Analoges Audiosignal vom TX-L 55 WT 50

+A -A
Autor
Beitrag
Telephonopoulos
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jan 2013, 17:45
Hallo Zusammen,

Nenne seit einigen Tagen obiges Gerät mein eigen und bin sehr zufrieden.
Nur benötige für den Anschluss am AV-Receiver RX-V4600 für die "Zone 2" ein analoges Audiosignal.
Wie bekomme ich das vom TV raus?

Besten Dank und Grüße aus Berlin

Kostas
jannitv
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2013, 18:09
Direkt gar nicht. Du benötigst z. B. einen digital-analog Konverter wie den hier .
Telephonopoulos
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Jan 2013, 18:11
Besten Dank Janni,

auch nicht per Kabel aus dem Kopfhöreranschluss?
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2013, 18:19

Telephonopoulos schrieb:
Nur benötige für den Anschluss am AV-Receiver RX-V4600 für die "Zone 2" ein analoges Audiosignal.
Wie bekomme ich das vom TV raus?

Ich weiß nicht, ob es für deine Vorstellungen passt, aber dem WT50 liegt doch das Scart-Adapter Kabel bei. Mit diesem und einem entsprechenden Adapter
http://www.amazon.de...id=1358090273&sr=1-1
kannst du doch den analogen TV Ton abgreifen und dem Denon zuführen

Darüber kann ich z. B. auch das analoge TV Signal mit meinem PC aufnehmen.

Gruß ergo-hh
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jan 2013, 18:25
Genau, aber falls der Anschluss schon belegt ist (z.B altes Videogerät - kann ja sein), geht zur Not auch der 3,5er Klinke Ausgang vom Kopfhörer - Signal dann im Tonmenü hochfahren.
Telephonopoulos
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Jan 2013, 18:42
Danke ergo, hat geklappt, AV1 muss dann im Menü als "Monitor" laufen.
Ist der AV2 eigentlich ein Ein- oder Ausgang?
jannitv
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2013, 18:44
Zum Scart-Anschluss: Die Frage ist dabei, ob das Audio-Out-Signal auch dann anliegt, wenn der Input der Zuspieler über einen der HDMI-Eingänge kommt? Ich denke eher nicht. Insofern wäre diese Lösung dann nur für interne Wiedergabe (Tuner) zu gebrauchen.

Zum Headphone: Hier ist zu sagen das die Signal-Level ggf. nicht passen bzw. ganz genau abgestimmt werden müssen, da es sonst ggf. zu Störungen kommen kann. Weiterhin ist dann auch dieser Anschluss nicht mehr für Kopfhörer nutzbar.

Ich würde die Konverter-Methode empfehlen. Die kostet zwar ein paar Euronen stellt aber auch die qualitativ und anwendungstechnisch beste Lösung dar.

AV2 ist wie im Handbuch S.104/105 beschrieben ein Eingang.


[Beitrag von jannitv am 13. Jan 2013, 18:48 bearbeitet]
Telephonopoulos
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jan 2013, 18:46
Hallo Janni,

habe gerade das Signal vom Kabelreceiver über HDMI anliegen, geht einwandfrei.
jannitv
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2013, 18:49
Ok, dann ist diesbezüglich der Pana etwas "schlauer" als der LG, wo dies nicht funktionierte.
ergo-hh
Inventar
#10 erstellt: 13. Jan 2013, 19:06
Anscheinend muss das HDMI Signal dann aber direkt an einem Anschluss des TV anliegen. Mein Entertain Receiver ist mittels HDMI und ARC am Denon angeschlossen. Dieses Ton-Signal wird nicht über Scart ausgegeben, auch nicht wenn ich 'Monitor' einstelle. Insofern hat @jannitv diesbezüglich Recht.

Wenn man den Kopfhörerausgang benutzt muss man allerdings bedenken, dass im TV dann über 'VIERA TOOLS' -VIERA LINK' als Lautsprecher die TV Lautsprecher ausgewählt sein müssen, ein AV-Receiver dann außen vor bleibt.

Fazit: ein digital -> analog Wandler ist wohl die universellste Lösung, sofern der Toslink Ausgang am TV nicht schon anderweitig belegt ist.

Gruß ergo-hh
Telephonopoulos
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Jan 2013, 19:14
Ich hab den Kabel Receiver absichtlich direkt am TV, damit ich nicht jedesmal meinen AV Receiver anmachen muss, wenn ich fernsehen möchte.
Auch meine PS3 ist direkt dran, ich hab aber ein Zweitkabel, welches ich an die PS3 stecke, wenn ich nen Film auf BD mit Surround genießen möchte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-L55WT50E bleibt schwarz
Romance70 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  6 Beiträge
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55"
kalle1111 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  1294 Beiträge
Der TX-L**DT50E Thread
BrotmaschineBN am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2022  –  1439 Beiträge
Einrichtung TX-l 32U10E
franzi45 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Panasonis TX-L-32GW20
inselferien am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  2 Beiträge
TX-L**ETW5 Einstellungen
ForceUser am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  72 Beiträge
50" FTW oder 55" ETW?
achim-e am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  3 Beiträge
TX-50 DXW784 oder TX-50 DXN788
CentralBK am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  4 Beiträge
PANASONIC LED TV clouding probleme
missionfan am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 10.09.2014  –  7 Beiträge
Entscheidungshilfe TX-L55WT50E oder DT
Sonny1980HD am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.943

Hersteller in diesem Thread Widget schließen