HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Problem : Lautstärkeregelung tx-l42etw5 und extern... | |
|
Problem : Lautstärkeregelung tx-l42etw5 und externe Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
lightleak
Neuling |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Guten Abend, Ich habe ein Problem mit meinem tx-l42etw5. Ich würde gerne externe Boxen anschließen (aktive studio Monitore), aber die Lautstärkeregelung auf der Fernbedienung regelt immer nur die TV- internen Boxen. Habe es über Toslink versucht, da muss man immer an die Boxen rennen um die Lautstärke zu verstellen. Wenn man die Boxen über den Kopfhörer-Ausgang (3,5mm Klinke) anschließt, muss man kompliziert über das Menü auf die Kopfhörer Lautstärke zugreifen. Die "normale" Lautstärkeregelung auf der Fernbedienung verändert immer nur die Lautstärke der internen Boxen. Wie schaffe ich es, dass die externen Boxen über die ganz normale Lautstärkeregelung der Fernbedienung regelbar sind? Vielen Dank schonmal, einen schönen Abend, ll. |
||
ergo-hh
Inventar |
10:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Wenn ich mich nicht irre, würdest du das nur über die ARC Funktion hinbekommen. Das funktioniert allerdings nur über eine HDMI Verbindung und alle Geräte müssen CEC unterstützen. Beides wird bei deinen aktiven Boxen nicht der Fall sein. Hast du mal probiert, ob die Einstellung 'Heimkino' (siehe Seite 93 der Bedienungsanleitung) etwas nützt? Ich fürchte allerdings, diese Auswahl hast du nur bei aktiviertem ARC ![]() Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 16. Mrz 2015, 10:33 bearbeitet] |
||
|
||
lightleak
Neuling |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hallo ergo-hh, Vielen Dank für deinen Beitrag + Erklärung. Ich muss schon sagen, das finde ich etwas erschreckend - was hat sich Panasonic dabei gedacht? Gibt es denn eine Hardware (soundkarte?) die man sozusagen dazwischen schalten kann, um letztendlich doch die Boxen zu verwenden? Wie sähe denn sonst eine Lösung über Arc/HDMI/CEC aus? Ist das einfach ein spezielles Lautsprecher-Modul? Vielen Dank und beste Grüße, ll. |
||
ergo-hh
Inventar |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hast du das mal probiert, obwohl ich wenig Hoffnung habe, dass das funktioniert. Wie/wo hast du bzw. willst du die aktivern Boxen denn anschließen? btw: ich glaube nicht, dass die 'Schuld' beim Hersteller liegt. Deine Ansinnen ist halt leider etwas exotisch. Normalerwiese hat man an heutigen TVs einen AVR oder zumindest eine Soundbar. Selbst wenn es eine Lösung für dein Problem gibt müsstest du die internen Lautsprecher ja dauerhaft deaktivieren und hättest dann immer ein (durchgestrichenes) Lautsprechersymbol im TV Bild. Es gibt ja noch die Möglichkeit, mit so einem Scartadapter (Beispiel) ![]() das analoge Audiosignal am TV für die aktiven Boxen abzugreifen. Ich fürchte allerdings, dass dieses Audiosignal einen festen Pegel hat nicht lautstärkeabhängig ist. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 16. Mrz 2015, 21:46 bearbeitet] |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
08:15
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hallo, ich habe in den nächsten Wochen (nach Ablauf der Herstellergarantie) vor den 37ETW5 meines Vaters ebenfalls durch externe Aktivlautsprecher aufzuwerten. Ich werde nachdem ich mich auch schon mit o.g. Problematik auseinandergesetzt habe folgendes tun. Das Gerät öffnen, die Lautsprecherkabel von den internen Lautsprechern trennen und nach Außen legen/verlängern. Die Kabel an einen Hi-Lo Wandler aus dem Car-Audio Bereich anschließen. Das verringerte Signal geht dann via Cinch in die Aktivlautsprecher und bleibt somit wie gewohnt mit der FB regelbar. Einziges Manko - es muß IMMER über die Aktivlautsprecher gehört werden. Gruß Leo |
||
ergo-hh
Inventar |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Das könnte man mit einem Umschalter einigermaßen komfortabel regeln, z. B. hier dürfte etwas Passendes dabei sein: ![]() Gruß ergo-hh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton-Problem bei TX-L42ETW5 hrischbi am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 3 Beiträge |
panasonic tx-l42etw5 schnuppe007 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 3 Beiträge |
panasonic tx-l42etw5 bildverzögerung ratlos80 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L42ETW5 Lakota60 am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 3 Beiträge |
TX-L42ETW5 firmware waldemar27 am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 9 Beiträge |
Besseres Gerät als TX-L42ETW5 wirklich nötig? uweklatt am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 4 Beiträge |
Wlan TX-L42ETW5 geht nicht mehr krebs8 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 14 Beiträge |
TX-L42ETW5 - Senderliste Import funktioniert nicht! Eol_Ruin am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L42ETW5 blinkt 3 mal rot paulina_maria am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 7 Beiträge |
Problem bei Netzwerkverbindung mit Kabel beim TX-L42ETW5 peter02041980 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.251