal belästigen, weil ich immer noch kein tool gefunden habe, um die Aufnahmen zu schneiden oder auch zu teilen. Habe schon mehrere getestet aber die meisten erkennnen das file gar nicht als mpeg und neu converiieren dauert ewig. Gibts da nicht irgend ein kleines Programm das die mpg Datei als solch erkennt und das diese bearbeiten kann? |
||||
*HRK*
Stammgast |
06:54
![]() |
#182
erstellt: 24. Apr 2011, |||
nach dem Bearbeiten mit * pc2box * sollte die Datei unbedingt mit * projectx *, * PVAStrumento * oder bei HD vom * TSDoctor * behandelt werden, um den mitgesendeten Datenmüll loszuwerden und ein normgerechtes Format zu erstellen. Ohne diese Schritte gibt`s meistens Probleme beim Weiterverarbeiten. Grüße |
||||
Rollee
Neuling |
11:50
![]() |
#183
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Hallo, wollte mal fragen ob das normal ist, das bei jedem einschalten des WISI 294 mit ci modul und HD+ karte, sich die Karte erst anmelden muß. Das ganze finde ich ziemlich nervig, dauert immer so 20 sekunden. Danke ![]() |
||||
MiesMuschel
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:40
![]() |
#184
erstellt: 30. Apr 2011, |||
ein unglaublicher vorfall!!!!! nachdem ich nun auch die 3te platte nich zum laufen gekriegt hab (wurden alle nich erkannt) mit diesem pc2box geht's mit diesem tool nu völlig problemlos =D DANKE HOPPEL!!!!!!!!!! |
||||
Heveller
Stammgast |
12:10
![]() |
#185
erstellt: 30. Apr 2011, |||
Der Dank gilt nicht mir, sondern dem netten Programmierer des Tools. |
||||
cineralf
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#186
erstellt: 29. Jun 2011, |||
hab seit gestern meinen WISI OR 294. Bin schwer begeistert nach vielen schlechten Receivern. Hab ihn für 105 EUR sofortkauf plus 5 eur versand als B-Ware auf der bekannten Versteigerungsplattform bekommen. Das einzige was jetzt noch perfekt wäre- natürlich kein Minuspunkt am Receiver- ist: Mit der beiliegenden Universalfernbedienung krieg ich meinen Denon-Receiver AVR 1705 nicht zum laufen, gibt es noch irgendwo im Netz weitere Codes? Die Auto-Erkennung funzt leider auch nicht. |
||||
TVJunkie46
Neuling |
14:45
![]() |
#187
erstellt: 03. Nov 2011, |||
Habe seit 3 Monaten mit dem Receiver schon 2 Festplatten (CnMemory und Scandisc) geschrottet. Die erste hatte sofort Probleme beim Anlaufen, die aber durch den Einsatz des zur Fesplatte gehörigen Y-Kabels behoben schienen. Nach kurzem (ca. 4 Wochen ) zufrieden stellenden Betrieb, wurde die Platte weder vom Receiver noch von anderen PCs erkannt. Ähnlich erging es der zweiten Platte. Diese funktionierte von Anfang an gut, überlebte aber gerade mal 3 Wochen. (Sie fährt kurz an und stoppt dann.) Meine Frage: Unwarscheinlicher Zufall oder kann ein Receiver tatsächlich eine Festplatte zerstören? Über Vorschläge, Hypothesen oder ähnliche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. [Beitrag von TVJunkie46 am 03. Nov 2011, 14:46 bearbeitet] |
||||
matze220880
Stammgast |
17:12
![]() |
#188
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Hi Ich krame das hier nochmal raus denn ich hab ein nerviges Problem.. Hab mir ja extra 2 Kabel ins Wohnzimmer gezogen die von meinem quatro lnb kommen. Nun zu meinem Problem schalte ich die wisi auf Eingang A kann ich alle Sender problemlos sehen und aufnehmen und auch gleichzeitig sehen bis auf dmax und die öffentlichen hd sender,die zeigen wenn ich was anderes aufnehme" fehlerhaftes Signal" und nehme ich zum Beispiel dmax auf kann ich keine anderen Sender mehr sehen. Genaus verhält sichs wenn ich auf Eingang B schalte also aufs zweite Kabel. Schalte ich nun auf Eingang A+B sehe ich kein dmax und auch die hd Sender melden fehlerhafte Signal. Hat da jemand nen tip für mich? Denn jedes Kabel funktioniert ja. Software ist aktuell. Kabel kommen direkt vom lnb. Danke Leute |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#189
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Würde jetzt auch gerne noch mal nachfragen, da ich den Receiver schon länger habe, aber noch einen älteren TV. Auf meinem Receiver ist definitiv kein HD+ Logo so das ich jetzt unsicher bin ob ich HD+ überhaupt empfangen kann. Hat das Teil überhaupt einen Kartenslot? Ist mir noch nie aufgefallen. |
||||
*HRK*
Stammgast |
09:54
![]() |
#190
erstellt: 07. Feb 2012, |||
spencinator
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#191
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hab jetzt raussgefunden, dass ich wohl ein CL Modul brauche um HD+ zu empfangen. Wie wird das Modul denn mit dem Receiver verbunden und hat evtl jemand ne Kaufempfehlung da ich absoluter Laie bin. Freue mich über jede Art von Hilfe. |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#192
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinen Wisi. Ich kann keine Timer Aufnahmen mehr machen. Er springt zwar an und auf das Program welches ich aufnehmen will, aber am Enden steht da 0.00 Min. Wenn ich von Hand aufnehme geht alles problemlos. Kennt jemand das Problem und hat nen Tip für mich? |
||||
m81
Neuling |
17:00
![]() |
#193
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hi, habe seit dem "Kanalwechsel" vor ein paar Wochen ein nerviges Problem. Bisher konnte ich aufgenommene Dinge vorspulen, jetzt bleibt der Receiver nach kurzer Zeit hängen und bootet neu! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Achja habe 2 Receiver, bei einem mal dummerweise ein Update auf neueste Firmware gemacht, bei diesem kann ich nicht mit Usb-Stick aufnehmen, bei dem mit der alten Firmware gehts : ![]() [Beitrag von m81 am 16. Mai 2012, 17:08 bearbeitet] |
||||
Heveller
Stammgast |
18:07
![]() |
#194
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Du kannst es ja mal mit einer älteren Firmware probieren. Die gibt es im ![]() |
||||
spencinator
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#195
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Ich wollte heute mal die Firmware aktualisieren, da ich das noch nie gemacht habe. Wo find ich denn den aktuellen Status und wie bekomme ich ggf. aktualisiert? Hab mir ne aktuelle Version aus dem Netz gezogen aber weiter weiß ich jetzt auch eigentlich nicht. |
||||
*HRK*
Stammgast |
19:31
![]() |
#196
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Das Programm entpacken und die App- Datei auf einen Stick kopieren, am Receiver einstecken, im Menü aufrufen und starten. Genaue Infos, wie schon geschrieben auch hier : ![]() Grüße |
||||
specialmarcel
Neuling |
14:05
![]() |
#197
erstellt: 30. Okt 2013, |||
ha wisi fans ich habe ein problem und zwar mein or 294 empfängt keine signale mehr von der fernbedienung. fernbedienung funktioniert (kameratest) was kann ich da jetzt machen mag das gute stück nicht wegschmeißen. danke für die hilfe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WISI OR 294 Tomli1981 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 2 Beiträge |
OR 294 HDTV johnnie_walker44 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 5 Beiträge |
Wisi OR 254 Twin HD Kabel. Scarface0664 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 12 Beiträge |
Erfahrungsberichte WISI OR 193 HD bekko am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 11 Beiträge |
WISI OR 294: sporadisch grünes Bild nach Booten MrKy am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
WISI OR 184 HDTV Detaim am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
WISI OR 187 Senderliste neXgo am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
Wisi OR 194 - Bildstörungen roho_22 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 3 Beiträge |
WISI OR 182 HD+ Dolby Digital fähig? koi88 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 3 Beiträge |
wisi OR194 saphi am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.645