HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der ultimative Panasonic ETW60 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative Panasonic ETW60 Erfahrungs-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
atan
Stammgast |
#3104 erstellt: 19. Mrz 2014, 20:50 | |||
Hallo, Ihr habt mir gestern schon mal sehr geholfen, heute ist eine neue Frage hinzugekommen. Ich warte auf den neuen ASW654 und auf der Herstellerseite Technische Daten ist die Hintergrundbeleuchtung mit D-LED angegeben. Meine Frage weiß jemand von euch was das D heißen soll, ist das ein Direkt LED oder ein Edge LED? Für eure Mühe schon mal danke. Gruß Atan |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#3105 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:40 | |||
Das wird es sein. Aber bitte nicht verwechseln mit Full-LED. Zentral befinden sich die meisten LEDs, aber auch punktuell auf den Rest der Fläche verteilt. Wird schon beim BLW6 so realisiert, sicher gönnt man dem neuen Modell noch etwas mehr. Ich kann nur sagen, dass der BLW sehr gut ausgeleuchtet ist und z.B. beim Fußball null DSE verursacht. Dazu gehört aber auch ein entsprechend gutes Panel. |
||||
|
||||
atan
Stammgast |
#3106 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:12 | |||
Danke Beipackstrippe, mir ist auch aufgefallen, dass das besagte Gerät in 55" sehr tief ist, nämlich 5,5 cm, das wäre ja ein Hinweis auf die direkt LED Beleuchtung. Ich muss zugeben, so toll finde ich das gar nicht, ich stehe nun mal auf sehr flaches Design. Vielleicht weiß ja Einer genau -bescheid was es nun für eine LED Technik ist. Danke Atan |
||||
etw-miles
Ist häufiger hier |
#3107 erstellt: 20. Mrz 2014, 10:25 | |||
Hallo zusammen, inzwischen ist eine Weile vergangen, seit dieses Thema hier diskutiert wurde. Vielleicht hat ja endlich jemand eine Lösung für das Problem der falsch bezeichneten Aufnahmen gefunden??? Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich nervt es nach wie vor tierisch... Gruß |
||||
ergo-hh
Inventar |
#3108 erstellt: 20. Mrz 2014, 15:11 | |||
Nein, es gibt keine Lösung (und wird es wohl auch nicht geben) Gruß ergo-hh |
||||
Orbion
Stammgast |
#3109 erstellt: 20. Mrz 2014, 16:02 | |||
Dann kann man nur hoffen, das Panasonic bei den nun hoffentlich bald erscheinenden 2014 Modellen dieses Problem nachgebessert hat! |
||||
Roadmasterlux
Neuling |
#3110 erstellt: 20. Mrz 2014, 16:05 | |||
Hallo, Ich habe mir vor einer Woche einen etw60 gekauft. mir fällt allerdings auf dass bei einigen szenen das Bild ruckelt! Oder besser gesagt die Elemente im Hintergrund we das Bild sich bewegt. Gibt es eine einstellung um diese "ruckeler" zu entfernen? Danke |
||||
Bjbouss
Ist häufiger hier |
#3111 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:24 | |||
Intelligent Frame Creation aus oder niedrig. Unter den Bildeinstellungen. |
||||
Roadmasterlux
Neuling |
#3112 erstellt: 20. Mrz 2014, 21:11 | |||
IFC ist aus... Dennoch macht es ruckeler! Welche einstellung ist in Ihren am besten? |
||||
jorgo04
Stammgast |
#3113 erstellt: 21. Mrz 2014, 05:52 | |||
Serano
Stammgast |
#3114 erstellt: 21. Mrz 2014, 09:37 | |||
Was meint Ihr? Kriegen wir nochmal ein Update um z.B. Amazon-Stream per App zu bekommen? Whatchever funzt ja so leidlich und ich bin auf den Geschmack gekommen |
||||
spec2k
Ist häufiger hier |
#3115 erstellt: 21. Mrz 2014, 15:33 | |||
Das Thema wird doch schon auf Facebook heiß diskutiert bzw. die App von der Usern vehement eingefordert. Bisher keine Bewegung seitens Panasonic in der Sache. Meine Einschätzung: eine Amazon-App wird es so schnell nicht geben. |
||||
Welle72
Inventar |
#3116 erstellt: 21. Mrz 2014, 16:00 | |||
Die App muss Amazon zu Verfügung stellen bzw für den jeweiligen TV-Hersteller nach dessen Vorgaben diese programmieren. Panasonic stellt nur die Platform sprich VieraMarket zu Verfugung. Bei den andere Herstellern ist auch noch nichts in Aussicht. (PS: Darum heist es auch in den VIERA-AGBs das die jeweiligen App-Anbieter für die Inhalte verantwortlich sind und nicht Panasonic). |
||||
spec2k
Ist häufiger hier |
#3117 erstellt: 21. Mrz 2014, 16:11 | |||
So viel ich weiß, gibt es die Lovefilm-App bereits auf Sony, LG und Samsung TVs. Aber eben nicht auf Pana Fernsehern. Ausserdem kann man auf amazon.com nachlesen, dass es ausserhalb von Deutschland diese App für Panasonic Viera sehr wohl gibt. Da spielen also irgendwelche rechtlichen Sachen ne Rolle. [Beitrag von spec2k am 21. Mrz 2014, 16:21 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
#3118 erstellt: 21. Mrz 2014, 16:28 | |||
Wie dem auch sei...... Zitat: Nach einer Antwort von Panasonic Deutschland liegt es an Amazon, dass noch keine passende App angeboten wird. Panasonic selber findet es offensichtlich selber "bedauerlich". *********** Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre e-mail. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass Amazon unter seinem Namen bereits seit Januar 2011 den Streamingdienst Lovefilm anbietet. Aus dem Streamingdienst wurde nun Amazon Prime Instant Video. Bedauerlicherweise wurde seitens Amazon weder für Lovefilm noch wird aktuell für Prime Instant Video eine App für Panasonic Fernseher in Deutschland angeboten. Ob und wann und für welche Geräte eine solche App verfügbar sein wird, ist uns derzeit leider nicht bekannt. *** Quelle: Amazon |
||||
Welle72
Inventar |
#3119 erstellt: 21. Mrz 2014, 17:05 | |||
Ergänzend angemerkt ist es wohl so das Amazon eine Erhebung hat welcher TV-Hersteller die größten Marktanteile in D besitzt. Das ist Samsung und LG weit vorne. Denke es lohnt sich nicht für Amazon eine App für deutsche Panasonic-TVs zu erstellen. In zB den USA hat Panasonic eine vergleichsweisen hohen Marktanteil in Bereich TV. Siehe da, Amazon bietet hier den VoD Dienst auf Panasonic-TVs an...... Ist halt eine rein marktwirtschaftliche Geschichte. |
||||
Sgt._Pepper*
Ist häufiger hier |
#3120 erstellt: 23. Mrz 2014, 10:06 | |||
ergo-hh
Inventar |
#3121 erstellt: 23. Mrz 2014, 14:51 | |||
Wenn du ausschließlich schwarze, graue oder grüne Bilder schaust, würde ich ihn umtauschen Wie zufrieden bist denn bei normalem TV Programm? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 23. Mrz 2014, 14:51 bearbeitet] |
||||
Sgt._Pepper*
Ist häufiger hier |
#3122 erstellt: 23. Mrz 2014, 15:14 | |||
Zum Glück bieten mir einige TV-Anstalten auch Bewegtbilder für meine Rundfunkgebühr.. nein Spaß bei Seite. Also normales Vollbild ist spitze keine Frage nur wenn es Nacht ist seh ich bei dunklen Szenen etwas in den Ecken was sich teilweise aber durch Einstellungsänderungen minimieren lässt. Ist halt die Frage ob mein TV mit der Ausleuchtung nicht mehr im Rahmen liegt.. |
||||
etw-miles
Ist häufiger hier |
#3123 erstellt: 24. Mrz 2014, 09:46 | |||
Moin, kann mir jemand sagen, wie ich TV-Aufnahmen mit dem iPad gucken kann? Danke und Gruß |
||||
ergo-hh
Inventar |
#3124 erstellt: 24. Mrz 2014, 11:01 | |||
Du musst die App 'Panasonic TV Remote 2' auf dem iPad installieren. Darüber kannst du auf die am TV angeschlossene Festplatte zugreifen und die gewünschte Aufnahme am iPad abspielen, auch wenn du parallel am TV über den internen Tuner ein anderes Programm schaust. Gruß ergo-hh |
||||
Master_Shins
Ist häufiger hier |
#3125 erstellt: 24. Mrz 2014, 19:08 | |||
Mal eine ganz allgemeine Frage: Wodurch unterscheiden sich die Modi "Kino" und "True Cinema" überwiegend, außer dass beim ersten weniger Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind? Ich habe nämlich beobachtet, dass die von mir geschilderten Probleme im Kino-Modus weniger stark ausgeprägt sind und generell ein besserer Gesamteindruck entsteht. Auf der anderen Seite kommt es mir so vor, dass das Bild eher zum Überleuchten neigt. |
||||
etw-miles
Ist häufiger hier |
#3126 erstellt: 25. Mrz 2014, 09:24 | |||
@ergo-hh gibt es auch eine Möglichkeit, die Aufnahmen auf dem iPad zu speichern, um sie unterwegs abspielen zu können? |
||||
ergo-hh
Inventar |
#3127 erstellt: 25. Mrz 2014, 11:03 | |||
Dazu kann ich keine Aussage machen, da ich kein iPad besitze (nur einen iPod Touch). Aufnahmen der Festplatte kann man auf einem PC über den VLC Player speichern, ob das auch mit dem iPad geht, weiß ich nicht. Eine Krücke wäre, die Aufnahmen erst auf dem PC zu speichern und sie von dort auf das iPad zu bringen (wenn das denn mit dem iPad funktioniert Jaja, das ist der Vorteil, wenn man ein überteuertes Gerät mit eingeschränkter Funktionalität hat ). Wie das mit dem PC funktioniert, kannst du hier nachlesen: http://www.hifi-foru...c+ergo-hh&postID=4#4 Zu beachten ist, dass es nicht die neueste VLC Version sein darf, sondern die 2.0.7 oder 2.0.8 Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 25. Mrz 2014, 11:06 bearbeitet] |
||||
etw-miles
Ist häufiger hier |
#3128 erstellt: 25. Mrz 2014, 11:10 | |||
okay, danke. ich werd mal ein bisschen rumprobieren... |
||||
wichtgroch
Ist häufiger hier |
#3129 erstellt: 25. Mrz 2014, 11:55 | |||
Hey Leute, hat jemand Erfahrung mit der Panasonic KIT-SC-HTB527EGS 2.1 in Verbindung mit dem ETW? Überlege meine Samsung HW-F450/EN 2.1 zu ersetzen. Macht das Sinn oder lohnt sich der Aufpreis nicht? Vielen Dank! |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3130 erstellt: 25. Mrz 2014, 19:46 | |||
Hallo, habe seit heute einen 42 ETW60 von Panasonic. Bin auch mit dem Bild sehr zufrieden. Couding hat das Gerät kaum, also ist zwar leicht vorhanden, sieht man aber nur wenn kein Signal anliegt und der Bildschirm komplett schwarz ist. Also damit kann ich leben. Mir ist jedoch aufgefallen dass der TV einen leichten Gelbverlauf hat. Also die rechte Hälfte vom Display wirkt gelblicher als die linke. Aufgefallen ist mir das u.a. beim Burosch Kontrast-Testbild (weißer Hintergrund) oder dem Hintergrund meines Bluray-Players (ebenfalls grau/weißlich). Während eines Films fällt das nicht auf, es sei denn man sucht z.B. im Himmel richtig stark danach. Meine Frage nun, kommt sowas häufiger vor? Ist das ein Defekt bzw. schädlich fürs Display? Würde den Fernseher nämlich sonst behalten, da ich mit der Ausleuchtung zufrieden bin und das leichte Clouding und der Gelbverlauf während dem normalem Betrieb nicht auffallen. |
||||
WHamilton
Stammgast |
#3131 erstellt: 25. Mrz 2014, 23:50 | |||
Bzgl: ASW654 Ich habe mal geschaut, also ich lese das so, dass nur der 39 Zoll mit D-LED arbeitet |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3132 erstellt: 26. Mrz 2014, 12:58 | |||
Hallo, noch mal wegen meines "Problems" mit dem leicht gelblichen Verlaufs nach rechts. Kann es sei dass dies normal ist da die LED's nur am linken Bildschirmrand platziert sind und das Bild somit nach rechts dunkler und leicht gelblich wird? |
||||
Orbion
Stammgast |
#3133 erstellt: 26. Mrz 2014, 13:17 | |||
Auf Grund der "einseitigen" Beleuchtung ( Links ) empfinden manche Menschen diesen Farbverlauf mal mehr mal weniger, stellt jedoch keinen Defekt des Gerätes da. |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3134 erstellt: 26. Mrz 2014, 13:22 | |||
Ok, dann behalte ich den TV, ist nämlich sonst top. Ein Kumpel hat das z.B. gar nicht bemerkt und mich für verrückt gehalten. Ich selber seh's dafür doch recht gut. (Nur bei ruhigem stehendem hellen Hintergrund) Aber müsste es dann nicht rechts einfach nen tick dunkler werden aber nicht gelblicher? Interessiert mich einfach. |
||||
Orbion
Stammgast |
#3135 erstellt: 26. Mrz 2014, 13:37 | |||
Warum es nicht dunkler wird, das weiß ich auch nicht, finde es aber besser das einen gelblichen bzw. einen leicht Farbstich hat, statt eines dunklen Verlaufs hat, da ein dunkler Verlauf mehr auffallen würde. Bestes Beispiel ist ja so, daß Dein Bekannter nichts bemerkt bzw. sieht. Vielleicht kannst Du es ja noch ein wenig mit der Hintergrundbeleuchtung verbessern. Aber dieser Farbverlauf ist ja auch nicht ständig zu sehen, sondern wie Du ja selber schreibst ,eher bei sehr hellen und ruhigeren Bild Sequenzen. Sollte es für Dich doch zu störend sein musst Du halt das Gerät zurück geben. [Beitrag von Orbion am 26. Mrz 2014, 13:40 bearbeitet] |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3136 erstellt: 26. Mrz 2014, 13:47 | |||
Nein, während dem normalem Bild ist es nicht störend. Gestern PS3 gezockt und mal bei hellblauem Himmel drauf geachtet. Wenn man sich sehr anstrengt und drauf fixiert sieht mans leicht, aber das macht man ja normal nicht. Im EPG sieht mans z.B. auch leicht, aber das ist ja wieder Standbild. Und ein Tausch würde ja scheinbar eher nichts bringen, daher behalte ich das Gerät. |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3137 erstellt: 26. Mrz 2014, 21:28 | |||
Hallo nochmal, anbei mal ein Foto des Verlaufs. Das Foto gibt es einigermaßen originalgetreu wieder. Ist das noch im "normalen" Bereich? Edit: Sorry für den Doppelpost :/ [Beitrag von Sarevok87 am 26. Mrz 2014, 21:29 bearbeitet] |
||||
duAffentier
Stammgast |
#3138 erstellt: 30. Mrz 2014, 00:45 | |||
Hallo! Zwei Fragen: Wieso hat der TV im TV Guide immer Probleme mit dem Laden des Programm? Wie kann man dies beheben? Und 2. Der Livestream von dem TV, der ins Netzwerk gesendet wird, kann man anzeigen lassen, aber das die Wiedergabe will nicht Starten. U.a. vom handy bzw. am PC mit VLC. Lg |
||||
duAffentier
Stammgast |
#3139 erstellt: 31. Mrz 2014, 06:49 | |||
Hallo! Seit neustem zeigt es mir Fehler bei der Videowiedergabe an! Kann den Stream nicht starten. Liegt das an ein Update im TV oder wo kann man den Fehler den suchen? |
||||
wichtgroch
Ist häufiger hier |
#3140 erstellt: 31. Mrz 2014, 08:45 | |||
Hallo, nochmal meine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit der Panasonic KIT-SC-HTB527EGS 2.1 ? Wie ist der Sound? Vielen Dank! |
||||
727_de
Neuling |
#3141 erstellt: 31. Mrz 2014, 11:52 | |||
@wichtgroch Ich habe mir direkt nach dem Kauf des ETW60 die dazugehörige Soundbar SC-HTB570 gekauft. Ist im Grunde die von Dir angefragte, allerdings mit der Option die Lautsprecher als Soundbar oder als Einzelboxen (rechts und links vom Fernseher) zu platzieren und extra Unit (dafür aber inkl. Bluetooth) Vom Sound bin ich absolut begeistert, wobei ich keinen Vergleich zu 5.1 Systemen habe. Ein/Aus und Lautstärke wird Dank HDMI ARC direkt vom Fernseher mitgeregelt. Nach 2 Tagen fand ich den Sound "normal" und nicht mehr so gewaltig ..........dann habe ich einfach mal im Betrieb die Soundbar ausgeschaltet und war erschreckt, wie sich der Fernseher "original" anhört. Meine Nachbarin habe ich jetzt damit auch von einer Soundbar überzeugt. |
||||
wichtgroch
Ist häufiger hier |
#3142 erstellt: 31. Mrz 2014, 17:05 | |||
@727 de besten Dank! Warum ist zu der 570, neben den Boxen u dem Subwoofer noch ein verstärker mit zu? Ist der nur zum empfangen? Ich schwanke jetzt zwischen den beiden Panasonic SC htb570egs oder doch Panasonic kit SC htb527egs.. Gruß |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3143 erstellt: 31. Mrz 2014, 17:56 | |||
Bzgl. meines Problems mit dem Gelbverlauf oben. Ich hatte nun über Amazon noch eine Ersatzlieferung angefordert. Das Panel hatte aber ebenfalls den Verlauf von links nach rechts. Das ist also wohl echt "normal". Das neue Panel war sogar insgesamt viel grünlicher. Also bei gleichen Einstellungen war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Ersatz-TV konnte bei weitem nicht die Helligkeit von der Erstlieferung erreichen. Ganz seltsam... Nunja, der Ersatz-TV ist nun jedenfalls wieder auf dem Weg zurück. Ich behalte die erste Lieferung, da der Farbverlauf echt normal zu sein scheint. Ich wollts aber einfach selbst austesten. |
||||
727_de
Neuling |
#3144 erstellt: 31. Mrz 2014, 18:01 | |||
Bei der 527 ist die ganze Elektronik zwischen den Lautsprechern in der Soundbar verbaut. Da man die 570 variabel (Standboxen oder Soundbar) nutzen kann, wurde die Elektronik in die Extra Einheit verbaut. Was mich ein bisschen wunderte, war die Tatsache, dass obwohl die 570 zusätzlich Bluetooth und die variable Nutzung hat, trotzdem günstiger zu bekommen ist. Die sonstigen Leistungswerte sind identisch. |
||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
#3145 erstellt: 01. Apr 2014, 05:35 | |||
Hallo, habe noch eine Frage zur Befestigung einer Wandhalterung beim ETW60. Bei meinem vorherigem LG TV musste man noch solche dicken Kunstoffscheiben zwischen TV und Wandhalterung legen, die Löcher beim LG waren aber auch etwas vertieft. Beim Panaonic gibt es ja um die Löcher herum keine Vertiefung. Muss dort trotzdem noch etwas dazwischen gepackt werden? |
||||
driebolb
Stammgast |
#3146 erstellt: 01. Apr 2014, 08:03 | |||
Genau den selben violett zu gelb Stich Verlauf, hat das S4 meiner Freundin auch. Mich würde das auf dauer Wahnsinnig machen. Vor allem bei einem TV. Wer aber nicht darauf achtet oder nichts von Ausleuchtungsproblemen weis, merkt sowas gar nicht! Gruß driebolb |
||||
schengano20
Neuling |
#3147 erstellt: 06. Apr 2014, 18:48 | |||
Hallo Leute, ich habe noch ein kleines Netbook, das leider weder DVI noch HDMI, sondern nur einen VGA-Ausgang hat. Weiß jemand, wie ich das an den ETW60 anschließen kann? Bei Amazon steht in der Artikelbeschreibung zwar was von "PC-Eingang", aber bisher habe ich keinen VGA-Anschluss gefunden. Bin ich blind? Auf einer anderen Website stand "Scart AV / VGA via Adapter". Weiß jemand, welche Art von Adapter das dann sein muss? Ein Scart-Adapter war im Lieferumfang dabei, aber für VGA hab ich keinen entdeckt und auch Google hat mir nicht weiter geholfen, außer dass ich jetzt weiß, dass wohl keine simplen VGA-HDMI-Adapter weiterhelfen, weil das VGA-Signal analog und HDMI digital ist. Vielmehr müsste man wohl einen Konverter nutzen, der das Bild aktiv neuberechnet, also quasi eine externe Grafikkarte. Gibt es evtl. Adapter von VGA auf YPbPr? Viele Grüße und danke für eure Hilfe! |
||||
ergo-hh
Inventar |
#3148 erstellt: 06. Apr 2014, 21:08 | |||
Gambotron
Neuling |
#3149 erstellt: 07. Apr 2014, 17:07 | |||
Hallo zusammen, bitte verzeiht mir, wenn ich hier meine Frage stelle, ohne über 60 Seiten nach einer möglichen Antwort zu durchforsten, aber das ist einfach zu viel um auf gut Glück eine Lösung für mein Problem zu finden. Es geht um das Bild, mit dem ich zum Teil nicht zufrieden bin. Es geht um zwei unterschiedliche Dinge. 1. Leider ist das ganze nicht so leicht zu beschreiben und auch per Foto kaum einzufangen, da es sich um ein Problem handelt, das vorwiegend bei schnellen Bilder auftritt. Wenn sich etwa eine Person, die im Vordergrund zu sehen ist, schnell bewegt, sehen die Übergänge zum Hintergrund sehr pixelig aus. Das ist ziemlich hässlich und für mich nicht akzeptabel. Ich habe dieses Phänomen auf meinem Plasma Panasonic und auch auf meinen PC Monitoren bei dem selben Bildmaterial nicht. Das Phänomen tritt eigentlich nur bei SD Material auf. Sowohl bei den Satellitensendern, also auch bei den Files, die ich vom Mediaserver streame. Bei HD Videos oder beim Zocken wäre mir das noch nicht aufgefallen. Ich tippe deshalb auf eine Einstellung des TVs, habe hierbei allerdings keinen Plan, und hoffe, jemand weiß was ich dagegen tun kann. 2. Auch von diesem Problem kann ich kein Bild machen, da es sich ums 3D schauen handelt. Teilweise sehe ich vor allem große, gerade Hintergrundobjekte doppelt (Bäume, Häuser), während das beim Vordergrund nicht der Fall ist und auch der 3D Effekt passt. Das ganze tritt sowohl dann auf, wenn ich ich per PS3 3D BluRay sehe aber auch wenn ich per Stream vom MediaServer 3D mkvs schaue. Ist das normal, vom Kino kenne ich das nämlich nicht? Irgendwer irgendwelche Ideen? mfg |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#3150 erstellt: 07. Apr 2014, 17:43 | |||
Zu Punkt 2 sollte dir ein TV Besitzer mit seinen Einstellungen im 3D Betrieb helfen können. Punkt 1 könnte etwas mit zu hoher IFC Einstellung zu tun haben. In den Bildmodis gibt es den Punkt Intelligent Frame Creation = wenn im Normal TV/Film Betrieb auf mittel oder hoch gesetzt ist (was für Schnellsport durchaus mal gut sein kann), bitte auf Aus oder Niedrig stellen. |
||||
beakers
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3151 erstellt: 10. Apr 2014, 06:42 | |||
Hallo zusammen, ich habe seit ende letztem Jahres einen 50etw60. Soweit bin ich sehr zufrieden. Jetzt habe ich trotzdem ein kleineres Problem. Es geht um die Lautstärke. Wenn ich über den sky-reciever schaue und mit der tv-fernbedienung laut und leise mache dann kann ich den TV richtig laut machen, das selbe bei der ps4. Wenn ich allerdings normal über den TV mit Kabelempfang schaue und auf laut stelle dann wird es auch lauter, aber minimal. Also da kann ich bis Anschlag aufdrehen und es würde sich keiner beschweren. Gibt es da irgendeine lösung? Noch zur info, ich habe ne Panasonic Soundbar angeschlossen, aber daran liegt es glaub ich nicht. Also das Problem ist nur beim Kabelempfang. Wäre super wenn hier einer ne Lösung für mich hätte. Grüßla Markus |
||||
xxfuzzxx
Ist häufiger hier |
#3152 erstellt: 10. Apr 2014, 06:46 | |||
Also wenn Du den Sky Receiver und die PS4 dran hast bekommst Du logischerweise eine höhere Lautstärke hin, da die beiden Geräte eine eigene Lautstärkeregelung haben und Du mit dem Fernseher (Soundbar) schon ein (wahrscheinlich) lautes Signal vom Reciever/PS4 quasi noch lauter machst. Was mich wundert ist aber dass Du meinst beim normalen Fernsehempfang auf volle Lautstärke stellen zu können, ohne dass es Beschwerden gibt?! Ist mit Deinen Ohren alles in Ordnung? (Ernstgemeinte Frage!) Wie hast Du denn die Soundbar eingestellt? Evtl. da auch mal die Lautstärke erhöhen. |
||||
beakers
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3153 erstellt: 10. Apr 2014, 06:58 | |||
Also mit den Ohren ist alles in Ordnung. Ja leider ist das wirklich so. Im Prinzip ist es ja kein so großes problem, da ich ja über Sky gucken kann. Aber so muss ich halt immer 2 Fernbedienungen bedienen. Also nix dramatisches. Was die Soundbar angeht kann ich dir nichts sagen. Ausgepackt und angeschlossen. Da es ja ne Panasonic ist, ist die ja mit der tv-fernbedienung zu bedienen dank viera link. Und wenn ich dann ins tonmenü gehe kann ich nichts einstellen. Nur wenn die Soundbar aus ist kann ich im tonmenü Einstellungen ändern. |
||||
Gambotron
Neuling |
#3154 erstellt: 16. Apr 2014, 07:17 | |||
Ja, das mit dem IFC scheint geholfen zu haben, danke! Hat nun vielleicht noch jemand einen Tip zu Punkt 2? (siehe Post #3149) mfg |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Ultimative Panasonic Schrott ! Proseccoo am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 10 Beiträge |
Panasonic ETW60 (50ETW60) mit PS3 totto2k am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Festplatte für ETW60 +++lover+++ am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 4 Beiträge |
Panasonic ETW60: "Ungültige Systemzeit, Timerprogrammierung funktionsunfähig" Jackie78 am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 16 Beiträge |
Vergleich: Panasonic ETW60 zwischen LG LA 7408 Merkor1982 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 5 Beiträge |
ETW60 Komplettabsturz Saarbaer am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 5 Beiträge |
Ausleuchtung ETW60 Passi1609 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic ETW60 und WLAN-Festplatte WDMyCloud jank77 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 5 Beiträge |
Brille für 3D etw60 Franzxaver75 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231