TX-26LX70F und 1080p?

+A -A
Autor
Beitrag
Dantes
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2007, 14:42
Hallo zusammen!!!

Habe den oben gennanten fernseher und als ich ihn an der ps3 angeschloßen habe und auf automatische anzeigemodus gegangen bin ,stellt er sich auf 1080p.
1080p unterstützt er doch garnet,wie kann die ps3 diesen modus wählen und noch komischer es kommt normales bild.
Normal müßte er auf diesen modus nichts anzeigen(schwarzes bild).
Mein altes lcd (samsung le26),unterstützte den modus doch auch net.Bitte um hilfe

Gruß
valadan
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Nov 2007, 15:07
Doch. Der TX-26LX70F unterstütz sehr wohl 1080p! Siehe hier: http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=
Dantes
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2007, 15:32
Jetzt bin ich bissel ratlos.Von seiner auflösung her könnte er garnet 1080p wiedergeben,höchstens 1080i.
1080p können doch nur full hd geräte wiedergeben und das ist eben keins.
Wäre froh um genauere infos.

Gruß
valadan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Nov 2007, 16:53
1080p-tauglich heisst nur, dass der TV die Daten per 1080p verarbeiten und entsprechend umgerechnet darstellen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Dantes
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Nov 2007, 17:24
Der lcd muß aber was haben was mein alter net gehabt hat ,das er das darstellen kann.Vieleicht weil er 100Hz hat?
Dantes
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 17:26
Und wie gesagt,ich dachte das 1080p nur full hd geräte darstellen können.Najo wenns so ist ,ist auch gut
MP3Freak77
Stammgast
#7 erstellt: 09. Nov 2007, 21:23

valadan schrieb:
1080p-tauglich heisst nur, dass der TV die Daten per 1080p verarbeiten und entsprechend umgerechnet darstellen kann. Nicht mehr und nicht weniger.

so siehts aus, wenn ich meinen dvd auf 1080p stelle, kriege ich auch ein ganz normales bild...

100hz schaltet der pana nur an, wenn du tv schaust, mit anderen zuspielbaren medien hat das in dem fall nix zu tun...
Schnorchel
Stammgast
#8 erstellt: 10. Nov 2007, 13:28

Dantes schrieb:
Und wie gesagt,ich dachte das 1080p nur full hd geräte darstellen können.Najo wenns so ist ,ist auch gut :)


Er nimmt das 1080p-Signal entgegen, rechnet aber die 1080 Bildzeilen auf die native Panelauflösung runter. Je nach Qualität des Scalers im TV kann das Bild damit sogar besser ausfallen als wenn man das Signal in 720p zuspielt.
moosehead
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 13. Nov 2007, 19:35
Du kannst ja Deine PS3 auf 24p forcierte Ausgabe stellen, mal sehen ob der Pana das auch verarbeitet ...
@rico106
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2007, 10:11

moosehead schrieb:
Du kannst ja Deine PS3 auf 24p forcierte Ausgabe stellen, mal sehen ob der Pana das auch verarbeitet ... :D

Ich als LX70F-Interessent frage mal ganz ernsthaft: Funzt das?
moosehead
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 14. Nov 2007, 11:56
Die PS3 kann man auf 24p Ausgabe forcieren, aber wenn der Pana das nicht kann, dann bleibt's halt dunkel, und sie schaltet nach 15 Sekunden wieder um (Sicherheitsabfrage meine ich jedenfalls), so hab ich es in der c't gelesen, meiner Technik Bibel.
@rico106
Stammgast
#12 erstellt: 14. Nov 2007, 12:33
Meine Frage ging dahin, ob der Pana das kann. Laut Datenblatt nicht - und in der Praxis auch nicht, richtig? Oder hat das bloß noch niemand zu Hause getestet?
moosehead
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Nov 2007, 12:53
In Ermangelung einer PS3 kann ich es nicht testen, aber Dantes hat ja eine, also könnte er es testen .....
MP3Freak77
Stammgast
#14 erstellt: 14. Nov 2007, 14:38

@rico106 schrieb:
Meine Frage ging dahin, ob der Pana das kann. Laut Datenblatt nicht - und in der Praxis auch nicht, richtig? Oder hat das bloß noch niemand zu Hause getestet?


laut dem link aus posting zwei

Signalarten
720p (50/ 60Hz), 1080i+p (50/ 60 Hz)
@rico106
Stammgast
#15 erstellt: 14. Nov 2007, 16:45
Schon klar, ist bekannt. Die Frage richtet sich eher an Leute, die den TV + PS3 haben und mal kurz testen können, wie der TV auf 24p Ausgabe reagiert. Vielleicht meldet sich der Threadersteller ja nochmal.
Scarface0664
Stammgast
#16 erstellt: 14. Nov 2007, 19:13
Wenn das die Einstellung ist,,BD-Ausgabe 1080p 24 Hz (HDMI)''

Dann passiert nichts, die Blu Ray wird ganz normal abgespielt, kein schwarzer Bildschirm oder so.

zumindest bei The Departed und 300 nicht.
moosehead
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 15. Nov 2007, 18:25
Na also, geht also doch
sirlonzelot
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Nov 2007, 00:35

100hz schaltet der pana nur an, wenn du tv schaust, mit anderen zuspielbaren medien hat das in dem fall nix zu tun...


das heißt im ps3 Modus bringt mir das gar nichts ??

Suche einen sehr guten LCD für die PS3, habe zur Zeit einen Samsung Le 23 r86BD, bin mit dem schwarzwert alles andere als zu frieden und würde daher gerne wechseln.

Wie ist der TX-26LX70F an der PS3 ??

Könnt ihr mir sonst einen guten LCD für PS3 empfehlen ??

Gruß
valadan
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Nov 2007, 14:46

sirlonzelot schrieb:

100hz schaltet der pana nur an, wenn du tv schaust, mit anderen zuspielbaren medien hat das in dem fall nix zu tun...


das heißt im ps3 Modus bringt mir das gar nichts ??



Also das mit den 100 Hz nur bei TV wäre mir neu. Soweit ich weiß sind die 100Hz (bzw. 120 Hz bei einem 60 Hz-Signal) immer aktiv. Hab aber keine PS3 kann daher nix aus der Praxis bestätigen. Davon mal abgesehen, das es eigentlich auch blöd wäre, wenn die 100 Hz-Technik nicht überall greifen würde. Es gibt andere Hersteller, bei denen kann man die 100 Hz ein und ausschalten. Das geht beim Pana nicht. Der hat immer 100 Hz aktiv.
Scarface0664
Stammgast
#20 erstellt: 22. Nov 2007, 18:24

sirlonzelot schrieb:

Wie ist der TX-26LX70F an der PS3 ??

Gruß


Ich bin zufrieden, das einzige was stört das nicht wirklich ein Blu Ray Aha Effekt aufkommt, das soll aber angeblich an der Große des LCD liegen.

Sonst gibts nichts auszusetzten, Spiele laufen wenn sie gut programmiert sind einwandfrei Bild ist super.

Aber wenn du den Platz und das nötige Geld hast würde ich auf jedenfall das Größere Model kaufen 32 Zoll.

Ich hab jetzt auch kein Vergleich, wie das Bild auf anderen 26 Zoll Geräten aussieht oder am Röhren Tv......

Beim PS3 spielen sitze ich ca. 2,50m vom LCD weg, und
Call of Duty4 is Wahnsin.

Und auch der Ton is bestens.
firebob
Neuling
#21 erstellt: 22. Nov 2007, 22:06
Hallo,

stehe kurz davor mir auch diesen Pana zu kaufen.
Der einzigste Grund der mich bisher davon abgehalten hat ist das ich gelesen habe das dieser Brumm-Geräuschen von sich gibt. Da mein Pana im selben Zimmer stehen wird in dem ich auch schlafe ist dies natürlich von größtem Interesse für mich. Man(n) mag ja auch mal TV schau während man einschläft.

Kannst du dazu bitte noch was sagen (auch wenns hier um 1080p geht)?

- brummen / fiepen?
- laut / leise?
- sonstiges?

Vielen Dank
Scarface0664
Stammgast
#22 erstellt: 23. Nov 2007, 02:42

firebob schrieb:
Hallo,

stehe kurz davor mir auch diesen Pana zu kaufen.
Der einzigste Grund der mich bisher davon abgehalten hat ist das ich gelesen habe das dieser Brumm-Geräuschen von sich gibt. Da mein Pana im selben Zimmer stehen wird in dem ich auch schlafe ist dies natürlich von größtem Interesse für mich. Man(n) mag ja auch mal TV schau während man einschläft.

Kannst du dazu bitte noch was sagen (auch wenns hier um 1080p geht)?

- brummen / fiepen?
- laut / leise?
- sonstiges?

Vielen Dank



Ich schlaf auch im selben Zimmer wo der LCD steht

Ich kann hier nur vom 26 Zoll Gerät sprechen, ich hör kein pieps vom LCD.
valadan
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 23. Nov 2007, 12:51
Ich schlaf zwar nicht im gleichen Zimmer, trotzdem macht der 32" keinerlei Geräusche.
firebob
Neuling
#24 erstellt: 23. Nov 2007, 15:41
Okay - dann vielen Dank für die Aussagen. Somit steht dem Pana 26" nichts mehr im Wege.
MP3Freak77
Stammgast
#25 erstellt: 24. Nov 2007, 00:12
mein 26 gibt auch nur töne von sich, wenn ich auf die volume-taste drücke...

nur die ersten geräte hatten wohl so ein problem, bzw. im 32 bereich, dass sind aber geräte, die ca. von april bis mai verkauft wurden...

dagegen soll es bei z.b. diversen philips geräten noch immer probleme geben...
Dantes
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 25. Nov 2007, 13:08
Also vom 26er model kann ich mich nur den scarface anschließen.Keinerlei probleme,top gerät.
Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:01
ich hätt auch mal ne Frage zu dem LCD. Wie is das denn mit dem normalen Fernsehen? Auf Bildern habe ich die Anschlüße gesehen und bemerkt dass einer für Kabel (also so n normales weißes Antennenkabel) fehlt. Ich schaue momentan eben über so ein Kabel an meiner Röhre TV und würde gerne wissen wie ich, wenn ich mir den Panasonic zulege, weiterhin normales analoges Kabelfernsehen schauen kann. Einen integrierten Analog-Tuner hat der Panasonic ja aber was bedeutet das genau?

Danke im Vorraus
Desaster
Inventar
#28 erstellt: 27. Mrz 2008, 16:29

Dän_the_man schrieb:
ich hätt auch mal ne Frage zu dem LCD. Wie is das denn mit dem normalen Fernsehen? Auf Bildern habe ich die Anschlüße gesehen und bemerkt dass einer für Kabel (also so n normales weißes Antennenkabel) fehlt. Ich schaue momentan eben über so ein Kabel an meiner Röhre TV und würde gerne wissen wie ich, wenn ich mir den Panasonic zulege, weiterhin normales analoges Kabelfernsehen schauen kann. Einen integrierten Analog-Tuner hat der Panasonic ja aber was bedeutet das genau?

Danke im Vorraus


Hallo,
das bedeutet, das Du weiterhin Kabel-TV schauen kannst (natürlich in der minderen Qualität, die Kabel nunmal liefert).
Gruss
Desaster
valadan
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:12

Dän_the_man schrieb:
und bemerkt dass einer für Kabel (also so n normales weißes Antennenkabel) fehlt.


Der fehlt nicht.... blos ist der halt schwarz und wird senkrecht nach oben eingesteckt (ist jedenfalls beim TX-32LX70F so, dadurch kann man den auch mal auf Bildern schnell übersehen...


[Beitrag von valadan am 27. Mrz 2008, 21:13 bearbeitet]
Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:22
das war die antwort die ich hören wollte^^ vielen dank

is aber schon komisch dass das auf Bildern nicht zu sehen ist. Hat jemand vll sogar zufällig ein BIld von dem Anschluss?


[Beitrag von Dän_the_man am 28. Mrz 2008, 15:23 bearbeitet]
Scarface0664
Stammgast
#31 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:18
Hier mal von der Beschreibung

Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 28. Mrz 2008, 18:31
Danke für die Beschreibung, jetzt ists einduetig für mich geworden. Vielen Dank für eure Hilfe
Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:47
gibts eigentlich auch nen Nachfolger zu diesem Modell?

ach da hätt ich noch ne Frage: welchen hdmi-standrad hat denn der Pana?


[Beitrag von Dän_the_man am 30. Mrz 2008, 20:23 bearbeitet]
Scarface0664
Stammgast
#34 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:17

Dän_the_man schrieb:
gibts eigentlich auch nen Nachfolger zu diesem Modell?

ach da hätt ich noch ne Frage: welchen hdmi-standrad hat denn der Pana?


Ich weiß nichts von einem Nachfolger.

Es gibt aber NEUE Geräte LZD80F fängt aber erst ab 32 Zoll an.
Ob die auch in 26 Zoll kommen werden?
Siehe:
http://www.panasonic...@@@@@@@Viera|LCD|TV@
Dualis
Inventar
#35 erstellt: 01. Apr 2008, 19:50

sirlonzelot schrieb:

100hz schaltet der pana nur an, wenn du tv schaust, mit anderen zuspielbaren medien hat das in dem fall nix zu tun...


das heißt im ps3 Modus bringt mir das gar nichts ??

Suche einen sehr guten LCD für die PS3, habe zur Zeit einen Samsung Le 23 r86BD, bin mit dem schwarzwert alles andere als zu frieden und würde daher gerne wechseln.

Wie ist der TX-26LX70F an der PS3 ??

Könnt ihr mir sonst einen guten LCD für PS3 empfehlen ??

Gruß

doch die 100 hz technik bringt auch in spiele was. das bemerke ich ganz deutlich z.b mit meiner 360 bei ridge racer 6 die untere laufschrift schaut viel flüssiger aus, auch bei arcarde games wie sonic.
also die 100 hz scheint auch was bei konsolen zu bringen.
StefanW
Inventar
#36 erstellt: 09. Apr 2008, 17:03

Dän_the_man schrieb:
ich hätt auch mal ne Frage zu dem LCD. Wie is das denn mit dem normalen Fernsehen? Auf Bildern habe ich die Anschlüße gesehen und bemerkt dass einer für Kabel (also so n normales weißes Antennenkabel) fehlt. Ich schaue momentan eben über so ein Kabel an meiner Röhre TV und würde gerne wissen wie ich, wenn ich mir den Panasonic zulege, weiterhin normales analoges Kabelfernsehen schauen kann. Einen integrierten Analog-Tuner hat der Panasonic ja aber was bedeutet das genau?

Danke im Vorraus


Ein Fernseher ohne Antenneeingang und Tuner (zu 100% heute noch analog) wäre kein Fernseher.

Das ist nur nicht einfach so dahingesagt, sondern hätte diverse konsequenzen; Stichwort GEZ.

D.h. jetzt natürlich nicht, das Leute die über ein Computermonitor Fernsehen schauen keine GEZ zahlen müssen.

Also keine Diskusion darüber hier...


[Beitrag von StefanW am 09. Apr 2008, 17:03 bearbeitet]
Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 09. Apr 2008, 20:19
ok vielen Dank nochmal für die Klarstellung....ich war mir einfach etwas unsicher. Endlich hab ich mal nen SHop gefunden der den LCD wieder lagernd hat. Am Freitag sollte er da sein dann schildere ich euch mal so meine EIndrücke
mule
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 10. Apr 2008, 17:54
Ich habe den 26LX70f ebenfalle und muss sagen: Ein TOP-Gerät und für die größere sogar akzeptabler Ton (und zwar nur aus den Lautsprechern und nicht vom Netzteil oder der Beleuchtung ).
Ich halte den Panasonic auch für eines der wenigen Geräte, welches von der technischen und der Austattungsseite den großen Geräten ab 37" entspricht. Denn die meisten 26"-Modelle bieten meist nur veraltete Technik. Leider muss man dies beim Panasonic auch gut bezahlen...

Traurig ist, das es anscheinend keinen Markt mehr für 26"-Geräte gibt. Wenn man sich so die aktuellen bzw. angekündigten Modellreihen wird es langsam immer Dünner. Haben die Leute inzwischen 200m2 Schlafzimmer und sonstige Nebenzimmer, so dass man sich überall einen 65Zöller hinhängt... Das ist mir wirklich unbegreifleich?!

Gruß, TheMule!
MP3Freak77
Stammgast
#39 erstellt: 12. Apr 2008, 00:06
nun ja, zum einen schreit der markt angeblich nach grösseren durchmessern, zum anderen setzt sich full hd immer mehr durch, daher kann man bei full hd geräten auch näher am tv sitzen, wie bei hd-ready geräten..., die grössere auflösung macht halt den unterschied...
Scarface0664
Stammgast
#40 erstellt: 12. Apr 2008, 14:04
Wenn die Leute den Platz haben für 37 Zoll Geräte, wird sich keiner einen 26 Zoll Gerät kaufen.

Vor paar Jahren hat man sicher Preislich noch überlegt, aber heute werden selbst die 37 Zoll Geräte immer Günstiger.

Bei mir ist es so z.b, das mein Zimmer noch für ein 4:3 Röhren TV gedacht war, demensprechend sind auch die Möbel danach gebaut worden, das is heute natürlich ein Fluch.

Damals hab ich ein 80cm Röhre ins Zimmer gebracht, und mit den neuen LCD,s bekomm ich nur ein 66cm LCd ins Zimmer.
Dän_the_man
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 12. Apr 2008, 21:24
das kenn ich nur zu gut. Ich würde mir auch einen größeren holen wollen aber mein Zimmer ist eben auch so möbeliert dass 26 Zoll gerade die richtige Größe ist. So hab nun mal heute endlcih den Fernseher bekommen und muss agen ich bin begeistert. Normales TV-Bild ist akzeptabel, HD-Bild über PS3 einfach nur genial. Hab mal Spiderman 3 und Ratattouille auf Blu Ray ausprobiert und vor allem Ratattouille sieht bestens aus selbst wenn man nur wenige cm davor sitzt( ok leigt aber auch daran dass es ein Animationsfilm ist^^) Stellenweise sah Star Wars Episode 3 auf DVD besser als als die Spiderman Blu Ray aber das kann jetzt auch recht subjektiv sein. Wie merke ich eigentlich diese 100Hz also ich mein ich seh schon das BIlder recht flüssig ablaufen etc. aber steht dass auch irgendwo drin, in der Bedinung vll oder irgendwo ein Vermerk oder ist die Technologie einfach so intern verbaut dass sie die ganze Zeit aktiv ist?
mule
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 13. Apr 2008, 01:29

Scarface0664 schrieb:
Wenn die Leute den Platz haben für 37 Zoll Geräte, wird sich keiner einen 26 Zoll Gerät kaufen.

Vor paar Jahren hat man sicher Preislich noch überlegt, aber heute werden selbst die 37 Zoll Geräte immer Günstiger.


Preislich ist sicherlich ein 26Zöller im Bereich Preis/-Leistungsverhältnis im Vergleich zu einem 32 bzw. 37Zöller unterlegen.
Mir ging es aber einfach um den verfügbaren Platz in 2. bzw. 3.Zimmern wie Bad, Küche oder Schlafzimmer. Ich bezweifele, das hier sämtliche Einwohner Deutschlands entsprechend üppige Räumlichkeiten für 37", 42" oder 50"-Fernseher zur Verfügung haben!
Und im meist asiatischen Herstellerland sind die Räumlichkeiten häufig noch erheblich begrenzter als in Deutschland!
Mir kommt es fast so vor, als wenn sich alle Hersteller nur noch auf das "Riesending" im Wohnzimmer konzentrieren und vergessen, das man auch mit anderen Räumen Geld verdienen könnte, da man mit 'nem "Großen" einfach besser angeben kann...

Gruß, TheMule!
MP3Freak77
Stammgast
#43 erstellt: 15. Apr 2008, 00:15
mag sein, aber das ganze geht halt immer mehr in die richtung home cinema, daher "kino-genuß" zu hause erleben...

die industrie fertigt deshalb halt lieber grössere geräte, bzw. entwickelt diese auch viel eher, 32 zoll ist ja zur zeit schon fast die kleinste grösse, wenn es um neuerscheinungen geht, traurig, scheint aber so zu sein.

24p und full hd sind halt auch so dinge, die nur bei den grösseren geräten wirklich angeboten werden.

ausserdem fällt mir auch zunehmend in der verwandschaft auf, dass sich die leute die geräte an die wand hängen...
PANA2008
Stammgast
#44 erstellt: 17. Apr 2008, 20:19
Hallo,

für die Freunde von kleinen LCDs, der TX-20LA80F Gibt es auch als: TX-20LA80FS

Wobei mich das Format 4:3 erstaunt! Wobei hauptsaächlich wohl für PAL.

Im Vergleich zum TX-20LA70F hat sich wohl im wesentlichen das Kontrastverhältnis verbessert: 800:1 statt 500:1

Dies ist absolut keine Ersatz für einen 26", aber es zeigt:

Auch wenn die Modellvielfalt bei kleinen LCDs wahrscheinlich nicht so groß werden wird, wie bei den größeren Modellen, so kommt offensichtlich immer wieder etwas Neues raus.

Gruß

Pana2008


[Beitrag von PANA2008 am 17. Apr 2008, 20:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1080i oder 1080p? (Panasonic TX-32LX70F)
fredfunkel am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  2 Beiträge
Problem mit TX-D32LN73F + Frage bezüglich 1080p
F-Styla am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
32LX85 trotz 1368x766 1080p-Darstellung
Miro76 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  3 Beiträge
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream)
El3ctr0 am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  2 Beiträge
1080P Punkt auf 4 Punkt
chrjjs am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  28 Beiträge
TX-43MXX969 - Bild teilweise pixelig
Maryan_43 am 01.06.2024  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  5 Beiträge
TX-32LX63F - Modus "Auto-Aspect" verschwunden!
Rincewind82 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
"1080p Pixel direkt"-Option des 55ETW60 an PS3 nicht auswählbar
felipe84 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  2 Beiträge
PC Modus am ETW-60 ?
freelaxer am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  5 Beiträge
TX-55EXX689 (1080p Pure Direct + Spielmodus)
DS4eVer am 18.10.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen