HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniSat Digit HD-K2 | |
|
TechniSat Digit HD-K2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mr._mg
Stammgast |
16:16
![]() |
#161
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Hallo zusammen, wow, ab 600 Euro. Das ist wirklich übel... Und wenn man überlegt, für wie viele HDTV-Sender man den Receiver dann momentan nutzen kann... Ich habe deshalb mein Fazit gezogen und mir erst mal einen S2 geholt. Bei dem Preis und der Unsicherheit, ob das Gerät wirklich HDTV aufzeichnen kann, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn. Zu mal, selbst wenn er aufzeichnet, was soll ich mit so einer kleinen Platte?!?!? Unter 500GB macht ein Gerät für HDTV-Aufnahmen doch nicht wirklich Sinn. |
||||||
bojen
Neuling |
17:18
![]() |
#162
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Hier noch die Nachlieferung eines Links mit einem Bild des HD S2. Hab jetzt erst festgestellt, dass das eigentliche Thema hier der HD S1 ist. Sorry. ![]() |
||||||
|
||||||
mr._mg
Stammgast |
17:53
![]() |
#163
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Es sieht mir aber, auch nach dem Bild, so aus, als wenn der HD-S2 der bis jetzt als HD-S1 bekannte Receiver ist. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:42
![]() |
#164
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Nabend zusammen ![]() ![]() ![]() |
||||||
wolfi16
Inventar |
18:59
![]() |
#165
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
zum link: so einfach ist es also von SATVISION einen Innovationspreis verliehen zu bekommen ![]() ![]() Ich denke mir als Hersteller irgend etwas aus, was noch kein Mittwettbewerber produziert ... verbreite ein nettes Foto ... Es wird sich zeigen wieviel die "Vorschusslorbeeren" in Form dieses Innovationspreises wirklich wert sind ![]() Imho muss das Produkt verfügbar sein, und es sollte gut funktionieren. Erst dann kann ich es testen, und aus Überzeugung o.g. "Preis" verleihen ! Gruss Wolfgang [Beitrag von wolfi16 am 23. Feb 2007, 19:04 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
19:08
![]() |
#166
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
WOLFI Der wird schon klasse werden. Nicht weil es jemand schreibt, sondern weil es ein TechniSat ist und TechniSat bestimmt bewusst den Termin für den ersten HDTV Receiver seit über einem Jahr hinaus schiebt. Das ist oft besser. Freuen wir uns auf ihn und hoffen, dass er bezahlbar ist ![]() |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
19:13
![]() |
#167
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Warte ab, freu dich nicht zu früh! Homecast und Topfield kamen ohne trara aus dem nichts, alle die kräftig die Werbetrommel rührten haben versagt! LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Feb 2007, 19:18 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
19:16
![]() |
#168
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
PIERRE Ich freue mich. Ich mag TechniSat und das wird sich auch nicht ändern. Noch nie hatte ich Pech mit irgendeinem Produkt, und alles ist super - genauso wie Dein und mein Plasma ![]() ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
19:27
![]() |
#169
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Ob der wirklich von TechniSat ist??? Sieht aus wie der HDTV-Receiver von KAON aus Korea der noch in diesem Jahr auf den europäischen Markt kommt - allerdings ohne Festplatte. Die ähnlichkeit ist schon erstaunlich - beim Kaon ist die untere Blende silbern, sonst sehen sie gleich aus. |
||||||
mystica
Inventar |
20:03
![]() |
#170
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Hallo, da würde ich alles drauf wetten, TechniSat baut seine eigenen Teile und entwickelt selbst. Nur deshalb sind die Teile auch so gut. Aber warten wir es ab, vor allem was er kostet. Denn auch der Preis ist ein Kriterium und kein kleines. Gruß Horst |
||||||
Ralf2001
Inventar |
20:14
![]() |
#171
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Wieso? Ich hab derzeit einen normalen Digicorder mit 80GB und hatte noch nie Platzprobleme. Durch den neuen platzsparenden Codec ist der Platzbedarf bei HDTV zwar natürlich größer wie beim normalen TV, aber nicht so gravierend wie früher. Dass bei den HD-DVDs oder Blu-rays so viel Speicher verbraten wird liegt ja auch an den zusätzlichen extrem speicherfressenden neuen Tonformaten, die gibt`s im TV aber nicht (nur normales Dolby Digital). Anders gesagt, ein 160GB HDTV-Receiver wird ungefähr genauso viel HDTV-Programme aufnehmen können wie ein 80GB Standardreceiver. Mir reicht das ![]() |
||||||
friendsfan
Stammgast |
20:53
![]() |
#172
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Das du dich da mal nicht täuschst...und wir reden hier natürlich nicht über irgendwelche upscaled "HDTV" von Pro7. Premiere HD sendet mit durchschnittlich 18 MBit. Auf den Premiere SD Kanälen gehts so mit ca. 4 Mbit (leider leider nur zu wahr) zur Sache. Das is locker Faktor 5. Natürlich gibts auch so was wie ORF/ARD, da gehst schon hoch bis 8 Mbit. Da is dann aber auch die 80er Platte schneller voll. ![]() Infos sieht man schön hier: ![]() ![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:38
![]() |
#173
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 24. Feb 2007, 06:43 bearbeitet] |
||||||
mr._mg
Stammgast |
08:06
![]() |
#174
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Morgen! Hier mal der Link zum Kaon: ![]() Sieht dem TS zwar ähnlich, aber mehr glaube auch nicht. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:10
![]() |
#175
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
MR MG Moin aus der BMG Stadt;) Danke für den Link. Kannte den Hersteller vorher nicht. Hast Du Erfahrung mit ihm? Danke ![]() [Beitrag von NICKIm. am 24. Feb 2007, 08:11 bearbeitet] |
||||||
mr._mg
Stammgast |
08:17
![]() |
#176
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Nee, keine Erfahrungen mit dem Hersteller. Kannte ihn schon, habe mal was über die Receiver gelesen, mehr aber auch nicht. Hatte bisher nur Technisat bzw. die baugleichen Telestar Geräte. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:39
![]() |
#177
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
MG Hatte mal zwischendurch einen Hyundai zusätzlich. Gut, dass er weg ist - aus der Ära namens Prem... ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 24. Feb 2007, 08:39 bearbeitet] |
||||||
mr._mg
Stammgast |
09:40
![]() |
#178
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Vor Jahren, als ich noch Kabel hatte, hatte ich einen Humax von Premiere. War nicht schlecht, allerdings kannte ich da TS noch nicht! ![]() [Beitrag von mr._mg am 24. Feb 2007, 09:40 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:43
![]() |
#179
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
MG Genau. Wenn man dann TechniSat kennt, dann weiss man was man zuvor gehabt hat . . . ![]() ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
10:15
![]() |
#180
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Wetten würde ich darauf nicht. Kein Hersteller entwickelt und produziert heute alles selber wenn er es aus Asien zum Bruchteil der Kosten bekommen kann. Und der Preis ist auch für dich ein wichtiges Kaufkriterium - wie viel währst du bereit für Made in Germany mehr auszugeben? gruß waldixx |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:20
![]() |
#181
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
WALDIXX Entscheidend ist ja nicht, wo was produziert wurde sondern was man qualitativ mag. Und TechniSat wird kein Produkt gesamt übernehmen und sein Logo damit verzieren. Das machte jetzt nur Kathrein ![]() ![]() |
||||||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#182
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
![]() ![]() Hier kann man sich schon mal das Prospekt anschauen! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:58
![]() |
#183
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Huhu liebe TS Freunde ![]() ![]() |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
13:16
![]() |
#184
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
an und für sich geht er! ist auch höchst interessant, bis auf den fehlenden preis natürlich ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:33
![]() |
#185
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
KUNDE Genau. Der Preis ist sehr wichtig, da es unsere Geldbörsen sind ![]() |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
13:35
![]() |
#186
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
irgendwie habe ich das dumpfe gefühl, dass der preis für die meisten das KO kritierium sein dürfte! Mal abwarten ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:37
![]() |
#187
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
KUNDE Natürlich. Denn irgenwo sind persönliche geldliche Grenzen gesetzt, gell? Meine Grenze ist heuer 400,--. Ich frage mich insgeheim ob sie uns ihr Radio Paket als Abo mit dem Receiver verkaufen möchten ![]() |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
13:47
![]() |
#188
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
ich gehe davon aus, dass er deutlich teurer werden dürfte, wenn ich ihn mit dem digicorder s2 vergleiche! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:51
![]() |
#189
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
KUNDE Da hast Du Recht. Ihn wird es bestimmt, wenn auch zu einem späteren Zeitpunkt in einer anderen Ausstattung geben, so war es beim Digicorder ja auch damals ![]() |
||||||
mr._mg
Stammgast |
14:14
![]() |
#190
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Da kannst Du eigentlich von ausgehen. Wozu soll ich mir einen Receiver für über 600 Euro kaufen, wenn ich damit in Deutschland 3 HDTV-Kanäle empfangen kann? Premiere ist ja über legalen Wege damit nicht möglich. Ok, er hat eine HDMI-Schnittstelle, über die die SD-Kanäle vermutlich "etwas" besser dargestellt werden. Aber dafür im Vergleich zum S2 das doppelte oder 3fache ausgeben? |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
14:38
![]() |
#191
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Ich besitze selbst den Topfield TF7700HSCI und Topfield soll ja auch ein Modell mit Festplatte nachschieben. Sollte dieser dem derzeitigen technischen Zustand des TF7700HSCI entsprechen wäre dies auch eine Kaufoption. LG Pierre-Vienna |
||||||
HCFreak
Stammgast |
14:42
![]() |
#192
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Ist echt schade, aber er wäre nur als legaler Premiere HD Empfänger interessant. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:50
![]() |
#193
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
MR MG Hallöchen aus dem Nordpark ![]() [Beitrag von NICKIm. am 25. Feb 2007, 14:51 bearbeitet] |
||||||
mr._mg
Stammgast |
15:06
![]() |
#194
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Hi Nick, keine Ahnung ob sie auf der Cebit mit den Geräten antreten. Wobei die Cebit eigentlich auch nicht mehr interessant ist. Dann lieber die IFA in Berlin. Eine andere Alternative wäre auch noch der neue Kathrein. Dieser hat 3 USB-Schnittstellen und laut Kathrein-Info können diese Schnittstellen auch für Aufnahmen auf externe Festplatten freigegeben werden. Momentan wird aber wohl noch die rechtliche Seite bzgl. Aufnahmen geklärt. Sollte dies ok sein, wird das Aufzeichnen per Firmware freigeschaltet. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:20
![]() |
#195
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
MR MG Über den Kathrein habe ich als Alternative auch nachgedacht. Ist er schon kaufbar? Im Januar mailte man mir freundlich aus Rosenheim, dass Ende Januar der Verkaufsstart in Deutschland sein soll ![]() |
||||||
wolfi16
Inventar |
17:07
![]() |
#196
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Hallo Nicki, die z.Zt. erhältlichen HD-Receiver kosten lt. empf. VK bereits an die 400,- Teuronen, auch ohne Twin Tuner und Festplatte ... der Technisat wird mit Sicherheit eine ganze "Ecke" teurer, da sich TS noch nie auf ein verramschen ihrer Geräte eingelassen hat ... das haben Sie auch nicht nötig ! Gruss Wolfgang |
||||||
waldixx
Inventar |
17:52
![]() |
#197
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Die Zeitschrift "Satvision" schreibt: Laut Hersteller wird der Preis zwischen 600 und 1000 Euro liegen. Gruß waldixx |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#198
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Pace und Humax haben auch letztes Jahr HD-Receiver mit Festplatte angekündigt. Da bin ich mal gespannt... Zum Preis des HD-S1. Der wird natürlich teurer als ein HD-Receiver sein, schon alleine wegen dem Twin-Tuner und der Festplatte. Ich schätze mal Straßenpreis ca. 600 EUR bei Einführung, später 500 - 600 EUR. ![]() [Beitrag von redtuxi am 25. Feb 2007, 18:02 bearbeitet] |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:07
![]() |
#199
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Für mich wäre eher interessant welche Käufer Humax und Pace findet und ob es die gleichen sind, die sich jetzt am meisten beschweren. LG Pierre-Vienna |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
18:11
![]() |
#200
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
wenn das ding über 800 euro uvp liegen sollte wird es keiner kaufen. |
||||||
hansi1234567
Inventar |
18:12
![]() |
#201
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Also einen Homi mit Festplatte sofort aber den Rest nein Danke. ![]() ![]() ![]() Mal schaun wie der Techno wird. ![]() ![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
20:16
![]() |
#202
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
WOLFI Hallo ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
wolfi16
Inventar |
22:34
![]() |
#203
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Ja Nicki, dann kostet der Techni halt 850,- € UVP, und der Straßenpreis liegt um die 700 Teuro ... dies wäre mir dann immer noch zu teuer ... aber lassen wir uns überraschen. Es steht als Erscheinungstermin im PDF das 2. Quartal 2007 ![]() Gruss Wolfgang |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:54
![]() |
#204
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Guten Morgen miteinander ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 26. Feb 2007, 06:55 bearbeitet] |
||||||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#205
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
![]() |
||||||
diba
Inventar |
08:32
![]() |
#206
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Der einzige mir bekannte nicht HDTV SAT PVR (Eycos) kostet ohne HDTV fast 600,- EUR. Auch die neuen Topfields, Invertos etc kosten fast so viel. Einen Preis unter 600,- EUR für einen HDTV-PVR zu erwarten wäre anfänglich zu viel des Guten. |
||||||
mystica
Inventar |
08:35
![]() |
#207
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Hallo, das würde ich auch so sehen. Kann mir eher vorstellen, dass bei der genannten Preisspanne von 600-1000 € der HD S2 mit dieser Ausstattung an der oberen Kante angesiedelt ist. Vielleicht gibt es dann abgespeckte Versionen, die an die untere Grenze gehen. Aber alles Spekulation - Warten wir es ab Gruß Horst |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:22
![]() |
#208
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||||||
mystica
Inventar |
09:09
![]() |
#209
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
Hallo, na ja Nick, meine Preisvorstellung für einen einfachen HD Receiver von TS liegen auch so um die 400 € ein paar mehr oder weniger machen das Kraut nicht fett, es ist Made in Germany - ja mir ist auch bewusst, dass in den Receivern auch Teile verbaut werden, die nicht aus Deutschland sind. Aber diese halten dem Qualitätsstandard von TS stand und werden deshalb von TS verbaut. Gruß Horst |
||||||
cyberds19
Stammgast |
09:31
![]() |
#210
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
da es die normalen technisat schon teilweise unter 100eur gibt und man hdtv sender suchen muss, jedenfalls deutsche und dann wird nicht mal immer hdtv gesendet, bin ich bereit nicht mehr als 200eur für nen stink normalen hdtv receiver auszugeben. man darf nicht vergessen, die verschlüsselung von atra ist noch nicht komplett vom tisch. da werde ich mich hüten 400eur hinzulegen um dann irgendwann mal für ne verschlüssung zu zahlen. am besten noch 800eur mit festplatte, die sender strahlen hdcp kompierschutz aus dann wars das mit aufnehmen. zumal, was will man heute überhaupt noch aufnehmen ? ist eh das meiste geschnitten und wenn nicht ist alle halbe stunde werbung zwischen. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:42
![]() |
#211
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
MYSTICA Genau so ist es ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 27. Feb 2007, 10:43 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digicorder HD-S2 / HDTV-Twin Receiver mit Festplatte ! der.cheffe am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 160GB HDTV Aufnahme? easyii am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 19 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 , Enttäuscht! ducatiman am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 5 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD-S2-160 taugt der was? Lordhelmlein am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedGerty246
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.267