HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HD1000 Bild pixelig unscharf | |
|
HD1000 Bild pixelig unscharf+A -A |
||
Autor |
| |
kenzo
Stammgast |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2006, |
Habe seit gestern eien HD1000 an Pionner 435 Plasma Schau gerade den Premiere Direkt Film der Fluch da fällt mir sehr stark auf dass der Hintergrund (teilweise auch vorne) sehr pixelig und fleckig ist ![]() senden die so schlecht oder liegt das am HD1000 wenn ja macht da Humax was dagegen? mfg tom |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hey Tom, ich habe die gleiche Kombi. Leider kam ich zu spät, um es zu kontrollieren. Ich habe dann etwas "Shaun of the dead" geschaut. Das Bild war richtig klasse. Vielleicht lag es an der Bildquali von the grudge. Grüße, Plasma-Fan |
||
|
||
kenzo
Stammgast |
06:47
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2006, |
na ja da war die Bildquali so scheisse wie der Inhalt des Films Charlies Schokofabrik hingegen hatte diese Effekte nicht Die Pixelflecken machten sich richtis selbständig auch wenn die Kamera stehenblieb ware die übergänge in Bewegung obwohl der Vordergrunf scharf war !?! |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2006, |
Bei dunklen Bildteilen sind die MPEG-Kompressionsartefakte genau zu sehen. DIes ist ein gratis Zusatzfeature des HD1000. Der Topfield 5000CI hat dieses Feature "leider" nicht, und liefert auch in dunklen Bildteilen ein klares Bild. ![]() Für mich hat der HD1000 das schlechteste SD-Bild aller mir bekannten Receiver. ![]() ![]() g. |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2006, |
Stimmt. Sowie gering strutkturierte dunkle bzw, pastellfarbene Objekte im Bild sind, sieht man die flackernden Flecken ganz deutlich. ![]() SD-TV schaue ich aus diesem Grund nur mehr über den Topfield. ![]() g. [Beitrag von gogosch am 09. Apr 2006, 08:32 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2006, |
Bei allem Verständnis für den HUMAX-Ärger, aber das sehe ich nicht so. Das einzige was ich meinem Receiver anlasten kann ist die fehlende Durchzeichnung dunkler Bereiche. Das fällt mir aber eigentlich schon nicht mehr auf und ich kann auch die HDTV Ausstrahlungen genießen. Artefakte sehe ich nicht und das SD-Bild über Scart-RGB ist vergleichbar mit dem meines Topfield. Entweder haben wir ein komplett unterschiedliches Sehempfinden oder Dein Humax zaubert im Vergleich zu meinem noch ein paar Zusatzfeatures. Grüße, Plasma-Fan |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ich besitze zur Zeit folgende Receiver: DBOX I DBOX II Topfield 3000CIpro Topfield 4000PVR Topfield 5000CI Topfield 5500PVR und HUMAX HD1000. Von allen genannten Receivern hat der HD1000 das scheußlichste SD-Bild: In den dunklen und wenig strukturierten Bildbereichen sind die MPEG-Klötzchen deutlich zu erkennen. Vor allem in ruhigen Bildern stört das dauernde "Bewegen" dieser Klötzchen. Es gibt in dunklen und wenig strukturierten Bereichen eigentlich keine sanften, kontinuierlichen Helligkeitsübergänge. Das Bild sieht wie "digital solarisiert" aus. Es ist egal ob ich via HDMI, RGB oder Komponentensignal sehe. Verwende als TV einen LG 32LX2R. LG g. |
||
kenzo
Stammgast |
09:21
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2006, |
tja mir ist auch aufgefallen dass über Scart RGB der Portalsender von Direkt besser aussieht bei HDMI hab ich unschärfe besonders bei den Namen der Filme die unten in den 4.5 Zeilen stehen Werd jetzt mal testen ob bei nen Film sich die Qualität änder wenn ich von Hdmi auf RGB Scart schalte |
||
kenzo
Stammgast |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2006, |
diese Effekte sind bei mir am Pio435 sowohl per HDMI als auch bei RGB Scart da ändert sich leider nichts gibts da bzgl. Softwareupdate einen Lichtblick? |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
09:58
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2006, |
Also ich habe an meinem Pio mit Splitscreen getestet. Hierbei viel mir unabhängig vom eigentlichen Vergleich auf, dass die auf der rechten Bildschirmseite gezeigte Quelle unschärfer dargestellt wird als die rechte. Ich kann definitiv keinen relevanten unterschied zwischen Topfield YUV und Humax Scart RGB feststellen. Insbesondere nicht die von Dir beschriebenen Klötzchenartefakte. Insofern kann ich die in den Tests beschriebenen Ergebnisse, dass der Humax ein sehr gutes Analogbild ausgibt, nur bestätigen. Grüße, Plasma-Fan |
||
kenzo
Stammgast |
10:12
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2006, |
ist bzgl diesen Pixeleffekts ein _update machbar? hat wer ne Humax Info oder liegt es an der Hardware? wie gesagt kommt es scheinbar sehr stark auf den gesendeten Film drauf an |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2006, |
Wollte schon mal von den "Effekten" ein Foto machen, aber leider haben weder der HD1000 noch der LG32LX2R ein Standbild. LG g. |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2006, |
Habe gerade doch ein Foto gmacht: ![]() Man sieht im oberen Teil (an der Wand) ganz deutlich die Helligkeitsabstufungen. Auch im Gesicht der Ärztin sind deutliche Artefakte zu erkennen. In diesem Bild ist es nicht ganz so so schlimm, wie es sonst ist. LG g. [Beitrag von gogosch am 09. Apr 2006, 10:54 bearbeitet] |
||
kenzo
Stammgast |
11:19
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2006, |
genau um das gehts!!!!!!!!!! was sagt Humax dazu? |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2006, |
Keine Ahnung. Hab das Bild erst heute an die Tech-Hotline gemailt. LG g. |
||
Michi75
Inventar |
12:01
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2006, |
Das sind soli-effekte die sind def. beim Pace nicht! Deshalb habe ich mir überlegt den Humi zurückzugeben! Es kotz mich voll an ![]() Im Bildvergleich ist auch der Pace viel schärfer und Bild ruckelt nicht so stark! |
||
kenzo
Stammgast |
12:10
![]() |
#17
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ich hab das Ding ja erst 2 Tage jetzt sag mir einer es hat von euch noch keienr mit der Hotline darüber gesprochen? |
||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
12:13
![]() |
#18
erstellt: 09. Apr 2006, |
Yep so scheisse sieht das ganze bei mir auch aus ![]() Das ganze über den Toshi 42WL58P und den Humax!! Da macht ja meine alte D-Box1 ein besseres Bild. |
||
kenzo
Stammgast |
12:22
![]() |
#19
erstellt: 09. Apr 2006, |
auf den Premiere HD kanälen fällt mir das aber nicht auf |
||
gogosch
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#20
erstellt: 09. Apr 2006, |
Tritt nur bei SD auf! ![]() g. |
||
kenzo
Stammgast |
13:18
![]() |
#21
erstellt: 09. Apr 2006, |
ich muss sagen ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. aber das stört halt , wenn man schon ein Gerät wegen TOLLEN BILDERN kauft Humax sagte mir bevor ich das Gerät kaufte, dass das Problem der dunklen Filme mit SOFT behoben wird aber mich würd halt interessieren wie es mit diesen Fehler aussieht. Hat keiner schon mit Humi darüber gesprochen? |
||
Kofler
Stammgast |
14:05
![]() |
#22
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ja, ja, dieses Problem tritt schon relativ oft auf! Deswegen habe ich auch oft keinen Bock, Filme mit vielen dunklen Szenen auf dem Humax zu sehen. Ich wechsle dann lieber die Smartcard und schau mit meinem TechniSat. Ich glaub', ich hol mir noch eine zweite Smartcard, damit ich nicht immer wechseln muss. ![]() Ich finde auch, dass dieser Effekt über HDMI noch schlimmer ist als über Scart. Im Direkt-Portal fällt mit das zittern der Schrift über HDMI immer auf, über Scart ist das auch nicht. Mit der Zeit haben sich die Ruckler aber auf ein Minimum verringert - weshalb auch immer. |
||
kenzo
Stammgast |
14:44
![]() |
#23
erstellt: 09. Apr 2006, |
ich hab jetzt nochmal eien vergleich Dream 7000 RGB zu HD1000 HDMI mit "Der Fluch" auf direkt gemacht und muss sagen auch auf der Dream ist der Film sehr schlecht und nur minimal besser hoffe trotzdem Humax checkt das nochbesser dann bin ich glücklich damit |
||
kenzo
Stammgast |
07:03
![]() |
#24
erstellt: 10. Apr 2006, |
Habe mit Hotline Telefoniert: Problem dieses SOLARISATIONSEFFEKT (wie die das nennen) ist bekannt und mit dem Software-Update wird das behoben die Frage nach dem Termin des Updates habe ich mir gleich gespart (kommt ja eh nicht früher) hauptsache es liegt nicht an der Hardware (freu) |
||
kenzo
Stammgast |
07:13
![]() |
#25
erstellt: 10. Apr 2006, |
Auch mal lobendes: Der HD-1000 hat ein wesentlich besseres Bild als die DREAMBOX 500 (neues Modell) auf den PION 435 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD1000 nach Einschalten Bild griselig kenzo am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 11 Beiträge |
Humax PR 1000 - Bild unscharf patrick8 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 3 Beiträge |
Humax PR HD1000 danni63 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 3 Beiträge |
Humax HD1000 mit Philips 32PF9541D Bild Problem Vokade am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Kein Bild: Humax PR-HD1000 & PDP-507XA pixelart5020 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 2 Beiträge |
Humax PR-HD1000 kein HD Bild Alex_DJ am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 12 Beiträge |
Humax HD1000 an Bildröhre asldafebnwe am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 FRAGEN mbmarc am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Astronom01 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 6 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 Problem mbmarc am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.284