HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Erfahrungen mit der DTW60-Reihe | |
|
Erfahrungen mit der DTW60-Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
_bere_
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1202
erstellt: 08. Okt 2014, |
@SamFaha Einstellungen habe ich schon viele gehabt, aber vielleicht waren alle wenig gut. ![]() Aber da die Probleme durch die Hardware kommen, werde ich den Müll nicht los. Gerne teste ich auch eine andere Einstellung, seid diesem Sch...TV bin ich Meister im Einstellungsmodus. ![]() Aktuell habe ich glaube diese: (sitze nicht zu Hause) -Backlight 85 -Kontrast 75 -Helligkeit 0 -Farbe 48 -Farbsystem 0 -Farbtemp. Warm2 -Schärfe zw. 75 und 100 -adapt. Backlight hoch -Lichtsensor ein Rest auf Auto -Ifc niedrig -Gamma 2.2 -adapt Hintergrungbeleuchtung 0von 15 -Schwarzwert 12 von 15 -Weiß 0von 15 LG [Beitrag von _bere_ am 08. Okt 2014, 12:16 bearbeitet] |
||
SamFaha
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#1203
erstellt: 08. Okt 2014, |
@ beipackstrippe Du hast die Weisheit auch mit Löffeln gefuttert... ![]() Man kan sehr wohl was mit falscher bildeinstellung ne Menge kaputt machen. Der Kontrast mit 75 ist viel zu hoch eingestellt dadurch kann schon sehr viel an Informationen die der Tag bekommt nicht gut verarbeiten. Genauso ist es wichtig zu wissen ob man den internen Tuner nimmt oder einen sky Receiver oder dergleichen. true cinema Modus Backlight 100 Kontrast 50 Helligkeit maximal auf plus 10 eher null lassen Farbe 60 NTSC 0 Schärfe 30 Farbtemperatur normal Color Management ein Adapt backlight hoch Umgebungssensor aus Rauschunterdrückung Auto Remaster mpeg Auto Remaster prozess Auto Bildtexten Glättungsintensität Auto Leuchtkraftverstärker hoch Intelligent Frame aus Erweiterte Einstellung Adapt. Gamma 10 Schwarzwert expander 15 Weißeffekt bereinigen 10 Bei Weiß und farb Abgleich alles auf 0 lassen Gamma 2.2 Detail 100 IRE Verstärkung 0 Options Einstellung Spielemodus aus Film klarzeichner ein Und das ist so mit burosch eingestellt worden und das Bild hat sich wesentlich verbessert... Hoffe das es damit bei dir besser wird |
||
|
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#1204
erstellt: 09. Okt 2014, |
Solche blöden Kommentare kannst du dir klemmen. Mach doch eine Tournee und befreie mit deinen automatiklastigen Einstelltipps die Besitzer vom DSE. ![]() |
||
_bere_
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#1205
erstellt: 09. Okt 2014, |
@SamFaha Halllo, und Danke. ![]() Werde ich heute abend mal testen. So niedrig hatte ich meinen Kontrast nocht. Mal sehen wie insgesamt aussieht. LG |
||
_bere_
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1206
erstellt: 10. Okt 2014, |
@SamFaha Hallo, besten Dank für die Einstellungen ![]() Das Bild ist absolut ok. Vor allem ist es wesentlich ruhiger als vorher. Hatte heute morgen vor der Arbeit noch MoMa auf ARD gesehen. Die haben immer wieder einen Text auf orangenen Hintergrund durchlaufen. Dieser war immer etwas zittrig bisher. Jetzt sogar ohne IFC perfekt. Die Schatten sind natürlich noch da, aber so war es gestern Abend auch sehr viel angenehmer beim schauen. Danke und allen ein schönes WE! |
||
SamFaha
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1207
erstellt: 10. Okt 2014, |
Das ist schön das ich dir ein wenig helfen konnte. Ja die Schatten Weg zaubern kann ich auch nicht das ist auch leider ein ausleuchtungsproblem. Aber das gibt's bei samsung lg etc Sony auch Da muss man halt Glück haben mit dem Panel.... Hatte das ja mit dem toshiba 58m 9363 auch den ich gewonnen hatte bei toshiba... Der hatte a4 große helle Flecken bei dunklen scenen und da wurde das Panel getauscht und die Flecken waren trotzdem noch... |
||
SamFaha
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1208
erstellt: 15. Okt 2014, |
In Göttingen steht der 60 Zoll für 1497€ zum abholen Falls jemand Interesse hat |
||
CrazyGreek
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1209
erstellt: 16. Okt 2014, |
Hallo zusammen, ich bin schon ewig hier und im ETW60 Thread am mitlesen. Leider habe ich zu lange gewartet und keins der beiden Modelle mehr bekommen. Jetzt wurde mir allerdings ein 50" DTW60 angeboten. Ich wollte euch mal fragen, ob sich der Umstieg von meinem alten 42" TX-L D25E auf den DTW60 bildlich gesehen verbessert bzw. bemerkbar macht. (was ich ja natürlich hoffe ![]() Vielen Dank im voraus! |
||
angel010180
Stammgast |
15:48
![]() |
#1210
erstellt: 20. Okt 2014, |
Hi, habe den 60er und seit gestern fiel mir auf, dass die Netflixapp wie auch Accuweather nicht funktioniert. Soll heißen, Netflix hat meine Kontodaten vergessen und wenn ich mich anmelden will (indem ich die Daten neu eingebe) erscheint keine Tastatur (also da wo ich Buchstaben auswählen kann). Die Accuweatherapp startet gar nicht mehr. Hab diese auch schon neuinstaliert, aber brachte nix. Bevor ich probiere, mittels Werksreset oder wie das heißt, das Problem versuch zu lösen, würd ich gern euren Rat hören. Gruß Manuel P.S.: Auf einem ETW den ich habe klappen beide Apps. |
||
CrazyGreek
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#1211
erstellt: 14. Nov 2014, |
Hallo zusammen. Habe nun auch (endlich) nen DTW60 in 50 Zoll Bin nach kurzer Betrachtung bislang sehr zufrieden. Allerdings habe ich ne Frage zum Anschluss einer Stereoanlage, so das ich besseren 2.0 Sound habe. Bei meinem alten Panasonic Gerät habe ich einfach 2 Chinch Kabel (rot/schwarz) hintenin den TV gesteckt und in den Eingang meiner Stereoanlage. So konnte ich das Programm über meine Anlage hören. Wie mache ich das denn jetzt beim DTW? Wenn ich diese "Kabelpeitsche" benutze, die dabei ist (die mit dem grünen Stecker) und da meine beiden Chinch Stecker anschließe bekomme ich 0 Ton. Muss ich etwa über die Kopfhörerbuchse gehen? Bevor jemand fragt, die Anlage ist so alt, hat weder optischen noch HDMI Anschluss. Plz Help Thx |
||
Welle72
Inventar |
20:57
![]() |
#1212
erstellt: 14. Nov 2014, |
Moin Du brauchst sowas hier. ![]() Ggf. LWL-Kabel mit bestellen. Chinch hast Du ja schon. MfG |
||
ergo-hh
Inventar |
21:40
![]() |
#1213
erstellt: 14. Nov 2014, |
Die rot/weißen Buchsen am TV sind Eingänge, da wirst du keinen Ton herausbekommen. Du kannst aber die mitgelieferte Scartpeitsche benutzen. Daran schließt du so einen Adapter an: ![]() Das ist etwas preisgünstiger als ein optisch-analog Wandler wie von @Welle72 vorgeschlagen und benötigt keine eigene Stromversorgung. Wenn du einen Adapter wählst der nicht umschaltbar ist (Ein-/Ausgang), dann achte auf die richtige Richtung. Die Cinchstecker am Adapter müssen die Ausgänge sein. Aber wie gesagt, mit einem umschaltbaren Adapter bist du auf der sicheren Seite. Gruß ergo-hh |
||
CrazyGreek
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#1214
erstellt: 16. Nov 2014, |
Und was ist mit der Lösung über die Kopfhörerbuchse zu gehen? Ich werde gleich mal suchen, könnte sein das ich noch so ein Scart Teil rumliegen gäbe. Thx |
||
ergo-hh
Inventar |
10:05
![]() |
#1215
erstellt: 16. Nov 2014, |
Neben der Scart Lösung ist das auch eine Alternative. Es ist höchstens etwas umständlicher, wenn du auch mal über die internen TV Lautsprecher hören willst. Dann müsstest du dafür den Kopfhörerstecker jedesmal aus dem TV ziehen. Die 'Kopfhörer Lösung' hätte allerdings auch einen Vorteil, da du dann auch mit der TV Fernbedienung die Lautstärke regeln kannst. Gruß ergo-hh |
||
CrazyGreek
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#1216
erstellt: 16. Nov 2014, |
Danke! Das mit der Kopfhörerbuchse habe ich gerade mal probiert. Funktioniert soweit ganz gut. Ich mache den Sound am Tv auf 0 und kann über die Stereoanlage hören. |
||
Orbitalsun
Inventar |
07:04
![]() |
#1217
erstellt: 24. Nov 2014, |
Trotz Zufriedenheit ![]() |
||
Herbert53
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1218
erstellt: 25. Nov 2014, |
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Energiesparfunktion im Setup Menü beim DTW 60? Worauf wirkt sie? Habt ihr sie an oder aus? VG |
||
anjisun
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1219
erstellt: 11. Dez 2014, |
Hallo, ich habe den 60DTW60 Ich habe bei adapt. Backlight ....keine Abstufung --- nur an oder Aus. Ist bei mir was defekt ???? neueste Firmware ist drauf |
||
fluppe
Stammgast |
17:17
![]() |
#1220
erstellt: 11. Dez 2014, |
Hallo zurück, der 60 Zoll hat bei der adapt. Backlight. Steuerung nur ein "ein-aus" Schalter Bei deinen 60DTW60 ist also alles i.O. Der 55 Zoll (und kleiner) kann das Backlight in mehrere Abstufungen steuern. Warum der 60 zöller das nicht kann? Keine Ahnung. Gruß Jens . |
||
Cybun
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#1221
erstellt: 23. Dez 2014, |
Moin Moin,, Ich habe folgendes Problem seit ein paar Tagen wenn ich bei YouTube online gehen will, dann fängt es Kurz an zu laden springt dann aber wieder in das Fernsehe Menü Ich habe natürlich geschaut ob ich eine Netzwerkverbindung habe.... Alles bestens. Eventuell ist es ja nur eine Kleinigkeit, alle anderen Apps wählen sich ins Internet ein. Gruß R. M |
||
Compfox
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1222
erstellt: 14. Jan 2015, |
Das Youtube-Problem taucht öfter mal auf. Guckst Du hier: ![]() [Beitrag von Compfox am 14. Jan 2015, 09:04 bearbeitet] |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1223
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hallo an die Experten. Ich besitze den DTW60 in 42" und nutze den internen Kabeltuner über Kabel Deutschland. Seit einiger Zeit habe ich allerdings starke Artefakte Bei ARTE HD, Sat1 und RTL. Dachte erst, dass die Dose defekt ist. Wurde aber getauscht und keine Verbesserung. Der Techniker will jetzt noch den Verstärker tauschen bzw. einstellen, da ich hier in einem Mehrfamilienhaus wohne. Habe dann gestern mal meine alte VU+ Ultimo ausgekramt und angeschlossen. Und siehe da ... keinerlei Aussetzer. Hat die VU+ denn so einen besseren Tuner oder ist mein Pana wohl defekt ? Gruss Nappl |
||
Welle72
Inventar |
18:00
![]() |
#1224
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hallo Der Pana ist nicht defekt. Hängt an der Dose noch ein Radio? Wenn ja ggf das Antennenkabel vom Radio von der Dose abziehen. |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1225
erstellt: 24. Mai 2015, |
Gerade mal getestet. Leider kein Unterschied. Dafür lief vorhin eine Aufnahme auf die HDD. Die passt. Auch nach der Aufnahme liefen die Sender wieder normal. Echt komisch. |
||
Welle72
Inventar |
18:35
![]() |
#1226
erstellt: 24. Mai 2015, |
Ok. Was für ein Antennenkabel wird benutzt? So eine günstige Baumarktstrippe oder etwas hochwertiges? |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1227
erstellt: 24. Mai 2015, |
Ist ein "Hama Antennen-Kabel Koax-Stecker (Winkel) - Koax-Kupplung (Winkel), 3 m" |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1228
erstellt: 25. Mai 2015, |
Hab ich noch vergessen: Habe auch Telefon und Internet über Kabel Deutschland. Das läuft aber einwandfrei. |
||
ergo-hh
Inventar |
18:35
![]() |
#1229
erstellt: 25. Mai 2015, |
Das hat doch aber nichts mit dem TV Antennensignal zu tun. Oder reden wir hier von IPTV? Gru´ß ergo-hh |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#1230
erstellt: 25. Mai 2015, |
Nein, ist normales Kabel-TV. |
||
ergo-hh
Inventar |
08:13
![]() |
#1231
erstellt: 26. Mai 2015, |
Artefakte im TV Bild deuten eigentlich auf eine schlechtes Antennensignal hin. Ich würde vorsichtshalber doch mal ein anderes (hochwertiges) Antennenkabel testen. Notfalls den TV mal auf Werkseinstellung zurücksetzen und danach einen neuen Sendersuchlauf starten. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 26. Mai 2015, 08:13 bearbeitet] |
||
Welle72
Inventar |
16:17
![]() |
#1232
erstellt: 28. Mai 2015, |
Versuche mal ein Antennenkabl mit min 100db Schirmungsmaß. |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#1233
erstellt: 08. Jul 2015, |
So, jetzt funktioniert es endlich wieder. Der Fernsehtechniker hat einen Dämpfer zwischen Dose und TV verbaut. Gruss Nappl |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#1234
erstellt: 18. Okt 2015, |
Hallo. Gibt es eigentlich eine Lösung für folgendes Problem: Nach jeder Timeraufnahme springt der DTW60 in die Senderliste alle dvb Sender zurück. Ich hätte aber gerne, dass er in meiner Favoritenliste 1 bleibt. Ist nämlich etwas nervig. Gruss Nappl |
||
Dvdfenster
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#1235
erstellt: 18. Okt 2015, |
Hallo, leider scheint es da keine Lösung zu geben ,denn bei den aktuellen CXW 804 tritt das gleiche Problem auf. |
||
Orbitalsun
Inventar |
05:46
![]() |
#1236
erstellt: 19. Okt 2015, |
Kann ich auch bestätigen. Nervt ziemlich |
||
Capitain_T_Papier
Stammgast |
16:58
![]() |
#1237
erstellt: 18. Mrz 2016, |
Hallo, beim ETW60 gibt's ja die Möglichkeit alle Einstellungen auf einem USB-stick zu speichern. Ich habe das auch mal nach der Anleitung versucht, hat aber nicht funktioniert. Habt ihr das beim DTW60 auch schon gemacht? Und wie habt ihr das gemacht? Grüße |
||
golf
Stammgast |
18:16
![]() |
#1238
erstellt: 19. Mrz 2016, |
kann mir mal einer sagen warum bei mir das EBG nicht mehr sauber funzt ![]() |
||
tom_ktom
Stammgast |
06:52
![]() |
#1239
erstellt: 21. Mai 2016, |
Hallo Leute, mich würde mal interessieren, was man für einen TX-L50DTW60 inkl. allem Zubehör (teilweise noch original verpackt, TV selber so gut wie keine Gebrauchsspuren) noch verlangen könnte?! Viele Grüße Tom |
||
Nappl
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1240
erstellt: 11. Aug 2016, |
Hallo. Wie kann man denn beim DTW60 WLAN und Bluetooth deaktivieren ? Finde das in den Einstellungen nicht. Gruss Nappl |
||
golf
Stammgast |
11:41
![]() |
#1241
erstellt: 26. Dez 2016, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Flat,wobei ich mir noch gar nicht sicher bin wo die Problemquelle liegt.Ich habe an meinem Gerät ein Sounddeck von Magnat über HDMI .Es lief bestimmt 8-9 Monate ohne Probleme.Seit kurzem aber kommt es immer wieder mal zu Tonaussetzern,d.h. es ist der Ton einfach weg,dann muß ich das Programm wechseln (umschalten) dann läuft der Ton wieder ![]() schöne Feiertage noch! Gruß Golf |
||
golf
Stammgast |
12:42
![]() |
#1242
erstellt: 28. Dez 2016, |
Keiner ![]() |
||
Capitain_T_Papier
Stammgast |
16:21
![]() |
#1243
erstellt: 09. Jan 2017, |
Hallo, hast du mal nen anderen HDMi Port benutzt? Hat das Sounddeck einen optischen Eingang, wen ja versuche doch den auch mal. Wandert der Fehler mit? Grüße |
||
golf
Stammgast |
15:58
![]() |
#1244
erstellt: 14. Jan 2017, |
Danke dir für die angebotene Hilfe Capitain.... ich muß auf dem HDMI Ausgang drauf sonst müsste ich immer das Sounddeck mit der FB des Magnat schalten (HDMI - ARC ausgang) dann können die Geräte miteinander kommunizieren.Deshalb scheidet auch ein optisches Kabel aus. Gruß Golf |
||
golf
Stammgast |
13:22
![]() |
#1245
erstellt: 22. Jan 2017, |
So ,jetzt hab ich das Deck mal über BT mit dem Fernseh verbunden und siehe da das klappt,,,,,, Ich werde das Gefühl nicht los das der Flat das ARC nicht mehr zur Verfügung stellt weil kaputt ![]() Wir müssen jetzt halt mit einer zweiten FB vorlieb nehmen ![]() Gruß Golf |
||
ergo-hh
Inventar |
15:30
![]() |
#1246
erstellt: 22. Jan 2017, |
Ist vielleicht CEC in einem der Geräte versehentlich deaktivietrt? Hast du mal ein anderes HDMI Kabel getestet? Mit 'einem anderen HDMI Port' hat @Captain_T_Papier sicherlich einen anderen HDMI Eingang am Denon für das Sounddeck gemeint. Welches Sounddeck ist es denn (Hertseller und Typ)? Gruß ergo-hh |
||
golf
Stammgast |
14:44
![]() |
#1247
erstellt: 05. Feb 2017, |
Sorry das ich mich erst jetzt rühr ,will nicht unhöflich sein.Arbeit und Viren verhinderten dies. So,also alternatives Kabel probiert = kein Erfolg Verwendetes Sounddeck ist von Magnat, Soundfdeck 150 andere HDMI ausgang geht ja nicht weil nur einer (der mittlere) ARC unterstützt, was ich nicht weiß wie ich an den Schaltpunkt CEC komme,habe das gestern gesucht ohne Erfog ![]() Danke, Golf |
||
ergo-hh
Inventar |
15:20
![]() |
#1248
erstellt: 05. Feb 2017, |
CEC heitß bei Panasonic 'VIERA Link`'. Im Magnat ist CEC wohl standardmäßi aktiviert und kann nicht verändert werden. Hast du mal ein anderes High-Speed HDMI Kabel getestet? Auch würde ich bei Geräte mal für ein paar Sekunden vom Stromnetz trennen (Netzstecker ziehen!). Gruß ergo-hh |
||
golf
Stammgast |
11:08
![]() |
#1249
erstellt: 07. Feb 2017, |
anderes Kabel war der allererste Lösungsversuch,ging natürlich nicht. Geräte vom Strom war der nächste Versuch . Viera Link geprüft (sogar mal aus und dann wieder an geschalten) Nix. |
||
golf
Stammgast |
12:01
![]() |
#1250
erstellt: 13. Feb 2017, |
noch was fällt auf: der Bluray Player schaltete den Fernseher gleich mit ein.Geht ebenfalls nicht mehr. ![]() Doch ACR Problem? |
||
ergo-hh
Inventar |
13:53
![]() |
#1251
erstellt: 13. Feb 2017, |
Nein, mit ARC hat das nichts zu tun, wenn, dann ist es ist ein CEC Problem. Im Bluray Player ist CEC aktiviert? Ist 'Auto Ein' und 'Auto Aus' im TV aktiviert (siehe seite 253 der eHelp Bedienungsanleitung)? Notfalls den TV mal auf Werkseinstellung zurücksetzen (s. Seite 209 der eHelp BDA). Dann muss man aber alle Einstellunge (inkl Sendersuchlauf) nochmal machen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 13. Feb 2017, 13:57 bearbeitet] |
||
golf
Stammgast |
12:15
![]() |
#1252
erstellt: 15. Feb 2017, |
Befürchte das ich mir das bei Gelegenheit antun muß (auf Werkseinstellung zurück) ![]() Ich muß demnächst ins Krankenhaus für eine OP , danach findet sich bestimmt malein Vormittag Zeit für eine solche Aktion ![]() Danke Dir für deine Mithilfe! Sollte es danach trotzdem nicht funktionieren....... ![]() Gruß Golf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTW60 & Netflix Dungeonwatcher am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 10 Beiträge |
SAT Anschluss beim DTW60 Ulrich1608 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 7 Beiträge |
Panasonic DTW60 oder WTW60 J.G am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 88 Beiträge |
DTW60 und Sky sandhase am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 12 Beiträge |
DTW60 Mediaplayer. Sortiermodus? v8yunkie am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 2 Beiträge |
dtw60 - welches CI-Modul ? Nappl am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic DTW60 Hilfe! PanaMa1979 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 3 Beiträge |
WTW60 vs. DTW60 media.city am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für DTW60 Haithabu84 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
DTW60 und MKV 3D excalibur7706 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602