Aufzeichnen von Premiere HD in Zukunft nur noch mit dem Humax 5000 ?

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#1 erstellt: 24. Jun 2007, 19:42
Hi Leute.

Die Sachlage : Die Premiere HD Programme sind z.Z.mit allen HD-Receivern,ob zertifiziert oder nicht,mit Hilfe eines Alphacrypt o.Easy-TV Moduls zu empfangen.

Die Zukunft : Die Premiere-Programme werden warscheinlich schon ab Herbst dieses Jahres über die Entavio-Satellitenplattform ausgestrahlt.Hier wird dann eine neue Verschlüßelungsnorm eingesetzt werden.

Die neuen Festplatten-HD-Receiver : Sind mit den nicht Premiere zertifizierten Geräten,die Premiere HD Programme dann überhaupt noch zu empfangen ?

Der Humax HDR 5000 : Wird Er der einzige sein,mit denen man die Premiere HD Programme empfangen und aufzeichnen kann ?

Fragen über Fragen,weiß jemand eine Antwort ?

Gruß

joachim06
allwonder
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2007, 20:01

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Die Sachlage : Die Premiere HD Programme sind z.Z.mit allen HD-Receivern,ob zertifiziert oder nicht,mit Hilfe eines Alphacrypt o.Easy-TV Moduls zu empfangen.

Die Zukunft : Die Premiere-Programme werden warscheinlich schon ab Herbst dieses Jahres über die Entavio-Satellitenplattform ausgestrahlt.Hier wird dann eine neue Verschlüßelungsnorm eingesetzt werden.

Die neuen Festplatten-HD-Receiver : Sind mit den nicht Premiere zertifizierten Geräten,die Premiere HD Programme dann überhaupt noch zu empfangen ?

Der Humax HDR 5000 : Wird Er der einzige sein,mit denen man die Premiere HD Programme empfangen und aufzeichnen kann ?

Fragen über Fragen,weiß jemand eine Antwort ?

Gruß

Hi,

das kann ich mir nicht vorstellen, wäre ja der Oberhammer!

Aber joachim.... schon wieder ein neues Glaskugelthema... es
darf spekuliert werden!

Wir wollten doch auf den Humax warten, dann spielt das eh keine Rolle.

Gruss
allwonder

joachim06
joachim06
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2007, 20:26
Hi allwonder.

Der Humax HDR 5000,soll wohl z.Z.der einzige Festplatten-HD-Receiver sein,der mit integrierter Nagravision- und Entavio-Unterstützung ausgestattet ist !

Ein Schelm ist,wer Böses dabei denkt

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Jun 2007, 22:08 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2007, 20:46

joachim06 schrieb:
Hi allwonder.

Der Humax HDR 5000,soll wohl z.Z.der einzige Festplatten-HD-Receiver sein,der mit integrierter Nagravision- und Entavio-Unterstützung ausgestattet ist !

Ein Schelm,wer Böses dabei denkt

Gruß

joachim06


Die angebliche "Zukunft" die Du hier schilderst ist absolut irreführend!

Evtl. wird Premiere-HD demnächst auch über ENTAVIO kommen, aber weiterhin auch "normal" wie bisher (und nicht nur ein paar Monate lang).

Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, kann es sich P. als Pay-TV gar nicht leisten Zuschauer durch einen komletten Umstieg auf ENTAVIO auszugrenzen. Die Sachlage ist beim Pay-TV-Sender Premiere auch ganz anders wie beim Free-TV RTL, Pro7 etc.

Und jeder, der einen ENTAVIO-tauglichen Receiver kauft, erhöht übrigens die Chance, dass die Sender wirklich irgendwann auf ENTAVIO (komplett) umsteigen ...


[Beitrag von Ralf2001 am 24. Jun 2007, 20:49 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#5 erstellt: 24. Jun 2007, 22:05

Ralf2001 schrieb:
[
Die angebliche "Zukunft" die Du hier schilderst ist absolut irreführend!

Evtl. wird Premiere-HD demnächst auch über ENTAVIO kommen, aber weiterhin auch "normal" wie bisher (und nicht nur ein paar Monate lang)..


Hi Ralf2001.

Ich habe einen netten Artikel bei Digital TV gefunden,der schon einiges für die Zukunft erahnen läßt.

" Gerüchte: Premiere und Entavio sollen sich einig sein.Bereits im März sollen sich Entavio und Premiere auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben. Demnach würde Premiere als erster mit einem Pay-Angebot auf der verschlüsselten Satellitenplattform von SES Astra starten.

Ein Premiere-Sprecher wollte sich zu diesbezüglichen Medienberichten gegenüber DIGITAL FERNSEHEN nicht äußern und bezeichnete die Informationen als "Spekulation" und "Gerüchte".

Auf einem Meeting zwischen SES Astra und Technologieunternehmen in Asien sollen Details zu dieser Kooperation bekannt geworden sein. So plane die Entavio-Plattform angeblich, zuerst mit Premiere zu starten und die Free-TV-Sender der RTL-Gruppe erst einmal hinten anzustellen.

Der Startschuss für die Kundenvermarktung für das Premiere-Angebot auf Entavio würde, so die vagen Medienberichte weiter, mit der IFA 2007 beginnen. Das eine oder andere Detail zu den Boxen-Spekulationen soll im Rahmen des Treffens auch schon gefallen sein: So sei interaktives Fernsehen über Blucom genauso ein Thema wie HDTV und die Middleware über MHP ".

Ob Premiere seine Programme nur noch über Entavio,oder auch noch parallel weiter auf den bisherigen Transponder senden wird,dürfte wohl auch hier eine Geldfrage sein.Anfang September,bei der nächsten IFA,werden wir wohl alle mehr erfahren.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#6 erstellt: 24. Jun 2007, 23:38
Hi Leute.

Ich kann mir folgendes Szenario für die Zukunft sehr gut vorstellen : Premiere sendet die SD-Programme weiterhin über den alten Transponder und über Entavio.

Die HD-Programme werden von Premiere aber nur über Entavio ausgestrahlt.Oder glaubt wirklich jemand von Euch,das so kostenintensive Programme auch noch parallel ausgestrahlt werden ?

Dies würde auch erklähren,warum der zukünftige Premiere zertifizierte Humax HDR 5000 schon mit Entavio-Unterstützung ausgestattet ist !

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Jun 2007, 23:38 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2007, 09:05

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Ich kann mir folgendes Szenario für die Zukunft sehr gut vorstellen : Premiere sendet die SD-Programme weiterhin über den alten Transponder und über Entavio.

Die HD-Programme werden von Premiere aber nur über Entavio ausgestrahlt.Oder glaubt wirklich jemand von Euch,das so kostenintensive Programme auch noch parallel ausgestrahlt werden ?

Dies würde auch erklähren,warum der zukünftige Premiere zertifizierte Humax HDR 5000 schon mit Entavio-Unterstützung ausgestattet ist !


Da bin ich 100% anderer Ansicht, gerade HD ist ja (trotz kleineren Abokreises) ein besonders teurer Spaß für P., wenn die wirklich komplett umsteigen würden, dann müssten, die jedem HD-Kunden einen neuen teuren ENTAVIO-HD-Receiver schenken, ansonsten würden nicht nur die Kunden ein sofortiges Kündigungsrecht haben, sondern die Kunden könnten P. evtl. sogar verklagen, weil der teuer gekaufte Receiver nicht mehr nutzbar ist.

Premiere hat Probleme genug und wenn man glaubt, die hätten nichts wichtigeres im Sinn, als einen Großteil der Kunden zu vergraulen, dann habt Ihr vom Geschäft wenig Ahnung. P. ist eh ein Wackelkandidat und würden jetzt auch noch wg. ENTAVIO Kunden kündigen, dann können die den Laden dicht machen.

Andersrum wird ein Schuh draus, ENTAVIO wird P. wahrscheinlich für ein Butterbrot als Referenzkunden ködern (und deswegen wid sich P. auch leicht tun da mitzumachen), die normale Ausstrahlung aber in absehbarer Zeit zu beenden, wäre für P. der Genickbruch und wird deshalb mit Sicherheit nicht passieren. Im Gegenteil, man kann davon ausgehen, dass P. die Verhandlungen mit ENTAVIO auch dazu nutzt, die Preise für die normalen SAT-Ausstrahlungen zu begrenzen, der Kofler ist schon mit allen Wassern gewaschen, habt da mal keine Bange

Dieses ganze Massnahmen sind doch nur Feigenblätter, P. stört es ja auch in Wirklichkeit nicht, wenn jemand die Programme mit nicht zertifizierten Receivern sieht, solange man ein legales Abo hat. P. muss immer nach außen hin so tun, als wenn man das alles ganz schlimm findet (z.B. weg. Jugendschutz etc.), tatsächlich ist denen jedes attraktive Gerät recht, was P. zusätzliche Abos bringt. Nur so können die überhaupt überleben!
derschröder
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jun 2007, 13:00
Also, ENTAVIO ist wohl eine total offene Plattform, alte Receiver, ob zertifiziert oder nicht, werden ENTAVIO mit entsprechenden CAM´s über den CI-Schacht empfangen können. Dies ist jedenfalls das, was in der neuen AUDIOVISION kommuniziert wurde.

mfg

derschröder
HCFreak
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jun 2007, 13:05
Mein Kenntnisstand deckt sich 100% mit dem was Ralf2001 schreibt. Premiere SD und HD wird noch lange auf der jetzigen Plattform laufen. Entavio mag dazu kommen, ich bezweifle aber sehr, daß sich das durchsetzen wird.

Das alles heißt aber noch nicht, daß JEDER HD-PVR auch Aufnahmen vom Premeire HD machen kann bzw. darf. HDCP bezieht sich zwar eindeutig ausschließlich auf die HDMI-Verbindung und besagt keineswegs, daß Sendungen mit HDCP-Markierung nicht auf Festplatte zwischengespeichert werden dürfen, aber es könnte dennoch sein, daß einige Hersteller von PVRs ängstlich sind, und die HDD für solche Sendungen blockieren. Bei geräteinternen HDDs wäre das in keiner Weise einzusehen, bei exteren HDDs mag das etwas anders aussehen, insbeondere wenn die Aufzeichnungen nicht verschlüsselt erfolgen.

Letztlich werden wir abwarten müssen, wie die Hersteller der PVrs sich verhalten.
joachim06
Inventar
#10 erstellt: 25. Jun 2007, 16:18
Hi Leute.

Grade Der Filmindustrie(Hollywood),die bis jetzt doch immer sehr darauf geachtet hat,das ihre teuren Hochauflösenden Filme nicht in die falschen Hände geraten,muß doch angesichts der Tatsache,das dem nächst in Deutschland nicht Peremiere zertifizierte Festplatten HD Receiver auf den Markt kommen,die nicht nur die Premiere HD Filme aufzeichnen können,sonder auch noch die hochauflösenden Daten via Ethernet-Schnittstelle an einen PC weiter geben können,der kalte Angstschweiß den Rücken runter gelaufen sein.

Wenn Premiere,seine HD Programme dem nächst über Entavio ausstrahlen sollte,hätte man wieder alles im Griff.

Gruß

joachim06
Arabrax
Stammgast
#11 erstellt: 25. Jun 2007, 16:31
Hieß es nicht, dass das neue Premiere Sky Programm über Entavio gesendet werden soll? Ich glaube nicht, dass sich mittelfristig für den Empfang der Premiere Pakete etwas ändern wird.
Und in Sky bietet Premiere ja nur eine Vertriebs- und Sende-plattform für andere Anbieter, die dadurch die Premiere-Logistik verwenden können. Ich sehe auch keine Vorteile für Premiere in einem Wechsel auf Entavio. Ich kann aber nicht einschätzen wie viel so ein Wechsel Premiere kosten würde.
Sie sind momentan daran interessiert ihren Abonennten-pro-Kopf-Umsatz wieder zu erhöhen und da wären solche Überlegungen tötlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HUMAX HDR 5000 (250GB)!
7.donvito am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  4 Beiträge
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang
mariusz-n am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  5 Beiträge
Problem Humax und Premiere HD
hifi-linsi am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  6 Beiträge
Humax icord und premiere HD
rippy0815 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  13 Beiträge
Humax PR-HD 1000 c Filme aufzeichnen
Buhmi77 am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  6 Beiträge
Humax Icord Premiere Software
orient_82 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
Humax HD 1000 und Premiere Sportportal
Paladin_1977 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  3 Beiträge
Humax iCord - Premiere HÄNGT
schui93 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  2 Beiträge
Humax HD-1000 *zerstört* Premiere Karten
TheZepter am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  16 Beiträge
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport
ulace am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226