Humax 1000 für SAT vs. DSR 9005 Philips

+A -A
Autor
Beitrag
himan1000
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Aug 2007, 06:23
Hallo Leute,

ich habe seit einigen Tagen den DSR 9005. Die Qualität der Sender ist ok. HD ist super.

Da der Receiver ständig abstürzt, via neu-booten, will ich mir den Humax 1000 holen, der ist auch noch in meiner Preisklasse.

Jetzt habe ich gelesen, dass die SD Bildqualität so schlecht sein soll, stimmt das?
Vorallem will ich mir demnächst Premiere Flex holen und auch ein bissel HD Premiere schauen bzw. SD normal Premiere.

Habe auch gelesen, dass der DSR 9005 mit Premiere probleme macht.

Preislich kann ich max. 220€ ausgeben. Der Humax 1000, diese würde ich vorziehen, falls SD ok ist.

Ich habe einen 42 Zoll LCD TV.
Rolfi60
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2007, 06:46
Meiner stürzte auch ständig ab, habe ihn getauscht und der jetzige 9004-02 läuft astrein. Keinerlei Abstürze oder ähnliches. Das SD-Bild ist etwas unschärfer über HDMI als über Scart. Ich schaue HDTV über HDMI und SD über Scart.Das Bild über Scart ist gut.
Ich würde dir empfehlen deinen Receiver umzutauschen gegen einen anderen 9005 oder 9004.

Flex ist Blödsinn, viel zu teuer.
himan1000
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Aug 2007, 06:55
Flex mag teurer sein, aber ich schaue ja nicht soviel Fernsehen, das sich das lohnt.

Ich habe noch ein Rückgaberecht (14Tage) habe noch 8 Tage Zeit.

Will ehrlich gesagt nur wissen, ob der Humax 1000 HD vom Bilder her schlechter ist, als der Philips.
Dann hol ich mir den Humax. Vorallem fühle ich mich von Amazon vereiert. Habe den DSR9005 dort für 229€ gekauft seit vorgestern gibts den dort für 197€.... echt witzlos. Gerade mal 1 Tag nach dem ich meinen erhalten habe. Allein deshalb schicke ich das Gerät schon zurück!
Rolfi60
Stammgast
#4 erstellt: 29. Aug 2007, 07:07
Laut Rezensionen bei Amazon muss der Humax ja super sein. Da kann ich nur sagen:
Versuch macht klug

Dann tausch halt.
himan1000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Aug 2007, 07:23
Werde ich wahrscheinlich auch machen.

Aber... wäre dann aber der 2.Receiver, den ich zurückschicken muss, falls der nix ist :-)
getsixgo
Inventar
#6 erstellt: 29. Aug 2007, 07:27
Ich kenne jetzt den Philips nicht (obwohl ich sonst fast alles von Philips habe )

Den Humax besitze ich jetzt jedoch schon bald 1.5 Jahre. Obwohl viel über das Teil geflucht wurde (wie über jeden HDTV-Receiver) war und bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Humi.

Kannst also ruhig zugreifen.
himan1000
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Aug 2007, 09:31
Ok, hab jetzt mal zugegriffen :-))
xidi
Stammgast
#8 erstellt: 29. Aug 2007, 10:30
oje, ich hatte den Humax, habe nun den Philips.
Wobei der Philips viel besser ist. V.a bei HD.

Diese ständigen Helligkeitsschwankungen bei HD sind schlichtweg unakzeptabel.
himan1000
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Aug 2007, 10:58
Du redest schon vom DSR 9005 ??

Der hat mir nur Probleme bereitet! Werde den jetzt einschicken. Sollte der Humax wirklich nicht so doll sein, habe ich ja auch hier ein 14-tägiges Rückgaberecht. Also abwarten :-) Aber laut Amazon, scheinen die meisten sehr zufrieden zu sein.
Klausi4
Inventar
#10 erstellt: 29. Aug 2007, 16:05

Rolfi60 schrieb:
Laut Rezensionen bei Amazon muss der Humax ja super sein. Da kann ich nur sagen: Versuch macht klug


Wenn der Humax über HDMI-Kabel an den Bildschirm soll, wäre ich sehr vorsichtig - viele Displays kommen mit dem falsch gepegelten Videosignal (extended/PC-Level) nicht klar, und dunkle Graustufen werden tiefschwarz, helle Grautöne überstrahlt. Sonntags früh und im September auch Freitags abends kommt auf Premiere-HD unverschlüsselt eine Testbildsendung "HD perfekt", dann gehen manchen die Augen auf...

Gruß Klaus


[Beitrag von Klausi4 am 29. Aug 2007, 16:08 bearbeitet]
himan1000
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Aug 2007, 16:18
Dann wohl eher componenten Eingang?? Aber was ist dann mit HDCP ??
Wieso ist der HDMI so falsch beim Humax??
zapper2808
Stammgast
#12 erstellt: 30. Aug 2007, 18:17

himan1000 schrieb:
Dann wohl eher componenten Eingang?? Aber was ist dann mit HDCP ??
Wieso ist der HDMI so falsch beim Humax??


Hi,
Componenteneingang kannst Du vergessen, bei kopiergeschütztem Material haben die Leute so rote Köppe, dass man Angst bekommt . Wieso die den HDMI-Ausgang nicht in den Griff bekommen, ist vielen Humaxianern ein Rätsel. Dieses merkwürdige absaufen schwarzer Bereiche hab ich auch
schönen Abend noch
himan1000
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Aug 2007, 19:22
So, jetzt habe ich diesen Receiver auch.

Wie sieht das schwarze Absaufen denn aus??? Ich finde da keine n Unterschied zum Philips 9005. Habe beide jweils nacheinander angeschaut und keinen Unterschied von der Qualität her feststellen können, weder im HD noch im SD bereich. Version .23 hab ich drauf.

Hab den LCD 42 Toshiba 3001 P HDReady (nicht fullHD) war mir zu teuer :-)

Aber HD sieht verdammt gut aus!
Klausi4
Inventar
#14 erstellt: 30. Aug 2007, 19:54

himan1000 schrieb:
So, jetzt habe ich diesen Receiver auch.

Wie sieht das schwarze Absaufen denn aus???


Lesen bildet...

http://www.hifi-foru...ad=1888&postID=10#10

Gruß Klaus
himan1000
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 31. Aug 2007, 06:33
Das absaufen, wie oben beschrieben, kann ich nicht bestätigen!
getsixgo
Inventar
#16 erstellt: 31. Aug 2007, 06:44
Es scheint da doch einige Unterschiede zwischen den Serien zu geben oder es hat auch ein bisschen was (ganz sicher sogar) mit dem eingesetzten TV zu tun.

Es gibt verschiedene kleine Workarounds wie man das Bild (betrifft vor allem Premiere HD) heller kriegt.

1. Von ARD oder ZDF direkt auf Premiere HD (oder den betroffenen Sender) zappen
2. Die verschiedenen Auflösungen des Humax durchzappen (576 - 1080)

Damit wird das Bild deutlich heller...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips dsr 9005 Stromverbrauch senken
Volksempfänger am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  9 Beiträge
Humax PR-HD1000 oder Philips DSR 9005
Hunter1817 am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Zappgeschwindigkeit Philips DSR 9005
inkihh am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  8 Beiträge
Philips DSR 9005/02
octoputer am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  10 Beiträge
philips dsr 9005
elkemicha am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Philips DSR 9005
big_Baku am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen