Alphacrypt 3.11 Update steht jetzt auch für Kabel zum Download bereit

+A -A
Autor
Beitrag
wz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Apr 2007, 17:12
Guten Abend,

ich habe gerade auf der Alphacrypt-Website gesehen, dass die 3.11 Updates (für Classic, TC, Easy-Tv und Alpacrypt light) jetzt auch für Kabelbenutzer zum Download bereitgestellt wurden.

WZ


[Beitrag von wz am 04. Apr 2007, 17:36 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Apr 2007, 08:58

wz schrieb:
Guten Abend,

ich habe gerade auf der Alphacrypt-Website gesehen, dass die 3.11 Updates (für Classic, TC, Easy-Tv und Alpacrypt light) jetzt auch für Kabelbenutzer zum Download bereitgestellt wurden.

WZ


Wo hast du das her?

weil unter:


http://www.alphacrypt.de/

steht:


.............Kunden, die das Update nicht selbst durchführen können, z.B. Kabelkunden oder Kunden ohne Laptop .........


Link oder Info welcher Kabelsender das denn sein soll wäre für so ein post schon Pflicht!!!!!!!!111

Gruß
wz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Apr 2007, 09:50
Der Update wird für Kabelbenutzer nicht über das Kabelnetz bereitgestellt.

Kabelbenutzer können den Update (eine ZIP-Datei) aber von der Alphacrypt Webseite heruntergeladen und dann unter Verwendung eines Rechners mit PCMCIA-Slot (Laptop) selbst auf die Karte spielen. Ggf. braucht man zusätzlich den ebenfalls auf der Alphacrypt Webseite erhältlichen PCMCIA-Treiberpatch. Das Procedere für den Update ist der Hilfe-Datei des Updates(sprich der ZIP-Datei) beschrieben.

Kabelbenutzer ohne einen Rechner mit PCMCIA-Slot müssen die Karte zum Update an Mascom senden.

So habe ich die Aussagen der Alphacrypt Webseite verstanden.

Ich habe die Aphacrypt Karte auch erst seit 3 Wochen im Einsatz und werde dann am Wochenende meinen ersten Update der Karte durchführen.

Gruss
wz


[Beitrag von wz am 05. Apr 2007, 09:55 bearbeitet]
Ohlein
Stammgast
#4 erstellt: 05. Apr 2007, 09:55
Kann mir einer von euch sagen ob ich mit dem Alphcrypt light sicher Premiere HD , Arena und Kabeldeutschland empfangen/sehen kann?

Gruß,Roland
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Apr 2007, 10:04

Der Update wird für Kabelbenutzer nicht über das Kabelnetz bereitgestellt.

Kabelbenutzer können den Update (eine ZIP-Datei) aber von der Alphacrypt Webseite heruntergeladen



Ok, das stimmt und ist ein schon seit Jahren vorhandener alter Hut...........




rolibuu schrieb:
Kann mir einer von euch sagen ob ich mit dem Alphcrypt light sicher Premiere HD , Arena und Kabeldeutschland empfangen/sehen kann?

Gruß,Roland


mit ACL weder empfangen/sehen aber entschlüsseln Ja/ja/ja

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 05. Apr 2007, 10:05 bearbeitet]
Ohlein
Stammgast
#6 erstellt: 07. Apr 2007, 19:12

surroundkeller schrieb:

Der Update wird für Kabelbenutzer nicht über das Kabelnetz bereitgestellt.

Kabelbenutzer können den Update (eine ZIP-Datei) aber von der Alphacrypt Webseite heruntergeladen



Ok, das stimmt und ist ein schon seit Jahren vorhandener alter Hut...........




rolibuu schrieb:
Kann mir einer von euch sagen ob ich mit dem Alphcrypt light sicher Premiere HD , Arena und Kabeldeutschland empfangen/sehen kann?

Gruß,Roland


mit ACL weder empfangen/sehen aber entschlüsseln Ja/ja/ja

Gruß


Danke du weißt doch wie ich das meinte

Kann mir einer einen Link vom akt.Update schicken?

Gruß Roland
Ohlein
Stammgast
#7 erstellt: 08. Apr 2007, 20:20

rolibuu schrieb:

surroundkeller schrieb:

Der Update wird für Kabelbenutzer nicht über das Kabelnetz bereitgestellt.

Kabelbenutzer können den Update (eine ZIP-Datei) aber von der Alphacrypt Webseite heruntergeladen



Ok, das stimmt und ist ein schon seit Jahren vorhandener alter Hut...........




rolibuu schrieb:
Kann mir einer von euch sagen ob ich mit dem Alphcrypt light sicher Premiere HD , Arena und Kabeldeutschland empfangen/sehen kann?

Gruß,Roland


mit ACL weder empfangen/sehen aber entschlüsseln Ja/ja/ja

Gruß


Danke du weißt doch wie ich das meinte

Kann mir einer einen Link vom akt.Update schicken?

Gruß Roland


Muss die Karte von KabelDeutschland auch ins Modul oder kann ich die direkt in den Homecast HC 5101 stecken?
redtuxi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Apr 2007, 19:56

rolibuu schrieb:
Muss die Karte von KabelDeutschland auch ins Modul oder kann ich die direkt in den Homecast HC 5101 stecken?

Direkt in was? Da sind nur 2x Schächte beim Homecast für CI-Module. Und so eins benötigst du für eine Smartcard von Kabel DE.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alphacrypt update für icord
nikolausi22 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  4 Beiträge
Alphacrypt CI-Modul Probleme-Update
Valle@partyheld am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  11 Beiträge
Kann Alphacrypt jetzt HD ?
hansi1234567 am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  16 Beiträge
Imperial hd 6i Twin Firmware Update Download
Goto5000_ am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  3 Beiträge
Neue Homecast Firmware als Download
Pierre-Vienna am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  19 Beiträge
frage zum alphacrypt modul
weissnix_der_2. am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  12 Beiträge
PACE UPDATE: Fehlermeldung "Download-Kanal nicht verfügbar"
paul22k am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  3 Beiträge
Problem : Humax 1000 (Kabel) mit alphacrypt light
masterD2006 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  2 Beiträge
Noch was zum TOLLEN 1.00.14 Update
MKlee am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  36 Beiträge
ENTAVIO mit Alphacrypt möglich?
derschröder am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedvetainnes2
  • Gesamtzahl an Themen1.558.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.668