HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Humax PR-HD1000 Nachbesserung Kühler | |
|
Humax PR-HD1000 Nachbesserung Kühler+A -A |
||
Autor |
| |
Rantanplan_1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Jul 2006, 21:46 | |
Hallo zusammen, ich hatte bis heute Probleme mit meiner HDMi Schnittstelle. Es wurde nach einiger Zeit, ca. 5 Minuten (Warmlaufphase des Humax) aufeinmal der Bildschirm grau für 1 sekunden. Ton war da nur das Bild weg bis es dann halt wieder kam. Das ganze Trauerspiel wiederholte sich alle 10 Minuten wieder. Macht damit echt keinen Spass einen Film zu genießen. Ein Anruf bei Humax brachte nur die Schuldzuweisung zu Toshiba. Ich habe einen LCD-32WL48P angeschlossen, über HDMI. Toshiba setzte erstmal nicht dagegen und wollte die Technik fragen. Habe bis heute (3 Tage her) noch keine Antwort. Bin dann in den Mediamarkt, der Verkäufer sagte , das HDMI Kabel sei Schrott was dabei ist, und empfahl das gegen ein gutes auszustauschen. Habe ich gemacht. Keine Verbesserung. Nun habe ich die Kiste einfach mal auf die Fliessen gestellt und meinen Sohn davor rumlaufen lassen. Eh ... das Problem war weg. O.K. den Sohnemann die ganze Nacht vor der Kiste tanzen zu lassen ist auch nicht das beste Mittel, also habe ich es mit einem Ventilator probiert. Die Kiste läuft nun Störungsfrei, seit fast 5 Stunden fernsehschauen. Das Gehäuse des Humi hat nun auch eine angenehme Aussentemperatur, so dass mir als Techniker nicht gleich Angst und bange werden muss. (Um die Dauerfestigkeit der Chips.... etc.) Nun frage ich Euch, hab Ihr auch einen externen Zusatzküler auf Euerem Humax installiert. Mich würde auch interreseiren welchen. Mir wäre natürlich ein extrem leiser, wie er in guten Laptops drinnen ist sehr gefallen. Ich werde auch diesbezüglich mal das Internet besuchen. Vielleicht könnten die, die auch noch Probleme haben mit Ihrer Humax, das mit dem Ventilator probieren und Ihre Erfahrungen hier zu berichten. Mein Ziel ist es Humax zur Nachbesserung zu bewegen, denn ein Gerät das nicht ausreichend gekühlt ist und deshalb zu Fehlern in seiner Funktion führt muss nachgebessert werden. Wenn das bei mir einfach nur eine kalte Lötstelle ist (bei der HDMI Schnittstelle) müssten Sie wandeln. Mir also einfach ein Austauschgerät zuschicken. Wäre mir auch recht. Was ich aber auf gar keinen Fall haben möchte ist ein Austauschgerät, das den selben Fehler aufweist. Ich bitte Euch nun mir Bestätigung zu geben oder halt diese Problematik aus Eurer Erfahrung her zu verneinen. Schön wäre natürlich wenn wir alle einen neunen Kühler bekämen. Aber das hängt jetzt vom dem Resultat dieser Umfrage ab. Ver.... lasse ich mich aber nicht mehr von Humax, dass alles die anderen sein. Ich weiss jetzt welche Ursache mein Fehler an der HDMI Schnittstelle hat. Es ist eindeutig die Wärmeentwicklung des Geräts selbst. Gruss Ralph [Beitrag von Rantanplan_1 am 29. Jul 2006, 21:59 bearbeitet] |
||
SunnySimon
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Jul 2006, 10:14 | |
Hallo Hatte mir auch schon überlegt, einfach nen Kühler in den HUMAX einzubauen.Nur trau ich mich nicht die Kiste zu öffnen, da ja dann die Garantie weg ist, oder irre ich mich da??? Denke ich werd da einfach mal nen kleinen CPU-Kühler aus alten Zeiten auf die Passivkühlung setzten und dann vielleicht noch nen 80mm Gehäusekühler unter die Luftschlitze. Mal schauen was das bringt.Wenn du sagst, das du dadurch keinerlei Probleme mehr mit dem HUMAX hast, dann ist es doch eine Überlegung wert!Weil so richtig trauen kann ich dem HUMAX aufgrund der imensen Wärmeentwicklung immernoch nicht.So...find ich, hat das neueste Update eigentlich doch ziemlich geholfen. Besserer Kontrast,kaum noch Solis.Tja, fehlt nur noch die Wärmeentwicklung und die Durschleifung bzw. Verbesserung des Videotextes.UND NATÜRLICH das beheben des "Handshake-Problems"!!! MFG |
||
|
||
michi88-
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jul 2006, 12:12 | |
Jo die Garantie ist dann weg. Aber die werden sich wahrscheinlich soweiso auch so aus der Garantie rausreden^^ |
||
bac
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jul 2006, 15:14 | |
das hatte ich mir auch schon überlegt nur habe ich nichts gefunden wo man den lüfter anschliesen soll. mfg |
||
SunnySimon
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Jul 2006, 19:58 | |
Hmmm, ja hast recht das könnte ein problem werden. Kann man denn wirklich nirgends irgendwie nen bisschen Strom abgreifen? |
||
Hakixxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Jul 2006, 20:21 | |
leg einfach einen leisen 80x80 lüfter aufs gehäuse so kommt genug luft rein und klemm den lüfter einfach an ein universalnetzgerät vom baumarkt, so hab ich das bis jetzt jeden sommer an meiner sagem dbox gemacht. so hast du kühlung und garantie |
||
michi88-
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Jul 2006, 12:23 | |
Meint ihr nicht, dass ihr etwas übertreibt? Das Gerät wurde schleißlich so konzepiert, dass es sich nicht überhitzt und wenn doch gibt es ja immer noch die Garantie. So muss man kein Geld ausgeben und estetisch sieht das ganze auch noch besser aus. |
||
SunnySimon
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jul 2006, 15:07 | |
Wieso übertreiben???? Wenn der HUMAX nur irgendwelche Fehler produziert, welche durch Hitzeprobleme entstehen (siehe rantanplan_1,ganz oben), sollte man doch versuchen da was gegen zu tun, oder etwa nicht. Und wenn HUMAX selbst da schon nix gegen tut, werden die armen Kunden das machen müssen.OK, "müssen" ist übertrieben, aber wenn der HUMAX dadurch besser, bzw. reibungslos läuft ist es doch eine Möglichkeit. @ Hakixxx Meinst du das reicht??? kann mir nich vorstellen, das durch die kleinen luftschlitze soviel luft reinkommt.Naja, werds trotzdem mal versuchen. Danke für den Tipp!!!! MFG |
||
michi88-
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jul 2006, 19:28 | |
Ok,w enn man sonst probleme hat, kann man das natürlich machen. Aber das war hier 1 Fall, die anderen machend as meiner Meinung nach zur reinen Vorsorge. Aber die Hitze verursacht ja nicht bei allen Fehler, deswegen könnte das auch ein fehler am Receiver sein. |
||
Hakixxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 31. Jul 2006, 19:41 | |
ein 80x80 lüfter reicht auf jeden fall. du kannst ja mal durch hin und herschieben des lüfters die beste position ermitteln. bei fast allen neueren receivern sind die netzteile zu schwach dimensioniert, die werden heiss wie die sau. in meiner sagem sind schon dunkle verfärbungen auf dem deckel von innen sichtbar, sogar die platine wo das netzteil drauf ist, ist schon schwarz verfärbt, wundere mich echt das die kiste noch kein feuer gefangen hat. wenn durch das update jetzt bei der sat version des humax was an dem takt des chips geschraubt wurde, brauchen wir uns nicht wundern dass das netzteil langsam kollabiert wenn die lüftung bei dem wetter nicht ausreicht. allein das netzteil heizt die kiste enorm auf, dann noch die hitzeentwicklung der chips. kein wunder das dann nix mehr geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax PR-HD1000 Temperatur Mark1972 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 7 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 - (Kaufthema) qfactor am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 10 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 Problem mbmarc am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 42 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 FRAGEN mbmarc am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Astronom01 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 6 Beiträge |
Humax PR-HD1000 thogru am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 2 Beiträge |
Handshakeproblem Humax PR-HD1000 Plamsane am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000 + Arena IckeMayer am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 4 Beiträge |
Humax PR HD1000 Frage! Steffen545 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 6 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Kindersicherungsprobleme exalted am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in HDTV-Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738