Falscher Infotext zur aufgenommenen Sendung

+A -A
Autor
Beitrag
Hannezz62
Neuling
#1 erstellt: 07. Nov 2020, 14:45
Hallo,
vielleicht können ihr mir einen Tipp zu meinem Problem geben. Ich habe vor einigen Wochen einen TX-55HXW944 erworben und habe bei Aufnahmen auf Festplatte folgendes Problem: Ich wähle über die Taste Guide auf der Fernbedieunung über das EPG eine Sendung zur Aufnahme an und generiere darüber einen Timereintrag zur Aufnahme. Geht ja schnell und komfortabel.
Nun ist das ja so eingestellt, dass der Timer mit einer Vorlaufzeit von einigen Minuten (ich glaube 2) angelegt wird. Ärgerlicherweise wird nun zur Filmaufnahme anscheined die Filmbeschreibung des Films mit der Aufnahme abgespeichert, die zum Zeitpunkt des Aufnahmestarts läuft. Somit wird also die Beschreibung der Sendung abgespeichert, die der eigentlich aufgenommenen Sendung vorausgeht.
Wenn mir also im Nachgang der Aufnahme der Titel alleine nichts aussagt über den Filminhalt, weiss ich nicht mal was ich da aufgenommen habe, da ja die Beschreibung aus der der Aufnahme vorhergehenden Sendung stammt.
Ein manuelles Ändern der Startzeit jedes einzelnen Timereintrages ist viel zu umständlich und führt die komfortable Timerprogrammierung über die Guideseite ad absurdum.
Mir ist nicht verständlich, warum Panasonic die Filmbeschreibung hier von der laufenden Sendung des Starts der TImerbereichs ermittelt und nicht z.B. aus der zeitmässigen Mitte der Timerspanne. Das ist doch ein Problem, mit dem sich eigentlich jeder Nutzer dieses TV´s herumschlagen muss!

Gibt es eine Möglichkeit die standardmässige Vorlaufzeit der Aufnahme generell irgendwo im Menü zu reduzieren oder auf 0 zu setzen?
Kennt ihr eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen und zu einer Filmbeschreibung zu kommen, die zur aufgenommenen Sendung passt?

Gruss, Hans
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2020, 15:20
Das ist seltsam Wenn ich mit meinem GZW1004 über GUIDE eine Aufnahme programmiere werden genau die Zeiten eingetragen, die im Guide stehen. Gewünschte Vorlauf- oder Nachlaufzeiten müsste ich manuell korrigieren. Auch haben meine Aufnahmen den korrekten Titel.

Werden bei dir die Aufnahmen standardmäßig mit Vorlauf aufgenomen, in der Aufnahmeübersicht aber die korrekten Zeiten angegeben?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 07. Nov 2020, 15:21 bearbeitet]
Hannezz62
Neuling
#3 erstellt: 07. Nov 2020, 15:35
Hi,
so sieht die ausgewählte Sendung im EPG aus:

Pansonic TRimeraufnahme

Uns so sieht es dann im erzeugten Timer aus
2 Minuten Vorlauf, 2 Minuten Nachlauf...

Pansonic TRimeraufnahme

Und somit wird der Infotext der Sendung, die um 15:13 Uhr läuft, in die Aufnahmebeschreibung übernommen.
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2020, 16:52
Irgendwie sieht das bei mir anders aus. Wahrscheinlich haben die beiden TVs unterschiedliche Software(stände), bei mi ist es die Version 3217-10200-00370aea080c. Vor allem die Darstellung auf deinem 1. Bild ist mir völlig unbekannt.

Gruß ergo-hh

Guide1 Guide2


[Beitrag von ergo-hh am 07. Nov 2020, 17:44 bearbeitet]
Hannezz62
Neuling
#5 erstellt: 07. Nov 2020, 19:31
Also,
dank deines Bildes wird jetzt einiges klarer:
Bei mir ist seid der Erstinstallation die HD+-App installiert. Das EPG, auf dem ich die Aufnahme auf Knopfdruck programmiere, ist Bestandteil der HD+ App, somit gar nicht die EPG-Funktion des TV.
Gehe ich über die AV Taste z.B. auf DVB-T, dann erhalte ich das EPG welches genau so aussieht wie auf deinem Bild. Dieses funktioniert auch bei der Timerprogrammierung ohne Vorlaufzeit etc., sondern minutengenau.

Das Problem liegt also am HD+ Paket, nicht am TV!

Danke für die Hilfe beim Erkenntnisgewinn

Bleibt gesund!
Araldo.L
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Nov 2020, 20:49
Das mit dem falschen Titel der vorherigen Sendung liest man hier schon seit Jahren, ist also wohl eine generelle Geschichte über Gerätegenerationen hinweg und kein spezielles Problem bei dir. Böse Zungen behaupteten Pana möchte daß man sich einen separaten Recorder kauft denn da ist das nicht so ;-)
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2020, 21:15

Araldo.L (Beitrag #6) schrieb:
Das mit dem falschen Titel der vorherigen Sendung liest man hier schon seit Jahren, ist also wohl eine generelle Geschichte über Gerätegenerationen hinweg und kein spezielles Problem bei dir. Böse Zungen behaupteten Pana möchte daß man sich einen separaten Recorder kauft denn da ist das nicht so ;-)

Das ist zumindest bei den neueren Geräten nicht mehr der Fall, sie oben meinen Beitrag #2.

Gruß ergo-hh
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Falscher Titel nach Aufnahme
Veita am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  3 Beiträge
Panasonic Falscher Verbrauchswert angegeben?
Lonco am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  3 Beiträge
Falscher Aspect Ratio beim 65CRW734
körki am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  10 Beiträge
USB-Recording
eges am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  3 Beiträge
TV-Sendung aufnehmen auf Blue-Ray Recorder
TV-User61 am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  2 Beiträge
Sendung aufnehmen/anderes schauen TX-39 AST656
jazzychris am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  3 Beiträge
Sendung auf HD aufzeichnen, anderen Sender ansehen
heka46 am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  7 Beiträge
Aufnehmen auf ext. Festplatte (FP)
Hugo13 am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  10 Beiträge
Aufnahmen von ETW60 Festplatte kopieren
gottschi am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  2 Beiträge
Warnung: Panasonic DTW60 USB-Recording unbrauchbar, da falsche Namen
marko.langer am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  41 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.147

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen